Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
xMichaelSx

Display kaputt!!!

Frage

xMichaelSx

Hallo Leute!

Ich kam ganze 2 Tage in den Genuss von meinem Omnia und war soweit sehr zufrieden und hat sehr viel Spaß gemacht!

Jedoch traten am zweiten Tag schwarze Querbalken (sehr dünn) auf dem Display auf, die immer mehr wurden. Das Display reagierte nicht mehr gut und man musste immer fester drücken bis es schließlich total unerkennbar wurde. Es ist mir weder runtergefallen noch sonst was, mitten beim Rumspielen gings los... :-(

Hab das Gerät jetzt eingeschickt und hoffe es wird problemlos/kostenlos repariert oder ausgetauscht.

Aber nach so kurzer Zeit kann das eigentlich nicht sein, hat einer von euch schonmal ähnliche Fälle gehört oder generell über die "Robustheit" des Displays?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

16 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Guest Benny_Kenobi

Hallo,

über die "Robustheit" oder auch "Ausdauer" des Displays ist noch nichts bekannt, da dafür ja erstmal ein Jahr nach Einführung des Gerätes vorbei sein sollte. Du bist erst der zweite hier im Forum, der von Problemen mit dem Display berichtet. Insofern, ist es sicher kein Serien-Fabrikationsfehler.

Gruß Benny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
xMichaelSx

Danke für die schnelle Antwort!

Dann hoffe ich mal, dass ich ein Fabrikationsfehler erwischt habe..

Aber viel stärker hoffe ich, dass ich das Handy möglichst ohne Komplikationen schnell zurück bekomme... Nicht dass es von denen auf einmal heißt, ich bin selber Schuld dran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Acura86

diese Querbalken sind bei meinem Omnia auch vorher gekommen als es keinen Strom mehr hatte und sich dann langsam verabschiedet hat... nach laden wars wieder gut... hoffe das nich die vorsympthome sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seamanolli

Hallo.

Ich bin dann jetzt wohl der Dritte. Bei mir ging es nach drei Tagen los. Erst Streifen, dann richtige Flecken, bis es bis zur Hälfte dunkel war.

Hab es vor ca. 2,5 Wochen eingeschickt und heute einen Brief bekommen.

Garantie wurde abgelehnt. Grund wäre ein Schaden durch mechanische Einwirkung am Displaymodul. Das ist ja wohl ein Witz. 1. lag das Handy wo keinerlei Einwirkung auf das Display stattfand und 2. ist es jawohl ein Display auf das man mit dem Stift mechanisch einwirkt, oder seh ich das falsch?. Es kann doch nicht kaputt gehen, wenn man normal den Stift benutzt? Das Omnia funktionierte Einwandfrei bis zum Mittag des dritten Tages. Dann lag es sicher an meinem Arbeitsplatz, wo ihm nichts passieren konnte. Nachmittags hab ich dann geschaut ob SMS oder Anrufe waren und sah das Maleur.

Und jetzt kommen die mir mit einem Kostenvoranschlag-Auftrag.

Da hätte man doch gleich sagen können was es kostet, oder findet Ihr das Weltfremd? Jetzt muss ich noch länger warten bis es repariert ist und darf dafür wer weiß wieviel zahlen.

*offtopic*

Also ich hab meins von getmobile.de und kann es nicht empfehlen dort einen Vertrag zu machen. Ganz schlechter Service.

Gruß Olli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
littlebuger

sorry, aber wozu gibt es Anwälte?

Wenn es mein Omnia wär, würd ich einen riesen Aufstand machen. Samsung will zufriedene Kunden, ich würd mal anrufen und denen Beine machen (wenns wirklich nicht deine Schuld ist).

Ansonsten lass dir das Gerät so wieder zurückschicken wie es ist und bring es zu einem Gutachter, der soll dan sagen obs mechanisch oder Fabrikatsbedingt defekt ist. (sag das auch so den Samsungmitarbeiter am Telefon) solche Drohungen wirken oft Wunder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Backes

Wenns aber ein mechanischer Defekt durch Fremdeinwirkung, sprich auf gut deutsch "Druck-, Sturz-, Fall- oder Wasserschaden", ist, dann fällt es nicht unter die Garantie! Da wird auch kein Anwalt helfen könne, da der Kunde in der Beweispflicht steht, das mit dem Gerät nichts passiert ist und das ist zu 99,9999% nicht möglich nachzuvollziehen.

Außerdem müssen defekte Ersatzteile an die Hersteller zurückgeschickt werden und wenn die dann sehen das das ein Bruch ist, dann können die das net über Garantie machen und du musst es zwangsläufig bezahlen. Ist nem Kumpel so schon passiert!

Außerdem hast du in deinem ersten Post geschrieben das du iwann immer fester draufdrücken musstest und es könnte ja sein, das du dein Display damit gebrochen hast!

Ein Foto wäre von deinem Gerät nicht schlecht! So könnte ich dir auch direkt sagen ob es Garantie oder ein kostenpflichtiger Fall ist.

diplay3sg5.jpg

dies hier wäre z.B. ein Bruch...kannst du gut daran erkennen, das die Linien nicht alle genau gerade sind...

cimg2556bb4.jpg

dies wäre ein Fall der Garantie, hier siehst du keine mechanischen Schaden! Es kann natürlich auch sein, das Feuchtigkeit an die Displayansteuerung geraten ist. Dies wird dir dann aber auch der Shop zu dem du das Handy eingeschickt hast zeigen können. Dort werden auch meist Schadensfotos gemacht, welche du verlangen kannst!

@seamanolli: Mich würd mal interessieren in welcher Höhe dich die Reparatur gekostet hätte.

mfg

Backes

bearbeitet von littlebuger
Bilder angepasst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
littlebuger

Wenns aber ein mechanischer Defekt durch Fremdeinwirkung, sprich auf gut deutsch ...

@seamanolli: Mich würd mal interessieren in welcher Höhe dich die Reparatur gekostet hätte.

mfg

Backes

wenn seamanolli schreibt das es nicht seine schuld ist, dann zweifel ich das erst mal nicht an. desswegen hab ich auch die sache mit dem anwalt geschrieben.

wenn sich rausstellt das das Display gebrochen ist, ist es klar das es nicht unter Garantie läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
T.E.S.

Tach zusammen,

Grundsätzlich sollte zunächst festgestellt werden wer die Aussage zur Reparatur getroffen hat. Stammt die Aussage vom Lizenzierten Samsung Service dann hat auch ein Anwalt i.d.R. keine guten Aussichten. Alle anderen Aussagen, vom Händler oder auch Provider, würde ich in Frage stellen und auf eine Weiterleitung an den Samsung Service bestehen. Dieser entscheidet letztendlich über den Garantieanspruch.

Händler oder Provider müssen dem Samsung Service i.d.R. mitteilen um was für einen Schaden es sich handelt. Wenn hier eine falsche Einschätzung getroffen wird dann ist das Problem vorprogrammiert. Sollten sie allerdings "ihre Vermutung" nicht äußern dann wird der Omnia eingeschickt und getauscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seamanolli

Tja wenn ich mir die Bilder ansehe, dann ist es ein Bruch und kann die Aussage nachvollziehen. Nur leider kann ich nicht nachvollziehen wann dieser Bruch geschehen ist. Das ich doller draufdrücken musste war nach dem Bruch. Allerdings hab ich auch nicht mit Gewalt draufgedrückt. Da ich in der Beweispflicht bin, steh ich dumm da. Denn ich kann es nicht nachweisen, dass es nicht durch falsche Bedienung geschehen ist.

Ich werd es den Service reparieren lassen und Euch sagen was ich zahlen musste. Nur wenn ich mehr als 100,- Euro zahlen muss, war dies mein letztes Samsung. Kann ja keiner ahnen, dass das Omnia SOOO empfindlich ist. Hab es eigentlich nur in der Jackentasche, in der Halterung und irgendwo rumliegen gehabt. Aber wenn es dann zurück ist werd ich es behandeln wie ein rohes Ei.

Ich war nämlich sehr zufrieden mit der Synchronisation mit Outlock. Die hat SAUGEIL geklappt.

Ach und ausserdem find ich hab ich hier mal endlich ein super Forum gefunden. Danke für eure Hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
littlebuger

Frohes neues Jahr!!!

Tja, das hatte ich bei meinem Neo auch, Touchscreenglas gebrochen das Display war OK. Ich hab bis heut keine Ahnung wie das passiert is, denn nach 2 Jahren kann es keine "Spannung" im Gerät sein und es ist m ir nich Runtergefallen bzw irgendwas aufs Display gekommen (feste Tasche drum).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
i900-User

Auf meinem Omnia Display gibt es eine Stelle, wo die hintergrundbeleuchtung heller ist als an i-einer anderen Stelle...Das sieht man dann recht krass, wenn des Bildschirm ganz weiß ist... Ich schicke es zeitnah zur Reperatur.

Aber schon komisch das Gerät ist nicht mal einen Monat alt o.O

Ganz nebenbei sind noch ca. 20 Pixel beschädigt, also immer auf weiß gestellt.

Mir ist das Gerät noch NIE runtergefallen, oder hab fest draufgedrückt oder sonstwas...

Find ich sehr komisch...

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seamanolli

@seamanolli: Mich würd mal interessieren in welcher Höhe dich die Reparatur gekostet hätte.

Hallo,

Ich habe bis heute noch nicht bescheid bekommen. Habe heute eine Email geschrieben und meine Enttäuschung über den Service ausgedrückt. Hoffe ich bekomme jetzt endlich mal bescheid. Ich hatte einen Kostenvoranschlag-Antrag bekommen und zurückgehen lassen, mit em Vermerk bis 100,- Euro reparieren und darüber hinaus einen Kostenvoranschlag zu schicken (kostet 25,- Euro, welche bei Reperatur angerechnet werden).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eichyl

Da wird auch kein Anwalt helfen könne, da der Kunde in der Beweispflicht steht, das mit dem Gerät nichts passiert ist und das ist zu 99,9999% nicht möglich nachzuvollziehen.

Oh man, das tat jetz richtig weh als das lesen musste :banging:. Schonmal was von Vertragsrecht gehört?

<Klugschei*_mode>

Nach §433 BGB hat der VERKÄUFER für fehlerfreie Ware zu sorgen -> aus dem Kaufvertrag ergibt sich die Gewährleistungspflicht des VK.

Im allg. gilt bei der Beweislast §363 BGB dieser verplichtet den Käufer zum Beweis das die Sache schon beim Kauf defekt war --> da es sich hier um ein Verbrauchsgüterkauf handelt greift §476 BGB und somit die Beiweislastumkehr, demnach ist der VK verplichtet in den ersten 6 Monaten zu beweisen das der Mangel nicht schon beim Kauf entstanden ist.

</Klugschei*_mode>

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal .....

bearbeitet von eichyl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wlfs

Falls das Display kaputt ist kann man sich in Ebay neue kaufen xD

60 Euro: HIER

oder um 65 Euro:

HIER

Würde mich interessieren ob das so einfach wie die es sagen zum Einbauen geht.... :icon_chee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seamanolli

Tja nach meiner Email bekam ich das als Antwort:

"Sehr geehrter S.,

vorab vielen Dank für Ihre Anfrage.

Das Gerät Samsung SGH-i900 wurde direkt beim Hersteller nachgebessert.

Lt. Datenbank des Reparaturdienstleisters Degen traf das Gerät am 16.01.2009

nach Rücksendung des Herstellers ein und befindet sich im Versandausgang zu

uns.

Wir werden das Gerät nach Erhalt unverzüglich an Sie weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr getmobile-Team

"

Steht noch immer nichts drin was es kostet. Muss aber unter 100,- Euro sein, da sie es sonst nicht gemacht hätten. Allerdings ist das Teil immer noch nicht zurück.

Ich habe übrigens noch am selben Abend, als ich von Euch die Tipps bekommen habe mit dem Display bei Ebay, ein Display für 49,90 gefunden (original Samsung). Natürlich plus Versand. Wenn es also mehr als 60 kostet, weiß ich beim nächsten Mal was ich mach.

Wenn es dann endlich da ist und ich nen endgültigen Preis hab. Sag ich bescheid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
seamanolli

Hi.

Ich habe heute das Omnia wiederbekommen. Ich durfte direkt an der Tür knapp 86,- Euro abdrücken. Dafür ist es jetzt aber auch wieder i.O.

Allerdings find ich das schon einen stolzen Preis. Na ja, was sollst. Jetzt muss ich erstmal wieder hinbekommen, das es eine Synchronisation per Bluethoot macht. Über USB kein Problem. Aber über BT geht es nicht mehr. Schade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.