Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
H0ffes

Developer Mode "deaktivieren"

Frage

H0ffes

Hallo Community,

kann man, wenn man den Developer Mode aktiviert hat, diesen Mode auch so wieder deaktivieren, als ob das Handy nie im Developer Mode war.

Natürlich musst man vorher alle Homebrew Apps deinstallieren.

Aber ist dies möglich, ohne das Handy komplett zu resetten?

Viele Grüße

H0ffes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

9 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Oscar_wilde

Also du kannst ihn einfach ausschalten.

webos20090606 ist der kürzere Code.

Wenn du voher alle Patchs und Apps von PreWare runterhaust müsste alles klappen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
H0ffes

Wenn das funktioniert, super werde es am Wochenende mal ausprobieren.

Danke

Was gibt es da noch für Codes?

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kilaj

also erstens: du kannst per preware einen patch installieren, der dir im app launcher ein icon zum an- und abschalten des developer modes zur verfügung stellt (einfach mal unter "list of everything" nach dev mode suchen... einfach anfangen zu tippen und er sucht)

zweitens: wenn du preware einmal auf dem pre installiert hast muss der dev mode nicht länger aktiviert sein (es sei denn du willst per quick install auf dem pc wieder kontakt zum pre aufnehmen). mit oben genanntem patch kannst du ja den dev mode bequem abschalten und es lassen sich weiterhin alle preware apps und patches installieren!

drittens: du musst patches und apps nicht deinstallieren, wenn du den dev mode deaktivierst. den brauchst du wirklich nur, um per quick installer auf den pre zugreifen zu können.

viertens: der dev mode sollte auf jeden fall deaktiviert werden, wenn man ihn nicht länger benötigt. mir wurde erklärt, dass der dev mode die firewall des pre deaktiviert (bin kein informatiker und muss das so glauben, aber man kann ja auf nummer sicher gehen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
-Factory-

Das was Kilaj, sagt ist richtig bis auf Punkt 4 da hab ich keine ahnung.

Aber sonst ist alles 100% richig, dev. mode kann man abschalten ohne risiken wenn man über Preware app-catalog die sachen installiert und nicht mehr über QuickInstaller.

Habe aber auch die Vermutung das der Aktive Dev. Mode mehr strom vom Akku verpullvert, zumindest kamm es mir bei meinem Pre so vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
H0ffes

Danke,

ich glaub ich hab mich ein wenig falsch ausgedrückt.

Ich meine kann man es so anstellen, dass man nachdem man alle Apps aus Preware usw deinstalliert hat, das Handy in der Verfassung hat wie es vor dem Developer Modus war?

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Oscar_wilde

Danke,

ich glaub ich hab mich ein wenig falsch ausgedrückt.

Ich meine kann man es so anstellen, dass man nachdem man alle Apps aus Preware usw deinstalliert hat, das Handy in der Verfassung hat wie es vor dem Developer Modus war?

Grüße

Wie erwähnt. Lösche alles was bei Preware aufgelistet wird. Dann webos20090606 eingeben und den Dev Modus ausschalten. Dann neustarten. Und Voilá, wie vorher!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
djray

Der Developer Modus ist der aus wenn ich mein pre auf werkseinstellung zurück gesetzt habe?

rein nachm logischen her ja oder?

frage nur weil es gerade ins thema passt und mich interessiert

danke im vorraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.