Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guest Kiriwi

Chatverlauf (Whatsapp) von S i9000 auf S3 funzt net

Recommended Posts

Guest Kiriwi

Hi Leuts,

ich hab echt alles probiert um meinen Chatverlauf mitzunehmen.

Und damit mein ich alles.

auch exakt nach Anleitung von Whatsapp.

https://www.whatsapp.com/faq/de/android/20887921#further

Bei mir werden aber ausschließlich die Gruppen übernommen, aber auch die ohne Inhalt.

Anders als beschrieben werde ich auch nie gefragt, ob das Backup wiederhergestellt werden soll.

Inzwischen vermute ich das es etwas mit dem Pfad zu tun hat.

Auf dem alten Handy: /sdcard/Whatsapp/databases...

Auf dem neuen Handy: /sdcard0/Whatsapp/databases...

Abändern lässt sich die Bezeichnung aber weder im Handy noch im Pc (da wirds nur als Phone angezeigt).

Bitte helft mir.

Ich habe einen Chatverlauf der mir sehr, sehr wichtig ist.

Und ihn per Textdatei (per Email zugesendet) lesen, ist nicht das Gleiche.

Liebs Grüßle an die Welt da draußen

Kiriwi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rob2222

Huhu,

am besten Du kopierst den gesamten Whatsapp Ordner vom alten Handy auf das neue Handy.

Dazu musst Du wissen, daß Whatsapp ein Backup nur bei der Erstinstallation, dort wo Du die Nummer registriert, einspielt.

Das heisst, wenn Du Whatsapp jetzt schon installiert hast, mußt Du es für einen neuen Versuch erst wieder deinstallieren und neu installieren.

Du musst das unter dem Link gezeigte "Backup found" Fenster bei der Einrichtung angezeigt kriegen. Hattest Du das schon?

Wie der genaue Pfad beim S3 ist, kann ich Dir gerade nicht sagen, aber vielleicht kann da gerade mal jemand mit einem Stock Rom helfen.

Viele Grüße

Rob

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest Kiriwi

Hi Rob,

ich bin bereits so in etwa verfahren wie du beschrieben hast.

Schritt 1:

Erst Backup auf dem alten Handy (speichert intern ab),

dann Übertragung/Sicherung des ganzen auf dem Computer Desktop,

Deinstallation von Whatsapp auf dem alten Handy.

Schritt 2:

Übertragung vom Computer Desktop auf den internen Speicher des neuen Handys (Pfad wie zuvor beschrieben),

dann erst Installation von Whatsapp auf dem neuen Handy

(Whatsapp wurde vor Schritt 1 auf dem neuen Handy deinstalliert, war also nicht mehr drauf)

Whatsapp wurde installiert, initiallisiert (ohne Frage nach der Wiederherstellung eines Backups) und dann landete ich auf der Übersicht der Chats. Allerdings sind da nur noch die Chatgruppen, die dann allerdings auch keinen Chatverlauf haben.

Den Whatsapp-Support kann man auch kicken...

Grüßle Zrück

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest Kiriwi

Ps: Meinst du ich sollte das Löschen und wieder Installieren erst mal auf meinem alten Handy versuchen. Keine Ahnung ob das jetzt Sinn macht. Es dürfte jetzt eigendlich komplett leer sein, weil ich den Ordner von Whatsapp vom internen Speicher ausgeschnitten und so auf den Desktop übertragen habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rob2222

Hallo Kiriwi,

ich denke der Pfad auf dem neuen Handy ist der Falsche.

Wie kopierst Du denn die Dateien vom PC auf das S3?

Ich nehme an Du steckst das S3 an den PC und gehst dann im Explorer auf das Handy? Was klickst Du da an, Phone oder Card?

Gruß

Rob

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
danueb

So, hier mal nen Screen mit dem Pfad, wo die Backups etc. von Whatsapp beim S3 liegen.

Explizit fimdet man diese im Ordner Databases, meine für die letzten 7 Tage.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

post-652841-14356908004675_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest Kiriwi

-> Rob

Du hast richtig kombiniert. Handy per USB anstöpseln und dann per Zwischenspeicherung auf dem Desktop hin und herverschieben bzw. über den Explorer.

Ich speichere dann unter Phone, um Whatsapp wie auf dem alten Handy wieder im internen Speicher zu hinterlegen. Hoffe das er das auch ist. Nur heißt der interne Speicher in der Handyansicht dann eben nicht Phone (wie in der PC-Ansicht) und auch nicht mehr sdcard (wie auf dem alten Handy), sondern sdcard0(s3).

-> danueb

den Pfad kenn ich. Liegt ja alles im Whatapp-Ordner drin. Und hab auch ein Backup auf meinem alten Handy gemacht (Whatsapp -> Databases -> msgstore.db.crypt), dass jetzt auch im Ordner auf dem neuen Handy hinterlegt ist, aber wie gesagt, Whatsapp greift da irgendwie nicht drauf zu oder fragt nach einer Wiederherstellung.

Grüßle an alle Helfer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rob2222

Huhu,

also wenn ich mein S3 am PC (Win7) anschließe, erscheint im Explorer ein Gerät GT-I9300 und wenn ich darauf klicke erscheint dort PHONE und CARD.

Hast Du ein S3 Mini, wie es in deinem Profil steht? Das wäre ein ganz anderes Telefon als das S3.

Wobei das hier gesagte eigentlich auch gelten müsste.

Um den Whatsapp Pfad im neuen Telefon sicher zu bestimmen, könntest Du den/alle Whatsapp Ordner löschen und das Telefon neu starten. Dann erstellt Whatsapp den Ordner neu. Und genau an der Stelle sucht Whatsapp auch nach den Backups. Dann kopierst Du die alten Backups in den Ordner rein.

Wenn Du den Ordner vom PC nicht erreichst, kannst Du das letzte Backup ja mit der App "Eigene Dateien" da reinverschieben.

Wichtig ist nur, daß Du kein neueres Backup auf dem S3 hast. Und wenn Du Whatsapp jetzt einen Tag drauf hattest, hat es um 4 Uhr schon ein Backup erstellt. Whatsapp benutzt aber immer das letzte Backup für die Wiederherstellung.

Das heisst Du musst erstmal alle Backups löschen, dann Whatsapp deinstallieren, dann das Backup was Du haben möchtest an die richtige Stelle kopieren und Whatsapp installieren.

Als ich das gemacht habe, habe ich übrigens nur den Whatsapp Ordner vom alten Handy rüberkopiert und es hat geklappt. Ich habe da keine Datei umbenannt, wie es in dem Whatsapp-Dokument beschrieben steht. Kannst die Datei ja zweimal kopieren, einmal mit dem originalen Namen und einmal umbenannt.

Viele Grüße

Rob

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest Kiriwi

Also,

ja habe das S3 mini, aber wenn ich das an meinen Laptop (Windows XP) anschließe, erkennt es das Handy zwar als GT-I8190, aber auch mit PHONE und CARD.

Probiers jetzt auf jeden Fall mal nach dieser Methode.

"Um den Whatsapp Pfad im neuen Telefon sicher zu bestimmen, könntest Du den/alle Whatsapp Ordner löschen und das Telefon neu starten. Dann erstellt Whatsapp den Ordner neu. Und genau an der Stelle sucht Whatsapp auch nach den Backups. Dann kopierst Du die alten Backups in den Ordner rein.

Wenn Du den Ordner vom PC nicht erreichst, kannst Du das letzte Backup ja mit der App "Eigene Dateien" da reinverschieben."

das Andere

"Das heisst Du musst erstmal alle Backups löschen, dann Whatsapp deinstallieren, dann das Backup was Du haben möchtest an die richtige Stelle kopieren und Whatsapp installieren."

hab ich schon gemacht und hat nicht gefunzt. Trotz dem "einen ausschlaggebenden Backup", das ich gern hätte.

Meld mich wieder wenn ich's probiert hab.:biggrin:

Grüßle

Aso... und DANKE!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest Kiriwi

Rob ich könnt dich knutschen, aber so was von.

Danke, Danke, Danke.

Habs nach der Methode mit Whatsapp-Ordner löschen, Neustart und dann Backup einsetzen gemacht, dann Whatsapp deinstallieren, installieren und dann hat es mich auch zum aller ersten Mal gefragt ob er ne Wiederherstellung machen soll.

UUUUUUUnd es hat gefunzt. :eusa_danc Voll geil.

Bin soooo froh. Das ich meinen alten Chatverlauf wieder hab.

Rob du bist ein 1A Whatsapp-Support, da könnte sich der echte ne dicke Scheibe von abschneiden. Da kam übrigens ne gebrochen deutsche Antwort (wschnl aus nem indischen Support-Center) mit nem Link auf die FAQ's! Die ich wie in meinem Hilferuf ja schon probiert hatte.

Egal. Ich bin jetzt auf jeden Fall wieder mega glücklich!!! :dankescho

Gaaanz Liebs Grüßle, Rob.

bearbeitet von Kiriwi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Rob2222

Huhu,

freut mich, daß es geklappt hat.

Gruß

Rob

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.