Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JN52

Dateien mit .3gb endung nicht als Weckton Speicherbar ?

Frage

JN52

Habe von der T-mobile Seite eine Datei mit .3gb - Endung heruntergeladen (Hahn.3gb) und auf den F-480 unter Musik gespeichert. Die Datei läßt sich ohne Propleme als Klingelton im Profil abspeichern. Wenn ich sie als Weckton speichern möchte (will mit einem Kikeriki geweckt werden) ist sie jedoch auf wundersame weise verschwunden oder unterdrückt. Ein verschieben nach Klingeltönen bringt auch keinen Erfolg. Muß man sie mittels Converter in mp3 umwandeln ???

Wer hat ein Lösung?

Gruß von Jost

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

6 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
michaseid

@JN52

hi,

meinst du wirklich 3gb, oder meinst du 3gp ??

Weil- 3gb sagt mir jetzt gar nichts (muß zwar nichts heißen, bin ja nicht allwissend:icon_lol:), aber 3gp wäre Endung eines Videos. Das würde erklären, warum du das nicht als Klingelton benutzen kannst.

Ansonsten fällt mir dazu nichts ein.

gruß

michaseid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest kingknupp

Habe von der T-mobile Seite eine Datei mit .3gb - Endung heruntergeladen (Hahn.3gb) und auf den F-480 unter Musik gespeichert. Die Datei läßt sich ohne Propleme als Klingelton im Profil abspeichern. Wenn ich sie als Weckton speichern möchte (will mit einem Kikeriki geweckt werden) ist sie jedoch auf wundersame weise verschwunden oder unterdrückt. Ein verschieben nach Klingeltönen bringt auch keinen Erfolg. Muß man sie mittels Converter in mp3 umwandeln ???

Wer hat ein Lösung?

Gruß von Jost

Hallo Leute,

ein Dateiformat mit der Endung .3gb habe ich jetzt aber auch noch nie gesehen, wie michaseid schon sagte vieleicht meinst du ja .3gp.

3gp ist die Bezeichnung für ein Video-Dateiformat für mobile Endgeräte wie z. B. Handys oder PDAs. Spezifiziert wurde dieses Format von der Organisation 3GPP. Dateien dieses Formats haben die Dateinamenendung „.3gp“. Verwendung findet das Format unter Anderem:

bei der Aufnahme von eigenen Videoclips mit der Videofunktion der Handykamera

bei Handyvideos zum Herunterladen bei einem Mobilfunk- oder Mobile Entertainment Provider

für Videoinhalte in MMS (Multimedia Message Service') (Quelle: wikipedia)

Wenn es eine 3gp Videodatei ist dann kannst du die Datei nicht als Klingelton verwenden. Das F480 kann keine sogennanten "Videoklingeltöne" abspielen.

MFG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alternativer

hey...

also ich finde das es vllt die datei nich gibt aber das problem mit dem *nicht-aks-weckton-einstellbar* gitb es wirklich... ich habe das gleiche problem nur mit .m4a... diese lässt sich problemlos abspielen und als klingelton einstellen nur wenn man dann die melodie beim wecken sucht gibt es diese datei nicht mehr...d.h. sie wird nicht angezeigt... anstatt 14 dateien habe ich dann nur noch 13 dateien im ordner... weiß jemand ne lösung außer die datei jez zu .mp3 zu konvertieren ;)... also wo liegt das problem...?!?

greeeeeeeeeeetzzz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
michaseid

@Alternativer

diese lässt sich problemlos abspielen und als klingelton einstellen nur wenn man dann die melodie beim wecken sucht gibt es diese datei nicht mehr...d.h. sie wird nicht angezeigt...

M4a ist ist vielleicht einfach nicht als Klingeltonformat vorgesehen.

Generell gesehen- klar kann man Videos abspielen, sofern sie 3gp bzw. mp4 Format haben, werden auch angezeigt, aber man kann sie glaube nicht auswählen als Klingelton. Das gleiche gilt wohl auch für manche Sound Dateien . Da ist das Handy bestimmt so programiert, daß es nur Dateien sichtbar macht die man dann auch auswählen kann.

Ist jedenfalls meine Vermutung.

michaseid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alternativer

@Alternativer

M4a ist ist vielleicht einfach nicht als Klingeltonformat vorgesehen.

Generell gesehen- klar kann man Videos abspielen, sofern sie 3gp bzw. mp4 Format haben, werden auch angezeigt, aber man kann sie glaube nicht auswählen als Klingelton. Das gleiche gilt wohl auch für manche Sound Dateien . Da ist das Handy bestimmt so programiert, daß es nur Dateien sichtbar macht die man dann auch auswählen kann.

Ist jedenfalls meine Vermutung.

michaseid

hmm... als klingelton kann man es ja einstellen^^ da liegt das problem nicht;)... sondern nur wenn man es als weckton einstellen möchte... dann ist es nicht auffindbar... beim klingelton einstellen klappt das 100%...hmm

greeeetz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
michaseid

@Alternativer

sorry, hab ich wieder mal nicht richtig gelesen :icon_lol:,

ist wirklich etwas seltsam, kann als Klingelton- nicht aber als Wecksignal gewählt werden. Oh shit, so spät schon,muss auf Arbeit,

gruß

michaseid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.