Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast

Das Jet als UMTS-Modem für den Laptop nutzen? Internet Tethering

Frage

Gast

Hallo...

Kann man das Samsung S8000 Jet als UMTS-Modem zum surfen mit den Laptop nutzen?:?:

Ich stelle mir das wie folgt vor: Ich stelle mit dem Laptop per USB-Kabel oder Bluetooths eine Verbindung mit den Samsung Jet her. Im Jet selbst verbinde ich mich dann mit dem UMTS-Netz. Im Anschlusslege ich das Handy bei Seite und surfe mit dem Laptop im Internet.

Geht das so wie ich mir das vorstelle oder kann man das Samsung Jet nicht als UMTS-Modem nutzen? Will mir nämlich nicht extra eine UMTS-Stick kaufen.

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
die-nici

Hallo,

ich hab mich hier jetzt mal durchgelesen aber ich schaff es immer mein Jet mit einem Computer oder Laptop zu verbinden.

Wie aktiviere ich denn die DFÜ besser gesagt wie funktioniert das mit dem Verbinden?

Beim mir verlangt es ein WLan-Schlüssen wie finde ich den raus?

Also USB-Kabel ist angeschlossen und NSP hab ich auch aber weiter komm ich nicht.

Wäre lieb wenn ihr mir antworten würdet.

Lg Nici

bearbeitet von die-nici

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
workaholicman

Hallo Leute,

ich habe es mit win7 (32.bit) auf meinen Laptop probiert...also das jet per USB kabel mit dem laptop verbunden "PC studio" als verbindungsart am jet ausgewählt....NPS startet und findet das Jet.

bei widgets habe ich auf internetconnector und dann im neuen fenster unten auf den kleinen button mit dem + geklickt!

dort dann einfach den Netzbetreiber auswählen (bei mir ist es t-mobile) ...NPS übernimmt dann automatisch die einwahldaten für den jeweiligen Betreiber!

dann auf verbinden klicken und fertig...

soweit so gut...ich komme auch über das Jet dann ins Internet....doch leider bauen sich nach einiger zeit surfen keine neuen Fenster auf...es ist wie wenn die verbindung unterbrochen wäre obwohl auf dem Jet das symbol für das "internet per modem" noch blinkt!!!

habe ich etwas falsch eingestellt? muss man eventuell im Jet bei den Internetprofilen von "abonniert" auf etwas anderes umstellen?

folgende optionen gibt es bei diesen "Internetprofile > t-mobile inernet > weiteren Einstellungen > Verkerhsklasse" :

1. Abonniert

2. Gespräch

3. streaming

4. interaktiv

5. hintergrund

muss man da "Hintergrund" auswählen? oder hat dies absolut nichts mit meinem problem zu tun und es liegt an einer einstellung von win 7?

gruß

chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
frank.foxx

Brauche Hilfe, hab im Forum nichts dazu gefunden.

Welche Einstellungen muss ich im NPS Internet Connector vornehmen damit ich das Jet als UMTS Modem für mein Laptop nutzen kann?

Bisher hatte ich NPS geöffnet, Handy im NPS-Modus verbunden, dann im NPS auf >Widgets >Internet Connector: "Für das ausgewählte Gerät sind keine Verbindungsinformationen verfügbar." Dann gehe ich auf Hinzufügen, was muss ich hier einstellen? Ich bekomme immer wieder die Fehlermeldung 711.

Provider ist O2

Verbindung im Jet ist O2 WAP GPRS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tall D

Ich hab folgendes Problem:

Ich verbinde mein Jet mit meinem Laptop über Bluetooth.

Das Handy wird ohne Probleme erkannt.

In den Eigenschaften unter DFÜ (auf dem Laptop) will ich eine Verbindung herstellen. Das Zugriffsname des Providers: gprs.swisscom.ch, Passwort gibt es zu meinem Erstaunen nicht.

Danach wird eine Verbindung über BluetoothConnection aufgebaut. Jedoch bevor die Verbindung steht, gibt mir der Laptop den Fehler 638: Der Remoteserver antwortet nicht im erforderlichen Zeitrahmen.

Was mach ich falsch?

Grüsse

D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
zentouch

hallo.

ich habe folgendes problem: ich kann das jet via usb oder bluetooth problemlos verbinden. auch der verbindungsaufbau mit nps funktioniert, genau wie über windows selber. allerdings bekomme ich dann den fehler, dass "kein internetzugriff" besteht (siehe bild). am jet sehe ich dass es online ist.

mein system:

- provider: o2

- windows 7 professional

habe das netzwerk als "öffentlich" und auch schon als "privat" deklariert, beides ohne erfolg. die windowseigene firewall habe ich auch schon deaktiviert, auch ohne erfolg. eine andere firewall benutze ich nicht.

kann mir bitte jemand helfen?

danke!

post-526941-14356834000974_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rooots

hola,

habe auch gerade zum ersten mal versucht, mit dem winxp - laptop & dem s8000 als modem ins internet zu gehen. ich nutze o2 und die von NPS vorgegebenen einwahldaten funktionieren auch (auch ohne nutzername & pwd) - allerdings nur fuer die einwahl an sich. die tatsaechliche netznutzung scheiterte an den in NPS nicht korrekt vor-eingestellten DNS servern.

LOESUNG: DNS server-adressen automatisch beziehen lassen, statt die (von NPS) fest vorgeg. IPs zu nutzen.

na ich NPS zu umstaendlich finde und das programm sich auch diverse einstellungen nicht "merkt", nutze ich jetzt nur die von NPS erstellte windows-netzwerkverbindung. dort habe ich unter

Eigenschaften --> Netzwerk --> Internetprotokoll TCP/IP: Eigenschaften --> DNS serveradressen automatisch beziehen

aktiviert. Und siehe da - es surft! :-)

Gruesse,

roots

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
zentouch

:-)

vielen dank für die hilfe, es hat einwandfrei funktioniert!

mal wieder kleine ursache mit großer wirkung, da wäre ich im leben nicht draufgekommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hyobei

habe mein jet mit dem nps verbunden und auch auf internet connector gegangen da habe ich wie jemand geschrieben hat mein provider aus gesucht das ist vodafone und sonst nix aber der baut keine verbindung auf steht nur da immer verbindung wird hergestellt aber das steht die ganze zeit dort da und passiert nix kann mir da einer helfen vielleicht mit der einstellung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kalle blech

Firewall für NPS evtl. mal zulassen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hyobei

ist alles mit vollem zugriff ist es leider nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kalle blech

habe mein jet mit dem nps verbunden und auch auf internet connector gegangen da habe ich wie jemand geschrieben hat mein provider aus gesucht das ist vodafone und sonst nix aber der baut keine verbindung auf steht nur da immer verbindung wird hergestellt aber das steht die ganze zeit dort da und passiert nix kann mir da einer helfen vielleicht mit der einstellung

Ich habe keine Branding Jet. Wenn ich da bei mir in NPS drauf klicke, bekomme ich ein Menue und mir wird mein Jet genannt. Dann klicke ich das an, und die Verbindung zum SamsungServer wird aufgebaut.

Wenn das bei Dir da schon im kleinen scheitert, siehe diesen Satz...

aber der baut keine verbindung auf steht nur da immer verbindung wird hergestellt aber das steht die ganze zeit dort da

Dann bekommst Du keine Verbindung zum Server!!! Das liegt dann aber, sehe ich so, nicht an NPS!!! Deshalb mein Tipp mit der Firewall....

Eine Firewall kann auch Programmteile einer Software blocken, die auf das I-Net zugreifen wollen...Evtl. hast einige von NPS ausgesperrt. Bei mir greifen gut 6 Einheiten der NPS Software auf das I-Net zu. Blocke ich davon nur eine einzige, geht da gar nichts!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hyobei

habe die firwall aus immer noch das selbe problem :eusa_eh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kalle blech

Dann einfach mal an einen VodafoneShop wenden. Die dortigen"sehr Fachkundigen Verkäufer" können Dir dann bei Deinem Prob sicher besser weiterhelfen...

Oder einfach mal an Samsung wenden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest dosen1

Hi, probier mal den VodafoneConnector, der läuft besser und schneller als das NPS. DU kannst ihn auf der Vodafone Homepage laden.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hyobei

mit dem VodafoneConnector funktioniert es danke aber sag mal entstehen jetzt extra kosten habe einen vertrag bei vodafone mit telefon sms und internet flat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Crazy273

funzt das auch mit dem m1,h1 und f480 ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Yarn

Ich hab eine Base 2 DoppelFlat.... funktionieren tut es, aber irgendwie mache ich mir doch noch einn bisschen Sorgen, wegen eventueller zusätzlicher Kosten. Ich hab den Base Support mal angeschrieben, mal sehen was die sagen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Karsten J.

Hallo

Jetzt weiß ich nicht weiter...

Bei mir kommt immer die Fehlermeldung "Kein Freizeichen" beim Versuch mein S8000 als Modem zu verbinden ?

Was kann das sein ?

Gruß Karsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Crazy273

also bei mir hat alles geklappt, hab das f480 per bluetooth mit meinem netbook verbunden und als modem standartmodem gewählt, internetverbindung klappt einwandfrei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
l3w1n

Hi,

also ich habe das jet mit eplus netz (also aldi talk) und würde gerne über bluetooth eine dun verbindung mit meinem Mac os X snow leopard herstellen. Kann mir jemand sagen was ich bei apn und cid einstellen muss? danke.

lg

edit: wenn es bei windows die gleichen felder für die bluetooth verbindung mit dem jet als modem gibt wäre es auch hilfreich zu wissen was da reinkommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.