Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marci1804

Display Schaden - Haftpflicht

Recommended Posts

marci1804

Hallo,

hab folgendes Problem:

Letzte Woche war meine Tante bei mir zu Besuch. Ich hatte mein Galaxy S3 auf dem Tisch liegen. Während des Essen muss Sie an das Handy gekommen sein und es somit runtergeworfen haben. Ärgerlicherweise habe ich die komplette Wohnung gefließt. Das Display Glas hat nun einen Sprung7Riss und das eigentliche Display darunter hat in der ebenfalls einen Riss. Das Handy hat sich nach und nach schwarz gefärbt. Haben das natürlich direkt gemeldet.

Warte aber noch auf den Fragebogen der Hatfpflicht. Mein Problem ist nun, ich habe das Handy über einen bekannten günstiger bekommen. Habe auch keine Rechnung dazu bekommen da er die selber nicht mehr hatte.

Wie sieht das aus?Verlangt die Versicherung definitiv eine Rechnung?

Muss bzw. soll ich bekanntgeben das ich das Handy gebraucht gekauft habe (nachher kommt der Verdacht auf das Handy wurde mit dem Display Schaden gekauft und ich würds jetzt halt nur günstig reparieren lassen wollen).

Erkundigt sich die Haftpflicht Versicherung z.B. in so einem Fall beim Hersteller ob z.B. das Handy wie es das bei O2 oder so gibt noch als Ratenzahlung läuft?Oder ist denen das relativ egal?

Und wie sieht das mit der Erfahrung aus wenn Sie den schaden anerkennen? Wird es tendenziell eher repariert bzw. das Geld dafür erstattet oder bekommt man den Zeitwert des Handys eher erstattet?

Habe zur Vorsicht heute schonmal ein Angebot eines Shops rausgesucht was ich als Kopie beilegen will. Möchte ungern Geld zurückhaben sondern eigentlich nur die Repeartur die sich auf 180-199€ beläuft.

Gemäß den Fall man bietet mir Geld fürs Handy, kann man dann das Handy zurück verlangen und auf eigene Kosten reparieren lassen?

Ist ja schon ein Uneterschied ob ich z.B. 300€ bekomme und draufzahlen muss oder ob ich einfach die Reparatur zahle..

Danke für Hilfe....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ConnyX6

Ich hoffe mal, die Tante und Du habt nicht denselben Nachnamen.

Das macht keine Haftpflichtversicherung mit...

Gruß Conny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marci1804

Nein....unterschiedlicher Name!

Aber da wir nicht in einem Haushalt wohnen ist das normal sogar irrelevant..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Worti23

Ich denke mal das die Versicherung das nicht akzeptieren wird.Das hört sich zu sehr nach "mir ist mein Handy runtergefallen und jetzt versuche ich den Schaden von einer Haftpflicht bezahlt zu bekommen"an

Versuchen kannst du's.

Versuch macht klug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marci1804

Ich denke mal das die Versicherung das nicht akzeptieren wird.Das hört sich zu sehr nach "mir ist mein Handy runtergefallen und jetzt versuche ich den Schaden von einer Haftpflicht bezahlt zu bekommen"an

Versuchen kannst du's.

Versuch macht klug.

Sprich wenn jemand anders das Handy runterschmeißt oder andere Dinge aus versehen kaputt macht hat der Eigentümer pech?Ergo würd ja dann ne Haftpflicht null sinn machen!?

Der Vorgang ist so abgelaufen!Mir geht es hier mehr oder weniger um die Sache ob ne Rechnung definitiv sein muss?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest Don Hugo alt

Wie sieht das aus?Verlangt die Versicherung definitiv eine Rechnung?

Muss bzw. soll ich bekanntgeben das ich das Handy gebraucht gekauft habe (nachher kommt der Verdacht auf das Handy wurde mit dem Display Schaden gekauft und ich würds jetzt halt nur günstig reparieren lassen wollen).

Die Versicherung möchte mit Sicherheit einen Eigentumsnachweis haben, alles andere wäre grob fahrlässig vom Versicherer. Da in letzter Zeit sehr viel Unfug mit Versicherungen getrieben wurde, Versicherungsbetrug, wird es sehr schwer ohne dem dort überhaupt einen Cent zu bekommen. Diese Leute sind nun mal nicht dumm...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peak

Lass es reparieren und reich die Reparaturrechnung ein. Ich bin mir nicht sicher, denke aber mit Zeitwert oder ähnlichem fährt man bei elektronischem Gerät eher schlecht. Dazu kommt, daß der Schaden ja (wenn auch teuer) reparabel ist, also warum solltest du ein neues Handy oder dessen (Zeit)Wert erstattet bekommen? Was deine Frage nach der Rechnung angeht: die wird dir verbindlich nur deine Versicherung beantworten können, warum fragst du nicht die? "Brauchen Sie die Rechnung des Geräts?" ist doch völlig unverfänglich. Ich habe (zum Glück) nicht viel Erfahrungen mit Versicherungssachen, denke aber es ist immer am sinnvollsten hier mit offenen Karten zu spielen und alle nötigen Angaben ehrlich zu machen. Dann wird man ja sehen was dabei rauskommt, hier kann auch niemand hellsehen.

Genau wegen solcher Versicherungsgeschichten und ähnlichem lege ich übrigens auch bei Gebrauchtkäufen großen wert auf die Kaufrechnungen (auch wenn dann nicht mein Name drauf steht). Aber OK, für den Hinweis ist es natürlich zu spät.

bearbeitet von Peak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marci1804

Hab den Fall ja schon gemeldet. Dachte auch erst reparieren lassen und dann die Rechnung einschicken.

Wollen Sie aber nicht, bekomme morgen oder übermorgen den Fragebogen zum Vorgang. Danach wird entschieden ob die Reparatur gezahlt wird oder ob ich das Handy einschicken muss.

Werd das mit der Rechnung natürlich entsprechend schildern. Wollte halt nur vorab schonmal hören ob es Erfahrungen gibt das man es gar nicht erst machen braucht. Sprich sich die Zeit nehmen das auszufüllen, den Verursacher bitten das auszufüllen usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.