Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast

Das Jet als UMTS-Modem für den Laptop nutzen? Internet Tethering

Frage

Gast

Hallo...

Kann man das Samsung S8000 Jet als UMTS-Modem zum surfen mit den Laptop nutzen?:?:

Ich stelle mir das wie folgt vor: Ich stelle mit dem Laptop per USB-Kabel oder Bluetooths eine Verbindung mit den Samsung Jet her. Im Jet selbst verbinde ich mich dann mit dem UMTS-Netz. Im Anschlusslege ich das Handy bei Seite und surfe mit dem Laptop im Internet.

Geht das so wie ich mir das vorstelle oder kann man das Samsung Jet nicht als UMTS-Modem nutzen? Will mir nämlich nicht extra eine UMTS-Stick kaufen.

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Headmaster

Hab im Providerforum diesen Beitrag mit der Joiku Software gelesen. Klingt ja gut. Gibts sowas auch für unser Jet ?

Hab von Debitel diese Takeaway Flar und im Handy ist halt n WAP Zugang. Den kann ich aber nicht im Internet Connector einstellen. Kann man diese Einstellungen überhaupt modifizieren ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Karsten J.

Hallo

Bin am Verzweifeln !

Die Verbindung des S8000 als Modem über den NPS funktioniert problemlos, aber wie muss ich ein DFÜ Netzwerk einstellen, damit ich nicht NPS öffnen muss ???

Provider :eplus

Vielen Dank

Karsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Micha.67

Hallo,

ich gehe per Blutooth über das S8000, wie auch gerade jetzt, ins Internet. Die erste Verbindung habe ich über das Studio konfiguriert, die DFÜ wird gespeichert und funktioniert dann auch direkt über, Verbindung mit einem Netzwerk herstellen. Die Frage die mich beschäftigt ist ob das S8000 PAN fähig ist. Nach Installation der Bluetoothtreiber auf meinem Laptop wurde in den Netzwerkverbindungen die Bluetooth Netzwerkverbindung eingerichtet aber eine Verbindung mit dem S8000 ist nicht möglich da es in der Liste der PAN fähigen Geräte nicht gelistet ist. Auch die Suche danach bringt keinen Erfolg. Lt. Hersteller ist das S8000 aber PAN fähig. Hat jemand einen Tipp für mich. Mein Bluetooth Adapter am Lapi ist ein Belkin F8T016ng. Alles andere funktioniert tadellos. Über diese PAN (Personal Area Network) ist es, vermute ich viel einfacher und zwar ohne DFÜ die Internetverbindung des Handys zu nutzen. Außerdem ist es dann warscheinlich viel einfacher im Datenaustausch.

Viele Grüße Micha ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kaielmi

Gestern kam Die Rg. von B A S E und kann bestätigen, dass das Verbinden&Surfen mit dem PC keine zusätzlichen Kosten verursacht hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jetmen

JET als Hotspot über WIFI ?????

Zitat: "Für Geräte mit Symbian S60 3rd Edition (haben z.B. die N- und E-Series von Nokia als Betriebssoftware) gibt es das kostenlose JoikuSpot (https://www.joiku.com/), mit der ein WLAN-fähiges Handy zum WLAN-Hotspot gemacht werden kann.

geht das auch mit dem Jet über Wifi ?

und hat jemand ne Anleitung ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest dosen1

Hi Leute,

wie der Titel schon sagt Suche ich eine Möglichkeit das Jet auch ohne die NPS als Modem für meinen Laptop zu nutzen.

Wenn ich die vom NPS erstellte Verbindung nutzen will kommt beim Schritt "Computer im Netzwerk registrieren" der Fehler 720.

Infos:

Provider: Vodafone

OS: Windows 7

Jet Firmware: XPIH1

Verbindung per USB oder Bluetooth

Schonmal danke für jede Hilfe

Gruß

Edit: OK, habs mit der vom Vodafone Connector erstellten Verbindung getestet, funktioniert bestens.

bearbeitet von dosen1
Erledigt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aqua88

ich hab bei meinem s8000 die verbindung zum notebook konfiguriert, geht auch ohne NPS über blootooth wunderbar, ich habe die web'n'walk HandyFlat von T-mobile nur frag ich mich ob die feststellen das ich mim notebook online gehe ??? bzw das extra kosten sind, also die verbindung klappt wunderbar mim notebook über s8000 online zu gehen aber kann mir jemand sagen ob ich mit zusatzkosten rechnen muss ???

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jetmen

kleiner tip:

wer zb bei einem netbook nicht das performance fressende nps nutzen viel, kann das jet-modem auch über windows manuell einstellen und auch als bluetooth-modem (115,2 kbit/s) nutzen.

besonders in der stadt sehr cool wenn kein hotspot zur verfügung steht und man kein kabel mit sich herum tragen möchte.

könntest du mal genauer erklären wie du ins netz mit Windows XP und Eplus kommst habe heute die ganze Nacht versucht es hin zu bekommen über USB

mein Laptop hat kein Bluetooth

mit *99**1*1# und eplus als Benutzer und GPRS als PW was mache ich falsch ?

Handy wird erkannt als modem und eingeschaltet als NPS nicht als Massenspeicher

wäre sehr Dankbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BorisAlexande

Hallo,

weiß jemand, ob das auch mit einem Mac funktioniert?

Viele Grüße

Boris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jaydavgil

Hallo,

weiß jemand, ob das auch mit einem Mac funktioniert?

Viele Grüße

Boris

Push, selbe Frage (und T-Mobile)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jbo24

das habe ich bereits funktioniert - allerdings hab ich kp was ich eingeben soll, wenn er nach username, pw und "einwahl-nr" fragt

also ich verstehe auch nicht was man bei einwahl-nr eingeben muss. Für eplus: internet.eplus.de da bekomme ich immer eine fehlermeldung..

Kann jmd etwas hilfestellung für windows7 nutzer geben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sebone1990

also, ich hab gerade versucht mich im forum durchzusuchen aber hab nichts groß gefunden wäre sehr lieb wenn mir wer helfen könnte, weil die idee mit der handy flat auch am laptop online gehen zu können überall macht mich ganz juckig^^

also bitte schreibt mir wertesten

BESTES FORUM :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
manfrid

Es ist denkbar einfach. NPS starten, Handy anschließen, ganz links unten "Toolbox" auswählen, dann "Internet Connector" und dann macht dass das Programm eigentlich alles von alleine...

Hallo,

kann mir jemand sagen wo links unten die Toolbox mit dem Internet Connector ist? Mein NPS hat keine Toolbox mit Internet Connector und blind bin ich auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Und? Gefunden?

post-422207-14356827622692_thumb.jpg

Nennt sich auch manchmal Widget ;)

Aber zumindest einmal alles durchgeklickt sollte man doch haben.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ic-eman

Servus an alle!

Hat es schon mal jemand mit Windows 7 ausprobiert ob es funzt?

in diesem Sinne...

Gruß vom ic-eman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Zoidman

Servus,

ich hatte mit Win7 HP 64bit und neustem NPS keine Probleme!

Gruß

Zoidy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.