- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Display reparieren - Anleitung
Gestellt von
etnies20
10 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Hey
Nachdem ich jetzt eine Woche auf meinen Ersatz lcd Screen und mein neues display warten musste, ist es gestern endlich angekommen.
Ich habe das Original LG KC910 Renoir LCD LC-Display+Touch Screen bei dem ebay-verkäufer big.deals bestellt, hat alles wunderbar geklappt. Den zusätzlichen Touchscreen hab ich mir deshalb mitbestellt weil die Handyfront meines Renoirs zerkratzt war und eine gennanter "Ölfilm" also diese Newtonsche Ringe in der Mitte des Displays war.
Das praktische bei diesesm Set(siehe anhang) war das auch ein einigermaßen passender Schraubenzieher beigelegt war und ein Plastikstift zum leichteren Entfernen diverser Abdeckungen.
So und jetzt zum Tutorial: --- Wie wechsele ich meinen LCD Screen ---
Vorbereitungen:
Ich habe mich zum Größten Teil an dem disassemlby guide von rob lee auf formymobile.co.uk orientiert.
Einfach spitze und zudem sehr gut und übersichtlich erklärt. Darum werde ich jetzt auch keine Bilder posten da Ihr euch eingentlich komplett an dem disassembly guide einfach orientieren könnt.
1.Schritt: Die Sechs Schrauben, die Sim-Karte und den Akku entfernen.
Bei den qualitativ minderwertigen Schrauben ist absolute vorsicht mit dem Schraubenzieher geboten um den Schraubenkopf nicht zu beschädigen.
Falls dieser Fall dennoch eintritt und der Schraubenkopf komplett kaputt ist,(war bei mir bei einer mittleren Schraube so) könnt ihr entweder versuchen den Schraubenzieher mit sekundenkleber an den Schraubenkopf anzukleben, oder ihr geht zu einem Uhrmacher,Juwelier der hat spezielle Zangen,Pinzetten für dieses Art von Schrauben.
Danach die Handy Abdeckung abnehmen(bei mir gings am leichtesten an den 2 oberen Ecken)
2.Schritt: Den oberen Socket einfach abstecken aber,wie bei allem, mit Gefühl.
Dann könnt ihr die grüne Platte die unteranderem die Sim Karten Halterung beinhaltet mit leichtem Kraftaufwand abnehmen.
3.Schritt: Die graue PLatte entfernen.
4.Schritt: Den Socket vom LCD Screen von der blauen PLatte( schätze das is das "Mainboard" abstecken.
Nun könnt ihr auch das Mainboard runternehmen.
5.Schritt: Mit Hilfe einer Pinzette fällt es euch leichter den Lautsprecher und den sensor die leicht angeklebt sind abzunehmen. Wieder einfach abstecken.
Jetzt könnt ihr die PLatte mit der kamera abnehmen mit Hilfe einer Bankkarte.
Jetzt könnt ihr das Innendisplay(siehe Bild 1) herausnehmen und euer Neues einbauen...
Leider kann man den vorderen Teil des Handys nicht einfach entfernen, man muss eben wie oben beschrieben "von hinten" an die Sache ran gehen.
Es ist einigermaßen selbsterklärend aber ich empfehle euch dennoch euch auch an dem guide von www.formymobile.co.uk zu orientieren.
Das ist übrigens die einzige Anleitung die ich im Inet gefuden habe und auf die ich verwiesen wurde.
Das einzige was ihr beim Zusammenbauen beachten müsst ist vl. dass die grüne Platte mit der SIm-Karten Halterung exakt auf den Socket der grauen liegt, Dieser Socket ist nämlich fürs Akkuladen zuständig.
--- Wie wechsle ich Die Front meines Lg Renoirs bzw. wie entferne ich den Ölfilm ---
Die Front des Lgs besteht dabei aus 2 aufeinander klebenden "PLastik Folien".(siehe Bild 2,Bild 3)
Um den Ölfilm zu entfernen müsst ihr an der oberen Ecke des Displays versuchen die 1.Folie mit dem Lg Emblem abzuziehen.
Danach könnt ihr das Display reinigen.
um die komplette Front auszuwechseln müsst ihr die 2 Folien welche die Front bilden abnehmen und die neue Front einfach auf das Display draufdrücken. (s. Bild 4)
Dabei müsst ihr auf die am oberen Bildschirmrand vorhande "Leitung" aufpassen,
es kann sein dass Ihr zudem ein bisschen PLastik mit dem Cutter entfernen müsst um die Leitung von der Front wieder durch das Display stecken zu können.
Wenn ihr einmal die Front(2 Folien, siehe Bild 3) abgenommen habt müsst ihr aufpassen keinen Schmutz auf das Display zu bekommen weil dort ein starker Kleber oben ist.
Hoffe ich konnte den ein oder anderen helfen oder eventuell motivieren mit seinem Renoir zu experimentieren.
Bei mir funktioniert derzeit alles wie vorher, auch der Touchscreen reagiert wieder gleich gutund es sind keine Unterschiede zum Anderen erkennbar.
Naja auf jeden Fall ist es mir viel billiger gekommen mit dem Selbsteinbau um 40€ incl. Versand im Vergleich zu ca. 100 € oder mehr die ich bei einer Reperatur gezahlt hätte.
Mfg
Daniel
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag