Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kilaj

cpu übertaktung

Frage

Kilaj

da ich schon einmal dabei bin eure meinungen zu erfragen: wie sieht es bei euch in sachen übertaktungswillen aus, was die CPU des Pre angeht? [ame=https://www.youtube.com/watch?v=iS39yzGOZCw]YouTube- 800Mhz Kernel on GSM Palm Pre Running webOS 1 4 0[/ame] hier kann man sehen, wie sich ein pre mit 800 MHz anfühlt und ich finde das ziemlich beeindruckend. es ist wohl auch eine 720 MHz übertaktung in planung, genauso wie eine hochtakten der CPU von 500 MHz auf die 600 MHz, die der chip eigentlich laufen könnte (also kein übertakten in dem fall).

das alles soll stabiler laufen, als die alten 600 MHz patches ist aber noch in der testphase - aus sicherheitsgründen.

wenn man seinen pre damit in ein rauchendes brikett verwandelt, ist man selbstverständlich selber schuld. aber 800 MHz... meine güte! :rockout: speed ist das, was ich am allermeisten meisten vermisse. vielleicht warte ich nach release eine weile, ob jemand davon berichtet er hätte seinen pre flambiert... und wenn es keinen aufschrei gibt, probiere ich es vielleicht mal :icon_evil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Maxxpoint

hallo an Alle,

Habe eben 2 stunden lang versuch die 720mhz ipk zu finden leider geht kein download mehr ob 720 oder 800 mhz!!!?????

Hat jemannd das gleiche Problem??

Oder besser noch ne lösung!

vielleicht kann mir ja jemand die ipk per mail schicken????

Ich bedanke mich im vorraus und wünsche noch nen schönen Sonntag!!!!

...wird nicht mehr von den Entwicklern fortgeführt - nimm lieber das:

https://forums.precentral.net/webos-internals/244701-govnah.html

und den "Uberkernel"! Anleitungen findest Du über meinen Link. Installieren tust Du alles bequem über Preware, nachdem Du die entsprechenden Feeds eingestellst hast. Läuft wirklich super und man kann den Kernel selbst bei einem webOS-Update auf dem Pre drauf lassen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
snaky666

Danke dir!!!!

So weit hab ichs drauf is auch sehr angenehm gestalltet, einziges Problem

die seite ist Englisch was mir nicht ganz liegt und die Google übersetzung bringt mich zwar super zum Lachen ist aber alles andere als nützlich !!!!

Wenn ich das richtig sehe gibt es wohl noch keine möglichkeit das das Program beim Booten startet?????

Aber Maxxpoint ich danke dir is ne super sache!!!!!

Dumme Frage aber ab welchen Temperaturen muss ich aufpassen b.z.w. handel???

LG Snaky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kartchris72

Hi,

ich hab das gleiche Problem mit dem Englischen, aber kapiert dass das alles über Preware geht.

Bevor ich aber den alten 800MHz Patch runterschmeisse, wollte ich gerade mal in Preware nach Uberkernel und Govnah suchen, aber ich finde nur Govnah.

Wo finde ich denn Uberkernel? Welche Feedeinstellungen meinst Du, die man einstellen bzw.ändern muß?

Gruß

kartchris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sumacri

verfügbare Pakete-Kernel-Stable- Ueber Kernel

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bln505

habe mir die govnah app installiert, er zeigt mir aber bei temperatur nur "..." an

geht das nur wenn ich den uberkernel patch drauf hab??? kann ich mir iwie nicht vorstellen....

oder springt der erst ab ner bestimmten temperatur an????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Du musst den über Kernel drauf haben. Sonst keine Temperatur. Das liegt an der Zusammensetzung des Kernel. Erst das in ihm enthaltene Skript ermöglicht die Angabe der Temperatur des Kernel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Hey kartchris72, einfach dem Link zum precentral forum von Maxxpoint folgen. Da steht dann unter Installation ein weiterer Link zu den Preware Testing Fedds. Die musst Du einfach wie beschrieben im Preware ergänzen. Wichtig beide, also den ...testing/all/ und den ... testing/armv7/

Danach einfach preware aktualisieren und du wirst unter Applikationen /Kernel den Uber Kernel finden. Den einfach installieren. Dann Govnah installieren und darin die gewünschten Einstellungen vornehmen. Fertig. Ab jetzt nur gelegentlich auf updates für Uber oder Govnah achten und natürlich nutzen. Geht wie bei jedem anderen app. Und der Vorteil soll laut Entwickler sein, dass sogar bei updates der Firmware durch Palm keine Probleme mit dem Uber Kernel entstehen sollen. Wenn man dem also vertraut, hast du kaum noch arbeit mit der Sache. Ich nutze das jetzt seit zwei Wochen und muss sagen, Super!

bearbeitet von Palmin
Sorry, zu schnell auf dem Pre geschrieben. Dadurch ne Menge kleiner fehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DeadlySerious

@Palmin:

hab Govnah auch grad installiert und hat auch alles super funktioniert - DANKE für die Anleitung.

Muss man Govnah immer geöffnet haben, damit das Prog greift bzw den CPU reguliert?

Wie hoch kann bzw darf die Temp denn sein, damit der CPU keinen Schaden nimmt? (is grad zwischen 27 und 30 Grad bei mir)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

govnah reguliert das auch im Hintergrund. Nur nach kompletten Neustart muss einmal das gewünschte Profil in Govnah wieder aktiviert werden. Sonst bleibt der Uber Kernel bei der Standard Frequenz von 500. Ich hab mein govnah Govener auf screenstate. Gefällt mir sehr gut die Idee, den Kernel bei abgeschaltetem Touchscreen auf 125 mHz runter zu drücken und bei screen an dann eben wieder die volle Frequenz zur Verfügung zu stellen.

Also mein Kernel war schon bei 43 C und hat keinen Schaden bisher. Bin mir beim max Wert nicht sicher, aber ich glaube mich zu erinnern, dass 47 Grad nicht mehr so gut sein sollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DeadlySerious

gibt es noch eine andere möglichkeit die CPU Temp zu beobachten, außer mit Govnah?

oder sogar ein prog, dass die Temp beobachtet und mich dann durch benachrichtigung warnt, wenn eine gewisse Temp überschritten wird?

weil ich hab ehrlich gesagt keine lust, ständig meine Temp im Auge behalten zu müssen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Die app hätte ich dann auch gerne. Hab davon bisher nix gelesen. Also, zum Anfang habe ich auch ziemlich oft nach der Temperatur geschaut. Aber mittlerweile so gut wie gar nicht mehr. Ich will nicht behaupten, dass man da hundert Prozent drauf vertrauen kann, dafür ist ne übertaktung dann doch zu heikel. Aber wenn Du ständig nach der Temperatur schaust, wirst Du ja bekloppt und der "spass" an dem besseren Arbeitstempo geht verloren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Maxxpoint

Die app hätte ich dann auch gerne. Hab davon bisher nix gelesen. Also, zum Anfang habe ich auch ziemlich oft nach der Temperatur geschaut. Aber mittlerweile so gut wie gar nicht mehr. Ich will nicht behaupten, dass man da hundert Prozent drauf vertrauen kann, dafür ist ne übertaktung dann doch zu heikel. Aber wenn Du ständig nach der Temperatur schaust, wirst Du ja bekloppt und der "spass" an dem besseren Arbeitstempo geht verloren.

===> "Device Temperature Warning"

...gibts auch bei Preware!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kartchris72

Hi Palmin,

danke Dir! Ich Depp hatte ne alte Preware Version 0.9.xxx und hab dann über Preware die Preware Versin 1.xxx draufgepielt.

Und siehe da! Ich habe auch Uber Kernel gefunden.

Nachmal danke.

Ich glaube ich nehme auch diese "screenstate" Einstellung.

Gruß

kartchris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kartchris72

Achso dieses Patch:

Device Temperature Warnings

funktioniert gut. Hab schonmal mit Absicht die Temperatur hochgefahren (viele Spiele aufmachen und abwechselnd spielen und was sonst noch so aufging und gleichzeitig auf dem Touchstone geladen) die Meldung kommt bei 45 Grad unten am Rand mit nem Ton. Der Ton nur ein- oder zweimal, die Meldung wird immer wieder am unteren Rand eingeblendet.

Leider ist mir das auf ner Fahrradtour (Pre lag vorne in der Fahrradtasche mit Display zur Sonne!) auch schon passiert und ich hab den Ton nicht gehört, da war es mittlerweile bei 47 Grad.

Aber dieses oder dieser Patch zeigt die Temperatur des Akkus nicht der CPU soweit ich das in anderen Beiträgen mitbekommen habe.

Gruß

kartchris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Maxxpoint

Aber dieses oder dieser Patch zeigt die Temperatur des Akkus nicht der CPU soweit ich das in anderen Beiträgen mitbekommen habe.

...doch, wenn man den Uberkernel installiert hat. Ansonsten nur die Temperatur des Akkus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Hey super maxxpoint. Das hatte ich noch nicht mitbekommen, dass da auch die Kernel Temperatur angezeigt wird. Gleich drauf gemacht. Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kartchris72

...doch, wenn man den Uberkernel installiert hat. Ansonsten nur die Temperatur des Akkus...

Hi Maxxpoint,

wie gesagt, genau wußte ich das auch nicht.

Danke Dir.

Gruß

kartchris

bearbeitet von kartchris72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Isarfreak

Hab eben versucht den Uber Kernel zu installieren doch beim Installieren kam Fehler IPKG (oder so ähnlich :) )

Im IPKG Log hab ich dann das hier gefunden :

Failed :

ErrorGenericMethodException: Failure during post-install script execution

Was ist das ?

mfg Isarfreak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Herodot

Keine Ahnung was deine Fehlermeldung bedeutet. ;-)

Hast du auch das aktuelle Preware? (Ver. 1.0 glaub ich)

Einfach mal mit nem Neustart (mit Akku raus) nochmals probieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Hast hoffentlich keinen anderen Kernel (also als Original) vorher schon drauf gehabt oder irgend ein patch, was den cpu beeinträchtigt. Ansonsten sollte der Hinweis von Schengenland wohl helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.