Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
etnies20

Displaybruch und weiteres

Frage

etnies20

Hej an alle

habe mir nach Weihnachten das Lg Renoir gekauft, in der Hoffnung ein einzigartig gutes Touchscreenhandy zu bekommen.

Ich war und bin auch noch immer über die vielen Funktionen begeistert im Vergleich zu meinem alten nokia, jedoch war mir der Touchscreen immer ein Dorn im Auge, da er leider nur auf Druck reagierte, (samsung,apple haben ja da ne bessere technik) :rolleyes: ^^

Jedenfalls stellte ich dann nach 2 Monaten fest, dass sich in der Mitte vom Handybildschirm ein rechteckiger "ölfilm" gebildet hatte, nachdem ich vom schifahren zurückgekommen bin :rolleyes:

störte mich aber nicht besonders, bei meinem Bruder(hat das gleiche handy war noch alles in Ordnung)

Bin aber trotzdem zum drei-shop gegangen in der Hoffnung durch Kulanz etwas zu erreichen, nur die Verkäuferin meinte nur das sei Eigenverschuldung und dass muss ich selber bezahlen.

3-4 Monate später ging dann auch der Ring hinten bei der Linse ab, was ich jetzt schon desöfteren gelesn habe

Na gut, und vor 2 wochn ist mir leider das Innendisplay gebrochen :frown:

war heute bei einem shop um das einzuschicken jedoch meinte der nur dass ich allein 40-50€ zahlen muss um überhaupt einen Kostenvoranschlag zu bekommen....

Jetzt meine Fragen:

Habe ich bei diesem Innendisplaybruch Garantie ansprüche? ^^

Kann ich es nicht selber zu LG schicken, bzw. vor Ort hinbringen und wo genau(in Österreich)?

Ich habe auch schon überlegt mir bei ebay ein Display zu kaufen und selbst einzubauen, würde für mich viel billger kommen,

Kann mir jemand dazu eine kurze Beschreibung geben oder auf eine Anleitung verweisen?

VIELEN DANK im Voraus:thankyou:

Daniel

bearbeitet von etnies20

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

11 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
zueve

Hmmhhhh, also Displaybruch hatte ich NOCH keinen, es soll bei mir aber auch bitte nicht soweit kommen. Allerdings hast du dich meiner Meinung nach schon bei dem "Ölfilm" zu unrecht und zu zeitig abspeisen lassen. Sahen die in etwa so wie hier aus:

https://www.abload.de/image.php?img=handyschadenkw3g.jpg

Das sind Newton´sche Ringe (wie ich heute bei der Suche nach nem anderen Touchscreen gelesen habe) - eigentlich mehr ein Produktionsfehler bzw. irgendwie auch nicht ganz koscher. Ich kenne die Rechtslage in Österreich leider nicht (im Bezug auf Beweislastumkehr). Sieht man diesen Bruch auch, wenn das Gerät aus ist? Mein erstes Renoir hat mir LG mit seinem tollen Updatetool zer"flasht". Dann stand nur noch "Bitte warten..." da. Mein Netzanbieter war so freundlich, das ganze als "Permante Störung" zurückzunehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
etnies20

Hej danke fürs antworten :-)

Jap genau so schaud der aus und man sieht ihn auch wenn das Handy ausgeschalten ist,

naja ich würde da auch gerne wissen inwieweit das jetzt in den Bereich Garantie hineinfällt bzw. wie meine Rechtslage ist,

Mittlerweile hat mein Bruder beim gleichen Modell auch diese "Newton´sche Ringe" bekommen.

Sei froh dass dein Netzbetreiber so hilfreich war ;-)

Bezüglich des Displays werde ich jetzt einfach einen Ersatz LCD Screen aus Honkong bestellen und ihn probieren selbst einzubauen ^^

einschicken wird mir zu teuer

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
caveman2000

Das sind ja mal wieder Horrorgeschichten hier... da kann ich ja fast froh sein, das mein Renoir noch fröhlich und munter lebt ^^

Bitte berichte unbedingt, ob der Displayeinbau geklappt hat, gern auch noch mit Links, wo man den beziehen kann... Ich denke, das wird baldigst mehr Leute hier im Forum interessieren, und für eine bebildertes Manual würdest du auf Händen getragen :)

Gruß

CaveMan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
etnies20

Naja anscheinend ist das mit dem Innendisplay eher selten ^^

Denke dass ich es halt einmal eingesteckt habe und dann ist irgendwie Druck auf das Display gekommen :icon_roll

Das Display kauf ich über ebay von nem händler aus hongkong und versuche dann halt unteranderem mit diesem guide Renoir disassembly

dass einzubauen ^^

Natürlich werd ich berichten ob es funktioniert hat usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
etnies20

Hey

Nachdem ich jetzt eine Woche auf meinen Ersatz lcd Screen und mein neues display warten musste, ist es gestern endlich angekommen.

Ich habe das Original LG KC910 Renoir LCD LC-Display+Touch Screen bei dem ebay-verkäufer big.deals bestellt, hat alles wunderbar geklappt. Den zusätzlichen Touchscreen hab ich mir deshalb mitbestellt weil die Handyfront meines Renoirs zerkratzt war und eine gennanter "Ölfilm" also diese Newtonsche Ringe in der Mitte des Displays war.

Das praktische bei diesesm Set(siehe anhang) war das auch ein einigermaßen passender Schraubenzieher beigelegt war und ein Plastikstift zum leichteren Entfernen diverser Abdeckungen.

So und jetzt zum Tutorial: --- Wie wechsele ich meinen LCD Screen ---

Vorbereitungen:

  • eine sterile unterlage
  • eine Pinzette(kann sehr hilfreich sein vorallem um die "Sockets" voneinander zu trennen)
  • Einen sehr kleinen Schraubenzieher(z.B. Diesen hier, oder meistens wenn man diesen Ersatz Screen bestellt ist einer beigelegt)
  • Eine dünne Karte(z.B. Bankkarte ....)
  • Ein Cutter (Messer) (später benötigt beim Ölfilm entfernen)

Ich habe mich zum Größten Teil an dem disassemlby guide von rob lee auf formymobile.co.uk orientiert.

Einfach spitze und zudem sehr gut und übersichtlich erklärt. Darum werde ich jetzt auch keine Bilder posten da Ihr euch eingentlich komplett an dem disassembly guide einfach orientieren könnt.

1.Schritt: Die Sechs Schrauben, die Sim-Karte und den Akku entfernen.

Bei den qualitativ minderwertigen Schrauben ist absolute vorsicht mit dem Schraubenzieher geboten um den Schraubenkopf nicht zu beschädigen.

Falls dieser Fall dennoch eintritt und der Schraubenkopf komplett kaputt ist,(war bei mir bei einer mittleren Schraube so) könnt ihr entweder versuchen den Schraubenzieher mit sekundenkleber an den Schraubenkopf anzukleben, oder ihr geht zu einem Uhrmacher,Juwelier der hat spezielle Zangen,Pinzetten für dieses Art von Schrauben.

Danach die Handy Abdeckung abnehmen(bei mir gings am leichtesten an den 2 oberen Ecken)

2.Schritt: Den oberen Socket einfach abstecken aber,wie bei allem, mit Gefühl.

Dann könnt ihr die grüne Platte die unteranderem die Sim Karten Halterung beinhaltet mit leichtem Kraftaufwand abnehmen.

3.Schritt: Die graue PLatte entfernen.

4.Schritt: Den Socket vom LCD Screen von der blauen PLatte( schätze das is das "Mainboard" abstecken.

Nun könnt ihr auch das Mainboard runternehmen.

5.Schritt: Mit Hilfe einer Pinzette fällt es euch leichter den Lautsprecher und den sensor die leicht angeklebt sind abzunehmen. Wieder einfach abstecken.

Jetzt könnt ihr die PLatte mit der kamera abnehmen mit Hilfe einer Bankkarte.

Jetzt könnt ihr das Innendisplay(siehe Bild 1) herausnehmen und euer Neues einbauen...

Leider kann man den vorderen Teil des Handys nicht einfach entfernen, man muss eben wie oben beschrieben "von hinten" an die Sache ran gehen.

Es ist einigermaßen selbsterklärend aber ich empfehle euch dennoch euch auch an dem guide von www.formymobile.co.uk zu orientieren.

Das ist übrigens die einzige Anleitung die ich im Inet gefuden habe und auf die ich verwiesen wurde.

Das einzige was ihr beim Zusammenbauen beachten müsst ist vl. dass die grüne Platte mit der SIm-Karten Halterung exakt auf den Socket der grauen liegt, Dieser Socket ist nämlich fürs Akkuladen zuständig.

--- Wie wechsle ich Die Front meines Lg Renoirs bzw. wie entferne ich den Ölfilm ---

Die Front des Lgs besteht dabei aus 2 aufeinander klebenden "PLastik Folien".(siehe Bild 2,Bild 3)

Um den Ölfilm zu entfernen müsst ihr an der oberen Ecke des Displays versuchen die 1.Folie mit dem Lg Emblem abzuziehen.

Danach könnt ihr das Display reinigen.

um die komplette Front auszuwechseln müsst ihr die 2 Folien welche die Front bilden abnehmen und die neue Front einfach auf das Display draufdrücken. (s. Bild 4)

Dabei müsst ihr auf die am oberen Bildschirmrand vorhande "Leitung" aufpassen,

es kann sein dass Ihr zudem ein bisschen PLastik mit dem Cutter entfernen müsst um die Leitung von der Front wieder durch das Display stecken zu können.

Wenn ihr einmal die Front(2 Folien, siehe Bild 3) abgenommen habt müsst ihr aufpassen keinen Schmutz auf das Display zu bekommen weil dort ein starker Kleber oben ist.

Hoffe ich konnte den ein oder anderen helfen oder eventuell motivieren mit seinem Renoir zu experimentieren.

Bei mir funktioniert derzeit alles wie vorher, auch der Touchscreen reagiert wieder gleich gutund es sind keine Unterschiede zum Anderen erkennbar.

:-)

Naja auf jeden Fall ist es mir viel billiger gekommen mit dem Selbsteinbau um 40€ incl. Versand im Vergleich zu ca. 100 € oder mehr die ich bei einer Reperatur gezahlt hätte.

Mfg

Daniel

post-344733-14356823707816_thumb.png

post-344733-14356823708099_thumb.jpg

post-344733-143568237092_thumb.jpg

post-344733-14356823710399_thumb.png

post-344733-1435682371402_thumb.png

bearbeitet von etnies20
Es funktioniert jetzt alles!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
don floppino

Also ich hatte einen Displaybruch auch einmal aber dies ist ja kein richtiger Bruch also bei mir sah es anders aus.

Als ich im Kino war wollte ich mein Handy ausmachen einer ist aufgestanden und zwischen Stuhl und Lehne war es eingeklemmt.

Der Typ hatte ne Versicherung und das wurde darüber bezahlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
etnies20

naja "Displaybruch" deswegen weil das Display nicht mehr funktionsfähig war, eine erkennbare Druckstelle aufwies und verschiedene Farben anzeigte ;-)

also bei mir sah es anders aus

für mich jetzt nicht erkennbar wie du einen Vergleich aufstellen kannst, ich hab ja keine Bilder vom kaputten DIsplay gepostet :icon_roll ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
etnies20

aso ok ^^

Und wie viel hättest du für eine Reperatur zahlen müssen?

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
don floppino

bei mir waren das 100€ in Bonn im Cartec aber das wurde von der Versicherung des Typen übernommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.