Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
seadersn

CM7 SPECIAL /MAGLDR & CLK/ Letzte version by Seadersn

Frage

Recommended Posts

  • 0
tieger79

Bei mir lässt sich das WLAN im Menü gar nicht aktivieren, er sagt nur Fehler.

Hab eben wieder die RC2 Version drauf gemacht, weil ich aufs WLAN nicht verzichten kann.

Wenn es sich bis morgen Abend noch nicht geklärt hat schau ich nach der Arbeit mal nach der Anzahl der Dateien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

@ anzahl der module: grad selber geschaut, der kernel ist auf jeden fall der neue.

@ wlan: dann wäre ein logcat mit android systrem info (im build enthalten) mal ganz interessant und nötig. verstehs momentan nicht, da ich hier keinerlei probleme habe :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tieger79

Nabend,

habe jetzt das Rom nochmal neu runtergeladen und installiert.

Jetzt gehts :-)

In der RC2 version war der Logcat unter Quicksystem Info versteckt.

Allerdings kann ich diese Anwendung unter der Final nicht mehr finden.

Finde ich den Logcat jetzt woanders?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

ja, quick system info habe ich ausgetauscht gg. android system info; zeigt um einiges detaillierter an und ist ressourcenschonender ;) dort gibt's ebenfalls eine logcat export funktion.

das app starten und ganz rechts oben auf LOGS tippen :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rudi_voeller

macht einen guten Eindruck, wenn der Fehler mit dem Internet nicht wäre...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

das ist das einzigste manko, jup... wird aber immer stabiler, die sache. passt mittlerweile wirklich ganz gut! anfangs wars um einiges schlimmer / nerviger...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

der neue ril wrapper ist wirklich ganz sexy ;) "der hat's drauf" :biggrin: zumindest sind keine reboots mehr nötig bei verbindungsverlust oder nach wlan off.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

img_20110423_09503477c4.jpg

scho a scheene gengd do, gey :-)

montag abend gibbet update!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

nachdem ja nun 7.0.2 draußen ist, leider aber immer noch kein update von charan zur verfügung gestellt wurde, hab ich mich kurzerhand rangesetzt und ausklamüsert, wie ein cm build direkt from source erstellt / compiled wird: heraus kam das hier ;)

- frischeste sources für unser leo

- div. kleine tweaks wie den tablet mod (softbuttons und anderes), battery circle (mittlerweile standard hier), anpassung der led-farben im cm-menu (nur green / amber und nicht 25 verschiedene, die unser leo eh nicht beherrscht und bei anderen builds nur da drinstehen, weil sie leider portiert wurden)

- lights-fix für korrekte funktion des backlights und der led

- eigener kernel mit eigener initrd.gz, die dafür sorgt, dass keine scripts für reboot to recovery und die cache mounts mehr nötig sind. das hierfür absolut empfohlene partitionslayout ist 120mb system & 5mb cache

- cedesmiths neuesten ril-wrapper

- ach, und der ganze andere wahnsinn, der standard bei diesem rom ist ;)

ich hab hier diesmal keinen robovoicefix eingebaut! kann also sein, dass ihr beim ersten telefonat die robovoice hört: ruft einfach die mobilbox an, lacht 'ne runde über diese kranke stimme xD und beendet das telefonat dann mit dem auflegen button auf dem screen (nicht die hardwaretaste). anschließend reboot und das problem ist beseitigt :-)

download wie immer im gewohnten post. have fun :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rudi_voeller

habs drauf, mal schauen, macht aber einen guten Eindruck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

viel spaß mit ihm :-) hier läuft soweit alles wie es soll, keine aussetzer bisher; ich will nur langsam mal den neuen .37 / .38er kernel haben... der .32er ist mittlerweile (wie die v.no. schon vermuten lässt) schon ziemlich veraltet...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HaPeWe_

Hi, ich nutze ein CM 7.0.2-HD2 SD-Build (mit Tytung r9 Kernel) und habe ein recht skurriles Problem.

Mit der gemoddeten framework-res.apk aus diesem Build funktioniert bei mir das gesamte LED-handling nicht korrekt (*), mit der originalen framework-res.apk jedoch einwandfrei (dann aber leider ohne den Tablet-Mod).

Die Lights-Treiber sind die gleichen wie in diesem Build - aber hier scheint dieses Problem ja nicht zu existieren - hat vielleicht jemand einen Tipp, was ich evtl. noch ändern muss?

(*) LED ist dauerhaft aus, schalte ich beim Laden den Screen aus, geht die orange dauerhaft an und lässt sich nicht mehr deaktivieren (unabhängig davon ob Flugmodus oder im Netz eingebucht).

bearbeitet von HaPeWe_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

es kann sein, dass sd-builds eine andere grundkonfiguration haben als nand builds; ob diese aber dafür sorgen könnte, dass die lichter nimmer gehen...? glaub ich ehrlich gesagt fast nicht. aber eine überlegung in diese richtung wäre es wert.

häng deine framework-res mal hier an, dann schalt ich da den tablet tweak frei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HaPeWe_

Die Funktionierende ist im Anhang (es ist die vollständig unmodifizierte von CM7).

Ich werde mal die aus deinem tablet_led_tweak testen und berichten, ob die funktioniert oder auch die LED-Probleme verursacht.

Nachtrag: Bisher scheint die framework aus dem tweak einwandfrei zu funktionieren.

framework-res.zip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

hmm, dann brauch ich die hier ja rein theopraktisch nicht zu bearbeiten oder...? :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HaPeWe_

hmm, dann brauch ich die hier ja rein theopraktisch nicht zu bearbeiten oder...? :-)

Nein, wohl nicht ;) ... auch nach mehreren Stunden Dauerbetrieb gibt es mit der framework-res aus dem tablet_led_tweak_ny.zip keine Probleme.

Komisch jedoch, dass die aus dem ursprünglichen Build bei mir die LED-Probleme verursachte, bei deinen NAND-Builds jedoch nicht. Was das wohl gewesen sein könnte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

keinen schimmer :biggrin: da es nun aber funktioniert, passts auch ;)

dass es wirklich noch sd android user gibt *g* gruß!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HaPeWe_

dass es wirklich noch sd android user gibt *g* gruß!

Gar nicht mal so wenige. ;)

Bei mir ist der Grund WM 6.5. Ich hatte mir den HD2 ursprünglich nicht wegen Android, sondern als finales WM-Gerät geholt, da sich bei mir seit 2002 einige interessante PPC-Programme angesammelt haben (für die ich zusammen sogar mehr bezahlt habe als für den HD2).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.