Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
funkywave

Calc - Taschenrechner Widget

Frage

funkywave

Update 1.1: Nun auch mit "komma" ;)

Update 1.2: Prozentrechnung hinzugefügt (Bitte testet das!) und Ergebniss lässt sich jetzt auch bei Klick auf dieses löschen.

Update 1.5:

1. Die Prozentrechnung funktioniert nun super einfach und übersichtlich, besten Dank an Bench94 für die geniale Umsetzung. Da bitte ich ausdrücklich um ein Lob an Ihn falls euch das Widget gefällt... :icon_smil

2. Das Design wurde überarbeitet und bietet durch verkleinerte Buttons mehr Möglichkeiten weitere Funktionen zukünftig zu integrieren.

3. Tasten die gedrückt werden, werden farblich hervorgehoben.

4. Das Display ist nun 2 Zeilig aufgebaut um auch lange Ergebnisse darstellen zu können, ohne das sich das Widget Layout verschiebt.

5. Die oberste Tastenreihe ist noch ohne Funktion, ausser einer Meldung wenn man sie dennoch drückt :icon_chee

Update 1.5.2:

auf anfrage übergebe ich euch eine an bada 2.0 angepasste version des taschenrechner widgets für das samsung wave.

das design wurde überarbeitet und auch die scriptfunktionen ansich.

ein 2. mini display zeigt den zutand der M-funktionen an.

M + (memory plus) = speichert und addiert

M - (memory minus) = speichert und subtrahiert

MR (memory recall) = ruft Gesamtsumme in den Rechengang zurück

M (memory total) = zeigt Speicherendsumme an

Update 1.5.3:

Prozentrechnung wurde überarbeitet und funktioniert wieder mit + und - , ausserdem laesst sich mit dem Ergebnis weiterrechnen.

Gedrückte Tasten werden mit CSS3 Glow Effekt hervorgehoben.

Ich denke mal das Screenshot spricht für sich.

Installation wie immer:

Zip auf den Rechner laden,

die in der Zip Datei enthaltene Calc 1.x.wgt entpacken (7Zip sollte da keine Probleme machen!),

per USB oder BT Verbindung auf das Wave kopieren,

anklicken und installieren,

fertig!

Viel Spaß damit! LG

Calc 1.1.zip

Calc 1.2.zip

Calc 1.5.zip

Calc 1.5.2.zip

post-648976-14356883888432_thumb.jpg

calc 1.5.3.zip

post-648976-14356884090276_thumb.jpg

bearbeitet von funkywave
update auf version 1.5.3
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
abakus001

hmmm......ganz toll...wenn da auch ein Komma wäre....oder bin ich nur zu blöd...???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
FAKEDALLiANCE

Wer braucht schon Kommas? Pi ist sowieso 3 :D

Nein Quatsch, Danke fürs Widget. Aber leider ist das Komma doch recht essentiell. Wäre cool, wenn du das noch hinzufügen (addieren :D) könntest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funkywave

Ich arbeite daran, habs ehrlich gesagt völlig vergessen ^^

Vermutlich weil es dann die jetzige Optik etwas zerstören wird. aber kommt kommt...

Update: Hab es implementiert, lade später eine Version mit "Komma" hoch...

bearbeitet von funkywave
Ergänzung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bench94

Hey funkywave,

erstmal Lob für das super Widget. Wirklich tolle Arbeit. :)

Soweit ich weiß, basieren Widgets auf html & java-Script oder? Korrigiert mich bitte wenn ich mich irre. Könntest du dann nicht vielleicht das Script so schreiben, dass zB ein Doppelklick in die "Anzeige" des Rechners diese löscht?! Kann könntest du die c-Taste durch das Komma ersetzen.

Wäre dir auch gern behilflich, wenn du mich "einarbeitest". :D

Gruß Bench

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jesd

oder das C neben die Anzeigen Zeile setzen, evtl die Schriftgröße verkleinern, wenn man mehr Zahlen anzeigen möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funkywave

Hey funkywave,

erstmal Lob für das super Widget. Wirklich tolle Arbeit. :)

Soweit ich weiß, basieren Widgets auf html & java-Script oder? Korrigiert mich bitte wenn ich mich irre. Könntest du dann nicht vielleicht das Script so schreiben, dass zB ein Doppelklick in die "Anzeige" des Rechners diese löscht?! Kann könntest du die c-Taste durch das Komma ersetzen.

Wäre dir auch gern behilflich, wenn du mich "einarbeitest". :D

Gruß Bench

Erstmal dankeschön,

ja Widgets basieren hier auf HTML, Javascript, CSS usw. Demnach lässt sich der Taschen-Rechner auch auf einer normalen HP darstellen...

Dann zu deiner Idee, finde ich großartig, frage mich grade wieso ich da nicht selbst drauf gekommen bin!

Das mit dem "einarbeiten" ist eher schlecht, da ich da selbst noch in der Lernphase bin bzw. einfach nur Gelegenheits-Programmierer bin, da mir die Zeit oft fehlt.

Im Augenblick bin ich dabei noch weitere Funktionen zu integrieren, Prozentrechnen Funktioniert an sich, aber es hapert noch etwas bei der Darstellung. Von Daher trifft deine Idee genau zur richtigen zeit ein, denn damit spare ich Platz *top* :)

Dinge die auch noch folgen sind:

Zeichenbegrenzung,

farbliche hervorhebung der mathematischen Zeichen,

Fehlermeldungen

@WischMoppBob

Ebenfalls eine gute Idee, immerhin sollte der Benutzer bei solch einem Tool sofort erkennen können, wo welche Funktion ist :)

Was ich auch noch überlegt hatte, war ein Button mit dem man den internen Wave Rechner als Alternative aufrufen kann, leider habe ich aber zum jetzigen Zeitpunkt keine Ahnung ob und wie man da eine Verbindung herstellen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jesd

<element onDblClick="myFunction()"></element>

Das wars zum Doppelklick, wie gesagt, zwar nicht der intuitivste Weg, aber schnell und platzsparend implementiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
syco

wofür ein taschenrechner-widget? es gibt doch schon einen taschenrechner im system.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Hallo funkywave,

auch von mir ein grosses Lob. Da ich sah, dass du auch noch eine Prozentfunktion integrieren willst, wünsche ich mir die Funktion so gestaltet, wie es jeder Standardrechner erledigt.

Kurz gesagt Betrag +/- x% = Ergebnis

Also ohne Klammerrechnung usw. Ich glaube, ich spreche auch für Andere, denn die bisherigen Rechner inkl. der des Waves ist einfach zu umständlich, wenn auch korrekt. Ein Rechner sollte einem aber das Leben vereinfachen und einen schnellen Zugriff auf ein Ergebnis bringen. Es gibt schließlich nich nur die berühmten 19% MwSt, sondern auch mal Prozentsätze wie 21,29435 %.

Schöne Grüsse und nochmal Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funkywave

wofür ein taschenrechner-widget? es gibt doch schon einen taschenrechner im system.

Weil ich Spaß dran hab? ;)

*idm*

Ich geb mein bestes :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

wofür ein taschenrechner-widget? es gibt doch schon einen taschenrechner im system.

Ich finde es praktisch, so einen Rechner als Widget auf dem Startdisplay direkt zur Verfügung zu haben.

Klar, man kann auch ins Menü gehen, aber dann bräuchte man auch kein Wetter-Widget, Uhr-Widget oder Termin-Widget und der Applauncher wäre auch sinnlos.

Es ist ja der Sinn, der Homescreens auf bestimmte Sachen direkt zuzugreifen. Wenn es einmal möglich ist Apps darauf zu ziehen wäre es schon etwas anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Seahunter

ja wofür wohl einen Rechner, es gibt doch schon einen im System....DER IST ABER ÜBERHAUPT NICHT ZU GEBRAUCHEN.

Daher Vielen DANK an funkywave für den Rechner!

Achja und es wär supi, wenn du das mit dem RICHTGEN "Prozent rechnen" hinbekommst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funkywave

So das vereinfachte Prozentrechnen nach dem Beispiel oben von *idm* sollte funktionieren, und bei Doppelklick in das Taschenrechner Display wird der Inhalt gelöscht.

Wobei ich damit noch nicht so ganz glücklich bin, denn jemand der nicht weiß das man dort ein Doppelklick ausführen muss um zum Ausgangspunkt zurück zukommen, könnte daran vielleicht verzweifeln *g

Ich lads gleich hoch...

Update: Ein Satz mit X... das war wohl ein Schuss in den Ofen! Doppelklick funktioniert im Webbrowser (bei mir Firefox 3.6) ohne Probleme, da ich es jetzt erst auf dem Wave getestet habe, ist mir auch eben erst aufgefallen das man dort keinen Doppelklick ausführen kann! Das Wave öffnet bei Klick in das Eingabefeld die Tastatur uws...

Also, der C Button muss da bleiben so wie ich das sehe ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
abakus001

ja wofür wohl einen Rechner, es gibt doch schon einen im System....DER IST ABER ÜBERHAUPT NICHT ZU GEBRAUCHEN.

Warum bitte ist der interne Rechner nicht zu gebrauchen? Läuft bei mir einwandfrei und flüssig. Und die Wissenschaftsfunktion im Querformat auch, wenn auch etwas fummelig.

Aber trotzdem eine nette Idee das Rechner Widget.....Weiter so

:computer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
olli_wave

wegen der Prozentrechnung die nicht so funktioniert wie in jedem "normalen" Taschenrechner

ist zumindest ungewöhnlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
xblueskyx

wegen der Prozentrechnung die nicht so funktioniert wie in jedem "normalen" Taschenrechner

ist zumindest ungewöhnlich

Dafür ist sie aber mathematisch korrekt. Ich verstehe bis heute nicht wie man auf die doofe Idee kam 120 +10% = 132 für "normale" Taschenrechner zu implementieren.

[edit] Die Calc 1.2.zip lässt sich bei mir nicht öffnen, kann das jemand bestätigen oder liegt das Problem bie mir?[/edit]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Dann nimm den anderen Rechner. Wie ich schon in #10 schrieb, soll so etwas eine Vereinfachung sein, sonst kann ich auch direkt Stift und Papier nehmen. Dein Beispiel kann man ja im Kopf rechnen und MwSt rauf und runter geht natürlich auch einfach, aber es gibt auch mehr als Rabatt und MwSt.

Die zip funktioniert bei mir auch nicht (Fehler in gepackter Datei).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funkywave

Die zip funktioniert bei mir auch nicht (Fehler in gepackter Datei).

Das kann ich mir zwar nicht so erklären, aber nunja, habs nochmals gepackt und hochgeladen. Vielleicht gabs da einen Übertragungs Fehler. Lässt sich denn die erste Zip (Calc 1.1.zip) bei dir entpacken?

Wenn garnix geht, benutzt bitte 7Zip als entpack Tool, denn damit habe ichs gepackt. :icon_conf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funkywave

*zip ist jetzt OK (beide)

Vielen Dank für den Hinweis, das beruhigt ungemein :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.