Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
FS61

Diebstahlschutz

Frage

FS61

Hi zusammen,

bei meinem früheren E66 gab es Programm, da konnte man quasie im Falle eines Diebstahles des Phones, das Handy von einem anderen Handy mittels SMS sperren und die Daten sichern, löschen, etc.

Gibt es das für WM 6.5 auch?

Hab zwar was gefunden, aber es scheint mit dem Tool kann man sich nur eine Nachricht senden lassen mit der IMEI des neuen "Besitzers"...

Edit: Hab glaub was gefunden:

https://www.umuglobal.com/products.php

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
bambam66

Alles schön und gut, aber derjenige, der sich dein Handy gekrallt hat macht doch als erstes deine Karte raus, und dann?

Mir wäre ein Geräte PIN den man nach dem Rausnehmen des Akkus eingeben muss viel lieber.

Gibt es das beim Omnia2?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
_joker_

uTrack hab ich schon gesehen auf dem Omnia, bis jetzt aber nur Kennwort und nix mit Tel.nummer für SMS

Gruß _joker_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kortie

uTrack hab ich schon gesehen auf dem Omnia, bis jetzt aber nur Kennwort und nix mit Tel.nummer für SMS

Gruß _joker_

Wenn du ein Kennwort eingegeben hast kommt ein Untermenü... Da kannste alles einstellen.

Problem: Wenn man ein Hardwarereset macht ist die Funktion auch fürn Eimer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Madstar

uTrack hab ich schon gesehen auf dem Omnia, bis jetzt aber nur Kennwort und nix mit Tel.nummer für SMS

Gruß _joker_

Wenn du bei utrack reingehst gibt es den Punkt Konfiguration da musst du zuerst ein Passwort einrichten, kannst du die notwendigen Daten eingeben sowie Telefonnnummer für die SMS :icon_mrgr

Edit: da war Kortie wieder schneller:huh::icon_mrgr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Madstar

Wenn du ein Kennwort eingegeben hast kommt ein Untermenü... Da kannste alles einstellen.

Problem: Wenn man ein Hardwarereset macht ist die Funktion auch fürn Eimer...

In ca. 80 % der Fälle macht der Dieb bestimmt nicht gleich einen Hardreset schätze ich, daher denke ich mal ist die funktion vielleicht ein wenig brauchbar besser als nichts... :icon_mrgr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kortie

In ca. 80 % der Fälle macht der Dieb bestimmt nicht gleich einen Hardreset schätze ich, daher denke ich mal ist die funktion vielleicht ein wenig brauchbar besser als nichts... :icon_mrgr

Das ist richtig.... Ich wollte nur auf ein "Aber" reagieren :icon_mrgr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Madstar

Das ist richtig.... Ich wollte nur auf ein "Aber" reagieren :icon_mrgr

Na dann hoffen wir mal das jene kriminellen Energien deinen Post genauso überlesen wie manche User... ansonsten hast du gerade nen guten Tipp gegeben...:icon_mrgr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kortie

Na dann hoffen wir mal das jene kriminellen Energien deinen Post genauso überlesen wie manche User... ansonsten hast du gerade nen guten Tipp gegeben...:icon_mrgr

Naja.... Solche Diebe die sich auch noch mit unseren Forum beschäftigen gibts bestimmt nur ganz selten. Wenn überhaupt.

Morgen teste ich mal uTrack. Habe mein anderes Handy im Auto zwecks Simkarte.

Dann berichte ich mal wie schnell das geht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Madstar

Naja.... Solche Diebe die sich auch noch mit unseren Forum beschäftigen gibts bestimmt nur ganz selten. Wenn überhaupt.

Morgen teste ich mal uTrack. Habe mein anderes Handy im Auto zwecks Simkarte.

Dann berichte ich mal wie schnell das geht...

Ja das wäre gut. Da bin ich mal gespannt ob es funktioniert und wie schnell.

Gruß Mad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
_joker_

ich hab mal bissel weiter hier im Forum geguckt, da gehts auch um utrack.

Angeblich nützt ein Hardrest + Flashen nichts, Passwort bleibt. (das war ein Schnelllesen!)

Gruß _joker_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kortie

ich hab mal bissel weiter hier im Forum geguckt, da gehts auch um utrack.

Angeblich nützt ein Hardrest + Flashen nichts, Passwort bleibt. (das war ein Schnelllesen!)

Gruß _joker_

Kann sein.... Dann wäre in den neuen Roms ja noch ein Bug weniger....

Beim nächsten flashen bin ich schlauer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Madstar

ich hab mal bissel weiter hier im Forum geguckt, da gehts auch um utrack.

Angeblich nützt ein Hardrest + Flashen nichts, Passwort bleibt. (das war ein Schnelllesen!)

Gruß _joker_

Also dein schnell lesen war zu schnell :icon_mrgr , in Post #6 steht

Alles klaro ! Habe meine kompletten Daten (Kontakte, Bilder, Musik usw.) gesichert und anschließen den Full-Reset durchgeführt. Hat wunderbar funktioniert und ich konnte für den uTrack ein neues Passwort anlegen

Nun kann ich das Handy wieder im vollen Umfang benutzen...

Somit bleibt es bei der Auusage von kortie...:icon_mrgr

@_joker_: Nicht das du mich jetzt für einen Besserwisser oder Klug*******r hälst :alright:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bonsai120

Hallo zusammen

Schaut euch doch auch mal Lookout an.

https://www.mylookout.com/m/windowsmobile

(free)

Hat noch ne Firewall, Virenschutz + externe Datensicherung dabei zusätzlich. Lässt sich separat aktivieren/deaktivieren, was praktisch ist beim WLan-Einrichten, danach kann die FW aktiviert werden + es funzt. Vom Online-Account kann das Handy auch getrackt werden.

Gruss Bonsai

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fire1986

Hallo,

solche Programme sind überwiegend nutzlos, belasten nur unnötig ROM und RAM.

Abhalten tun sie höchstens den 08/15 Benutzer, der schon beim aufpoppen einer PIN Abfrage verzweifelt, aber so jemand klaut im Normalfall keine Handys. ;)

SIM Karte raus, Hard-Reset, fertig. So leicht kann man alles umgehen.

Das effektivste, was man machen kann, ist seine persönlichen Daten mit einer Passwort-Verschlüsselung zu versehen, Minimum 128-Bit mit sicherem Passwort, sprich 10 Zeichen oder mehr.

Bei der SIM-PIN sollte man die maximale PIN Länge ausnutzen, 10 Ziffern wenn ich mich nicht irre.

Außerdem im Telefon den automatischen Passwort-Schutz aktivieren, ebenfalls mit sicherem Passwort.

So sind sensible Daten und SIM ausreichend geschützt.

Das Benutzen des Telefons lässt sich allerdings nicht verhindern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Madstar

Hallo,

solche Programme sind überwiegend nutzlos, belasten nur unnötig ROM und RAM.

Abhalten tun sie höchstens den 08/15 Benutzer, der schon beim aufpoppen einer PIN Abfrage verzweifelt, aber so jemand klaut im Normalfall keine Handys. ;)

SIM Karte raus, Hard-Reset, fertig. So leicht kann man alles umgehen.

Das effektivste, was man machen kann, ist seine persönlichen Daten mit einer Passwort-Verschlüsselung zu versehen, Minimum 128-Bit mit sicherem Passwort, sprich 10 Zeichen oder mehr.

Bei der SIM-PIN sollte man die maximale PIN Länge ausnutzen, 10 Ziffern wenn ich mich nicht irre.

Außerdem im Telefon den automatischen Passwort-Schutz aktivieren, ebenfalls mit sicherem Passwort.

So sind sensible Daten und SIM ausreichend geschützt.

Das Benutzen des Telefons lässt sich allerdings nicht verhindern.

Wieviele Leute kennst du die einen Hardreset beim Handy machen direkt nach dem Diebstahl :icon_mrgr bzw. überhaupt wissen wie das geht. Wie ich oben schon erwähnt hatte schätze ich, liegt die Quote bei vielleicht 20 Prozent und somit ist das besser als nichts...:eusa_pray

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kortie

Hallo,

solche Programme sind überwiegend nutzlos, belasten nur unnötig ROM und RAM.

Abhalten tun sie höchstens den 08/15 Benutzer, der schon beim aufpoppen einer PIN Abfrage verzweifelt, aber so jemand klaut im Normalfall keine Handys. ;)

SIM Karte raus, Hard-Reset, fertig. So leicht kann man alles umgehen.

Das effektivste, was man machen kann, ist seine persönlichen Daten mit einer Passwort-Verschlüsselung zu versehen, Minimum 128-Bit mit sicherem Passwort, sprich 10 Zeichen oder mehr.

Bei der SIM-PIN sollte man die maximale PIN Länge ausnutzen, 10 Ziffern wenn ich mich nicht irre.

Außerdem im Telefon den automatischen Passwort-Schutz aktivieren, ebenfalls mit sicherem Passwort.

So sind sensible Daten und SIM ausreichend geschützt.

Das Benutzen des Telefons lässt sich allerdings nicht verhindern.

Mein Gott.... Hört sich ja wie beim CIA.....

Sensible Daten habe ich in Papierform in meinem Schließfach bei der Bank.

Sonst sollte man doch im Handy nur Telefonnummern und Termine haben.... :icon_mrgr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bonsai120

Hallo,

solche Programme sind überwiegend nutzlos, belasten nur unnötig ROM und RAM.

Abhalten tun sie höchstens den 08/15 Benutzer, der schon beim aufpoppen einer PIN Abfrage verzweifelt, aber so jemand klaut im Normalfall keine Handys. ;)

SIM Karte raus, Hard-Reset, fertig. So leicht kann man alles umgehen.

Das effektivste, was man machen kann, ist seine persönlichen Daten mit einer Passwort-Verschlüsselung zu versehen, Minimum 128-Bit mit sicherem Passwort, sprich 10 Zeichen oder mehr.

Bei der SIM-PIN sollte man die maximale PIN Länge ausnutzen, 10 Ziffern wenn ich mich nicht irre.

Außerdem im Telefon den automatischen Passwort-Schutz aktivieren, ebenfalls mit sicherem Passwort.

So sind sensible Daten und SIM ausreichend geschützt.

Das Benutzen des Telefons lässt sich allerdings nicht verhindern.

Also teilweise gebe ich dir da absolut Recht. Sensible Daten verschlüsseln mit mind 128Bit - klar! Am besten gar keine sensiblen Daten drauf! Dann immer ne Sicherung auf dem Pc. Soviel zum Verlust der Daten.

Das Handy kannst du sowieso vergessen, das siehst du nie wieder, vielleicht willst du es auch gar nicht mehr, sondern meldest dich lieber bei deiner Versicherung + holst dir ein Neues.

Wenn die Sim raus ist, telefoniert er wenigstens nicht auf deine Kosten bis dus gemerkt hast... Und wenn er das Teil flasht, danke, dann sind die Daten auch weg....

ausser der speicherkarte natürlich...

Gruss Bonsai

btw: Ich benutze Lookout schon ne ganze Weile + habe keine Probs mit Performance oder Speicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fire1986

@Madstar:

Gegenfrage: Wieviele Leute kennst du, die das nicht machen?

Richtig, alles nur Spekulationen.

Mein Gott.... Hört sich ja wie beim CIA.....

Sensible Daten habe ich in Papierform in meinem Schließfach bei der Bank.

Sonst sollte man doch im Handy nur Telefonnummern und Termine haben....:icon_mrgr

So sehe ich das auch, wegen ein paar SMS und Telenfonnummern lohnt der ganze Aufwand sowieso nicht.

Aber wenn man schon alles absichern will, dann bitte auch vernünftig.

Davon mal abgesehen, wenn man auf seinen Besitz immer schön acht gibt, dann wird es auch nichts geklaut. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.