underattak 21

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.
Hi zusammen!
Ich werd in Kürze Delight flashen! An dieser Stelle hier werd ich gerne berichten, wenn Interesse besteht!
https://n8delight.blogspot.de/p/change-logs-808.html
Grüße underattak
EDIT:
Nachdem ich schon ein paar Fragen hatte, weil es Delight 1.0 und 1.1 gibt und eine Erklärung von freaxs_r_us bekam die mir noch mehr klar gemacht hat, wie groß eigentlich der Aufwand ist so eine CFW zu erstellen, möchte ich euch dran teilhaben lassen:
Nur nochmal zur Erklärung:
es gibt's eigentlich nicht, dass man eine Vorversion vorher flashen muss. Jede Cfw und deren Updates läuft solo.
Die Uda (später C) ist komplett leer und wurde nach Rofs1 und rofs2 verschoben. Es wurde eine Minicmd exe zum Autostart hinzugefügt (sehr schwer). Die minicmd hat etwa 10 verschiedene Scripts die ablaufen können (alle selbst geschrieben - auch nicht leicht). Eine davon ist das die uda von Z nach C kopiert wird (5 Phasen), gleich nach Flash oder Hardreset. D.h. nach Hardreset ist es immer wie direkt nach dem flashen.
Woher weiß die Minicmd das es nur ein Neustart ist, und kein Flash / Hardreset? - eine Nulldatei wird auf C kopiert und die Minicmd sucht danach, Formel: wenn es da ist = Abbruch, wenn nicht dann "run"
da C nach refurbish oder hardreset gelöscht wird, erkennt es die Minicmd also.
So, und jetzt zu deiner Frage zwecks " weitere Updates brauchen kein Flash":
stimmt so nicht ganz
man kann ein Software Update flash machen mit Phoenix, aber ohne uda, d.h. C bleibt unberührt, womit nichts neu eingestellt oder installiert werden muss, da auch alle persönlichen Einstellungen auf C sind. (Z würde ja nicht gehen, da Z am laufenden System nicht veränderbar ist)
Aber alle Änderungen die von Update zu Update auf den Dateien, die später in C sind, würden ja nicht erscheinen, da der 5 Phasen Script nicht abläuft.
Deshalb haben wir die Updater App gebaut, dass alle neuen Dateien von Z auf C kopiert, ohne 5 Phasen. Es speichert alle Einstellungen, kopiert die Dateien nach C, bootet neu, kopiert Einstellungen wieder zurück und bootet neu
bearbeitet von underattakErklärung eingefügt
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag