Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
seadersn

CM7 SPECIAL /MAGLDR & CLK/ Letzte version by Seadersn

Frage

Recommended Posts

  • 0
AmpheZzz

und im lockscreen lassen sich über die cyanogenmod-einstellungen / lockscreen eigene apps einbinden.

Ich kann es aber verdammt nochmal nicht finden im Lockscreen Menü! :D:D

Was ich leider noch bemängeln muss, aber nicht weiß ob es normal ist, ist die schlechte Kamera qualität:(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AmpheZzz

Kann ich statt einer ext3 eine ext4 die schneller ist nutzen als swap?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alanm

guten tag seadersn,

ich bedanke mich für deine schnelle und für mich ausreichende antwort :alright:

gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

bitte :D

einstellungen - cyanogenmod - sperrbildschirm - aussehen - eigener starter -> auf geht's @ eigene app ;)

die cam qualität: in welcher hinsicht? die tageslicht-einst. liefert die besten bilder; alle anderen kannst eigtl vergessen :( das ist in der aktuellen 1.2.0 die 4.4mp cam version...? das leo hat halt keine eigenen cam libs; die sind über ein halbesjahr alt und portiert aus dem bravo rom :-) von daher wird sich da auch nix mehr ändern, leider...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

swap wird überhaupt nicht unterstützt ;) wenn du sie einstellst / -richtest, wird sie nicht genutzt :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AmpheZzz

das heißt ich kann sie weg lassen?

Abe wieso startet denn mein handy nicht wenn ich eine andere karte rein stecke?

Ich denke weil die dateien der swap fehlen oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

nutzt du sdext? dann überleg mal ganz stark :D die apps, settings und der dalvikcache werden auf der sdkarte gespeichert; wenn die gewechselt wird, sind die sachen nimmer da und android kann sich aufhängen.

die swap partition wird nur genutzt, wenn der RAM nicht mehr ausreicht. und nachdem diese partition eh nicht genutzt wird, kann's an der eigtl nicht liegen :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AmpheZzz

aber jetzt wo ich sie eingerichtet habe darf ich sie nicht einfach löschen oder? Aber beeinflussen tut sie nix oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

die swap partition? die ist wurst, sie stört nicht :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AmpheZzz

die swap partition? die ist wurst, sie stört nicht :-)

Darf ich Aaber auch nicht löschen jetzt oder?

EDIT: Kann ich bitte genau erfahren wo ich im Lockscreen in der Mitte des Rings eine App setzen kann? Da ist eine leere stelle...

bearbeitet von AmpheZzz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AmpheZzz

Wo kann ich das finden?

screenshot-13104871635qrwb.png

Und wie kann ich die spanungen der CPu ändern, bei mir ist nur der Takt änderbar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

einstellungen - cyanogenmod - sperrbildschirm - aussehen - eigener starter haken setzen und dann unten auf "verknüpfte anwendung"; funzt des bei dir ned...??

und was willst du da finden...? die icons? in der framework-res.apk und in der mms.apk, jeweils im /res/drawable* ordner. die cpu spannungen per voltagescript, erhältlich auf der ersten seite; gewünschte spannungen einfach selber eintragen; der kernel ist jedoch schon undervolted, falls es dir darum geht ;)

neue version über rom manager erhältlich; https://www.multiupload.com/5Y4WYTVKC4 und hier im netz :-)

hauptänderungen:

android 2.3.7

wieder normale cam app

neuer kernel, auf 12_4p3 von tytung basierend (ohne 128mhz unterstützung! kann probleme verursachen [nicht mehr aufwachende phones etc.]), meine edits stehn ja schon im ersten / zweiten post ;)

neue audio lib und .acdb files, die in version 1.0.0-1.1.1 bereits verwendet wurden

zwei neue scripts, © by me :biggrin:

  • setdpi (zum ändern der systemauflösung; edits mit rootexplorer / es file manager oder anderen apps nicht mehr nötig):
    - verwendung: terminal emulator öffnen und
    su
    setdpi <gewünschte auflösung>
    eingeben, reboot
  • sched (zum ändern des I/O schedulers; eigtl nur zum testen gedacht :-)):
    - verwendung:
    tippt einfach mal
    su
    sched
    im terminal emulator ein, dann wird's euch erklärt. das selbe gilt übrigens für's setdpi script: auch dort kommt erstmal eine erklärung, wenn kein parameter eingegeben wird
    - dies muss bei jedem system reboot wiederholt werden, wenn ein scheduler dauerhaft gesetzt werden soll!

zusätzliche apps werden nun direkt in die datenpartition installiert, was ein deinstallieren über den appmanager in cm7 möglich macht. alternativ einfach vorm flashen schon die nicht gewollten apps per 7z herauslöschen.

hmm... hirn grad leer... den rest trag ich hier noch nach und aktualisier dann auch die erste seite ;)

bearbeitet von seadersn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

ach ja: tüllisch darfste die swap löschen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AmpheZzz

einstellungen - cyanogenmod - sperrbildschirm - aussehen - eigener starter haken setzen und dann unten auf "verknüpfte anwendung"; funzt des bei dir ned...??

und was willst du da finden...? die icons? in der framework-res.apk und in der mms.apk, jeweils im /res/drawable* ordner. die cpu spannungen per voltagescript, erhältlich auf der ersten seite; gewünschte spannungen einfach selber eintragen; der kernel ist jedoch schon undervolted, falls es dir darum geht

ach ja: tüllisch darfste die swap löschen :D

Danke für die Antworten;)

WIE LÖSCHE ICH DIE AM BESTEN? Einfach mit MiniTool löschen und dann die Fat32 vergrößern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

hab ich hier insg. bestimmt dreimal beschrieben ;) am besten mit diskpart; such im forum oder hier im thread mal danach ;) gibt auch noch andere lösungen: der mbr der sdkarte muss aber auf jeden fall geplättet werden. einhergehend mit neueinrichtung des roms!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
c_kossi

Hallo seadersn,

1. 3.0 ist drauf, über 1.2.0 geflasht. Bis jetzt läuft alles wie immer.

Ich hatte nur einige Symbole z. B. in der oberen Leiste orange,

das sah mir dann aber doch zu komisch aus. Habe ich wider zurück

auf grün gestellt.

Super Arbeit bis jetzt. Hoffe der Akku hält so gut wie bei der 1.2.

Das war im Bezug auf Akkuleistung bis jetzt mein bestes Rom, und

ich habe schon einige durch. :icon_bigg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seadersn

sollte ähnlich sein @ batterie :-)

jap, ich hab' ganz frech das bearbeitete orange-octane theme als standard gesetzt in der 1.3.0 :biggrin: ist aber ja wieder easy per design-manager rückstellbar :-)

wenn man das nicht mag / benötigt, kann man das theme /system/app/orangeoctane.apk auch einfach vorher rauslöschen aus der zip (mit 7z; NICHT mit winrar). dann sollte auch das 110-5er layout genügen; so man nichts nachflashed :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AmpheZzz

Meine LED oben blinkt plötzlich grün/orange...Darf ich erfahren was das is?

Hatte einen unbeantworteten Anruf aber habe schon im Protokol nachgeschaut, somit müsste das doch weg sein wenn die Led das aussagen möchte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pcpower98

hallo,

ich bekomme die bildschirmauflösung nicht mehr geändert, von 180 auf 240.

und die Uhr stelt sich nicht automatisch ein.

bearbeitet von pcpower98

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.