Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
freaktuner

Display Schutzschicht defekt/abgenutzt?

Frage

freaktuner

Ich wusste nicht wie ich den Titel verständlicher formulieren soll.

Auf dem Display ist ja diese Anti-Öl bzw -fingerabdruck Schicht die auch dieses reibungslose Gleiten übers Display ermöglicht.

Also zumindest auf meinem Wave. Auf dem meiner Freundin nicht (mehr), da merkt man einen deutlichen Widerstand beim drüberstreichen, der bis zum Abbremsen des Fingers führt. Dadurch ist zb swype nahezu unbrauchbar.

Auch sieht man nach dem Putzen bereits beim ersten Berühren schon wieder die Fingerabdrücke und Schlieren auf dem Display. Bei meinem bleiben da sehr lange nach dem Putzen keinerlei Rückstände auf dem Display.

Hat bzw kennt dieses Problem noch jmd? Ist das ein Garantiefall?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

16 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
*idm*

Mmmmh, eigentlich hat das Wave keine Schutzschicht. Es ist das Glas selber (Corning Gorilla). Hast du das Display mal mit etwas Alkohol gereinigt? Ansonsten verstehe ich auch nicht was da vorgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freaktuner

Es lag wohl beim Fensterputzen mal nebendran und hat im oberen bereich um die Hörmuschel ein bisschen was von dem Spray abbegkommen.

Aber dass dann gleich das ganze Display betroffen ist?

MAn sieht ja auch nciht wirklich dass es einen Schaden genommen hätte.

P.S.

Ah vll hab ich dich falsch verstanden? Soll die Reinigung mit Alkohol eine Besserung bringen? Oder meinst du dass es das verursacht hat mit dem Schmieren jetzt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Nein oder Ja, ich meinte, du solltest es mal mit Alkohol reinigen. Gerade im Sommer bildet sich schnell eine Fettschicht auf der Oberfläche, die bei Trockenreinigung nicht restlos verschwindet und dann gleichmäßig verteilt wird. Es sieht zwar sauber aus ist es aber nicht.

Fett und Schmutzabweisend heißt ja nicht, das sich dieser von allein vom Bildschirm bewegt. Es bedeutet nur, dass der Schmutz nicht so haftet, ähnlich einer Nanooberfläche.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freaktuner

Hm einen Versuch ists wohl wert. Kaputt machen am Display dürfte man damit ja nichts oder? Alkohol aus der Apotheke dann wohl?

Ich wunder mich eben nur, dass ich bei meinem Wave noch nie was außer trocken reinigen musste und das ist bereits ein Jahr alt.

Ihres war von Anfang an nicht wirklich "reibungslos".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Du kannst auch Fensterreiniger nehmen. Damit putze ich mein Display auch hin und wieder. Da ist ja meist Alkohol drin.

Es gab aber auch mal eine Serie (ganz zu Anfang) bei der die Displays ähnliche Probleme hatten. Das ist aber schon seeeehr lange her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
waver23

damals hat man aber auch deutliche flecken gesehen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
minimingo

Brauchst keinen Alkohol. (Jedenfalls nicht zum Reinigen. ;))

Ein sauberes, leicht angefeuchtetes Microfasertuch reicht auch bei ziemlich fiesem Dreck völlig aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freaktuner

Das Wave ist auch schon aus August oder September 2010. Flecken seh ich aber bis auf ienen ganz winzigen keine auf dem Display.

Wurden die Geräte mit den fleckigen Displays damals eigentlich auf Garantie getauscht/repariert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Brauchst keinen Alkohol. (Jedenfalls nicht zum Reinigen. ;))

Ein sauberes, leicht angefeuchtetes Microfasertuch reicht auch bei ziemlich fiesem Dreck völlig aus.

Geht damit aber besser, da Alkohol fettlösend ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freaktuner

Ich habs mit nem feuchten Mokrofasertuch probiert und mit Fensterreiniger.

Optisch zwar sauber das Display danach, aber der erhöhte Reibwert bleibt leider. Und auch nach drei- viermal drüberstreichen sind schon die ersten Schlieren wieder deutlich sichtbar.

Irgendwie ist das komisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
McSush

Versuch's mal mit Ceranflächen-Reiniger. (weiß, flüssig ...)

Mir hat's geholfen.

bearbeitet von McSush

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
arumba

Ich denke doch eher, dass es am Wetter liegt.

Aufgrund der momentanen sommerlichen Temperaturen sind die Hände u.U. ein wenig feuchter/fettiger als sonst.

Und es hat bestimmt schon jeder hier im Forum festgestellt, dass schweißige Finger nicht sonderlich gut über das Display gleiten. :eusa_shif

Ansonsten kann ich bestätigen, dass auch ein versifftes Display nicht förderlich ist.

Tipp: Display und Hände waschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rtavalanche

Moin,

wenn das Wave vom August 2010 ist, dann hat es ein aderes Displayglas drin. Ich hab den Unterschied (den man nicht sehen kann) selbst erst gemerkt, als ich mein Wave getauscht hab im Februar. das Display das neuen Waves (also des Austauschgerätes) ist wesentlich glatter und gleitet besser als das alte. Es wurde also was daran verbessert. Um einen subjektieven Eindruck aus zu schließen, habe ich es mit einem eben so alten Wave eines Bekannten direkt verglichen. Der Effekt war deutlich zu spüren wie du schon richtig beschreibst.

Fazit:

Es ist also alles in Ordung an beiden Geräten nur das alte hat halt leider von Werk ab ein qualitativ schlechteres Displayglas verbaut. Umtausch/Garantie wird da bestimmt schwer könnt ich mir vorstellen, wenn du keine Flecken auf dem Display findest ;)

Gruß

rt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Von Ceranreinigern wuerde ich dringend abraten. Die enthalten Schleifteilchen (deshalb sind sie weiss), und bei 300 Grad eingebrannte Essensreste sollten auf dem Wave-Display eher selten sein. Ich hab mein Wave jetzt fast ein Jahr und musste nie mehr tun als ab und zu mal mit einem weichen Baumwolltuch (kann auch ein Zipfel vom T-Shirt sein) drueberwischen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freaktuner

Moin,

wenn das Wave vom August 2010 ist, dann hat es ein aderes Displayglas drin. Ich hab den Unterschied (den man nicht sehen kann) selbst erst gemerkt, als ich mein Wave getauscht hab im Februar. das Display das neuen Waves (also des Austauschgerätes) ist wesentlich glatter und gleitet besser als das alte. Es wurde also was daran verbessert. Um einen subjektieven Eindruck aus zu schließen, habe ich es mit einem eben so alten Wave eines Bekannten direkt verglichen. Der Effekt war deutlich zu spüren wie du schon richtig beschreibst.

Fazit:

Es ist also alles in Ordung an beiden Geräten nur das alte hat halt leider von Werk ab ein qualitativ schlechteres Displayglas verbaut. Umtausch/Garantie wird da bestimmt schwer könnt ich mir vorstellen, wenn du keine Flecken auf dem Display findest ;)

Gruß

rt

Danke für die Info! Hab schon fast an mir gezweifelt.

Jetzt wundert mich nur, dass mein Wave (mit dem im Vergleich glatteren Display) 2 Monate älter als ihres ist, also aus Juni 2010.

Aber ich fürchte eben auch, dass man da (va nach ca einem Jahr Gebrauch) garantiemäßg nichts mehr machen kann leider.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rtavalanche

dr-ebert: Von Ceranreinigern wuerde ich dringend abraten. Die enthalten Schleifteilchen

dem kann ich nur zustimmen auf KEINEN Fall etwas verwenden, was schleift, da die Emulsion, die man kaufen kann immer zu grob ist, um den gewünschten Effekt zu erreichen. Das Glas hat mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eine Oberflächenbehandlung im Nanometerbereich erfahren selbst kleinste Abtragungen durch Schleifmittel würden diese beschädigen bzw. zerstören.

@ freaktuner

man kann nur vermuten ab und bei welcher Charche die das umgestellt haben... bzw das "zwei Monate ältere" evtl. doch eher schon produziert worden ist als das Andere usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.