Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kilaj

cpu übertaktung

Frage

Kilaj

da ich schon einmal dabei bin eure meinungen zu erfragen: wie sieht es bei euch in sachen übertaktungswillen aus, was die CPU des Pre angeht? [ame=https://www.youtube.com/watch?v=iS39yzGOZCw]YouTube- 800Mhz Kernel on GSM Palm Pre Running webOS 1 4 0[/ame] hier kann man sehen, wie sich ein pre mit 800 MHz anfühlt und ich finde das ziemlich beeindruckend. es ist wohl auch eine 720 MHz übertaktung in planung, genauso wie eine hochtakten der CPU von 500 MHz auf die 600 MHz, die der chip eigentlich laufen könnte (also kein übertakten in dem fall).

das alles soll stabiler laufen, als die alten 600 MHz patches ist aber noch in der testphase - aus sicherheitsgründen.

wenn man seinen pre damit in ein rauchendes brikett verwandelt, ist man selbstverständlich selber schuld. aber 800 MHz... meine güte! :rockout: speed ist das, was ich am allermeisten meisten vermisse. vielleicht warte ich nach release eine weile, ob jemand davon berichtet er hätte seinen pre flambiert... und wenn es keinen aufschrei gibt, probiere ich es vielleicht mal :icon_evil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Kilaj

auch ohne patch? Dann isses wohl fritte.. Oder der akku.

btw. Man MUSS nicht nur den 720 bzw. 800 MHz patch vor einem webOS update deinstallieren, man DARF ihn auch AUF KEINEN FALL nach dem update reinstallieren. Erst wenn ein entsprechendes update der patches erfolgte.

hat eigentlich jemand den 720er installiert? Unterschiede?

hat schon jemand seinen pre abgeraucht? Ich wart mal noch 2 wochen, bis alle poweruser die gelegenheit dazu hatten um zu beurteilen, ob es sicher ist ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Oscar_wilde

Ich hab ihn jetzt seit gestern Nachmittag am laufen

1) Das Arbeiten macht sichtlich mehr Spaß. Der Launcher ist flüssig, die Apps öffnen schneller.

2) An der Akkulaufzeit hat sich gar nichts verändert! Hab ihn Punkt 7 Von der Steckdose genommen und nach 3G, Wlan, Googlemaps und surfen ist er bei 41%. Also der gleiche Wert wie vorher.

Ich habe aber den 720 mHz Patch. Damit laufen alle Programme bei 720mHz, nur der Start liegt bei 800 mHz

Der Pre wird nicht wärmer oder zieht mehr Akku. Bisher nichts negatives aufgefallen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rawky

hat vielleicht jemand ne deutsche anleitung wie ich den spaß installieren kann? irgendwie google ich mich zu tode und raff nix -.-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sasamball

das kann ich nach zwei tagen bestätigen.. wird nicht wärmer und Akkuleistung ist fast wie vorher, ok vielleicht 3-5% mehr was aber nicht auffällt bzw. mich nicht stört..

p.s.: war gestern beim O2 shop um die geräte zu vergleichen :) der von o2 läuft wie mit "angezogener handbremse" ;)

Ich hab ihn jetzt seit gestern Nachmittag am laufen

1) Das Arbeiten macht sichtlich mehr Spaß. Der Launcher ist flüssig, die Apps öffnen schneller.

2) An der Akkulaufzeit hat sich gar nichts verändert! Hab ihn Punkt 7 Von der Steckdose genommen und nach 3G, Wlan, Googlemaps und surfen ist er bei 41%. Also der gleiche Wert wie vorher.

Ich habe aber den 720 mHz Patch. Damit laufen alle Programme bei 720mHz, nur der Start liegt bei 800 mHz

Der Pre wird nicht wärmer oder zieht mehr Akku. Bisher nichts negatives aufgefallen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sasamball

hat vielleicht jemand ne deutsche anleitung wie ich den spaß installieren kann? irgendwie google ich mich zu tode und raff nix -.-

hier hast du ne anleitung.. ab min. 3 fängts an

[ame=

Operation and Install Video of New WebOS1.4 800 MHz Palm Pre Kernel Patch.wmv[/ame]

den patch bekommst du hier:

https://forums.precentral.net/palm-pre-tips-information-resources/238141-b-optimized-webos-1-4-kernel-video-wosqi-720mhz-800-mhz-easy-install-b.html

da kannst du auch lesen, wie 722 leute auch begeistert sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Maddy1980

*Edith* sagt, alle meine Fragen haben sich durch genaueres Hinsehen bei Precentral geklärt.

bearbeitet von Maddy1980

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ziiieper

ich würde ihn ja gerne verwenden aber ich nutze oft bluetouth tethering ( dabei grillt mein pre schon jetzt) also wie siehts aus wirds dan bei tethering zu heiß oder kan ich da smit patch au machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Maddy1980

ich würde ihn ja gerne verwenden aber ich nutze oft bluetouth tethering ( dabei grillt mein pre schon jetzt) also wie siehts aus wirds dan bei tethering zu heiß oder kan ich da smit patch au machen?

Über den Thread bei precentral findest Du eine App, über die Du die Taktfrequenz bei Temparaturproblemen im nachhinein manuell runteregeln kannst. Falls dir das was hilft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kartchris72

finde die app nit :(

Der, die, das patch heißt: Device Temperature Warnings

Also ich habe gestern die 800MHz Variante aufgespielt und alles klappt.

Vorsichtshalber habe ich mir o.g. Patch aufgespielt. Da manche Patches aber nicht immer funktionieren, mußte ich ja die Temperatur mal hoch bekommen.

Auf dem Touchstone habe ich es dann geschafft. Also Pre auf dem Touchstone laden und ca. 22 Spiele gleichzeitig geöffnet (je nach dem Umfang des Spiels gehen auch nur 18 gleichzeitig).

Nachdem ich immer wieder zwischen den Spielen gewechselt habe und hier und dort mal wieder gespielt habe, ging die Temperatur dann mal auf 45 Grad Celsius (laut Battery Monitor) nach einiger Zeit auf 45 Grad kam dann auch die Meldung (blendet sich unten am Rand mehrmals ein und verschwindet dann wieder) nach ein paar Minuten wiederholt sich das Ganz dann nochmal.

Bei 46 Grad habe ich dann alle Spiele wieder geschlossen und nur noch die Temperatur über den Battery Monitor beobachtet. Sie ging wieder runter.

Ich bin überzeugt das es ohne Probleme klappt.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-Factory-

Ich hab mir denn Boot on 800MHz und Programme mit 720MHz drauf gemacht.

Läuft gut aber die paar sekunden die es an speed gewinnt ist schon Risiko ohne patch der dann noch Alarm schlägt wenn es zu heiss wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Momo!

Ich hab mir den 800MHz Patch gestern installiert und muss sagen ich bin sehr zufrieden!!! Davon das das Pre wärmer wird hab ich noch nichts gemerkt, hab mir aber trotzdem mal den "Hitze-Patch" installiert, sicher ist sicher ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-Factory-

Ich hab mir den 800MHz Patch gestern installiert und muss sagen ich bin sehr zufrieden!!! Davon das das Pre wärmer wird hab ich noch nichts gemerkt, hab mir aber trotzdem mal den "Hitze-Patch" installiert, sicher ist sicher ;)

Also ich merks leicht mit dem 720MHz Patch, musst dein Handy Folltern dann kommts schon :icon_mrgr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Camuri

huhu

mal ne frage in die andere richtig wie bekomm ich die übertaktung wieder raus xD und nu bitte nicht auf englische seiten verweisen mein englisch ist nicht wirklich gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Maddy1980

Die gleiche Befehlszeile wie beim installieren, nur am Ende "uninstall" statt "install" (meine ich zu wissen).

Laut Programmierer des Patches so:

Uninstall procedure:

Use WOSQI Tools - In Linux Command Line, write

sh /var/home/root/720MHzOS14.sh uninstall

Or alternatively write

sh /var/home/root/800MHzOS14.sh uninstall

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-Factory-

Die gleiche Befehlszeile wie beim installieren, nur am Ende "uninstall" statt "install" (meine ich zu wissen).

Laut Programmierer des Patches so:

Uninstall procedure:

Use WOSQI Tools - In Linux Command Line, write

sh /var/home/root/720MHzOS14.sh uninstall

Or alternatively write

sh /var/home/root/800MHzOS14.sh uninstall

Auf Deutsch für Andere Nutzer die garkein English noch nicht mal in der Form können:

Deinstallation vorgang:

Nehme denn WebOSQuickInstaller - Öffne Linux Command Line und schreibe dort rein

sh /var/home/root/720MHzOS14.sh uninstall

oder für denn andere Patch (Alternativ)

sh /var/home/root/800MHzOS14.sh uninstall

Sprich erste ist für 720MHZ patch und zweite für 800MHz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kilaj

hat jemand von euch einen direkten vergleich zwischen 720 MHz und 800 MHz ziehen können?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-Factory-

hat jemand von euch einen direkten vergleich zwischen 720 MHz und 800 MHz ziehen können?

Also wollte mir nun denn Patch gestern drauf machen, aber irgendwie wird mein Palm nicht mehr erkannt da ich das Palm SDK gelöscht hatte aber treiber neu installiert hab.

Naja aber man merkt schon welchen Patch man hat ob 800MHz oder 720MHz, man sieht es also schon sind 2 Sek. unterschied beim Öffnen zu anfang aber wenn mal was offen war und man es wieder Öffnet ist es noch besser zu sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.