Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kilaj

cpu übertaktung

Frage

Kilaj

da ich schon einmal dabei bin eure meinungen zu erfragen: wie sieht es bei euch in sachen übertaktungswillen aus, was die CPU des Pre angeht? [ame=https://www.youtube.com/watch?v=iS39yzGOZCw]YouTube- 800Mhz Kernel on GSM Palm Pre Running webOS 1 4 0[/ame] hier kann man sehen, wie sich ein pre mit 800 MHz anfühlt und ich finde das ziemlich beeindruckend. es ist wohl auch eine 720 MHz übertaktung in planung, genauso wie eine hochtakten der CPU von 500 MHz auf die 600 MHz, die der chip eigentlich laufen könnte (also kein übertakten in dem fall).

das alles soll stabiler laufen, als die alten 600 MHz patches ist aber noch in der testphase - aus sicherheitsgründen.

wenn man seinen pre damit in ein rauchendes brikett verwandelt, ist man selbstverständlich selber schuld. aber 800 MHz... meine güte! :rockout: speed ist das, was ich am allermeisten meisten vermisse. vielleicht warte ich nach release eine weile, ob jemand davon berichtet er hätte seinen pre flambiert... und wenn es keinen aufschrei gibt, probiere ich es vielleicht mal :icon_evil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
cartman86

ich dachte ich schreib auch mal was dazu....habe den 800mhz patch etwa 3 tage mit webOS 1.4.0 getestet und war begeistert(um ehrlich zu sein war das patch der einzige grund das telefon nicht gegen die wand zu werfen oder es zu verkaufen :icon_conf).vorher hat sich der pre nur durch die verschiedenen apps gequalt,nach der installation und dem reboot hat man sofort einen ziemlich grossen unterschied sehen können,die bedienbarkeit war auf i phone level...

zum thema temperatur und akku kann ich sagen das die temeratur gefühlt gesunken ist(habe die temperature warning installiert und bis jetzt nur einmal eine warnung bekommen) und der akku nicht merklich von seiner alten leistung abweicht.....soweit so gut...

habe gestern abend das update 1.4.1 gesehen und mein pre sicherheitshalber von allen patches befreit...dach der installation von 1.4.1 war mein telefon also wieder auf standartmäßigen 500 mhz(was mir natürlich zu wenig ist angesichts der eher mauen leistung ),deswegen hab ich ein wenig bei precentral gestöbert und einige meldeungen gelesen in den drin stand das der 800 mhz patch mit webOS 1.4.1 auf sprint geräten läuft und dachte mir :bevor ichs gegen die wand werfe oder verkaufe oder so probier ichs aus....

habe den patch also wieder installier und war schon echt gespannt ob jetzt funken aus meinem pre kommen :goofy: und siehe da...es läuft!!!und zwar wie ne 1!!habe ein paar apps installiert und ein wenig rumprobiert und das ding läuft bei mir bis jetzt stabieler als mit 500 mhz!

bin mir der risiken natürlich bewusst,aber wie vorhin schon erwähnt ohne den patch und die zusatz leistung kann man das pre vergessen...nicht wegen webOS(das finde ich genial!)sondern wegen der hardware,eine hochwertigere hardware hätte das ganze system in meinen augen wesentlich aufgewertet!

hoffe dieser bericht konnte euch vll helfen...

Ps:ach ja laut precentral kann sich die lebensdauer der cpu bei 800 mhz von ca. 100000 auf bis zu 44000 std dauerbetrieb(was immernoch 5 JAHRE sind!!!) ''verkürzen''...ich glaub nicht das in 5 jahren jemand noch das pre als hauptgerät nutzt so schnell wie die hardwareentwickler mit neuerungen und komplett neuen systemen auf den markt kommen...

in diesem sinne wünsche ich happy overclocking :-)

bearbeitet von cartman86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chewing

gibts die dateien noch irgendwo als download? :) find die auf der precentral seite nicht, bzw sind die angegebenen links defekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cartman86

also ich hab die dateien noch von precentral geladen,hat aber auch etwas gedauert bis der download dann gestartet ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Isarfreak

Hab den 800er Patch jetz auch wieder installiert.

Funktioniert problemlos.

Allerdings finde ich seit dem Update Preware net mehr im Quick Installer :(

Hatte mit dem WebOsDoctor geupdatet da ich mein pre mal wieder ganz neu machen wollte.

Wo bekomm ich jetz preware wieder her ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cartman86

war bei mir auch erst so...hab dann QuickInstall neu gestartet und alle feeds aktualisiert und dann wars wieder da

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Eshmael

@Cartmann: Du hast dich da mMn verlesen. Innerhalb der Spezifikation verkürzt sich die Lebensdauer auf 44kh.

Und nur der 720er Patch betreibt die CPU noch innerhalb vorgesehener Spezifikationen. Der 800er bringt die CPU darüber hinaus.

Wenn wir davon ausgehen das die Abnahme der Lebensdauer logarithmisch ist kann es also gut sein das der 800er die Lebensdauer auf nur 20kh runterbringt (erwartete Lebensdauer).

Das sind keine harten Werte. Es kann sein das beim 720er Patch die CPU nach 3k h Aussetzer bekommt...

Es kann auch sein das ich meinen Palm noch in 10 Jahren mim 800er Patch nutze =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cartman86

ja da will ich nicht wiedersprechen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
friedelschnurz

Kann an dieser Stelle bestätigen, dass auch der 720er Patch mit 1.4.1 problemlos bei mir läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Maxxpoint

...habe mir jetzt auch den 720 MHz-Patch aufgespielt (muss ja immer jeden ******* mitmachen...). Und WOW - jetzt fühlt sich der Pre "richtig" an! Keine Verzögerungen mehr, keine Microruckler, das Träge ist vollkommen weg. Ich bin echt begeistert, das ist so, als hätte ich gerade ein neues Telefon bekommen...

Beim Patchen kam zufällig ein Kumpel hinzu, der mir seine neue Errungenschaft zeigen wollte: natürlich ein Eiphone. Als er dann den Pre in Action sah, sagte er wortwörtlich: "Wie schnell ist das denn?!" Wir haben dann sehr intensiv die beiden Handys verglichen und tatsächlich flutscht der Pre genauso gut oder sogar ein wenig besser als das 3Gs.

Davon mal abgesehen läuft der Pre stabil und scheint wenig oder gar nicht mehr Strom zu ziehen als mit 500 MHz, auch gibt es keine außergewöhnliche Wärmeentwicklung. Ist aber nur nach einem Tag Laufzeit schlecht zu beurteilen.

Also ich kann die Erhöhung der Taktrate nur empfehlen, mag sein, dass sich das Risiko des Ablebens des Pre erhöht oder auch eben nicht. Tatsache ist, dass der Pre eigentlich so von Haus aus laufen sollte und es sich gut anfühlt.

bearbeitet von Maxxpoint

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SpeicherO

Hat jemand den 720er Patch, der funzt? Bei mir kommt immer, wenn ich die datei senden will, datei öffnen fehlgeschlagen!

Der 800er Patch bekommich ich drauf, der zieht mir aber den Akku ruck zuck leer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Undreamed

Hat jemand den 720er Patch, der funzt? Bei mir kommt immer, wenn ich die datei senden will, datei öffnen fehlgeschlagen!

Der 800er Patch bekommich ich drauf, der zieht mir aber den Akku ruck zuck leer.

Nachdem ich jetz auf 1.4.1 gedoctort hab, hab ich mich getraut den 720 =atch zu installieren.funktioniert einwandfrei und bin begeistert:icon_mrgr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Oscar_wilde

Also ich habe den 600mHz Patch installiert und muss sagen: Der reicht mir!

Das Menü geht flott von statten und die Programme öffnen schnell genug. Und riesige Unterschiede zu 720 mHz erkenne ich auch nicht..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sumacri

Hallo,

gibt es schon .ipk Dateien zum 800 Patch ?

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Maddy1980

Also ich habe den 600mHz Patch installiert und muss sagen: Der reicht mir!

Den würde ich auch nehmen, woher hast Du den?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ziiieper

sehe ich das richtig und der 600 mhz patch würde mein handy im endeffect nicht übertakten nur auf die ohne hin vorgesehene mhz zahl des cpus takten? und installiere ich es einfach mit der ipk im webosquickinstall?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hadouken

sehe ich das richtig und der 600 mhz patch würde mein handy im endeffect nicht übertakten nur auf die ohne hin vorgesehene mhz zahl des cpus takten? und installiere ich es einfach mit der ipk im webosquickinstall?

Richtig... so stehts ja auch im Precentral Thread.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
viper2010

Hallo.

Ist es auch "verboten" den Prozessor auf seine 600Mhz zu bringen?

Eigentlich wäre das ja nur das maximal geeignete rausholen.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hadouken

...Ist es auch "verboten" den Prozessor auf seine 600Mhz zu bringen?

Eigentlich wäre das ja nur das maximal geeignete rausholen.

Naja was heißt denn verboten, du verlierst damit halt im grunde einfach deine Garantie da du das gerät auserhalb spezifikationen einsetzt, Palm liefert den Pre mit 500Mhz aus, wenn du die leistung der CPU änderst verfällt die garantie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.