Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
seadersn

CM7 SPECIAL /MAGLDR & CLK/ Letzte version by Seadersn

Frage

Recommended Posts

  • 0
Norman Richter

WOW! Danke. 23 Updates, ich fass es nicht. :dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

@ norman: you're using new market with non-standard dpi ;) entweder zurück zum alten funktionierenden market oder dpi auf 220-240 setzen :(

@ rapunzel: sh*t, wollte als next tarif eigtl irgwas bei base nehmen...? gut, solche aussetzer gibt's in jedem netz mal ;)

@ empfang: wünschte auch teilweise, er könnte besser sein :-) unter sd-builds sind von windoze bereits geladene sachen im ram enthalten, die unter android genutzt werden können, u.a. ril bezogene parameter. mit nand only geht das nat. nicht, von daher ist dort wahrsch. aus diesem grunde der empfang schlechter (non-optimized drivers etc).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

Geht mir genauso.Bei Appbrain zeigt er mir Updates an und im Market kommt dann die gleiche Meldung oder Element nicht gefunden.Das scheint an der Auflösung des Roms zu liegen.Ich benutze den LCD Density Changer und setzte temporär die Auflösung auf 240. Und schon klappt der Market wieder(den ich persönlich zum k***zen finde).

Warum der Market das so macht.....keine Ahnung:huh:. Vielleicht kann unser Koch da was zaubern:biggrin:

Man kann natürlich auch wieder alternativ den alten market wiederherstellen.wie das geht steht hier:

Zitat: update deinstallieren market daten und cache löschen /system/app/marketupdater.apk löschen dalvik-wipe + reboot

Nachdem es nicht möglich warmit den ES DateiExplorer die update.apk zu löschen hab ich es mit dem Titanium Back über die Stapelverarbeitung hinbekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benski_84

Hi Seadersn,

hinsichtlich dessen:

sh*t, wollte als next tarif eigtl irgwas bei base nehmen...? gut, solche aussetzer gibt's in jedem netz mal

Ich hab auch BASE, wohne zwar in Berlin, hatte aber bisher keine Probleme.Ist wahrscheinlich Regional abhängig ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
neotrinity

Es läuft alles soweit.

Hatte bisher 2 mal eine erneute PIN Eingabe ohne ersichtlichen Grund zu tätigen.

mfg Neo

merci an den Koch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
badsmile82

Es läuft alles soweit.

Hatte bisher 2 mal eine erneute PIN Eingabe ohne ersichtlichen Grund zu tätigen.

mfg Neo

merci an den Koch

hatte ich bis jetzt nur 1 mal.

ka wieso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

hmm, neue 2.3.7 version wird bald kommen :) wird nun noch fleißig getestet; abwarten :biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rapunzel2004

Naja, vielleicht ist die Qualität von Eplus/Base regional verschieden. Nützt nur nix, wenn man in einer Gegend wohnt, noch dazu in einer Großstadt, wo der Empfang sogar im Vergleich zu O2 besch...eiden ist. Ich sag´s mal so, wenn man auf einmal andauernd irgendwelche Probleme hat und sich dann mal ein bisschen im Internet und im Bekanntenkreis umhört, merkt man plötzlich, dass Base teilweise echt massive Probleme hat. Klar, kann alles mal passieren, in jedem Netz, niemand ist perfekt. Nur passiert mir das bei Base zu häufig. Zudem finde ich es mittlerweile einfach nur zu teuer. Da ich erst in einem Jahr aus dem Vertrag rauskomme, habe ich mir noch die Internet-Flatrate dazugebucht. 500MB pro Montat, danach Drosselung, für 10€. Ist nur leider langsam wie nur sonst was! Mit meiner Netzklub-Karte (ist ja o2 Netz) schaffe ich mit HSDPA um die 3Mbit, da bekommt ein Kollege mit T-Mobile schon um die 7 Mbit. Vodafone ist deutlich schlechter, mit 2-3Mbit aber immer noch brauchbar. Mit Base dagegen liege ich im Durchschnitt bei um die 350Kbit! Selten mehr, oft weniger. Sicher, das reicht für Wetterdaten und Emails, aber andere bieten für das selbe Geld einfach mehr. Wie oft ist mir das in letzter Zeit schon passiert, dass mich Leute anrufen und direkt auf meiner Mailbox landen.

Wie gesagt, da finde ich die Allnet-Flat von 1&1 schon recht attraktiv. Vodafone ist zwar auch nicht mehr das Wahre, aber schlechter als Eplus kann es einfach nicht sein. Und was 1&1 an sich angeht... seien wir doch mal ehrlich, der Service bei denen mag ja nicht unbedingt der Beste sein. Aber wo ist das denn wirklich anders? Als Geschäftskunde ist man (fast) überall gut aufgehoben, dafür kostet es ja auch mehr. Als Privatkunde ist man dagegen doch immer der Karlarsch, wenn es mal Probleme gibt. Da sind andere auch nicht besser oder schlechter als 1&1.

Damit wir uns hier auch nicht falsch verstehen, ich will Eplus/Base nicht auf Teufel komm raus schlecht machen. Das soll auch keine Werbung für 1&1 sein, zeigt mir eine andere Allnet-Flat im D-Netz in der Preislage und ich bin sofort dabei. Base hat mir lange Jahre gute Dienste geleistet, immerhin habe ich noch einen der alten Classic-Verträge. Nur finde ich die Preise, Tarife und Leistungen oftmals einfach nicht mehr zeitgemäß. Das, was ich jetzt habe, bieten mir andere auch, z.T. für weniger Geld, in einem besseren Netz.

Momentan bzw. seit gestern läuft wieder alles normal, d.h. 3G aktiviert, GSM geht auch, UMTS/HSDPA lahmarschig wie immer. Ich werde das jetzt noch mal beobachten und hoffen, dass ich bis zur Vertragsauflösung damit leben kann. Falls das aber noch öfter passiert, muss ich halt auf meine geliebte Rufnummer verzichten. Ich meine, jetzt einen neuen Vertrag abschließen, ein Jahr eine provisorische Nummer nutzen und dann schon wieder die Nummer wechseln, ist doch auch doof, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Norman Richter

Man kann natürlich auch wieder alternativ den alten market wiederherstellen.wie das geht steht hier:

Danke, hab ich jetzt so gemacht. Funzt bestens :dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rapunzel2004

Kurze Frage, habe ein Samsung WEP460 Headset und seitdem ich das aktuelle Rom geflasht habe, hören mich meine Gesprächspartner deutlich leiser als früher, was öfters zu VErständigungsproblemen führt. Gibt es eine Möglichkeit, den Pegel des Mikros bzw. die Empfindlichkeit bei Bluetooth zu erhöhen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

jojo, mit der htc leo audio app? die ist extra mit eingekocht worden. wie genau sie heißt, will mir grad nicht einfallen :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rapunzel2004

Ahja. Cool, danke!!!! Musste zwar für Bluetooth voll aufdrehen, aber dafür komme ich jetzt schön klar und sauber rüber.

"HD2 Mic Gain Control" heißt die App übrigens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AmpheZzz

Moin,

kann man die DPI auch wieder runter stellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alanm

nabend boss seadersn :)

kannste uns schon ein kronkretes erscheinungsdatum deines 2.3.7 preisgeben?

habe mein hd2 noch nicht richtig eingerichtet und frage deshalb, denn dann warte ich auf das neue rom, wenn es zeitnah erscheint.

gruß

alanm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AmpheZzz

klar :D genau so wie du sie hochgestellt hast :)

Sie war hoch gestellt, :icon_chee:icon_chee

EDIT: Schon gefunden, danke;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pcpower98

nabend boss seadersn :)

kannste uns schon ein kronkretes erscheinungsdatum deines 2.3.7 preisgeben?

habe mein hd2 noch nicht richtig eingerichtet und frage deshalb, denn dann warte ich auf das neue rom, wenn es zeitnah erscheint.

gruß

alanm

würd ich auch gerne wissen ;-)

:blob:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AmpheZzz

Ich kann was nicht finden:

Im Lockscreen ist in der Mitte vom Ring noch ein leerer eintrag wo man denke ich noch eine App eintrgen kann, blos wie mache ich das?

Und leider fehtl mir die Googlenavigation,kann ich die nachträglich installieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

hmm, wenns feedback von den testern rechtzeitig kommt, vllt. morgen abend ;) bei mir läuft sie schon ganz gut eigtl. :D nur kann ich nicht sämtliche nutzerszenarien nachstellen, von daher reichen meine 'testergebnisse' eigtl nicht wirklich aus.

google maps und navigation lassen sich über den market installieren, jap :-)

und im lockscreen lassen sich über die cyanogenmod-einstellungen / lockscreen eigene apps einbinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.