Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kilaj

cpu übertaktung

Frage

Kilaj

da ich schon einmal dabei bin eure meinungen zu erfragen: wie sieht es bei euch in sachen übertaktungswillen aus, was die CPU des Pre angeht? [ame=https://www.youtube.com/watch?v=iS39yzGOZCw]YouTube- 800Mhz Kernel on GSM Palm Pre Running webOS 1 4 0[/ame] hier kann man sehen, wie sich ein pre mit 800 MHz anfühlt und ich finde das ziemlich beeindruckend. es ist wohl auch eine 720 MHz übertaktung in planung, genauso wie eine hochtakten der CPU von 500 MHz auf die 600 MHz, die der chip eigentlich laufen könnte (also kein übertakten in dem fall).

das alles soll stabiler laufen, als die alten 600 MHz patches ist aber noch in der testphase - aus sicherheitsgründen.

wenn man seinen pre damit in ein rauchendes brikett verwandelt, ist man selbstverständlich selber schuld. aber 800 MHz... meine güte! :rockout: speed ist das, was ich am allermeisten meisten vermisse. vielleicht warte ich nach release eine weile, ob jemand davon berichtet er hätte seinen pre flambiert... und wenn es keinen aufschrei gibt, probiere ich es vielleicht mal :icon_evil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Kilaj

ist der unterschied zwischen standard-500 MHz und 720 MHz gross genug, um das übertakten zu rechtfertigen, oder sollte man, wenn man schon riskant leben will und übertaktet, gleich auf die 800 MHz-karte setzen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-Factory-

ist der unterschied zwischen standard-500 MHz und 720 MHz gross genug, um das übertakten zu rechtfertigen, oder sollte man, wenn man schon riskant leben will und übertaktet, gleich auf die 800 MHz-karte setzen?

Also ich hab erst mal 720MHz getested um zu wissen wie warm wird und hält sich in grenzen, 800Mhz bekomm ich leider noch nicht drauf da treiber spinnen aber werd ich noch gelöst bekommen.

Ehm und ob sich es lohnt und man es merkt von 500 zu 720 ja merkt man geht alles was schneller auf und würde sagen wer es brauch drauf damit und dazu noch denn Patch für Temperatur warnung :) aber man kann auch 800MHz drauf tun wenn man den Temp. Patch drauf hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hadouken

also ich hab jetzt sowohl mal den 720 als auch den 800 MHz Patch bei mir getestet, der unterschied zwischen ungepatchten 500 und 720 ist recht groß, der unterschied zwischen 720 und 800MHz fällt bei mir rein vom empfinden her nicht so groß ins gewicht.

Ich werde wohl wieder auf 720 MHz zurück gehen.

Aber egal welchen der beiden Patchs man drauf hat, der Temperatur überwachungs Patch ist Pflicht, spannend wirds dann im Sommer wenns richtig warm wird ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SpeicherO

Ich habe den 800er Patch drauf und finde, daß das pre nicht wesentlich wärmer wird. System läuft stabil und flüssiger. Akkulaufzeit ist auch akzeptabel, er hält einen ganzen Tag. Werde alles so belassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Isarfreak

Ähm hier wird von nem Temp. Warnungs patch gesprochen ....

Könnt ihr mir sagen wo ich den in Preware finde und wie er heißt ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kartchris72

@Isarfreak

Der heißt: Device Temperature Warnings

Einfach in Preware unter Patch > Alle und dann den Namen suchen (oder auch unter den neusten Patches).

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Eshmael

Läuft super soweit (1h erst drauf.

Aber es sollte allen klar sein, das mit dem 720er die CPU nur noch 44k Betriebsstunden (statt 100k h) garantiert hat.

Mit dem 800er läuft die CPU komplett außerhalb ihrer höchsten Spezifikation.

Aber 2 Jahre machts der Pre so auch =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kilaj

@eshmael: du hast offensichtlich den gleichen artikel gelesen, wie ich :-)

wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe sind 44 kilostunden immerhin 5 jahre, oder? wenn man mit dem 720 MHz weichei-patch leben kann *hüstel* sollte das ja reichen. rein statistisch :) und 800 MHz sind ja sooo viel mehr nicht. hm naja... vermutlich kein linearer zusammenhang. aber ich kann und will nicht so lange warten, bis es gesicherte erkenntnisse darüber gibt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Eshmael

Immer dran denken: wenn die ersten Ausfallerscheinungen kommen: Patch deinstallen und einschicken *ggg*

...wenn es dann noch nen laden gibt wo wir einschicken können....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
oeck

schade... der Link funktioniert nicht... gibts noch ne Möglichkeit an den Patch zu kommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
oeck

den, wo man den "Übertaktungspatch" runterladen kann auf precentral

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Maxxpoint

...patsch gibts nicht mehr: Wird auf .ipk umgestrickt, damit die Installation jeder Dummie (wie auch ich hehehe) gefahrlos per Quickinstall bewältigen kann. Soll bis zum WE dann intern getestet werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-Factory-

Ich werde wohl wieder auf 720 MHz zurück gehen.

Hab ich auch gemacht, da es ja schnell genug ist und das Handy auch nicht so schnell heiss wird.

Der 800MHz Patch hat auch eher mein Handy gebremmst als beschleunigt, komisch aber denke da ist beim Installieren im Handy was schief gegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-Factory-

720MHz funktioniert auch auf WebOS 1.4.1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sabro

Ja, auch der 800MHz soll laut einigen Usern aus dem Precentral-Forum funktionieren, aber die Entwickler der Patches warnen eindringlich davor, sie zu installieren, weil man wohl sein Pré damit extrem schrotten kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-Factory-

Ja, auch der 800MHz soll laut einigen Usern aus dem Precentral-Forum funktionieren, aber die Entwickler der Patches warnen eindringlich davor, sie zu installieren, weil man wohl sein Pré damit extrem schrotten kann...

Also der 720Mhz lässt ja nicht mal das Handy heiss werden, ist recht kalt auch bei games... der 800Mhz wird eher warm.

Aber sonst keine Probleme mit dem Patch läuft sogar irgendwie besser als bei WebOS 1.4.0.

Denke ob man Patcht mit der 1.4.0 oder 1.4.1 es ist immer Risiko dabei, da das Handy eh nicht für ausgelegt ist, wenns richtig warm wird in Deutschland dann werd ich auch denn Patch entfernen :-) bevor es mir abbrend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SpeicherO

Hab den 800er wieder runtergeschmissen, der Akku war gestern innerhalb von acht Stunden aufgebraucht! Hatte vor ein Paar Tagen noch nicht das Problem, aber auch seitdem nichts neues installiert. Probier mal den 720er....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.