Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rapunzel2004

Digitizer-Problem, brauche euren Rat für weiteres Vorgehen

Frage

rapunzel2004

Hallo Gemeinde,

ich habe (noch immer) ein Problem mit meinem HD2, genauer gesagt mit dem Touchscreen bzw. dem Digitizer. Das Handy selbst habe ich vor ein paar Wochen gebraucht bei Ebay gekauft, es stammt ursprünglich von o2 (mit Branding, ohne Simlock) und hat noch Restgarantie bis 01/2012. Gekauft wurde es also im Januar, produziert wurde es laut Seriennummer im Dezember 2009. ROM-Version ist die 1.72, Radio-ROM ist 2.07. Nachdem ich es bekommen hatte, fingen schon nach wenigen Tagen die Probleme mit dem Touchscreen an. Dieser reagierte immer zickiger (registriert Berührung gar nicht oder an falscher Stelle, ungenau, zittrig, eben die "typischen" Probleme) bis hin zum Totalversagen, was sich so sehr steigerte, dass vor drei Wochen gar nichts mehr ging und auch gefühlte tausend Hard- und Softresets den Touch nicht mehr zum leben erwecken konnten. Da habe ich mich entschlossen, das Gerät zur Reparatur zu geben.

Soviel zur Vorgeschichte.

Wie ich bereits im Arvato-Thread gepostet habe, brachte ich das Handy vor genau drei Wochen zum o2 Flagship Store hier in Köln, welcher über eine eigene bzw. der Filiale angeschlossene Handywerkstatt verfügt (u.a. Serviceparter von HTC) und Garantiereparaturen vor Ort ausführt. Nach über zwei Wochen durfte ich dann am Dienstag mein Handy wieder abholen. Leider bemerkte ich schon vor Ort beim Einschalten (ohne Simkarte), dass der Fehler immer noch vorhanden war und der Touchscreen nicht auf Berührung reagierte. Anstatt das Gerät erneut anzunehmen, wurde ich weggeschickt, da ich die Rechnung nicht dabei hatte und man sie im System auch nicht finden konnte (nicht auf meinen Namen ausgestellt). Die Kopie der Rechnung ist beim ersten Reparaturversuch zu HTC geschickt worden, ohne eine erneute Kopie könne man mir nicht helfen, wurde mir gesagt. Über die nicht erfolgreiche Reparatur verlor man aber kein Wort. Nach einem von mir veranstalteten mittleren Aufstand bin ich mitsamt meinem Handy erst mal wieder abgezogen. Später habe ich dann doch noch mal meine Simkarte eingelegt und das Ding gestartet. Siehe da... es lief! Der Touch reagierte, als sei nie was gewesen!

Doch leider war das alles nicht von Dauer. Seit gestern zickt das Gerät wieder mächtig rum. Der Touch reagiert zwar, aber wieder mal nur nach Lust und Laune, incl. der berühmten Geisterberührungen, Zittern beim Bildbetrachter und den gezackten Linien (wenn man versucht, im Notepad eine gerade Linie zu ziehen). Heute muss man dann teilweise sogar wieder mehrmals in den Standby und wieder zurück, bis der Touch einigermaßen arbeitet. Schreiben von Text mit Swype oder Slideit ist praktisch nicht möglich. Also mit anderen Worten: absolut unbrauchbar.

So, nun ist euer Rat gefragt. Was würdet ihr nun tun? Wieder in den Laden stiefeln und erneut reparieren lassen? Würde ich nur ungern machen. Die Leute dort kommen mir, gelinde gesagt, schwer unmotiviert vor. Was die Werkstatt eigentlich genau gemacht hat, weiß ich nicht. Der Digitizer wurde jedenfalls nicht getauscht, das Glas hat immer noch den gleichen kleinen Kratzer, mit dem ich das Teil abgegeben habe. Geöffnet wurde es aber definitiv, das sieht man anhand von Spuren an den Schrauben, die Siegel haben eine andere Position und der äußere Rahmen ist auch getauscht worden.Eine weitere Option wäre, einen anderen Serviceparter vor Ort aufzusuchen, der ebenfalls zu Garantiereparaturen seitens HTC berechtigt ist.

Oder sollte ich mich vielleicht am besten direkt an HTC wenden und das Gerät einschicken? Mittlerweile bin ich so frustriert, dass ich am allerliebsten das Handy wieder verkaufen und mit (diesmal vom Händler) ein nagelneues kaufen würde.

Also, was tun? Nachbesserung bzw. diesmal Tausch des Digitizers verlangen? Einem anderen Servicepartner eine Chance geben? Mit HTC reden und einschicken, oder verkaufen und ein neues besorgen? Vielleicht auch eine Mischung aus drei und vier, also zu HTC schicken und reparieren lassen, zwischenzeitlich ein neues kaufen und das alte wieder verkaufen, wenn es zurück kommt? Wie soll ich nun nach eurer Meinung am besten vorgehen?

Ich bedanke mich schon jetzt herzlich für eure Hilfe und entschuldige mich auch für den langen Text, aber das musste einfach mal raus. :sad:

Mfg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

17 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Hammermade

Hallo rapunzel2004,

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem T-Mobile HD2.

Ein Hardreset hat nur kurzzeitig geholfen,

habe dann ein Custom- ROM (Artemis) geflasht und alles war gut.

Alle Probleme die du beschreibst hören sich eher nach einem Softwarefehler an.

Versuch doch ersteinmal ein anderes ROM zu flashen.

Ich würde ein Custom- ROM flashen: Custom- ROMs

wenn du das nicht möchtest: O2- ROM

Gruß

Hammermade

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rapunzel2004

Hallo Hammermade,

danke für deine Antwort. Ich habe gerade vor ein paar Minuten einen Hardreset gemacht, vernünftig arbeiten konnte man mittlerweile nicht mehr.

Ein Softwareupdate ist angeblich gemacht worden während der Reparatur. Nachvollziehen kann ich das leider nicht, da ich bereits das aktuellste o2-Rom drauf hatte.

So, nach dem Hardreset arbeitet der Touch wieder einwandfrei. Habe gerade ein (aus versehen älteres) Backup zurückgespielt, jetzt ist es wieder ein wenig zickig, wenn auch lange nicht mehr so schlimm wie vorher. Wenn ich z.B. im Bildbetrachter in ein Foto hineinzoome und dann nur den Finger auf den Bildschirm lege, ohne ihn zu bewegen, zittert das Bild aber immer noch.

Neues Rom aufspielen würde ich gern, habe es aber eben aufgrund der momentanen Problematik gelassen. Einfach weil ich mir den Ärger bzw. das eventuelle Risiko bei einem

Garantiefall ersparen wollte. Und gerade jetzt, wo ich nicht sicher bin, ob es nicht wieder ein Hardwareproblem ist und das Gerät wieder zur Reparatur muß, möchte ich

nur sehr ungern ein Custom Rom flashen. Von wegen HSPL, meine ich.

Mal sehen. Ich lade gerade den Akku und mache noch mal ´nen Hardreset. Dann richte ich mal eine Minimalkonfig ein, ohne Tweaks und Patches und überflüssige Software.

Mal sehen, was dann ist. Aber irgendwie glaube ich immer noch, dass das ein Problem der Hardware ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hammermade

Das Problem kann ein falsch geflashtes ROM sein, war wie gesagt auch bei mir das Problem.

Einfach das O2- ROM erneut flashen, am besten mit vorherigem Task29.

Das kann bei der Reparatur schon falsch gelaufen sein.

HSPL lässt sich problemlos wieder entfernen.

Gruß

Hammermade

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rapunzel2004

Du scheinst dich ja auszukennen. Was meinst du, wie plausibel ist denn grundsätzlich eine erfolgreiche Reparatur in diesem Fall? Wie gesagt, der Digitizer an sich ist offenbar nicht getauscht worden, geöffnet wurde das Handy aber definitiv.

Kann den hardwaremäßig überhaupt was am Digitizer repariert werden? Ich war bisher der Meinung, dass man diesen bei Problemen eigentlich direkt austauscht.

Beim ersten Mal, als ich diese Probleme hatte, hat ja auch der Hardreset nicht geholfen, der Touch war und blieb tot. Jetzt bringt ja zumindest das eine gewaltige Besserung! :icon_eek:

Bitte entschuldige, dass ich so viel drumherum rede, anstatt einfach mal zu flashen. ich will einfach nur den ganzen Aufwand vermeiden und damit mir selbst letztendlich eine Enttäuschung ersparen, wenn sich das Ganze am Ende doch als (erneuter) Hardwarefehler entpuppt. Andererseits, wenn das Problem nach einem Hardreset (erst mal) weg ist, brauche ich das auch nicht einschicken; glaubt mir dann doch keiner, dass es überhaupt ein Problem gibt! :eusa_shif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hammermade

Wenn das Problem nach einem Hardreset weg ist,

sollte es alle male ein Softwareproblem sein.

Falls du ein Custom- ROM flashst, wirst du erstaunt sein wie flott dein LEO ist.

Reparaturen im eigentlichen Sinn, sind bei den modernen PDA eigentlich nicht mehr möglich,

es werden nur noch einzelne Komponenten getauscht (z.B. Hauptplatine, Touchsceeneinheit und mehr gibt es dann fast auch nicht mehr).

Gruß

Hammermade

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rapunzel2004

So, ich noch mal...

Habe es nun gewagt und neu geflasht. HSPL drauf, neues Radio-ROM (2.14), mit Task29 alles gekillt und dann das aktuelle Artemis drauf. Läuft jetzt erst mal sehr gut und schnell. Wobei schnell ja immer relativ ist, wenn man vom Samsung Omnia kommt. Dagegen war ja schon das Stock-Rom vom HD2 ´ne Rakete.

Das Problem ist aber mehr oder weniger weiterhin, dass mein HD2 irgendwie immer eine gewisse Zeit zum "warmlaufen" braucht! Wenn es läuft, flutscht alles nur so. Lässt man es eine gewisse Zeit liegen, zickt es erst mal etwas rum. Manchmal ist es besonders nach dem ersten Einschalten besonders schlimm. Aber komplette Aussetzer des Touchscreens hatte ich seit der "Reparatur" zumindest nicht mehr.

Mal sehen, mal sehen...

EDIT: Das Rumgezicke ist zwar deutlich besser, aber immer noch vorhanden. Wenn man viel macht,

also z.B. nach dem Flash einiges an Software nachinstalliert, geht´s dann irgendwann los.

Berührungen werden entweder gar nicht, stark verzögert, zu kurz oder ganz woanders registriert.

Mal gibt sich das nach einigen Sekunden, mal muß ich das Gerät per Tastendruck ein, zwei mal in den

Standby schicken und aufwecken, dann läuft es wieder normal. Ich schaue mir das jetzt übers

Wochenende an und wenn es mir zu sehr auf die Nerven geht, versetze ich alles in den

Ursprungszustand und setze es wieder bei Ebay rein. Dann kaufe ich mir ein neues vom Händler,

der finanzielle Verlust ist mir dann auch egal.

EDIT2: Habe jetzt noch zusätzlich Android probiert (Mdeejay Froyo HD 3.4). Rennt einmalig gut, fast besser und flüssiger als WinMo. Mit dem Touch hatte ich seitdem bisher auch keine Probleme mehr. Android gefällt mir immer besser und wenn das so weitergeht, verkaufe ich das HD2 vielleicht und nehme dafür ein Desire HD. ;-)

bearbeitet von rapunzel2004

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eldon89

hallo rapunzel2004,

und was ist jetzt aus deinem Handy passiert? Es würde mir sehr interessieren, wie du das Problem gelöst hast, den auch ich habe ein solches Problem und meine Geschichte ist auch so wie deine gelaufen, außer dass bei mir angeblich von O2 gesagt wurde, dass mein Händy ein totalschaden hat, aber das stimmt nicht, das Handy schalltet sich problem los ein, nur der touche geht nach ein paar minutten nicht mehr... versuche mal auch android drauf zu installieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dr.Franz

hallo rapunzel2004,

und was ist jetzt aus deinem Handy passiert? Es würde mir sehr interessieren, wie du das Problem gelöst hast, den auch ich habe ein solches Problem und meine Geschichte ist auch so wie deine gelaufen, außer dass bei mir angeblich von O2 gesagt wurde, dass mein Händy ein totalschaden hat, aber das stimmt nicht, das Handy schalltet sich problem los ein, nur der touche geht nach ein paar minutten nicht mehr... versuche mal auch android drauf zu installieren...

Nur kurz zur Erklärung, zur Problemlösung kann ich nichts vortragen leider.

Die Aussage "ist ein Totalschaden" soll wohl nicht bedeuten das dass Phone überhaupt nicht mehr funktioniert, einige Sachen wie Ein- und Ausschalten können wohl noch funktionierten.

Von einem Totalschaden spricht man dann, wenn die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert überschreiten.

Hat also nicht zu bedeuten "man kann es nicht mehr reparieren" sondern die Reparatur in der Werkstatt ist teurer als eine neues, bzw. gleichwertiges neu zu beschaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eldon89

ah ok... danke für die erklärung, hier wird man besser informiert wie im O2 shop selbst ^^

also, der touche geht nach lust und laune, aber meistens geht es nicht... dass muss ich wohl die hoffnung aufgeben...

danke aber :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dr.Franz

in Deutschland gibt es doch viele Private Reparaturbetriebe für Smartphone Goggle doch mal vielleicht findest du einen in deiner Nähe der sich für kleines Geld deinem Problem annimmt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eldon89

Ja danke, ich werde mich mal um schauen und mein glück versuchen, aber ich kann es mir schon ausmalen, dass es nicht billig wird!

ich fühle mich nur betrogen vun dem ebay verkäufer, wo ich mein gebrauchtes händy gekauft habe, weil im O2 shop sagten die mir, dass der vorherige besitzer schon von dem defekt des handys wusste, aber hat hatte auf ebay wars nie von einem defekt die rede, das geht ja schon richtung betrug oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
quentin

Wenn du das bei Ebay beweisen kannst,das der Verkäufer von dem schaden wusste und es willentlich ohnde diese wichtige info verkauft hat,dann kannst du dein geld zurück verlangen.Auf jeden fall ebay benachrichtigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rapunzel2004

@eldon89:

Ein Totalschaden ist ein HD2 wegen eines defekten Digitizers aber mit Sicherheit nicht. Die Reparatur ist teuer, keine Frage. Aber kein Totalschaden. Den Digitizer selbst könnte man aber durchaus nach der Definition von Dr.Franz als Totalschaden bezeichnen. Reparieren in dem Sinne kann man den sowieso nicht, da hilft nur Austausch.

Wenn der o2-Laden Ärger macht, obwohl du noch Garantie hast und nichts gebrochen oder nass geworden ist, gehe einfach in den nächsten Laden. Oder ruf die Hotline an, o2 muss und wird auch normalerweise die Garantieabwicklung für dich übernehmen Wenn das aber auch nicht hilft, wende dich direkt an HTC, die helfen dir dann auch weiter bzw. geben dir die Adresse einer Werkstatt, zu der du es schicken sollst (meistens wohl Arvato).

Solltest du aber aus irgend einem Grund keine Garantie mehr haben, kannst du es natürlich abgeben wo du willst, bezahlen musst du es dann ja eh selbst. Ich meine, dass so eine Reparatur je nach Anbieter zwischen 180 und 250€ kostet. Hat mir jedenfalls der Mensch bei der Reparaturannahme erzählt.

EDIT: Was war denn bei Ebay angegeben? Wie alt soll das Gerät sein, ich nehme an, eine Rechnung war dabei? Wie kommt o2 darauf, dass der Vorbesitzer von dem Defekt wusste? Würde mich mal interessieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eldon89

Also auf der rechnung steht als rechnungsdatum den 16.01.2010, das heist das es +- 1 jahr alt ist, also habe ich noch garantie!

Ich bekam eine kopie von dem Lieferschein der firma arvato services Bertelsmann, dort steht: Das Gerät erhalten Sie unrepariert zurück Gewährleistungsabsagegrund: 067 Totalschaden wirtschaftlich nicht rentabel!

Der O2 verkäufer teilte mir mit, dass der vorbesitzer das handy schon mehrmals über die garantie repariert hat. Daraus schliesse ich, dass der Vorbesitzer schon von dem Defekt wusste und er bewusst keine angabe auf ebay zum Defekt des Handy hinterließ!

Wenn ich es bei einem anderen laden mein glück versuche, bekomme ich bestimmt die gleiche absage, da es eventuell zu arvato geschickt wird und da ist mein handy schon als totalschaden bekannt!

180 - 250 euro würde ich lieber in ein neies handy investieren, und nicht reparieren lassen, wer weis, vielleicht habe ich so viel Pech und nach der Reparatur habe ich dann wieder den selben problem oder ein anderes! kaufe nie mehr ein gebrauchtes gerät auf ebay oder esou... das war mir jetzt eine teuere lehre ^^

auf ebay stand, von dem privat verkäufer, geschrieben: HTC HD2 Handy, gebraucht, guter Zustand.

Das händy hat auch keine gebrauchs spuren oder so, es sieht wie neu aus, es funktioniert auch alles, außer der touche eben reagiert nicht und wänn nur ein paar minuten, dann reagiert es wieder tage lang nicht mehr! nach dem kauf lief das gerät +- 2 monate lang ohne große proplemme... danach passierte es immer regelmäßig, dass der touche nicht mehr reagierte, es war immer all donnerstag jeder woche, wo der touche nach der tasten sperre nicht mehr reagierte, musste dann mehr mals den akku eraus nehmen und dann ging es wieder eine ganze woche ohne problemme... dann kurz vor weihnachten passierte es wieder und dann reagierte es bis heute nicht mehr, und dabei habe ich nicht schlimmes gemacht, machte nur die tastensperre und 5min wo ich wieder etwas nach schauen wollte, konnte ich das handy nicht mehr deblockieren :S

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eldon89

ich hab mir auch schon überlegt mir ein digitizer zu kaufen und selber einbauen

edit:

ich hatte gestern eine verrückte idee, und zwar habe ich mein Htc HD2 mit einem Föhn erhitzt bis es richtig heis wurde. und wie ein wunder gin der touche wieder, aber nur für +- 5 min... kann mir da jemand erklären, warum das so war, oder kann es sein, das es nur zufall ist?

bearbeitet von eldon89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rapunzel2004

Naja, streng genommen hat der Verkäufer ja "nur" die Reparaturen verschwiegen. Kann ja sein, dass es zuletzt bei ihm funktioniert hat. Aber trotzdem, hätte man angeben sollen und müssen. Ich denke, dann hättest du es wohl auch nicht gekauft.

Was deinen Versuch angeht. Da ich ja das gleiche Problem hatte, habe ich auch rumgegoogelt wie ein Irrer und habe diverse Beiträge (u.a. in englischsprachigen Foren) gefunden, das Thema betreffend. Du kannst mal nach Digitizern für HD2 googeln oder dir auch mal Videos auf Youtube zu dem Thema ansehen. Evtl. findest du das Bild eines ausgebauten Digitizers. Das Dingen hat irgendwo einen Chip, der für die Signalverarbeitung zuständig ist. Der hat wohl, speziell in der ersten Serie um die Jahreswende herum (von der Markteinführung Ende 2009 bis Anfang 2010), des öfteren ein thermisches Problem gehabt. Das verursacht dann diese Aussetzer. Oft bekommt man es dann durch rumdrücken, erhitzen oder abkühlen wieder eine Zeitlang hin. Aber repariert ist dadurch nichts, das kommt wieder. Dann habe ich auch gelesen, dass es bei einigen Modellen damit zu tun hat, dass im Gerät zu wenig Platz ist (sorry, weiß es nicht mehr genauer) und es deshalb zu solchen Problemen kommt. Würde auch erklären, warum das Backcover augenscheinlich ohne Grund bei sowas mitgetauscht wird.

Aber lange Rede, kurzer Sinn: das ist kein Softwareproblem, auch kein Problem der restlichen Elektronik (von wegen Totalschaden!). Im Endeffekt hilft nur der Austausch des Digitizers gegen einen neuen, vorzugsweise ein neueres Modell, bei dem diese Probleme nicht mehr auftreten.

Du kannst grundsätzlich selbst einen neuen Digitizer verbauen. Du musst es "nur" schaffen, das Handy auseinander zu bekommen (und wieder zusammen), ohne was kaputt zu machen. Zudem bin ich des öfteren darauf gestoßen, dass es wohl unterschiedliche Versionen gibt. Mal muss gelötet werden, mal ist das Kabel vom Digitizer nur gesteckt, mal ist der Digitizer einzeln austauschbar, mal sind Digitizer und Display eine verklebte Einheit und werden zusammen getauscht (was dann auch den enormen Preis ausmacht). Was nun stimmt bzw. was man speziell für sein Gerät braucht und wie man das erkennt, konnte ich leider nicht rausfinden. Ich persönlich würde wahrscheinlich auch lieber versuchen, das Ding wieder zu verkaufen, anstatt es auseinander zu nehmen.

Aber google doch mal nach "HTC Garantiereparatur" oder so ähnlich. Es gibt noch andere Dienstleister außer Arvato, die Garantiereparaturen für HTC in eigener Werkstatt ausführen. Vielleicht schickst du dein Gerät mal an so jemanden. Schlimmer kann es ja nicht werden. Ich meine nur, bevor du es selbst versuchst und es damit u.U. wirklich zum Totalschaden machst. Ansonsten finden sich bei Youtube auch entsprechende Videos zum Öffnen eines HD2.

Wünsche dir viel Glück!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eldon89

danke rapunzel2004, du weist ja über alles bescheid sehe ich :)

bei dir wird man hier ja richtig gut beraten.

ja du hast recht, versuche es mal bei einem anderen reparaturdienst, weil traue mir das mit dem öffnen des handys nicht so ganz zu...

ich glaube, dass die bei avator mich nur schnell loss werden wollten :S

dann mache ich mich mal auf die google suche ;)

danke viel mals :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.