Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast

Das Jet als UMTS-Modem für den Laptop nutzen? Internet Tethering

Frage

Gast

Hallo...

Kann man das Samsung S8000 Jet als UMTS-Modem zum surfen mit den Laptop nutzen?:?:

Ich stelle mir das wie folgt vor: Ich stelle mit dem Laptop per USB-Kabel oder Bluetooths eine Verbindung mit den Samsung Jet her. Im Jet selbst verbinde ich mich dann mit dem UMTS-Netz. Im Anschlusslege ich das Handy bei Seite und surfe mit dem Laptop im Internet.

Geht das so wie ich mir das vorstelle oder kann man das Samsung Jet nicht als UMTS-Modem nutzen? Will mir nämlich nicht extra eine UMTS-Stick kaufen.

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
hcp22

Ja, klar geht das, mit der mitgelieferten Software. Bei mir funktioniert es, nur leider ist der Empfang des Jet schlechter als von meinem alten Nokia E51. Ich hoffe da schrauben sie nochmal dran...

Ach ja und das Micro-USB Kabel ist, finde ich, viel zu kurz;)

Aber sonst funktioniert es gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bash85

Hab mich gefragt ob es möglich ist, sich per laptop übers Handy, das internet zu nutzen ??? :lol:

Geht das ? schon jemand was darüber gelesen ?:rockout:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest kram>01

Wenn du einen Datentarif für dein Handy hast, kann man das Jet als Bluetooth Modem bzw. normales Modem über Usb benutzen.

Dafür erforderlich ist das einrichten einer DFÜ-Verbindung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hcp22

Suche macht klug

edit by desingoo: Beiträge zusammengeführt

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bash85

Suche macht klug

edit by desingoo: Beiträge zusammengeführt

:abgelehnt und wer frag bleibt auch nicht dumm :lol:

hmmm jaa, hats den jemand hinbekommen... hat je einer gepostet wie er dat hinbekommen hat, ich bekommts nicht hin ...

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hcp22

Gegen Fragen spricht ja auch nichts aber Fragen die es schon gibt, muss man ja nicht nochmal fragen und damit das Forum hier auf kurz oder lang "zumüllen".

Du hättest deine Frage ja in meinen geposteten Thread rein schreiben können...;)

So und nun zu deiner Antwort. Es ist denkbar einfach. NPS starten, Handy anschließen, ganz links unten "Toolbox" auswählen, dann "Internet Connector" und dann macht dass das Programm eigentlich alles von alleine...

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Danke hcp22 :-)

Wurde in die FAQ übernommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bash85

Hab echt nicht gesehen, sorry bin deiner meinung

super funkzt :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
esingen

Moin, muss ich heute Abend auch gleich mal testen! Hab ja die Flat "Internet-Pack M" von o2.

Gruß

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
esingen

Hallo,

bin gerade über mein Jet und meine Handy-Datenflat von o2 online. Hat alles geklappt und läuft auch, matürlich nicht rasend schnell, aber es geht.

Gruß

Gunnar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest kram>01

kleiner tip:

wer zb bei einem netbook nicht das performance fressende nps nutzen viel, kann das jet-modem auch über windows manuell einstellen und auch als bluetooth-modem (115,2 kbit/s) nutzen.

besonders in der stadt sehr cool wenn kein hotspot zur verfügung steht und man kein kabel mit sich herum tragen möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
moemoe

hallo zusammen,

bei mir funktioniert das leider nicht. scheitert daran, dass ich im "pc studio"-modus keine verbindung mit dem pc aufnehmen kann. in den modi "media player" und "massenspeicher" klappt die verbindung. hab jetzt auch schon mehrfach die software und den treiber de- und wieder installiert. hilft aber leider alles nix.

kann mir von euch vielleicht einer helfen?

vielen dank für eure hilfe!

liebe grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hcp22

Hm, seltsam, dass Problem kenn ich nicht. Kann es vllt an deiner Firmwareversion liegen? Welche hast du? Die Verbindung über PC Studio und Handy muß natürlich funktionieren, sonst kann PC Studio die DFÜ-Verbindung nicht herstellen.

Zur Not mußt du auf die Möglichkeit, die kram>01 vorgeschlagen hat ausweichen.

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
theeeNick

kleiner tip:

wer zb bei einem netbook nicht das performance fressende nps nutzen viel, kann das jet-modem auch über windows manuell einstellen und auch als bluetooth-modem (115,2 kbit/s) nutzen.

besonders in der stadt sehr cool wenn kein hotspot zur verfügung steht und man kein kabel mit sich herum tragen möchte.

das habe ich bereits funktioniert - allerdings hab ich kp was ich eingeben soll, wenn er nach username, pw und "einwahl-nr" fragt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
condigger

Ja, klar geht das, mit der mitgelieferten Software. Bei mir funktioniert es....

Funktionieren tut das bei mir auch super.

ABER:

Das läuft dann aber nicht über wap.vodafone? In NPS steht web.vodafone :confused: Man kann das in den Einstellungen auch nicht ändern. =(

Also übernimmt das ja nicht meine flat... und ich muss dafür ja dann zahlen.

Irgend ne Idee?

Thx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hcp22

Naja, mit einer wap Flatrate wird es auch nicht funktionieren, ich denke es wird nur eine web Flatrate gehen... (ich nutze die Base Flatrate, funktioniert einwandfrei)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kaielmi

Ey cool! Das klappt ja wunderbar mit dem Handy als Modem. Habe derzeit kein DSL, ist daher eine prima Alternative. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kaielmi

PSo und nun zu deiner Antwort. Es ist denkbar einfach. NPS starten, Handy anschließen, ganz links unten "Toolbox" auswählen, dann "Internet Connector" und dann macht dass das Programm eigentlich alles von alleine...

mfg

Weißt Du zufällig auch, ob man als Kunde von Base/E-Plus mit Handy-Internetflatrate dann mit zusätzlichen Kosten zu rechnen hat?

Telekom läßt uns nämlich grad hängen.

Die Dame von der Base-Hotline konnte mir dazu keine zuverlässige Aussage machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mikado2386

Das Prob mit EPlus wurd auch schon im Providerforum diskutiert.

Momentan sieht es so aus, das Eplus nicht die Möglichekeit hat, nachzuempfinden ob die Verbindung direkt über das Handy oder Handy als Modem benutzt wird. Erlaubt ist es aber nícht, den dafür hat Eplus noch mal ne Extra Laptopflatrate mit mehr Traffic, bei der Handyinetflaz sind es 250MB per UMTS, alles danach nur noch per GPRS^^ Solange die Sachlage so ist entfallen keine weiteren Kosten für dich.

Edit: Hier der Link ins Providerforum https://www.handy-faq.de/forum/base_forum/72382-handy_internet_flat_per_laptop_ins_internet.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.