Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guest Officekeil

E398 zu ROKR flashen Tutorial in Deutsch

Frage

Guest Officekeil

So,

wollte hier mal eine deutsche, für jeden verständliche Anleitung, reinstellen, damit jeder das MP flashen kann, womit man aus dem E398 ein ROKR macht. Geht genau nach Anleitung vor und tut genau das, was in der Anleitung steht, ansonsten könntet ihr euer Handy zerstören, wenn es so sein sollte, macht ihr weder mich noch einen der Administratoren, noch sonst einen, dafür verantwortlich, wenn euer Handy kaputt geht, es ist schließlich eure Entscheidung. Ich glaub ich brauch auch daher nicht zu betonen, dass die Garantie natürlich flöten geht und dass das Akku vollgeladen sein sollte, bevor ihr flasht. Der Link zum Flash steht in meiner Signatur! Zwischenschritte hab ich ausgelassen, d.h. in dieser Anleitung steht NICHT wie man von R372 zu R373 flasht, bitte mittels Forensuche und, wenn nötig, sich in anderen Foren kundig machen.

Hier jetzt die verschiedenen Vorgehensschritte:

1.1 Backup

1.2 Flashen des MPs

1.3 Wiederherstellen vorheriger Einstellungen

1.4 Fixen von iTunes

1.5 iTunes am PC

Damit ihr das E398 zum ROKR flashen könnt, braucht ihr AUF JEDEN FALL diese Werkzeuge:

1.) Random's FlashBackup v2.3 auch hier und hier downloadbar.

2.) Motorola PST

3.) Bezols P2KTools 0.8 auch hier und hier downloadbar.

4.) Irgendeine 42r MP firmware – in diesem Fall benutzen wir Bodyguard´s ROKR firmware – diese ist aber nicht vollständig, der Sicherheit halber, holt bitte ein anderes MP, bei mir hat das Flashen des BG-ROKR-MP funktioniert, ich kenn aber genug, bei denen es nicht gefunzt hat, deswegen, wenn ihr auf mehr Sicherheit besteht, wählt bitte ein anderes ROKR MP - verfügbar hier, hier und hier.

1.1 Backup

Du MUSST alles backuppen. Diesen Schritt auf keinen Fall überspringen. Zuerst Handy ausschalten und TF-Karte herausnehmen. Du kannst deine SIM Karte entfernen, oder sie drin lassen, das spielt keine Rolle.

Bilder, Klingeltöne und mehr backuppen

1.) Handy einschalten und bei USB-Einstellungen „Data/Fax-Verbindung“ einstellen

2.) P2KTools öffnen und Handy einstecken

3.) Sichergehen, dass P2k mode eingeschaltet ist NICHT AT Mode

4.) Windows sollte das Handy automatisch erkennen und dann automatisch auf P2K mode umschalten.

5.) Gucken, dass connected unten links steht

p2kconnect.gif

6.) Refresh button anklicken

7.) /c/mobile anbrowsen

8.) Dateien auf PC kopieren

copypics.gif

9.) Bei Kontakten bitte dasselbe durchführen

phonebook.gif

10.) Bei SMS-Nachrichten dasselbe durchführen

Momentane Firmware Backuppen

Diesen Schritt unter KEINEN UMSTÄNDEN auslassen, damit, wenn was schief geht, man alles wieder restoren kann d. h. das Handy wiederbeleben zu können.

1.) FlashBackup runnen

2.) Im Setupunterpunkt bitte den Ordner anwählen in das das Backup später sein soll, es müsste normalerweise so sein: \Flashbackup 2[1].3\Backups , bitte anderen Ordner wählen, später werdet ihr sehen, warum.

3.) Auf Backups gehen, bei Backup Mode Full Backup einstellen, und bei Phone Memory Size 32 MB einstellen.

4.) Handy auf „Data/Fax-Verbindung” stellen und einstecken, warten bis unten links connected steht.

5.) Auf Create Backup klicken

bu1.gif

6.) Wenn du nach Treibern gefragt wirst, Motorola PST-Verzeichnis angeben.

7.) Das Handy könnte verwurschtelte Zeichen aufm Display anzeigen, kein Grund zur Sorge, ist normal.

8.) Wenn fertig ist, Backup Datei (xxxxxxxx.fbp) an einen sicheren Ort kopieren.

1.2 Flashen des MPs

Für jedes MonsterPack sollte dieser Prozess derselbe sein, ich habe bei meinem Flash das Bodyguard MP benutzt, diese ist aber laut Leuten wie Gast 014 nicht ganz sicher, d.h. euer Handy kann leicht über die Klinge springen, deswegen benutzt besser ein anderes MP, der Sicherheit halber, so auch hier in der Anleitung.

Akku bitte erst Vollladen

-Schaltet die SIM PIN Prüfung bitte aus, ihr werdet später lesen, warum.-

1.) TF-Karte entfernen

2.) „Data/Fax-Connection“ einstellen

3.) MultiFlashFlex runnen

4.) Unter Preferences ersten beiden Boxen anklicken

5.) Enable Flash anklicken und anschließend daneben Browse... anklicken und die .shx-Datei auswählen

6.) Handy in BootLoader starten (*,# gedrückt halten und dann braune Hörertaste gedrückt halten)

7.) Es ist wichtig das oben 07 D0 steht als BootLoader-Version

8.) Handy einstecken und unten gucken, dass Connected... da steht. (S FLASH NEPTUNE LTE sollte in der nebenstehenden Spalte stehen)

9.) Start anklicken.

mff.gif

10.) Bei Treiberfrage einfach Motorola PST-Verzeichnis angeben.

11.) Es lässt sich schlecht voraussagen, wie lang der Vorgang dauert, bei mir dauerte er z.B. nur ca. 6-10 Minuten, in der Anleitung, nach der ich geflasht habe stand, es würde normalerweise 15-30 Minuten dauern.

12.) Wenn MFF fertig ist, Handy abziehen und MFF schließen. braune Hörertaste gedrückt halten.

ohsnap.gif

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, IHR SOLLTET EIN NEUES HANDY IN HÄNDEN HALTEN.

Sollte dies nicht der Fall sein, mittels FlashBackup Backup, welches ihr vorher gemacht habt, wieder aufspielen dazu bitte

1.) FlashBackup öffnen

2.) Handy in BootLoader starten

3.) Handy anstöpseln

4.) Bei Setup unter Backup Mode Full Backup einstellen, bei Phone Memory Size 32 MB einstellen, bei Restore Backup unter ... das alte Backup ,welches ihr vorhin gemacht habt, auswählen, und dadrüber Backup from your Phone auswählen

5.) Restore anklicken und das Kabel NICHT ABZIEHEN, BIS ES FERTIG IST.

6.) Normalerweise sollte euer Handy danach wieder gehen, wenn nicht bitte per PN oder ICQ melden oder an einen der Administratoren wenden.

1.3 Wiederherstellen vorheriger Einstellungen

Ihr wollt sicher die vorherigen Einstellungen wiederherstellen, also Telefonbuch, Klingeltöne, Logos wieder aufm Handy haben, nutzt dazu Bezols P2KTools und spielt die Dateien wieder auf euer Handy.

1.4 Fixen von iTunes

Es gibt zwei Methoden iTunes zu fixen, ich werde aber der Sicherheit halber hier nur eine auflisten, da die andere meines Erachtens zu gefährlich ist, wer sie ausprobieren möchte, kann ja die Englische Anleitung zur Hilfe ziehen.

In der englischen Anleitung steht, ihr braucht ein „42r“ Phone, ich weiß nicht ob es auch mit „43ern“ und "44ern" funzt,ich glaub aber schon, kenn genug Leute, die ein 43er und 44er haben und bei denen hats auch geklappt..

Das braucht ihr:

1.) TomeQ´s 0371_0001.seem auch hier und hier erhältlich.

2.) Bezols P2KTools 0.8 auch hier und hier erhältlich.

3.) Random´s FlashBackup v2.3 auch hier und hier erhältlich.

4.) XVI32 Hex Editor

5.) PDS-Tool auch hier und hier erhältlich.

6.) WinRAR

Bevor du weitermachst, musst du dafür Sorge tragen, dass du ein vollständiges Backup von deinem neuen ROKR hast, Full als auch PDS, dazu bitte FlashBackup benutzen, ansonsten musst du damit rechnen, dass, wenn dein Handy über die Klinge springt, unrettbar zerstört sein kann.

1.) TF-Karte formatieren (Einstellungen > Telefonstatus > Speichereinheit> Menü-Taste drücken und Format wählen) aber bitte vorher alles Backuppen.

2.) TomeQ´s seem 0371_0001.seem in 01C4_0001.seem umbenennen.

3.) P2KTools runne, zu P2KMode switchen und gucken dass das Handy connected ist (unten links)

4.) Unten in die 2 Boxen folgendes eintragen: num: 01C4 (wenn ihr es nicht eingeben könnt, 01C4 markieren, rechts anklicken, kopieren wählen, und dann bei P2KTools im Kasten num rechtsklicken und einfügen wählen) und rec bleibt auf 0001.

5.) Seem Editor anklicken, Load from File anklicken, und die 01C4_0001.seem wählen.

6.) Save to Phone anklicken.

itc1.gif

7.) Handy abziehen, ausschalten und wieder einschalten.

8.) Wenn du jetzt die SIM PIN eingeben willst, und er nimmt die richtige PIN nicht an, musst du noch mal flashen, oder einfach nachdem du zuvor geflasht hast, die SIM PIN Prüfung einfach ausschalten.

9.) P2KTools reconnecten, bei P2KInfo auf Get info klicken und nun bei Phone Model E1 itunes eintragen und auf Change klicken.

chgname.gif

10.) Jetzt musst du mit FlashBackup ein PDS Backup anfertigen. Dazu dieses öffnen.

11.) „Data/Fax-Verbindung“ am Handy einschalten und Handy einstecken, unten sollte E1 itunes stehen

12.) Bei Setup wieder den Ordner wählen, wo das Backup hinkommen soll.

13.) Bei Backups PDS Backup wählen NICHT Full Backup und auf Create klicken.

fb2.gif

14.) Wird normalerweise nur ne Minute dauern, dann die Datei (sollte normalerweise so heißen: E1 iTunes PDS Backup (XX-XX-XX_125544).fbp

15.) Dateiendung dieser Datei ändern, und zwar in .cab, so sollte sie dann anschließend heißen: E1 iTunes PDS Backup (XX-XX-XX_125544).cab

16.) Mit WinRAR die Datei doppelt anklicken und es sollte zwei Dateien da sein, eine backup und eine description

winrar.gif

17.) Die Backup-Datei in dieser .cab-datei in den Ordner entpacken, wo du das PDSTool hingetan hast.

18.) Die Datei dann in pds-original.bin umbenennen

19.) PDSTool öffnen, die pds-original öffnen, und Parse anklicken.

pds1.gif

20.) In den Ordner zurückgehen, wo dein PDSTool und dein PDS Backup sind, und du wirst einen neuen Ordner finden: seems

21.) Seems-Ordner öffnen und die Datei 0371 löschen

delseem.gif

22.) In diesem Seem-Ordner die Datei 01C4 in 0371 umbennen

23.) In diesem Seem-Ordner eine Verknüpfung von der 01C3 machen

24.) In diesem Seem-Ordner die Verknüpfung von 01C3 umbennen zu 01C4 (Die Datei 01C3 sollte jetzt dieselbe sein wie die 01C4)

25.) Zurück zum PDSTool gehen und auf Assemble unten klicken.

pds2.gif

26.) Version auf 4 setzen und in die Box 9 eintragen.

27.) Zum Ordner Seems browsen, innerhalb des PDSTools.

28.) Du solltest alle seems in der rechten Box sehen, die erste anklicken, Shift gedrückt halten, runterscrollen zum letzten, den anklicken und alles sollte markiert sein

pds3.gif

29.) Assemble anklicken, du solltest ganz kurz eine checksum value sehen, kurz, oder irgendwas anderes (geht zu schnell um es zu entziffern) am Boden vom PDSTool

30.) Wenn du im Windows-Explorer jetzt wieder in dem Seems-Ordner gehst, und da sollte eine neue Datei sein: PDS.bin

pdsbin.gif

31.) XVI32 öffnen und diese PDS.bin öffnen

32.) Schaut schwierig aus, ist es aber nicht, du gehst oben in die erste Reihe und du wirst den String PDS_4009 finden.

33.) Die 4 nach dem _ und vor den Zahlen 009 anklicken und oben in der Menüleiste Edit anklicken und Overwrite String anwählen.

34.) Im erscheinenden Fenster in der oberen Zeile 4013 eingeben und OK klicken.

xvi1.gif

35.) Es sollte sich in 4013 geändert haben.

xvi2.gif

36.) Datei abspeichern und dann XVI32 schließen.

37.) Die PDS.bin in den Ordner kopieren, wo FlashBackup normalerweise deine Backups lagert.

38.) FlashBackup öffnen und die solltest eine Meldung erhalten, dass sich unkomprimierte Backups gefunden worden wären.

39.) OK anklicken.

fb3.gif

40.) Mode zu PDS Backup ändern

41.) Nun unter Restore Backup den ... Button anklicken und die PDS-Datei aufsuchen. (Sie wurde ja für dich komprimiert)

pds4.gif

42.) Gucken dass das Handy Connected ist (unten links müsste das Handymodell E1 itunes stehen)

43.) Restore anklicken.

44.) Wenn es fertig ist, Handy aus- und wieder anschalten.

iTunes sollte jetzt funzen, es dauert nur ein wenig, bis es fertig geladen ist.

Es gibt auch eine zweite Methode, iTunes zu fixen, ist aber bedeutend gefährlicher, bei Interesse bitte die Englische Anleitung abrufen.

1.5 iTunes am PC

Um auf das handy Lieder zu spielen, braucht ihr iTunes 4.9, Version 5, 6 oder funktionieren NICHT. Es muss 4.9 sein.

1.) Bei USB Einstellungen auf "Speicherkarte" umstellen

2.) Handy an PC anstöpseln

3.) iTunes 4.9 sollte sich automatisch öffnen

4.) Lieder in die Libary kopieren.

5.) Von der Libary aufs Handy kopieren.

6.) Unter Preferences könnt ihr die Einstellungen ändern.

Falls Fragen entstehen oder irgendwas unklar ist, bitte melden (ICQ, PN, E-Mail)

So, das war die Anleitung, viel Spaß mit eurem neuen Handy (sofern es denn geklappt hat) und dann bis demnächst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Guest Gast 014

Naja, eben eine Übersetzung. Die originale ist von Abomination. Aber ich würde ihn trotzdem fragen, ob seine screens hier verwendet werden dürfen. Das gehört sich so.

Aber nun kommt es: Einspruch! Wenn jemand nach dieser Anleitung von der R372 flasht, hat er es geschafft. Wie schon zigmal gesagt, BG 42R, vergesst es. Ausserdem steht ein Hinweis auch in der originalen, der hat das ergänzt, nachdem ich ihn den Fehler gemeldet habe.

Übrigens wird das mit dem itunes cracken so langsam überflüssig. Geht auch ohne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
puMa-

Muss man das net mehr cracken? Kannste mir den passenden LInk zu dem thema geben :-) thx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest thomas700

Respekt - so viel Eigeninitiative zeigen nicht viele User. Danke dafür. Vielleicht solltest du den Titel noch anpassen, E398 zu RORK oder so - nur so eine Idee.

Nachtrag 03.12.

Allerdings solltest du wirklich die Quelle angeben, nicht nur weil Gast 014 dies so angemerkt hat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Officekeil

Ich werde in Zukunft mehr dieser Anleitungen entwerfen. Meinetwegen auf wunsch, bei Überbeauftragung könnte ich auch Schutzgebühren erheben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest klaey

Hä ?

DU wirst mehr solche Anleitungen entwerfen?

Also entweder kannst Du nicht lesen oder hast sonst was auf den Augen.

Ich finds ja auch toll dass Du eine englische Anleitung übersetzt hast, aber das heisst doch noch lange nicht dass DU sie entworfen hast.

Hiermit wird Dir eine letzte Chance gewährt die Quelle (Author) der Original-Anleitung zu dokumentieren ansonsten dieser Thread gelöscht werden muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Officekeil

Die Original-Anleitung ist von Abonimation, der hat sie entworfen, ich habe nur die deutsche Übersetzung entworfen, ich hab sogar nach Erlaubnis gefragt, und er findet so viel Selbstinitiative gut, deswegen hat er micht gelassen, und ich habe die deutsche Übersetzung zum englische Original entworfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast 014

Aber das mit der BG MP willst du doch nicht jetzt ernsthaft so stehen lassen, oder? Soll ich dir mal raussuchen, wer dadurch schon sein handy zerflasht hat? Also bitte, nur korrekte Anleitungen. Abomination hat es auch korrigiert und einen Hinweis gesetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Psych0freak

hallo erstmal,

ich habe das erste mal geflashed und es funtz soweit alles...

jedoch würde mich interesieren wo ich nen deutsches itap her kriege

und mein itunes funzt nich so ganz...

es funtz zwar auf dem hndy aber wenn ich es anschliese sagt mit itunes (v4.9) das die daten vom mobile J:/ nicht gelesen werden können.

würde mich sehr freuen.

MFG Psycho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
laarson

Die Frage hört sich vielleicht total bescheuert an aber ich habe mir für sms und zum weg gehen als zweit Handy das E398 gekauft. Inwiefern lohnt sich denn das flashen auf ROKR und was genau bringt es mir....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Officekeil

@Gast 014: Moment, ich weiss jetzt nicht was du meinst, meinst du, dass Leute, die das BG ROKR MP flashen wollten, genau nach Anleitung vorgegangen sind, es dann über die Klinge gesprungen sind, erklär mir das bitte mal genauer.

@laarson: Hab dafür einen extra Thread angelegt, schau mal hier nach.

@Psychofreak: deutsches iTap bekommste hier her. Kannste auch fürs ROKR verwenden, habs probiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast 014

Ich habe keine Lust das nochmal durchzukauen. Nimm shxcodec und öffne die 42R_for_all, dann nimm die BG 42R und öffne diese. Du wirst erstaunt sein wie unvollständig diese ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Officekeil

So, ich glaub ich habs soweit geändert, guck mal, hab auf die Unsicherheit des BG ROKR MP hingewiesen und habe auch hingewiesen, besser ein anderes MP zu flashen, deswegen...!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast 014

Ja ist ok. Wenn BG seine neue MP fertiggestellt hat, dann kannste die als Beispiel nehmen. Wird wohl auch auf Basis der 42R sein und dann auch mit allen Code Groups. Oder eben die Flex von der alten in die 42R_for_all einsetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
the_chiefglider

seit dem flash vibriert mein handy nicht mehr beim anruf wenn ih es auf laut schalte.

beim vibrationsmodus vibriert es ganz normal.

wie kann man das fixen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Officekeil

Ja wenn du das Profil laut hast, vibriert von Natur aus nicht,

wenn du willst, dass es einen Ton von sich gibt und Vibriert, musst Vibrieren, dann Rufton reinmachen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ketsy52

Es fuktioniert nichts mehr. HAb dieses 373 draufgezogen und jetzt ???? Nur noch schwarzer Hintergrund. Bin schon mit " * " , " # " und "rotem Hörer" ins System zurück, aber leider lässt sich nichts mehr neuflashen. PC meint jedesmal "Succesful", aber leider ist das nicht der Fall. Kann mir jemand helfen ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Officekeil

Ich denke das die iTunes Anleitung auch für die 45er geht,

übernehme aber keine Haftung.

@Katsy52: Flash jetzt mal eins von den ROKR MPs drauf,

war bei mir auch so, dass nachdem ich die R373 draufgeflasht hab nix mehr gefunzt hat,

danach einfach das MP draufgeflasht und es hat gefunzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.