Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
seadersn

CM7 SPECIAL /MAGLDR & CLK/ Letzte version by Seadersn

Frage

Recommended Posts

  • 0
Alanm

nabend seadersn,

wenn ich auf einstellungen - cyanogenmod - anwendungen gehe, dann kommt nicht mehr "entwicklung - falsche zeitangaben erlauben" , sondern :

verschieben erlauben, installationsort, berechtigungsverwaltung und phone goggles. leider ist da kein entwicklung...usw. mehr.

mit dem wetter meinte ich... wenn man mit dem awd.launcher im "homescreen" ist, dann ist rechts unten eine uhr. tippt man auf die das icon..so kommt ein neues "fenster" indem oben rechts ein "wettericon" ist.

ich dachte es wäre das wetter, so bei sense .

wo finde ich dein wetter?

weisst du wie ich mein hd2 mit htcsync verbinden kann? wenn ich es starte und das hd2 einstecke, so passierte nichts mit htcsync :(

gruß und gute nächtle...

alanm

bearbeitet von Alanm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

streich das cyanogenmod in der 'befehlskette' :biggrin:

das mit der uhr muss ich mir mal anschaun; fancy widget jedoch findest du im market :-) und htc sync funktioniert nicht mit cyanogenmod :( dazu musst du ein sense rom installieren; und selbst dort ist nicht gewährleistet, dass htc sync funktioniert ;)

nebenbei: evtl könnte ghost commander als alternative für den es file explorer fungieren; hat wohl so ziemlich den selben funktionsumfang ;)

bearbeitet von seadersn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

ach, übrigens: siehe 2. post für update.zip (carmode u.a.). ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kecmisterx

hi,

ich hab gerade das Update gemacht, hat soweit Funktioniert aber der AWD Launcher der beim Start automatisch geladen wird stürzt immer wieder ab dadurch komme ich erst gar nicht auf die Oberfläche :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

moin :-)

update inwiefern? vom vorherigen auf dieses build oder die missing_gapps nachgeflashed? für den launcher gibt's abhilfe ;) adb etc sollte ja installiert sein? wenn für dich kein data wipe/factory reset in frage kommt (= neu einrichten), erklär ich dir gern, wie das funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kecmisterx

Ich hab das Update runter geladen (die neue Version von dir) bin in der rom manager und hab dort das Update durchgeführt.

Der ADW ist als Standard eingerichtet gewesen und jetzt startet er nicht mehr es kommt nur die Meldung das er unerwartet beendet wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

ok, dann müssen wir die standards für die launcher löschen. wird nun bissle aufwändiger ;)

hd2 mit rechner per usb verbinden

auf den ordner, der (das flashing paket und) die adb.exe enthält, mit gedrückt gehaltener shift taste rechtsklicken und "eingabeaufforderung hier öffnen" anklicken

eintippen:


adb shell

rm -R -f /data/data/*adw*

exit

rebooten und es sollte wieder funktionieren; bzw. solltest du wieder den launcher auswählen können, mit dem du standardmäßig arbeiten möchtest.

ich nutze den adw launcher nicht, weiß also leider nicht, wie der entspr. ordner in data/data/ heißt, der die settings von adwlauncher beinhaltet. das "data/data/*adw*" sollte aber passen. wenn nicht und die shell einen fehler ausgibt, dass dieser ordner oder diese datei nicht gefunden werden konnte, bitte "ls -l" eintippen und bestätigen und den entsprechenden ordner suchen :-) aber pass auf, dass du den richtigen erwischst :biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

das "ls -l" musst natürlich im "/data/data" ordner eingeben; bedeutet, dass du erstmal in ihn wechseln musst, mit "cd /data/data" :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kecmisterx

ok aber entweder bin ich zu blöde oder es klappt so nicht

Beim Neustart kommt es wieder.

Mit ls -l finde ich im data/data Ordner nichts was mit adw zu tun hat sondern nur das "com.android.launcher"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

hmm, ok, dann lösche den ordner mal mit "rm -R -f /data/data/com.android.launcher". das sollte dann aber meiner meinung nach wirklich funktionieren.

wenn nicht, bleibt noch der versuch, den com.fede.launcher ordner zu löschen = launcherpro settings ordner. damit sind dann alle standards beseitigt und du solltest wieder auswählen können.

wenn auch das nix bringt, musst wohl data wipe / factory reset in cwm starten und neu einrichten :( bzgl. des launchers sind einige optimierungen durchgeführt worden; kann sein, dass die mit den alten daten nicht mehr harmonieren. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kecmisterx

jepp com.android.launcher gelöscht und das HD2 bootet wieder durch es kommt aber keine abfrage nach dem Launcher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

der adw läuft also wieder? willst du wechseln zum launcherpro? dann ab in die anwendungssettings und bei adw / launcherpro jeweils die standards löschen und rebooten ;) das bringt dir die abfrage wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rapunzel2004

Die neue Ausgabe wurde wieder einwandfrei für SD-Karte portiert, falls es jemanden interessiert. :-)

@Seadersn:

gps.bravo.so, gps.htcleo.so und libgps.so, sind das alle libs fürs GPS?

Obwohl ich GPS-Empfang habe, würde ich trotzdem gern mal per diff vergleichen, ob im portierten Build noch die Tytung-libs enthalten sind, oder ob Portadroid da auch rumpfuscht bzw. ob da schon die neuen libs enthalten sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

gps.htcleo und libgps brauchts, mehr nicht; sieht nach "pfusch" aus, ja ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rapunzel2004

Danke.

Hmm, zumindest unterscheiden sich die Dateien schon mal. Habe die jetzt mal getauscht, aber kann es (noch) nicht probieren, da ich gerade im Büro sitze und sowieso keinen Empfang habe. Falls die neuen libs wirklich so viel besser sind, müsste man die also nach der Portierung noch tauschen. Oder vorher, was auch möglich ist. Aber von Portadroid soll auch bald wieder eine neue Version kommen, evtl. sind die neuen libs dann schon dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Barnetta92

Hallo liebe User,

ich habe ein Problem:

(HTC HD2, benutze des ROM von seaders)

Manchmal, wenn ich mein Handy sperre (Standby), also die auflegetaste drücke und es dann wieder entsperren will (kurze zeit später oder längere zeit, spielt eigentlich keine rolle) hakt der entsperrbildschirm. Damit meine ich, dass das Handy auf keinen touch reagiert. Was mache ich falsch, oder was sagt ihr dazu? Hat einer eine Lösung. Es ist manchmal echt nervig, denn wenn ich was wichtiges schreiben muss z.b, und ich dann erst einmal 20 versuche starten muss und irgendwelche tasten drücke in der hoffnung das es geht, ist es echt schlimm!

mfg

barnetta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

20 versuche brauch ich nich :eek: ab und an aber durchaus mal ein-zwei sekunden warten und dann erst den lockscreen betätigen kommt hin, ja. ist aber eher sehr selten und leider immer noch eines der standardprobleme, da kernel-related. charans .37er kernel ist in der mache und wird wohl so ca. in zwei wochen "serienreif" sein, wenn ich das richtig verstand. evtl bringt der abhilfe ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lolo

Läuft eigentlich perfekt. Das einzige Problem ist die konstante Internetverbindung. Habe öfters Aussetzer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.