Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sempronius

dvb-t-Fernsehen nur mit aktiver Sim-Karte

Frage

sempronius

Ich habe lange danach gesucht, aber nirgends eine Erklärung gefunden:

Wieso verlangt das HB620T zur Nutzung des Fernsehens eine aktive Sim-Karte!?

Gibt es dazu eine offizielle Erklärung seitens LG oder sonstwie eine plausible Antwort?

Ich werde ja den Verdacht nicht los (nein, ich bin nicht paranoid, aber heutzutage ist ja vieles denkbar), daß man hier eine Abmachung mit den Rundfunkanstalten bzw. der GEZ getroffen hat, um eine direkte Zuordnung zwischen dem fernsehenden Nutzer und der Person, auf die die Sim-Karte läuft, herstellen zu können... Möglicherweise werden also irgendwelche Daten mit ausgesandt, wenn der Fernseher in Betrieb ist?

Eine logische Erklärung erschließt sich mir jedenfalls nicht, wieso der Fernseher nicht ohne Sim-Karte oder sogar nicht einmal im Flug-Modus nutzbar ist...

Weiß da jemand etwas?

Ist es bei den wenigen anderen dvb-t-Handys ebenso?

Gruß, sempronius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Don_Ron

@ sempronius

Zitat von sempronius ->

Gibt es dazu eine offizielle Erklärung seitens LG oder sonstwie eine plausible Antwort?

Deinem ansatzweisen Logikwunsch kann entsprochen werden ...

Zum DVB-T schauen muss die Antenne aktiv sein !

Im Flugmodus oder auch ohne Sim ... => ist diese nicht aktiv , wie auch alles andere was "senden" täte.

= = = = = =

@ marwin

Einzigste Ausnahme scheint BT zu sein , dort kann man im Flugmodus explizit trotz selbigen des Aktivieren des BT's erlauben.

Ohne Sim funzt natürlich auch kein BT , dort besteht nur die einzigste Möglichkeit des Wählens einer Notrufnummer !!!

bearbeitet von Don_Ron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sempronius

@ sempronius

Deinem ansatzweisen Logikwunsch kann entsprochen werden ...

Zum DVB-T schauen muss die Antenne aktiv sein !

Im Flugmodus oder auch ohne Sim ... => ist diese nicht aktiv , wie auch alles andere was "senden" täte.

<...>

Einzigste Ausnahme scheint BT zu sein , dort kann man im Flugmodus explizit trotz selbigen des Aktivieren des BT's erlauben.

Ohne Sim funzt natürlich auch kein BT , dort besteht nur die einzigste Möglichkeit des Wählens einer Notrufnummer !!!

Tut mir leid, aber logisch finde ich das mitnichten. Handelt es sich bei der von Dir erwähnten Antenne denn überhaupt um dieselbe, die auch für den Mobilfunk genutzt wird? Ist ja schließlich eine dvb-Antenne...

Und zum Bluetooth:

Das war nicht meine Frage - wenn BT auch nicht gehen sollte, so ist das ein anderes Thema, da BT im allgemeinen wenig Sinn hat, wenn man keine SIM drin hat (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel), Fernsehen aber sehr wohl PERFEKTEN SINN hat, ob mit oder ohne Sim.

Von daher betrachte ich die Frage als unbeantwortet und weiterhin den Sachverhalt als mehr als merkwürdig.

Aber trotz allem danke für die Antworten.

Gruß, sempronius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Don_Ron

@ sempronius

Ist ja schließlich eine dvb-Antenne...

... welche aber im aktiven Modus empfängt ... und das sagt ja u.a auch schon der Name FLUGMODUS vonner Logik ... kein Strahlen !!!

Übrigens solltest Du evl ein bissel genauer lesen , mit der BT-Frage/Antwort war marwin angesprochen - siehe den Teilungs-Strichen und ... @_marwin

*** Nimm es einfach als Fakt ... ohne Sim gehts nicht -> Sorry , dann nur NOTRUF - keine weiteren Funktionen !!

Gruß Ron

bearbeitet von Don_Ron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

wenn man nicht verstehen will dann..... geschenkt...

@ron

meine anmerkung mit Bluethoot war Ironisch gemeint

denn wenn keine Sim im Phone kannste ausser der erwähnten Notruf nix machen

...

werde das mal schliessen

wenn weitere Fragen dazu bestehen sollte man LG kontaktieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

so Thread nochmal offen für @juliamuc

erhatt noch etwas herrausgefunden..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
juliamuc

Stimmt, SIE ;-) hat noch etwas rausgefunden:

Ein Betrieb ohne SIM-Karte ist zwar nicht möglich, mit einem kleinen Trick kann man aber zumindest während des laufenden TV-Betriebs das Telefon ausschalten:

Zuerst TV starten und warten, bis ein Kanal gefunden ist, danach zurückgehen zum "Hintergrund" (Taste links vom Steuerkreuz bzw. über der Rufannahmetaste drücken und das Haus-Symbol auswählen) und dann den Flugmodus auswählen: Telefon ist ausgeschaltet und TV läuft :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sempronius

Warum so gereizt? Und was soll das "wenn man nicht verstehen will"...!?

Bis jetzt hat mir immer noch niemand erklären können, warum das in diesem Handy so realisiert wurde!

Es entbehrt einfach jeglicher Logik, ein Handy so zu konstruieren, daß der Fernsehempfang an das Vorhandensein einer aktiven Sim-Karte gekoppelt ist. Das hätte man durchaus auch anders machen können, und ich bin auch längst nicht der einzige, der dies merkwürdig findet (darüber gab es auch schon Bemerkungen von diversen Online-Zeitschriften).

EDIT: z.B. in Artikeln von Heise und Focus Online wurde die gleiche Verwunderung geäußert...

Und nochmals zum Bluetooth:

BT geht sehr wohl, wenn z.B. eine nicht aktive Sim-Karte drin ist.

Aber wie ich bereits schrieb, ist BT weitaus sinnvoller zu nutzen, wenn man sowieso eine Sim-Karte drin hat; das ist aber beim Fernsehen gänzlich anders: Denn hier wünscht man sich durchaus auch eine Empfangsmöglichkeit, wenn man z.B. das Handy nicht als Mobiltelefon nutzen darf (siehe Flugzeuge, Krankenhaus), der TV-Empfang aber ohne Probleme wäre.

Meinetwegen könnt ihr das jetzt schließen, es ist offenkundig, daß keiner weiß, warum das so gemacht wurde (hätte mich auch gewundert, da bei meiner ausgedehnten google-Suche nirgends eine logische Erklärung aufzuspüren war).

P.S. Danke für den Hinweis auf den "Trick", aber das hatte ich schon selbst herausgefunden.

Ach ja, und besagter Trick widerspricht doch schon per se der Behauptung bzgl. der Antenne. Wie kann das Handy jetzt plötzlich im Flugmodus sein, aber dennoch die Antenne aktiv sein!? Oder soll dvb-t-Empfang jetzt plötzlich ohne Antenne vonstatten gehen?

Wie man sieht, nehme ich es mit der Logik sehr genau.

EDIT:

Die einzige noch halbwegs nachvollziehbare Begründung ist mir gerade eingefallen:

Man kann durch Verlangen einer gültigen Sim-Karte (mit PIN-Eingabe-Sicherung) Dieben das Handwerk schwer machen, ihnen die TV-Möglichkeit z.B. versagen.

Das nur mal als Idee, obwohl ich noch immer den Verdacht nicht ganz loswerde, daß da ggf. was anderes dahintersteckt (seien es Absprachen mit den Rundfunkanstalten/GEZ, sei es "bloß" die Erstellung von Nutzerprofilen). Das muß nicht sein, aber LG hat ja auch nichts dazu getan, hier für Klarheit zu sorgen.

Interessiert mich eben, im übrigen finde ich das Handy wirklich in Ordnung (abgesehen vom miesen Lautsprecherklang).

Gruß, sempronius

bearbeitet von sempronius

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

Stimmt, SIE ;-) hat noch etwas rausgefunden:

Ein Betrieb ohne SIM-Karte ist zwar nicht möglich, mit einem kleinen Trick kann man aber zumindest während des laufenden TV-Betriebs das Telefon ausschalten:

Zuerst TV starten und warten, bis ein Kanal gefunden ist, danach zurückgehen zum "Hintergrund" (Taste links vom Steuerkreuz bzw. über der Rufannahmetaste drücken und das Haus-Symbol auswählen) und dann den Flugmodus auswählen: Telefon ist ausgeschaltet und TV läuft :-)

danke für den Hinweis das man nun doch im zb Krankenhaus mit Flugmodus

TV sehen kann.

Andererseits (ausserhalb vom Sicherheitsbereich) denke ich hat LG daran gedacht das man trotz TV sehen erreichbar ist..

unsinnig wäre aber auf jedenfall TV im Flugzeug zu schauen wird wohl eher ein Empfangsproblem gegen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Norbi55

Die einzige noch halbwegs nachvollziehbare Begründung ist mir gerade eingefallen:

Man kann durch Verlangen einer gültigen Sim-Karte (mit PIN-Eingabe-Sicherung) Dieben das Handwerk schwer machen, ihnen die TV-Möglichkeit z.B. versagen.

Das nehme ich auch an ,

bei meinen Sonny Ericson W550i (defekt,Tastaturmacke)kann ich ohne SIM Karte das Radio nicht benutzen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bastler08

So, mal ein paar Gedanken von mir dazu:

Das einzige was ich mir aus Herstellersicht vorstellen kann, ist das der Fernsehempfänger (prinzipbedingt) mit geringer Leistung sendet, also speziell die ZF-Stufe über die DVB-T Antenne. Damit wird dann auch dieser "Sender" im Flugmodus (im Flugzeug) abgeschaltet.

Deshalb ist es ja auch verboten, Radios im fliegenden Flugzeug zu betreiben.

Die ZF-Stufe könnte störend wirken.

Solange das Flugzeug ein Standzeug ist, darf ich ja auch mit dem Handy telefonieren.

Wer sich das nicht vorstellen kann, einfach mal 2 UKW-Radios (am besten tragbare) nehmen,1 Radio auf einen gut empfangbaren Sender und das zweite UKW-Radio auf eine um 10,7 MHz höhere (oder war es tiefere?) Frequenz stellen. Der eingestellte Sender des ersten Radios wird dann zu hören sein, wenn beide Radios eng beieinander stehen und kein Ortssender auf der anderen Frequenz stört.

Aber wenn ich sehe, dass einige Fluggesellschaften wieder das telefonieren erlauben wollen...

Gruß

Bastler08

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bastler08

Wenn die SIM-Karte gegen eine mit bekannter PIN getauscht und die Telefonsperre ausgeschaltet ist, wo ist da der Diebstahlschutz?

Klar, die Übertragung der IMEI funktioniert, aber welcher Provider lehnt das Handy ab wenn ich es als gestohlen melde? Technisch würde das gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

Es ist sogar möglich BT Trotz Flugmodus zu Aktivieren.

OB BT funktioniert habe ich noch nicht getestet

siehe Screenshoot (:sorry: Unscharf)

Stimmt, SIE ;-) hat noch etwas rausgefunden:

Ein Betrieb ohne SIM-Karte ist zwar nicht möglich, mit einem kleinen Trick kann man aber zumindest während des laufenden TV-Betriebs das Telefon ausschalten:

Zuerst TV starten und warten, bis ein Kanal gefunden ist, danach zurückgehen zum "Hintergrund" (Taste links vom Steuerkreuz bzw. über der Rufannahmetaste drücken und das Haus-Symbol auswählen) und dann den Flugmodus auswählen: Telefon ist ausgeschaltet und TV läuft :-)

post-50254-14356819247916_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Nobleman

Hallo zusammen :-)

Habe mir über Eb.. ein LG HB620T gekauft. Super Handy für kleines Geld und auch noch DVB-T, das ist ja super.Der Shop ist in Deutschland.Neuware ( OK )und deutsches Gerät hätte man gedacht

Das Handy kommt aber aus Holland und hat Firmware V10c.Umstellung auf Deutsch kein Problem. Nimmt D1 Vertragskarte und auch D2 Callya.

Leider geht DVB-T nicht -- ungültige SIM-Karte --

Kann es sein das DVB-T nicht für Deutschland frei geschaltet ist oder hat es noch Sim-lock (Holländisches Gerät).

Auch schon über Sicherheitscode/Telefonsperre versucht, kein Erfolg.

Wie Aktiviere ich meine D1 oder D2 Karte für DVB-T ?

DVB-T Empfang ( Raum Essen/NRW ) klappt beim normal TV Gerät, also Empfang ist da.

Wie kann ich das Problem lösen?? Oder versuchen über den Händler ein deutsches Gerät zubekommen??

Freu mich über eine Lösung :-)

euer Nobleman

bearbeitet von Nobleman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

V10c ist auf Jedenfall T-Mobile

also wird es sim und oder netlock haben machen die ja ganz gerne

Dein Phone hat eine Ausziehbare Antenne ?

du du nun aber mittlerweile 5 Posting gemacht hast in dem immer wieder von einem KB620 und kein HB620T die Rede ist gehe ich davon aus das ein KB620 kein HB620T ist.

im Thread zur Firmware wurde das auch schon mal geschrieben das es völlig verschiedenes ist.

https://www.handy-faq.de/forum/lg_hb620t_forum/48186-notiz_firmware_update_services_lg_mobile-6.html#post358433

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TIER666

Habe noch etwas dummes rausgefunden.

Wenn man eine SIM eingelegt aber in einem Funkloch ist,

also kein Netz hat, tja, dann bleibt der TV auch aus :banging:

Es erscheint dann die Meldung: ungültige Sim-Card....

Sobald wieder Netz da ist, geht auch DVB-T wieder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Nobleman

Hey....

Problem gelöst :icon_smil

Habe über eb.. ein KB620 bekommen. Ist Baugleich; kann DVB-H empfangen.Bezahl-TV :(

Habe es umgetauscht und siehe :icon_smil es geht alles . DVB-T ist top Qualität.

sonst ist das Handy für den Preis top. TV, Bildmobile interent und Mp3player.

Auch ja : telefonieren geht auch :redface:

euer Nobleman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rsuamier

Hi,

Nach Firmwareupdate habe ich festgestellt:

Nur TV, das wundert mich sehr, da will er aus mir nicht nachvollziehbarem Grund eine Verbindung aufbauen ("failed to connect network"), egal welchen TV-Button ich teste.

Vor dem ersten Reset hat es übrigens mal funktioniert, danach wollte er wieder eine Verbindung...

Also scheint es da irgendeinen temporären "Workaround" zu geben (d.h. das Handy meint vermutlich, es wäre verbunden).

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

mach bitte den factory reset im service menue

siehe hier https://www.handy-faq.de/forum/lg_hb620t_forum/52068-hb620t_interessengemeinschaft.html

übrigends geht TV mit Flugmodus allerdings mit einem Trick.

Multitasking ist das zauberwort.

2097_tv_betrieb_menue_zugreifen.jpg

Also mit Simkarte TV starten , im TV Betrieb die taste links neben dem Ring

(gegenüber der "C" Taste) damit kommt man in das Menue

da auf profile gehen und Flugmodus wählen.

Wieder zurück und TV geht weiter.

Das hilft zwar nicht Ohne Simkarte zu schauen zeigt aber das es ohne Netz geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.