Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
eckse

DVD konvertieren fürs Jet mit SUPER / XMedia Recode...

Frage

eckse

Hallo zusammen,

erstmal muss ich sagen, dass das hier ein super Forum ist - ich habe schon jede Menge nützliche Infos gefunden! :icon_smil

Ich werde nächste Woche mein S8000 Jet bekommen und hatte die Idee, mir schon mal ein paar Videos zu konvertieren, um sie dann auf's Jet zu laden - ich wollte das mit SUPER machen, nur habe ich dazu ein paar Fragen...

Ich habe übrigens die FAQ gelesen und auch das hier:

* Video:

o maximale Auflösung 720x480px

o bis zu 6000 kbps Video-Bitrate

o 3GP,WMV2,WMV3,MPG,MP4,DivX,Xvid,H.263,H.264

* Audio:

o AAC(+),MP3,M4A,AMR,WMA

o bis zu 640 Kbps

Offen bleibt für mich, welches die besten Einstellungen (Bildrate, Frames/sec, , usw.) sind - vielleicht kann mir jemand sagen, wie man am besten ein PAL-DVD-ISO konvertiert, dass man eine gute Qualität erhält und trotzdem ein möglichst kleines File...?

Die Auflösung sollte ja wohl idealerweise 720x480 sein...

Vielen Danke vorab für eure Hilfe!

Gruß,

eckse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
eckse

Eine Frage noch zu DVDFab, Mr Fatjay: Du stellst also das Cropping ab, richtig? Denn sonst wäre es ja ein ganz anderes Format als 16:9...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chemical66

Cropping abstellen macht eigtl keinen Sinn. Wenn du die schwarzen Balken drinlässt (insofern sie bei der Bildquelle vorhanden sind) werden die mitcodiert und fressen Bandbreite auf. Natürlich kommt dann vermutlich kein ganaues 16:9 raus wenn du croppst, aber das ist doch egal. Das Jét skaliert das Bild dann schon auf die Breite und fügt "native" schwarze Balken ein um das Seitenverhältnis beizubehalten (damit man keine Eier-/Plattköpfe hat).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eckse

Genauso hatte ich mir das auch gedacht!

Die schwarzen Balken sind ja bei vielen DVD'S drin (2,35:1), natürlich nicht bei selbst aufgenommenem 16:9-Zeug...

Also wäre die qualitativ beste Einstellung, die 720 Pixel in der Horizontalen einzustellen (kann natürlich auch weniger sein) und dann das cropping so einzustellen, dass die schwarzen Balken nicht mitkonvertiert werden (und das originale Seitenverhältnis beibehalten wird).

Das Jet sollte sie ja dann genauso wieder hinzufügen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mr Fatjay

Genauso hatte ich mir das auch gedacht!

Die schwarzen Balken sind ja bei vielen DVD'S drin (2,35:1), natürlich nicht bei selbst aufgenommenem 16:9-Zeug...

Also wäre die qualitativ beste Einstellung, die 720 Pixel in der Horizontalen einzustellen (kann natürlich auch weniger sein) und dann das cropping so einzustellen, dass die schwarzen Balken nicht mitkonvertiert werden (und das originale Seitenverhältnis beibehalten wird).

Das Jet sollte sie ja dann genauso wieder hinzufügen...

Ja, kein Problem, es ist viel besser, Crop- Einstellung automatisch einstellen, dann hast du 16:9 im Film mit 2,35...aber wenn schwarze Balkan wegnimmst, dann siehst du noch auf dem Bild mit 16:9 auf zu 4:3.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Stoned78

*hust* also den Key würd ich hier nicht posten .. wir wollen doch nicht dass der Forumbetreiber Probleme bekommt ...

Ansonsten werd ich das aber auch mal testen, nur kommt DVDFab auch mit kopiergeschützten DVDs zurecht (was die meisten Kauf-DVDs ja sind ...) ?

hmmmmmm?? das is ne gute frage! habs selber noch nich ausprobiert aber es gibt ja noch die zeit nach feierabend! :bang:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eckse

Ich brauche nochmal Hilfe - das Konvertieren der Videos klappt soweit ganz gut - das Programm ist dabei egal: XMediaRcode, SUPER, DVDFab usw. funzt alles - bloß hab ich leider keinen Ton auf dem Jet :crazy:

Was mache ich falsch?

Ton hab ich nur, wenn ich das Video über NPS auf Handy bringe, aber nciht, wenn ich die MicroSD-Karte direkt über USB füttere...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chemical66

Kann eigentlich ja nur daran liegen dass du einen falschen (nicht unterstützten) Audiocodec verwendest .. also ich hab mit VBR MP3 keine Probleme ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Installier die mal MediaInfo (Klick!) und schau mal was für ein Audio-Codec deine Videos haben.

Wenn es nicht AAC(+), MP3 , WMA , M4A oder MP4 ist wird kein Ton kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eckse

Danke für den Tip mit MediaInfo - kann mal sehr nützlich sein...

Hier mal ein Screen davon:

video-audio-analyselo6c.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Da liegt das Problem: AAC ist zwar OK, aber mit 6 Kanälen klappt das nicht.

Du musst daraus Stereo machen also 2 Kanäle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eckse

Oh Mann, bin ich blöd... Danke!

Irgendeinen Schalter vergesse ich aber auch IMMER :redface:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eckse

Ich hab's gefunden: Das beknackte DVDFab stellt immer wieder das Ausgabeformat auf 5.1, sobald ich das Einstellungsmenü verlasse (zumindest bei AAC)! Das sieht man dummerweise erst wieder, wenn man nochmal in das Menü reingeht...

Woran kann das liegen?

Ich probier's jetzt mal mit MP3...

bearbeitet von eckse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mr Fatjay

Jet ist oft zu leise, ich sage mal, nicht vergessen, die Lautstärke auf 110% einstellen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
olipopoli

Hallo Jet-Freunde,

hab mal etwas mitgelesen und gleich mal eine Frage.

Hat jemand schon mal ein Video konvertiert welches dann größer als 2GB war.

Benutze als Hobby-Filmer Pinnacle Studio12 und konvertiere für´s Jet im folgenden Format : Auflösung 720x400, 25 Fps, 4000 die Datenbitrate, Ton Mp3 320 kbs, Format *.avi mit DivX Codec.

Funkt alles super, nur wenn das File dann größer als 2GB wird wird es im Jet nicht mal angezeigt.

Greift hier wie auf dem PC die 2GB Grenze unter Fat32 ?

Weiß ja, das nur mit NTFS größeres möglich wird.

Dachte , weil das Jet kein Windoof hat geht es.

Gruß an die Gemeinde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chemical66

Davon ist auszugehen, ja.

Wobei ich 4000kbit auch völlig übertrieben finde :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eckse

Die Frage ist für mich auch interessant, weil ich demnächst auch meine eigenen Videos auf's Jet bringen möchte (arbeite mit Magix VdL).

Allerdings würde ich es echt mal testen, ob du einen Qualitätsverlust bei kleinerer Bitrate feststellst - da bin ich der Meinung von chemical66, dass 4000kbit ein bisschen übertrieben ist. Nimm doch mal ein kurzes Filmchen und teste mal mit 1000kbit...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
olipopoli

so,

habe mal einen unbearbeiteten Filmschnipsel auf dem etwas Himmel und Wolken zu sehen sind mit 4000,2000 und 1000 Kbit konvertiert.

Die Filegröße schrumpft erwartungsgemäß deutlich, aber mit 1000 Kbit ist es nicht mehr schön. (Himmel und Wolkenbereich)

Man will ja mit dem geilen Display vom Jet auch was zeigen.

Ich denke mit 2000-2500 kann man leben, es ging ja nur um die 2GB Marke nicht zu überschreiten.

Trotzdem danke für die Mitarbeit.

Gruß Olipopoli

PS: wollte die 3 Files als zip hochladen da kommt immer dieses Fenster:shocked:

"Dein Seitenaufruf konnte aufgrund eines fehlenden Securitytokens nicht verarbeitet werden.

Wenn du meinst, dass es sich dabei um einen Fehler handelt, wende dich bitte an den Administrator und beschreibe genau, was du gemacht hast, bevor diese Meldung angezeigt wurde."

bearbeitet von olipopoli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eckse

Mit welchem Programm konvertierst du?

Ich denke, man kann da sicherlich die maximale Filegröße einstellen, oder? Auf welche Bitrate kommst du dann bei einem deiner Home-Videos - die erwähnten 2000-2500?

Ist natürlich wesentlich von der Länge des Films abhängig, ist klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
olipopoli

mit Pinnacle Studio12, meine Homevideos sind alle FullHD vom Camcorder.

Hab aus Zeitgründen noch kein "Stündchen Material" für´s Jet runtergerechnet, da hat selbst mein übertakteter Vierkerner mächtig zu tun.

Sicher die Größe kann man einstellen, bin aber der Quali-Typ.

Es ging eigentlich um normale Videos die ich digital vom TV aufnehme, konvertiere und dann bei bei Langeweile (z.B. Artztbesuch) anschaue.

Dabei ist mir ja die Sache mit den 2GB erst aufgefallen, als ich fast 2Stunden Film gerendert habe.

Nur mal so zur Info: Homevideo 1.23min FullHD sind stolze 175MB im Rohzustand, stell Dir mal ne Stunde vor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eckse

1,23 min sind 175MB? Das ist aber schon komprimiertes Material, oder?

Wenn ich eine Stunde SD-AVI auf den Rechner lade, dann komme ich auf stolze 13GB - das sind ca. 220MB/min.!

Andererseits hat das ja mit dem passenden Format für's Jet nciht viel zu tun, weil wir ja hier nur von max. 720x420 Pixeln reden und das auch noch in MP4- oder XviD-Format.

Ich komme selber nicht in die Verlegenheit, Files größer als 2GB abspielen zu wollen - aber du wirst nicht drumrumkommen, deine Filme zu stückeln ;)

es sei denn, Irgendeiner hier kann dir was zu der Umgehung 2GB-Beschränkung raten... Ich kann's leider nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.