Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hahjo

Docking Station

Frage

Hahjo

Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr hin, dass ich schlecht gesucht oder was überlesen habe, hier mal eine Frage:

Gibt/Gab/ wird es eine Docking Station für mein HD 2 geben? Ich habe bisher nix zuverlässiges gefunden. Nur Angebote fürs HD, die angeblich auch beim HD 2 funktionieren. Weiter wäre interessant ob der extented Akku dann darin auch funktionieren wird.... :)

H I L F E ! ! !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
TheGadget

du musst aber bedenken, das es eine dockingstation ist und

kein gerät mit mega technik, denke das sich einige hier schon über den preis

von 25€ vielleicht nicht aufregen

Richtig erkannt, es ist eine dockingstation. Und für welches andere gerät als eine dockingstation wäre ein solchen "future" denn besser gegeignet?

Eine plastikschale wo ich mein hd draufstellen kann, und es in mein usb kabel rutscht, und ich davon ne kleine led als signalanzeige mit spannung versorge kann ich mir durchaus auch für 3 euro selber basteln.

Denn mit 25 € kauft man heutzutage tatsächlich schon mega technik, siehe handys (billig, aber voll funktionsfähig, teilweise mit kamara schon drin) oder digitalkammeras mit gps empfang für ort und datum eintrag (erst letztens für 29,99 gesehen). Oder DVD player, mit xtausend formaten.

Wollte umgotteswillen keinen jetzt hier angreifen, aber das argument find ich halt persönlich recht dünn.

Bleibt also doch nur zu warten und tee zu trinken, bis endlich mal sowas auf den markt kommt, oder, wie ich selber schon überlegt habe, eines dieser dinger mit möglichkeit für zum laden des reserveakkus zu nehmen und dort halt meine technik mit einzubauen, genug kleinteile dafür habe ich ja noch rumliegen.

Denn ansonsten, so tuts mir leid, kann ich meine handy gleich selber an den richtigen stecker stecken, und muss nicht noch den umweg über die dockingstation machen, und es dort umstecken.

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Blackbenji

Wenn pc nicht an ist soll der halt übers netzteil laden, wenn pc an ist soll er halt nicht vom netzteil laden sondern per usb und syncen.

Was faktisch einfach mal nicht möglich ist. Ein PC (so lange er mit dem Strom verbunden ist) saugt Strom, damit ist am USB auch Strom vorhanden, somit kann eine DS (selbst wenn Sie so intelligent wäre) es nicht unterscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TheGadget

Was faktisch einfach mal nicht möglich ist. Ein PC (so lange er mit dem Strom verbunden ist) saugt Strom, damit ist am USB auch Strom vorhanden, somit kann eine DS (selbst wenn Sie so intelligent wäre) es nicht unterscheiden.

Ich verstehe deine Aussage zwar jetzt nicht ganz, aber trotzdem möchte ich mal nachfragen, warum es eine "so intelligente" dockingstation nicht erkennen sollte?

Man nehme die USB-Spannung vom PC auch als Versorgungsspannung für unsere gewollte abfrage:

Ist der PC an, liegt also auch unsere 5V an unserem USB Stecker an.

Diese 5V schaltet ein kleines Relais welches anzieht, es öffnet also die Kontakte vom Netzteilstrang und schließt unsere USB-Kontakte.

Verbindung mit PC, was heist über PC laden und Syncverbindung aufbauen.

Fällt die Spannung jetzt ab, weil der PC ausgemacht worden ist oder der Mini-USB stecker aus der Dockingstation rausgezogen worden ist, oder was weiß ich, so fält automatisch das Relais ab (ist ja nicht mehr mit der 5V Versorgungsspannung verbunden) und läst somit den USB-Strang wieder abfallen und schließt den Netzteil Strang.

Alles machbar mit Conrad Elektrokleinteile im wert von ~ 1€.

Das ganze noch etwas abgeschirmt, eventuell mit einer leichten Verzögerung untersetzt damit der punkt der zwei spannungen nicht so dicht beieinander ist, und tata, eine super schlaue intelligente Lösung.

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest andebunde

und was machst du wenn dein rechner am starten ist?

muss ich dann ganz schnell mein handy von der station nehmen,

oder wird dann das handy geladen,abbruch und wieder geladen.

habe keine ahnung ob ihr schonmal was davon gehört habt,

aber bei hochfahren, wird der usb port öfters an und abgeschaltet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Blackbenji

Ich verstehe deine Aussage zwar jetzt nicht ganz, aber trotzdem möchte ich mal nachfragen, warum es eine "so intelligente" dockingstation nicht erkennen sollte?

weil es keinen unterschied zwischen "pc an" und "pc aus" gibt.

so lange dein pc am strom hängt, lädt er auch strom an das mainboard und somit hat der usb anschluss ebenfalls strom. es gibt also keinen unterschied zwischen pc ist an und pc ist aus.

du müsstest deinen pc an eine extra steckleiste mit ausschalter ranhängen.

es ist einfach nicht möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
timo82

Wenn mein PC aus ist, dann kommt auch kein Strom an den USB Ports an. Das Netzteil liefert nur ganz wenig Strom für den An/Ausschalter. Wenn man den drückt kommt über die sense Leitung ein Signal zum Netzteil und es läuft an. Danach ist auch Strom an den USB Ports.

Diese Netzteiltechnik gibt es auch schon für unter 25€!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Blackbenji

https://tinyurl.com/383p2ta

es geht nicht um das netzteil, das bios ist für solche einstellungen verantwortlich. wake up ist eines davon, gibt aber noch andere optionen. damit wird weiterhin strom benutzt, u.a. auch am usb, lan port usw.

das kann man nur durch ne steckleiste mit ausschalter regulieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
timo82

Ich glaub nicht, dass das Bios in unter 1 Sekunde reagiert.

An meinen USB Ports liegt keine Spannung an, wenn der PC aus ist. Das iphone lädt jedenfalls nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Blackbenji

Ich glaub nicht, dass das Bios in unter 1 Sekunde reagiert.

Warum nicht? Durch die Baterie arbeitet dein Bios 24/7.

An meinen USB Ports liegt keine Spannung an, wenn der PC aus ist. Das iphone lädt jedenfalls nicht!

Liegt aber auch daran, dass das iPhone OS vom PC OS ein response erwartet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
timo82

Mein Netzteil läuft auch ganz schnell wieder an, wenn man wegen einem Reset die Batterie entfernt und dann neu einsetzt.

bekommt das iphone auch am Ladegerät response?

Hier gehts aber eigentlich um was anderes...

Ich werde mir in 2 Wochen endlich das HD2 bestellen.

Ne DS muss dann auch her. Aber ich nehme eine ohne audio Ausgang, weil ich dann noch die Töne höre!

Original von Htc gibt es nix oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
panz

Hi zusammen,

hat jemand erfahrung mit folgender DS:

https://cgi.ebay.de/USB-Dockingstation-Ladestation-Cradle-HTC-HD2-HD-2-/350350047767?cmd=ViewItem&pt=DE_PDA_Zubeh%C3%B6r_KM&hash=item51927d7a17

So wie ich die Sache sehe können dört USB und Stromkabel gleichzeitig angeschlossen werden. Dadurch kann man durch den kleinen Schalter an der Front einfach zwischen Sync und Laden hin und her schalten, oder? Funktioniert das gut?

Viele Grüße

panz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
whgmbh

Was für ein Dreck. Das gleich gibt es auch ohne diesen Schalter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
panz

wo finde ich so eine DS bzw mit welcher habt ihre gute Erfahrungen gemacht?

Also das Laden sollte dann übers Netz und nicht über den USB stattfinden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Blackbenji

Hi zusammen,

hat jemand erfahrung mit folgender DS:

https://cgi.ebay.de/USB-Dockingstation-Ladestation-Cradle-HTC-HD2-HD-2-/350350047767?cmd=ViewItem&pt=DE_PDA_Zubeh%C3%B6r_KM&hash=item51927d7a17

So wie ich die Sache sehe können dört USB und Stromkabel gleichzeitig angeschlossen werden. Dadurch kann man durch den kleinen Schalter an der Front einfach zwischen Sync und Laden hin und her schalten, oder? Funktioniert das gut?

Viele Grüße

panz

Habe genau diese Station seit gestern im Einsatz. Soweit sehr robust, HD2 liegt gut in der Schale, kein wackeln oder sonstiges. Die Blaue LED leuchtet permanent (Strom LED).

Das Umschalten zwischen Sync und Charge funktioniert nur dann, wenn das HD2 einmal entfernt wurde, dann aber auch entsprechend gut.

Im laufenden Betrieb von Sync auf Charge umstellen funktioniert nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Blackbenji

Japp, die ist *******. Also schlecht mein ich :)

Hab die sofort wieder entsorgt. Ich rate ab.

habe diese: [url=https://www.amazon.de/Dockingstation-Oberarmtasche-Neopren-Original-Lanyard/dp/B0035ADYOQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1274862359&sr=8-1] allerdings mit extra Akkuladeteil.

**** ist sie nicht, für das Geld ist sie ausreichend.

Raten kann man dazu, wenn man eine simple Station haben will und nicht viel Geld für ausgeben mag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
badfrog

Hallo,

habe heute meine Dockinstation bekommen:

Klick mich

Musste aber feststellen, das mit dem Ladegerät was dabei war, das HD2 plötzlich anfing zu spinnen: Flackerndes Display, springt automatisch zwischen den Modis umher....

Dann hab ich das Original-Ladegerät angeschlossen und es funzt 100 Pro...:blob:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.