Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
seadersn

CM7 SPECIAL /MAGLDR & CLK/ Letzte version by Seadersn

Frage

Recommended Posts

  • 0
seadersn

so, wie versprochen, hier das update:

CyanogenMod 7.1.0 RC1, 4. Version, 19.06.2011

magldr user bitte ich, nachsicht zu haben dafür, dass ich magldr nicht mehr unterstützen werde; nachher wird's noch mir angelastet, wenn eure hd2's nimmer gehn... ;)

wer dieses rom aber trotzdem mit magldr nutzen will, lädt es einfach herunter, installiert es wie gehabt und stellt anschließend unter advanced restore NUR DEN BOOT BEREICH wieder her. dann läuft es auch mit magldr; vorausgesetzt, ihr habt die vorherige version hiervon installiert ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rudi_voeller
:danke: was hat sich geändert? Ich bin schon am downloaden. :klatsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
historymaker

Also zum Thema Navigation mit unseren Android-Handys: Kauft euch die aktuelle c't, die ist ab Montag in den Geschäften enthalten. Da wird einiges über Navigation über Android berichtet. Hab den Artikel bisher nur Überflogen, mir scheint aber die OSM-Navigation am interessantesten, da die nicht nur für Autofahrer sondern auch für Wanderer oder (Mountain-)Biker sehr interessant ist dadurch, dass die alle möglichen Waldwege drauf hat.

@seadersn: ein Change-Log wäre schon interessant.... was macht den Wechsel interessant (ausser die Flash-Sucht zu befriedigen)?

gruß

history

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

jup, changelog kommt noch (wieder mal). was ich gemacht habe, in aller kürze:

die üblichen anpassungen wie auflösung, löschungen div. apps, lokalisierung DE und apps sind klar; dazu kamen noch:

usb mount gangbar gemacht, wlan security settings erweitert, robot-voice und andere audio fixes eingebaut, gps libs von tytung v1.3 eingebaut, cam treiber geändert, div. standard optionen in den sources verändert wie vibrationsdauer bei div. gewissen ereignissen, den rotator lockscreen an die auflösung angepasst (fullscreen), in sources cmsettings LED settings angepasst und zT übersetzt, im framework in sources den tablet tweak aktiviert mit veränderten standard settings, battery circle mod ist auch schon normal eigtl :biggrin:, kerneländerungen (insb. was die mountpoints betrifft für recovery cache und download, zudem noch wlan für gb 2.3.4 angepasst), ... boah... ich weiß es schon alles gar nicht mehr... fällt mir aber wieder ein, wenn ich mich durch die sources wühle ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

wegen dem changelog? das ist eigtl ein wirrer haufen buchstaben, wenn ich mir das nochmal so durchlese :eek: da muss wirklich was richtiges her...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alho

Merci dir seadersn!hast mal wieder toll gemacht!

Bislang habe ich kein bug erlebt,finde sogar dass die version ein wenig schneller ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Klopstock

Da schliesse ich mich gerne an.

Mit cLK ratzfatz draufgebügelt und alles funzt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
speddy76

Gute morgen

Habe soeben das Rom geflasht was auch super einfach u. schnell ging.

Aber bekomme jetzt leider keine Verbindung zu MyPhoneExplorer hin :-( !!!

Woran kann das liegen ???

Danke im Vorraus ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mofler

Hallo Speedy,

ist USB-Debugging eingeschalten? Wenn nicht bitte einschalten.

Einstellungen -> Anwendungen -> Entwicklung

Grüße

Koni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dafluke

Hi,

das ist erst mein erster Post hier, also Hallo an alle.

Ich habe mit dem HD2 Toolkit von ksubedi versucht Android auf mein HD2 zu bekommen. Dafür habe ich vorher HSPL aktualisiert und nunmehr auch das Radio-Rom (2.15.50.14**). Irgendwas muss ich falsch gemacht haben, jedenfalls ist mein HD2 seitdem im Fastboot Mode (nehme ich jedenfalls an da am Ende "fastboot: processing commands" steht).

Daher habe ich mich entschieden, deiner Anleitung zu folgen @ seadersn.

Ich habe also erneut Task 29 laufen lassen, dann cLK geflasht. Danach rebootet mein HD2 direkt in den Fastboot Mode (ich muss also NICHT die Rücktaste gedrückt halten, ist das normal). Nun habe ich run.cmd laufen lassen, das schien zu funktionieren. Allerdings rebootet das HD2 dann wieder direkt in den Fastboot Mode, auch wenn ich die Home Taste gedrückt halte. Einzige andere Möglichkeit ist der Bootloader Mode, da komme ich noch hin.

Ich war schon einmal im ClockworkMod Recovery Mode, aber wie gesagt, da komme ich im Moment nicht hin. Ich weiss langsam nicht mehr, was ich noch probieren soll.

Vielleicht kann mir hier bitte jemand weiterhelfen.

Danke!!

fluke

EDIT: Ach ja, und ich kann auch keine Verbindung mit activesync herstellen. Laut Windows sind aber alle Driver installiert ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

wenn du die taste mit dem häusle drauf gedrückt hältst, während du dein hd2 anschaltest, gelangst du nicht in cwm? welches spl hast du installiert: 2.08.HSPL muss drauf sein. welches layout hast du genommen? das hd2 hat nach dem run.cmd automatisch neu gestartet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dafluke

Hey,

Danke für die schnelle Antwort!

1. Habe 2.08.HSPL drauf.

2. Ich habe gar keine layout genommen, dazu hatte ich keine Option.

3. Ja nach dem run.dmc automatischer Neustart.

Ist das wovon ich geschrieben hab der Fastboot Mode?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dafluke

Hallo seadersn,

also, wenn ich aufs Häusle gedrückt habe, ist gar nichts passiert, er ist wieder in den Fastboot Mode gestartet (wenn das der Fastboot Mode ist). Vor lauter Panik hab ich jetzt ein Original-Rom draufgepackt und es geht. Da steht eindeutig, dass ich radio rom version 2.15.50.14 drauf hab. Soweit so gut, jetzt schau ich, ob 2.08.HSPL noch drauf ist.

Dann ist die Frage, ob ich nochmal nach der Anleitung von Ksubedi (die Teile von dir übernimmt?) oder deiner hiesigen Anleitung vorgehe.

Bitte entschuldige die Inkompetenz, danke für die Hilfe,

fluke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

hmm, der ksubedi link wär mal interessant. ich würd nat. sagen: probier's nochmal mit meiner anleitung, die anderen anleitungen kenn ich nicht, diese dürften sich aber nicht wirklich von dieser hier unterscheiden.

2.08.hspl im bootloader geflashed? jo

radio 2.15.50.14 im bootloader geflashed? jo

clk mit customruu.exe oder flashaholicsruu.exe geflashed? jo, sonst wäre fastboot nicht vorhanden

im fastbootmode die android treiber installiert, die im package enthalten sind? unklar, sieht nicht danach aus :-)

im fastbootmode die run.cmd ausgeführt? jo, reboot fand auch statt, sollte also auch cwm geflashed haben. allerdings startet cwm nicht; also stellt sich die frage, ob du hier noch einen zwischenschritt eingefügt hast? in dem ordner mit der run.cmd muss sich eine datei mit dem namen "recovery.img" befinden. ist diese vorhanden?

steht auf dem hd2 im fastboot mode irgendwann im unteren bereich "writing recovery"?

p.s.: das hat nix mit inkompetenz zu tun, nur mit neu zu erlernenden sachen, welche meist ein wenig tricky sind ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dafluke

EDIT: Ich habe das Standard Layout genommen, dass schon im Ordner drin war (120-5), wenn das das ist was Du meinst. Jedenfalls ist das HTC nach dem Flashen von cLK in den Bildschirm cedesith's LK (CLK) v1.4 gesprungen wo am ende steht "fastboot: processing commands". Ohne dass ich irgendetwas gemacht hätte. Ich werde jetzt mit dem nächsten Schritt weitermachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dafluke

nächster Schritt:

"Wir booten nun in den Fastboot-Mode; wie das funktioniert, ist über dieser Liste hier festgehalten" ... da bin ich ja schon, sofort dahin ohne Umwege.

"Am Rechner wird nun der nötige Treiber installiert; wenn Windoze euch fragt, welcher Treiber installiert werden soll, navigiert in den entpackten Ordner "flashing/google-usb_driver", dort befindet er sich" ... also Windows hat mich nicht gefragt aber ich habe Treiber installiert (auch deinen ^^) daher habe ich jetzt im Gerätemanager ein Android Phone mit Android ADB Interface. Ist das so korrekt? Oder liegt hier der Fehler?

der Link zu Skubedi:

https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1090783

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dafluke

so, nun also run.cmd nochmal laufen lassen, irgendwas stand da mit image, war aber zu schnell wieder weg, das HTC ist jetzt wieder in den fastboot mode gestartet, ich war aber auch zu langsam mit der Home-Taste. aber im fastbootmode steht NICHT "writing recovery", da steht

-- suspend --

-- reset --

-- portchange --

-- reset --

-- portchange --

fastboot: processing commands

und ja im Ordner "Recovery-Installer" mit der run.cmd ist eine Datei "cLK_1.4_recovery_3.0.2.4.img

Du hast wohl recht, das liegt am Treiber aber ich habe keine Idee wie ich den nun noch installieren soll.

Der gehört doch auf den Laptop und nicht aufs Handy, und wenn er aufs Handy gehört, wie kann ich das anstellen, wenn ich ja nur im Fastbootmode bin?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.