Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mehadorz

DLNA Client

Frage

Mehadorz

Hallo,

laut der HP von Samsung ist das i900 ja DLNA fähig. Leider hab ich kein Programm auf meinem i900...auch nicht das, welches auf der HP von Samsung gezeigt wird.

Gibt es ein DLNA Programm für das i900??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

18 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
johoe

Ja, ist anscheinend Rom abhängig. Bei unserm neuen Ösi-Rom (j8/j2) ist einer dabei...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
starbase64

Hallo,

DLNA? Was heißt das? Wofür ist das? Gibt es das in Dosen? :biggrin:

MfG

starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
starbase64

Hallo,

habe eine kurze knappe Erklärung gefunden:

Die Digital Living Network Alliance (DLNA) ist eine internationale Vereinigung von Herstellern von Computern, Unterhaltungselektronik und Mobiltelefonen. Ziel der DLNA ist die Interoperabilität ihrer Geräte zum Austausch und zur Wiedergabe von Medien wie Fotos, Audio- oder Videodateien.

Wenn ich das richtig verstehe, müssen alle Geräte das können und nicht nur eines.

Den Sinn des Ganzen verstehe ich aber nicht.

Wozu haben wir den WLan, Bluetooth, FTP, Media Streaming usw.

MfG

starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mehadorz

Hallo,

Wenn ich das richtig verstehe, müssen alle Geräte das können und nicht nur eines.

Den Sinn des Ganzen verstehe ich aber nicht.

Wozu haben wir den WLan, Bluetooth, FTP, Media Streaming usw.

MfG

starbase64

Du brauchst einen DLNA Server und einen Client und ja, beide müssen natürlich das Protokoll unterstützen.

Über Sinn und Unsinn kann man natürlich darüber diskutieren, aber ich finde es einfacher über DLNA auf meine Musiksammlung oder Photosammlung zuzugreifen als über Freigaben und sich immer wieder zu verbinden.

Außerdem haben die DLNA Server auch noch andere Vorteile, dass sie beim eine Konvertierung vornehmen können, ohne die original Datei umzuwandeln (je nach Server).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Knille

So ich hatte da auch mit rumgespielt und es nun endlich hinbekommen.

1. Was man braucht

-Twonkymedia als Server (https://www.twonkymedia.com/Download/4.4.9/TwonkyMediaSetup.exe)

- Pocket Player (https://www.conduits.com/products/player/)

- UPNP Plugin für Pocket Player (https://www.conduits.com/products/player/plugins/gen_upnp.zip)

2. Installation

Zu wird auf dem PC Twonkymedia installiert. Im Setup vom Twonkymedia Server dann unter dem Punkt "Erste Schritte" bei Servername einen Namen für den Server vergeben. Danach unter "Freigabe" die Verzeichnisse hinzufügen, auf die man Zugriff haben möchte. Dann den Server mit dem Button "Server Neustart" unter "Erste Schritte" neu starten. Wenn der Server wieder da ist zum Schluss noch unter "Endgeräte/Sicherheit" die MAC-Adresse vom OMNIA eintragen, im Dropdownfeld "Generic Media Receiver" auswählen, dann auf "Änderungen speichern".

Nun gehts an die Installation vom Pocket Player. Wenn der noch nicht installiert ist, den Anweisungen folgen. Wenn der Pocket Player bereits installiert ist muss noch das UPNP-Plugin in das Installationsverzeichnis auf dem Omnia kopieren. Dazu die o.g. ZIP-Datei runterladen, entpacken und die DLL aufs Omnia ins Verzeichnis vom Pocket Player kopieren.

Soft Reset machen um PlugIn zu aktivieren!

Nun den Pocket Player starten. Die folgende Sicherheitsabfrage mit "Ja" bestätigen. Damit ist das UPNP-Plugin im Pocket Player geladen.

3. Einstellungen

Im Pocket Player auf "Browse" klicken (links unten), dann auf "Network".

Screen01.jpg

Im nun erscheinenden Menü auf "Enable Sharing" und "Enable Remote Controls" klicken.

Den Pocket Player schließen und neu starten.

Nun wieder auf "Browse-> Network" und den Punkt "Scan Network" auswählen. Der Pocket Player sucht nun den Twonkyserver im Netzwerk. Wenn er gefunden wurde, wird er als erster Eintrag in der Liste angezeigt.

Screen02.jpg

Nun kann über die Ordner Bilder, Musik oder Video auf die Daten zugegriffen werden und diese können abgespielt werden.

Screen03.jpg

Screen04.jpg

Ich hoffe ich konnte helfen.

bearbeitet von starbase64

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PPlus

Knille vielen Dank für deine Anleitung. In 5 Minuten war alles installiert und eingestellt. Aber nach dem man das Plug-In in das Verzeichnis gezogen hat musste ich einen Softreset machen damit es erkannt und istalliert wurde.

Mein Problem ist nur das keine Videos abgespielt werden und keine Bilder angezeigt. Bei den Videos wird des am Format liegen schätz ich mal, aber bei den Bilder kann doch nichts falsch sein.

Wenn ich das richtig verstanden habe ist der Twonkymedia Server und der Pocket Player nur 30 Tage gratis nutzbar, oder?

Gibt es auch alternative Freeware?

MFG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Knille

Der Pocket Player ist halt ein Video/Audio-Player. Bilder kann er scheinbar nicht verarbeiten. Leider habe ich noch keine andere, kostenfreie Lösung gefunden. Es gibt einen Freeware UPNP Client (https://oss.linn.co.uk/trac/wiki/KinskyPda) der allerdings noch nicht fürs Omnia geeignet ist, da die Auflösung nicht unterstützt wird. Man könnte als Server wohl noch Windows Media Connect nutzen allerdings funktioniert der bei mir nicht. Er lässt sich zwar installieren aber startet nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PPlus

Es gibt einen kostenlosen Server, TVSerity Homepage

Genau sowas habe ich gesucht. Vielen Dank.

Ich habe mir jetzt die Vollversion vom Pocket Player besorgt. Kann der irgendein Viedeoformat abspielen? Und verstehe ich das richtig das man mit diesem Plugin Conduits Image (Metadata Only) Decoder 1.0 auch Bilder anschauen kann?

MFG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rogerci

Hallo, wollt mal fragen wie das original dlna prog von Samsung heist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mehadorz

Hallo Reto,

danke für den Hinweis.

Wenn ich das richtig verstanden hab, ist der Media Server nur für die PS3 und hier geht's um das Omnia ;-)

Gruß

uwe

p.s.: nicht falsch verstehen, hab mir den PS3 Media Server auch installiert und ich find ihn gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
RetoB

Hallo Reto,

danke für den Hinweis.

Wenn ich das richtig verstanden hab, ist der Media Server nur für die PS3 und hier geht's um das Omnia ;-)

Gruß

uwe

p.s.: nicht falsch verstehen, hab mir den PS3 Media Server auch installiert und ich find ihn gut

Hi Uwe

Müsste aber auch mit dem Omnia funktionieren :icon_conf - DLNA ist ja ein offener Standard. Bin bis heute nicht dazu gekommen, es selbst auszuprobieren :-(

Gruss, Reto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Curemage

der pocket player spielt alle meine videos als Musik datei ab und meistens nur wenige minuten auch wenn das video über 30 min geht

brauch ich noch irgendwas damit das geht ?

hab so ziemlich alle formate durchprobiert mit keinem hats bisher geklappt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hedros

Auch ich hab ein Problem mit dem dlna im Omnia. Ich hab eine NAS Festplatte mit integriertem dlna-server. Ich kann vom Omnia mit WIFI problemlos darauf zugreifen, kann auch Fotos, Musik und Filme auswählen - nur - abspielen kann ichs nicht. Ich werde aufgefordert, den Renderer auszuwählen, aber auch das kann ich nicht, weil in diesem fenster steht: «Keine Elemente».

Wie komme ich zu so einem Renderer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stepo79

Hat einer so einen Renderer inzwischen??

Würde mich auch dafür interessieren...

:dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
goiss

Ich habe bei mir zuhause den AVM Mediaserver der Fritzbox 7270.

Mein Pocket Player findet diesen auch, doch wenn ich ihn anwähle sagt er mir "No Results" und zeigt mir keine Datein zum abspielen an. Andere Geräte im netzwerk erkennen den Server aber ohne Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.