- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Dateien im Systembereich mit root-Zugriff bearbeiten
Gestellt von
angelus249
0 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts

Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Hallo zusammen,
wenn man sich auch nur minimal mit dem Modifizieren des eigenen Geräts beschäftigt, ist es oft nötig, dass man das Gerät gerooted hat https://www.handy-faq.de/forum/lg_optimus_gt540_forum/166587-lg_gt540_optimus_2_1_rooten.html.
Wie man dann Dateien im eigentlich geschützen Systembereich des Geräts veränderen kann (root vorausgesetzt), wird nachfolgend in verschiedenen Methoden beschrieben.
___________________________________________________
Root Explorer
Dies ist die mit Abstand komfortabelste Lösung, jedoch kostenpflichtig.
Aber wie ich finde, sein Geld absolut wert.
Beim ersten Start müsst ihr dem Root Explorer einmalig die root-Rechte zugestehen.
Im Anschluss daran befindet ihr euch auf der obersten Verzeichnisebene.
In Linux-Betriebssystemen ist dies das "/" Verzeichnis. Es wird root-Verzeichnis
genannt und beschreibt die "oberste Wurzel" im Dateisystem.
Das Dateisystem ist zunächst nur in einem lesenden Zugriff (R/O für "read only").
Es können noch keine Daten verändert werden. Erst mit Klick auf den Button
"Mount R/W" (read/write) wird der Schreibzugriff gewährt.
Dies kann entsprechend rückgängig gemacht werden, mit Klick auf "Mounr R/O".
Mit langem Druck auf eine Datei oder einen Ordner öffnet sich das Kontextmenü.
Neben gängigen Dateioperationen wie Kopieren, Löschen, usw. findet sich hier "Persmissions".
Dies regelt die Dateizugriffe.
Wenn ihr selbst Dateien z.B. von der SD-Karte kopiert, sind die Rechte i.d.R. "---rwxr--". Man benötigt aber meist die Rechte "rw-r--r--". Dies entspricht dem folgenden Muster.
Seid ihr euch nicht sicher, was ihr braucht oder sollte es nachweislich nicht funktionieren, setzt einfach alle Haken. Damit klappt es sicher ;-)
___________________________________________________
ES Datei Explorer
Dieser kostenlose Dateiexplorer hat eigentlich eine Root-Option. Jedoch nur sehr beschränkt
auf den /data und /system Ordner. Allerdings war es mir grade beim Erstellen der Anleitung
nicht möglich, damit root-Zugriff auf die Systemordner zu erhalten. Dies mag durchaus an
dem Custom Rom liegen, das ich gerade verwende.
Grundlegend wenn ihr die App z.B. aus dem Market geladen und installiert habt, ginge das wie folgt:
Menü-Taste->Einstellungen->Root-Optionen->"Root-Explorer" und "Dateisystem mounten". Jedoch
sagt der Entwickler der App selbst schon im Fenster vorher: "Experimentelle Funktionen (Vorsicht!)".
Als normalen Dateibrowser kann ich ihn aber nur empfehlen!
Ich rate für Root-Operationen aber zu einer der anderen hier aufgeführten Methoden.
___________________________________________________
FileManager
Beim ersten Start landet man auf der SD-Karte.
Durch Klick auf das Haus gelangt man ins root-Verzeichnis. Von dort kann man alle Dateien
öffnen und bearbeiten. Die Kopierfunktion lässt einen aber nur auf die SD-Karte kopieren.
Auch diese Lösung ist eher suboptimal im Vergleich zu den Möglichkeiten des Root Explorers.
___________________________________________________
Per Befehle über CMD mit ADB LINK ZU ADB ANLEITUNG
Ihr müsst ADB mit entsprechenden Treibern installiert haben nach obiger Anleitung.
Öffnet nun die Eingabeaufforderung (CMD):
Windows-Taste + R -> "cmd" eingeben und mit Enter bestätigen.
Unter dem Bild sind dann die Anweisungen und Erklärungen zu der Abbildung.
Ihr navigiert mittels der Befehle wie im Bild in den Ordner, wo die adb.exe mit entsprechenden .dll-Dateien liegt.
Wie man mit adb Dateien vom PC auf das Gerät kopiert (und umgekehrt) -> adb push, adb pull ist im ADB-Thread erklärt bzw. ihr findet auch Hifle, indem ihr einfach nur adb in der CMD eingebt.
___________________________________________________
Damit solltet ihr irgendwie in der Lage sein, geschütze Dateien zu lesen, zu verändern und zu löschen.
Als Warnung sei noch mit auf den Weg gegeben, dass der unsachgemäße Umgang in den Systemverzeichnissen das Gerät lahmlegen kann.
Viel Spaß!
Gruß,
angelus
bearbeitet von unicyclerDiesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag