Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
darkinside

EDGE ausschalten ?

Frage

darkinside

Habe ständig dieses E zeichen oben auf dem Display udn würde gerne das EDGE Netz ausschalten da es ja nicht ständig an sein muss!? aber wo und wie?

Habe unter Einstellungen nichts gefunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
*idm*

Nein. Ich habe das auch mittlerweile im Profil, da es ja so viele Varianten gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
syco

shit, wir zwei sind wahrscheinlich sowieso die einzigen, die edge abschalten. insofern kann ich niemand sonst fragen, der jh3 UND masterreset (gemacht) hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Peak

Wenn ich Paketdaten abschalte, kann ich mich auf den Kopf stellen und sehe kein E Symbol (auch mit der JH3 nicht). IMO nicht nötig, da tiefer im Menü rumzuwurschteln.

Ergänzung: zudem habe ich im Verbindungsmenü GSM statt UMTS eingestellt. Aber wenn ich das richtig verstehe, gehört Edge ja zum GSM Standard und nicht zu UMTS. Ich hab's dennoch noch nie gesehen, wenn ich nicht die Paketdaten aktiviere. Aber wäre es auch möglich, daß das mit der Netzabdeckung zu tun hat, also Edge in meiner Gegend einfach nur nicht verfügbar ist?

bearbeitet von Peak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
syco

Wenn ich Paketdaten abschalte, kann ich mich auf den Kopf stellen und sehe kein E Symbol (auch mit der JH3 nicht). IMO nicht nötig, da tiefer im Menü rumzuwurschteln.

Ergänzung: zudem habe ich im Verbindungsmenü GSM statt UMTS eingestellt. Aber wenn ich das richtig verstehe, gehört Edge ja zum GSM Standard und nicht zu UMTS. Ich hab's dennoch noch nie gesehen, wenn ich nicht die Paketdaten aktiviere. Aber wäre es auch möglich, daß das mit der Netzabdeckung zu tun hat, also Edge in meiner Gegend einfach nur nicht verfügbar ist?

peak, dein tipp bringt aber nichts. wieso sollte ich paketdaten ausschalten wollen? dann kann ich keine mms mehr senden/empfangen oder e-mails abrufen.

der hinweis von idm mit dem abschalt-code war optimal: automatische suche nach und log-in ins edge wurde damit deaktiviert, so dass NUR gsm (g) verwendet wird. WENN man dann doch edge benötigt, weil man eine mms versendet oder e-mails abruft, wird dann eben edge (e) gestartet und eingeloggt. danach wieder raus.

das hat mit der jf8 (vorherige fw) noch super geklappt. jetzt scheint es nicht mehr zu gehen (nach hardreset). :(

ich bräuchte noch jemand, der jh3 benutzt und einen hardreset gemacht hat und bei sich per *#4777*8665# das power/attach deaktiviert hat, um zu sehen, ob es bei jedem so ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Peak

peak, dein tipp bringt aber nichts. wieso sollte ich paketdaten ausschalten wollen?

Z.B. weil du keine flat hast? Oder in diesem Fall halt, um eine Egde-Verbindung zu verhindern. Muß jeder selbst wissen würde ich sagen.

dann kann ich keine mms mehr senden/empfangen oder e-mails abrufen.

MMS geht mir JH3 angeblich nun auch ohne Paketdaten, e-mails kann ich nix zu sagen, da ich dieses feature nicht nutze.

Wie auch immer: da muß man dann eben entscheiden, was einem wichtiger ist, ganz einfach. Ich wollte nur eine Möglichkeit aufzeigen und hatte nicht den Anspruch, hier die ultimative Lösung für alle Lebenslagen zu präsentieren.

Und wie du hier selbst feststellst, kannst du mit per Menü deaktiviertem Edge ja auch keine MMS/Mails empfangen oder versenden, daher verstehe ich diesen Kritikpunkt an der Stelle nicht so recht.

der hinweis von idm mit dem abschalt-code war optimal: automatische suche nach und log-in ins edge wurde damit deaktiviert, so dass NUR gsm (g) verwendet wird. WENN man dann doch edge benötigt, weil man eine mms versendet oder e-mails abruft, wird dann eben edge (e) gestartet und eingeloggt. danach wieder raus.

das hat mit der jf8 (vorherige fw) noch super geklappt. jetzt scheint es nicht mehr zu gehen (nach hardreset). :(

Also wohl leider doch nicht (mehr) so optimal ;) Davon abgesehen: bei Bedarf ins Verbindungsmenü gehen und Paketdaten deaktivieren/aktivieren finde ich zumindest einfacher/besser zu merken als "Code *#4777*8665# " (nix für ungut *idm*).

Aber sorry für meinen tipp, der nichts bringt. Übrigens solltest du diese Entscheidung dem TO überlassen denke ich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Davon abgesehen: bei Bedarf ins Verbindungsmenü gehen und Paketdaten deaktivieren/aktivieren finde ich zumindest einfacher/besser zu merken als "Code *#4777*8665# " (nix für ungut *idm*).

Da hast du etwas mißverstanden. Den Code gibt man ein um in das Menü zu kommen in dem man Power Attach ausschalten kann. Also einmalig. Den brauch man sich nicht zu merken. Ich hab das im Juni das erste und letzte mal eingegeben und beim Jet im Januar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
syco

Z.B. weil du keine flat hast? Oder in diesem Fall halt, um eine Egde-Verbindung zu verhindern. Muß jeder selbst wissen würde ich sagen.

kein problem, mein telefon geht nicht ungefragt ins internet oder nutzt sonst wie unbewusst die leitung.

MMS geht mir JH3 angeblich nun auch ohne Paketdaten, e-mails kann ich nix zu sagen, da ich dieses feature nicht nutze.

nein, stimmt nicht, will immer noch paketdaten "an" haben.

Wie auch immer: da muß man dann eben entscheiden, was einem wichtiger ist, ganz einfach. Ich wollte nur eine Möglichkeit aufzeigen und hatte nicht den Anspruch, hier die ultimative Lösung für alle Lebenslagen zu präsentieren.

die möglichkeit stimmt aber auch nicht. wenn ich paketdaten ausgeschaltet habe, wird oben dennoch ein E angezeigt, je nach empfangsqualität natürlich.

Und wie du hier selbst feststellst, kannst du mit per Menü deaktiviertem Edge ja auch keine MMS/Mails empfangen oder versenden, daher verstehe ich diesen Kritikpunkt an der Stelle nicht so recht.

doch, das ging mit jf8 noch. edge war aus und schaltete sich dann an, wenn ich ins netz oder eine mms senden wollte. das war super so und man sparte sich sonst den strom vom e-abschalten.

Also wohl leider doch nicht (mehr) so optimal ;) Davon abgesehen: bei Bedarf ins Verbindungsmenü gehen und Paketdaten deaktivieren/aktivieren finde ich zumindest einfacher/besser zu merken als "Code *#4777*8665# " (nix für ungut *idm*).

Aber sorry für meinen tipp, der nichts bringt. Übrigens solltest du diese Entscheidung dem TO überlassen denke ich...

siehe eines darüber, es war mehr als optimal ... und nun seit jh3 ist diese möglichkeit weg. man kann edge nicht ausschalten, bzw. auf g-only stellen.

wahrscheinlich hast du die jh3 OHNE masterreset. bei mir ging das gestern und heute nämlich auch noch, aber vor einigen stunden habe ich den hardreset gemacht und seitdem ist es aus.

... und den thread-opener interessiert es sowieso nicht mehr, da er sich schon lange nicht mehr zu wort gemeldet hatte. wozu auch? seine frage wurde ja beantwortet, auch wenn sie jetzt mit jh3 (+ hardreset) wieder ungelöst ist.

nebenbei, das sollte kein angriff sein, der tipp war halt einfach nur unzulänglich meiner meinung nach (und sogar nicht die sache erfüllend, wenn ich mein telefon betrachte).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Peak

Da hast du etwas mißverstanden. Den Code gibt man ein um in das Menü zu kommen in dem man Power Attach ausschalten kann. Also einmalig. Den brauch man sich nicht zu merken. Ich hab das im Juni das erste und letzte mal eingegeben und beim Jet im Januar.

Bitte genau(er) lesen. Es ging darum, Edge wieder anzuschalten, wenn man zwischendurch mal wieder eine MMS/mail senden/empfangen will. Das man nicht mehr ins Menü muß, wenn man Edge dauerhaft ausschalten will, ist mir auch klar. Aber wenn ich das häufiger mal umschalten möchte (an/aus), ist dieser code irgendwie ein bisschen sperrig zu merken.

nein, stimmt nicht, will immer noch paketdaten "an" haben.

*idm* hat in diesem Beitrag das Gegenteil geschrieben: https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/161563-problem_paketdaten_deaktivieren-2.html#post1110323

Zitat *idm*: "Wenn ich die Paketdaten deaktiviert hatte konnte ich keine MMS empfangen / versenden.

Auch hier ist eine Änderung in der JH3 vorgenommen worden. Auch bei deaktivierten Paketdaten kann man MMS versenden und empfangen."

Was nun stimmt weiß ich nicht und ich werde auch keine MMS verschicken um es zu testen ;)

die möglichkeit stimmt aber auch nicht. wenn ich paketdaten ausgeschaltet habe, wird oben dennoch ein E angezeigt, je nach empfangsqualität natürlich.

Dann liegt es offenbar tatsächlich daran, daß ich hier kein Edge habe. Ich habe das Symbol wie gesagt noch nie gesehen, auch unterwegs nicht. Oder schalte halt mal von UMTS auf GSM 900/1800 um, das habe ich zusätzlich wie gesagt auch noch gemacht. Kann aber eigentlich auch nicht die Lösung sein, wenn Edge auf GSM aufsetzt...

doch, das ging mit jf8 noch. edge war aus und schaltete sich dann an, wenn ich ins netz oder eine mms senden wollte. das war super so und man sparte sich sonst den strom vom e-abschalten.

Tja, bei mir erscheint dann das "G", also 3G, nicht Edge. Aber auch das muß ich erst einschalten (UMTS und Paketdaten), sonst geht nix, weder G noch E.

siehe eines darüber, es war mehr als optimal ... und nun seit jh3 ist diese möglichkeit weg. man kann edge nicht ausschalten, bzw. auf g-only stellen. wahrscheinlich hast du die jh3 OHNE masterreset. bei mir ging das gestern und heute nämlich auch noch, aber vor einigen stunden habe ich den hardreset gemacht und seitdem ist es aus.

Wenn's eh nicht mehr geht, ist es irgendwie müßig zu diskutieren, ob die Lösung nun optimal WAR oder nicht ;)

Und richtig, ich habe nach dem update keinen reset gemacht.

... und den thread-opener interessiert es sowieso nicht mehr, da er sich schon lange nicht mehr zu wort gemeldet hatte. wozu auch? seine frage wurde ja beantwortet, auch wenn sie jetzt mit jh3 (+ hardreset) wieder ungelöst ist.

Tja, also alles wieder auf Anfang?

nebenbei, das sollte kein angriff sein, der tipp war halt einfach nur unzulänglich meiner meinung nach (und sogar nicht die sache erfüllend, wenn ich mein telefon betrachte).

Na wie du meinst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
syco

Bitte genau(er) lesen. Es ging darum, Edge wieder anzuschalten, wenn man zwischendurch mal wieder eine MMS/mail senden/empfangen will. Das man nicht mehr ins Menü muß, wenn man Edge dauerhaft ausschalten will, ist mir auch klar. Aber wenn ich das häufiger mal umschalten möchte (an/aus), ist dieser code irgendwie ein bisschen sperrig zu merken.

peak, ganz ehrlich, ich glaube, du weißt absolut üüüüberhaupt nicht, wovon wir die ganze zeit reden und jetzt merke ich auch, warum du unsinniges zeug kritzelst. :)

1. edge hat mit umts/3g absolut nichts am hut. nebenbei erwähnt, ich habe auch nur 900/1800 an. du wohnst vielleicht auf dem land, wo es das edge nicht gibt oder so und hast es vielleicht daher nicht gesehen.

2. mit dem code oben schaltete man nur das edge-suchen/-einloggen aus.

3. das hat NIX paketdaten an/aus zu tun. wenn man eine mms senden wollte, ging das edge dennoch DANN an (was ja auch gewünscht ist), aber eben nicht die ganze zeit.

zum letzten mal und zur abrundung: der code ist (oder war seit jf3) nur dafür da, um das ständige suchen/einloggen zu unterlassen, ähnlich wie man umts auf 900/1800 abschaltet.

der code hatte also nur EINEN nutzen: strom sparen.

zum letzten mal: mit paketdaten hat das nichts zu tun gehabt.

so, peak, ich hoffe, du hast das nun kapiert und fängst nicht wieder mit weiteren tipps an, die sich auf was anderes beziehen. =)

---

wie es nun mit jh3 aussieht, weiß ich nicht so recht. seit jh3 + masterreset funktioniert der strom-spar-code bei mir nicht mehr. OHNE masterreset geht es noch, siehe idms telefon.

also, falls IRGENDJEMAND jh3 MIT reset hat, würde ich gern wissen, ob bei ihm das EDGE im leerbetrieb ausgeht und nur noch das G angezeigt wird (nicht 3g, sondern GSM). vorausgesetzt er lebt in einer großen stadt mit ausgebautem netz.

danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Peak

Meine Fresse...

Der TO will Edge weghaben und meiner Meinung/Erfahrung nach IST es weg/inaktiv, wenn man die Paketdaten abschaltet! Warum sollte es auch an sein, Edge ist eine Technik zur Datenübertragung in Mobilfunknetzen. Ist doch nicht so schwer zu verstehen.

*idm* schrieb: "Ist "Power on Attach" dagegen aktiviert, ist stets das G/E- Symbol in Blau oben in der Statusleiste zu sehen."

Ja, komisch, bei mir eben nicht, da ist definitiv kein Symbol (weder G noch E)!!! Und ich habe die beschriebene Konfiguration über den code nicht vorgenommen. Wenn ich Paketdaten ausschalte, sehe ich diese Symbole nicht, egal wo ich bin. Schalte ich sie ein und konfiguriere ich ansonsten alles entsprechend, komme ich über 3G prima ins Netz (was zeigt, daß es bei mir grundsätzlich funtkioniert und der entsprechende Empfangs-/Sendeteil des Telefons eben nicht abgeschaltet ist). Also muß sich doch einer von uns irren, gell?

Und nein, ich wohne nicht auf dem Land. Die Möglichkeit, daß Edge hier einfach nicht verfügbar ist, besteht aber natürlich trotzdem, was ich selbst nun aber auch schon ich weiß nicht wie oft einschränkend erwähnt hatte. In Hamburg oder sonstwo habe ich's aber auch noch nie aktiv gehabt. Ich habe hier aber -wenn ich es erlaube- eine 3G Verbindung. Diese wird aber auch nicht etabliert und auch nicht "gesucht" oder was auch immer, wenn ich die Paketdaten abschalte. Darum erwähnte ich 3G, zum Vergleich. Also auch wenn es der Fall sein sollte, daß ich hier oder unterwegs bisher einfach nicht in einem Netz mit Edge war, so habe ich doch den Vergleich zu 3G, welches bei Deaktivierung der Paketdaten meiner Erfahrung nach ebenfalls vollständig inaktiv ist.

Der Unterschied zwischen GSM und UMTS, bzw. Egde und 3G ist mir bekannt - das merkst du auch, wenn du meine Beiträge mal vernünftig lesen würdest.

Was dieser code macht ist mir ebenfalls klar - bringt aber doch nix, wenn es nicht mehr funktioniert, oder!? Und es ist einfach umständlich, wenn man -dein Argument!- öfter mal Edge an/ausschalten möchte.

bearbeitet von Peak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Was dieser code macht ist mir ebenfalls klar - bringt aber doch nix, wenn es nicht mehr funktioniert, oder!? Und es ist einfach umständlich, wenn man -dein Argument!- öfter mal Edge an/ausschalten möchte.

Nein, wie ich an diesem Satz sehe ist es dir nicht klar. Man braucht Edge nicht ein oder ausschalten. Es aktiviert sich auf Anforderung. Der Code wurde EIN EINZIGES MAL eingegeben. Man muss nicht ständig diesen Code benutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Peak

Hast Recht, das hatte ich missverstanden, sorry.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
syco

Der TO will Edge weghaben und meiner Meinung/Erfahrung nach IST es weg/inaktiv, wenn man die Paketdaten abschaltet! Warum sollte es auch an sein, Edge ist eine Technik zur Datenübertragung in Mobilfunknetzen. Ist doch nicht so schwer zu verstehen.

nein, mann, das ist nicht die korrekte lösung. das wäre so, als wenn du sagst: ich will nicht, dass mein auto zuviel sprit verbraucht und daher reißt du den motor raus und gar nichts läuft mehr, anstelle einfach nicht immer über 120 km/h zu fahren. *g* ... man kann die DAUERHAFTE edge-suche (die stromfresserei) mit dem code abschalten und gut ist. man braucht dazu nicht die paketdaten zu deaktivieren.

peak, ehrlich, wir reden aneinander vorbei UND du verstehst die sachlage nicht. =)

gute nachrichten für alle beteiligten: der code funktioniert wieder. ich musste es (power on attach/edge-suche) erneut aktivieren und deaktiveren. danach telefon ausschalten UND AKKU ENTNEHMEN für eine minute. das war/ist offensichtlich wichtig. neustarts hatte ich nämlich schon gemacht, aber erst nach der akkuentnahme läuft es nun so wie vor dem jh3-update.

man kann also getrost seinen hardreset machen und paketdaten anschalten. edge ist mittels des codes nicht im dauerbetrieb und man spart etwas strom. supie. =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
patx

shit, wir zwei sind wahrscheinlich sowieso die einzigen, die edge abschalten. insofern kann ich niemand sonst fragen, der jh3 UND masterreset (gemacht) hat.

Doch, hier ist einer... allerdings kannte ich die Option bisher nicht und als ich sie eben mal deaktivieren wollte, war gar kein Haken drin. Hab die JH3 über Kies aufgespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bholmer

Jetzt gbe ich zwischendurch auch nochmal meinen Senf dazu:

Das "G" oder das "E" Symbol kann man gleichsetzen.

Ob E=Edge= Schnell oder G=GPRS=Langsam angezeigt wird hängt allein davon ab, welche Art der Datenübertrageung der Sendemast unterstützt am jeweiligen Standort. Da ist der Ausbaustatus sehr unterschiedlich.

Wenn man UMTS einschaltet, wird das Gerät automatisch oder fest auf UMTS (bzw. HSDPA) umgeschaltet. Ist auch logisch, da schneller.

Bei Netzmodus automatisch gibt es automatisch einen Fallback auf das GSM-Netz, wo dann wieder GPRS oder EDGE zur Verfügung steht. (Diese laufen alle über die gleichen Sender/Funkkanäle)

Sollte im Ausland gar kein Datenmodus zur Verfügung stehen, leuchtet gar nichts auf. Hatte das vor ein paar Jahren mit meinem alten Handy in Dänemark mal auf nem Campingplatz. In einer Zelle ging Datenübertragung, in der Nachbarzelle nicht. In Deutschland ist inzwischen überall zumindest GPRS verfügbar.

Ein noch wichtiger Unterschied ist, dass bei GPRS/EDGE bei einem Telefonanruf die Datenverbindung unterbrochen wird, bei UMTS geht beides gleichzeitig. (Z.b. wenn man gleichzeitig mit Laptop im Netz ist, ist das nicht unwichtig)

Das Power on attach, was nun mittlerweile hinlänglich beschrieben ist, ist beim Wave werksmäßig ausgeschaltet.

Was mir noch auffiel: Manchmal scheint auch ohne aktives App. ein Rest einer Anwendung die Verbindung aufrecht zu erhalten. Das verbraucht zwar keine Daten, aber sorgt dafür, dass das G/E Symbol nicht mehr verschwindet. Hab noch nicht herausgefunden, welches das ist. Hatt erst das Timeweather-Widget im Verdacht, das war es aber offenbar nicht.

Man merkts auch, wenn man den Netzmodus wechseln will, dann gibts ne Meldung, dass noch eine Anwendung Paketdaten verwendet.

Bert

bearbeitet von bholmer
Korrektur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
thaithan

Power on attach, wie ich verstehe, ist CPU Geschwindigkeit.

Falls diese Option ausgewählt wird, läuft der CPU ständig auf Hochtour im Hintergrund um Anwendung rascher zu bearbeiten.

Bei mir ist nur ein Widget auf dem Display offen und die CPU-Info zeigt permanent 27%.

Wer diese Option einschaltet, wundert bitte nicht, warum die Akku schnell leer wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Power on attach, wie ich verstehe, ist CPU Geschwindigkeit.

Falls diese Option ausgewählt wird, läuft der CPU ständig auf Hochtour im Hintergrund um Anwendung rascher zu bearbeiten.

Bei mir ist nur ein Widget auf dem Display offen und die CPU-Info zeigt permanent 27%.

Wer diese Option einschaltet, wundert bitte nicht, warum die Akku schnell leer wird.

Der Thread ist ja nun schon ziemlich alt. Was du schreibst ist kompletter Blödsinn.

Lies mal was da hinter dem Code *#4777*8665# steht:https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/133359-samsung_s8500_wave_haeufigsten_fragen_and_antworten.html#post961948

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
myWave

Der Thread ist ja nun schon ziemlich alt. Was du schreibst ist kompletter Blödsinn.

Lies mal was da hinter dem Code *#4777*8665# steht:https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8500_wave_forum/133359-samsung_s8500_wave_haeufigsten_fragen_and_antworten.html#post961948

Ist das auch von officieller Stelle bestätigt?

Versteht mich nicht falsch aber ich habe meine Zweifel daran. Begründung ist folgende: Das Zeichen geht bei mir nicht weg. Was ich allerdings bemerke ist, dass die Performance dadurch besser wird; Wenn ich einen Ordner öffne mit vielen Bildern drin, dann gibt es nicht kurze Nachladeruckler (alle 1 - 2 Dutzend Bilder oder so), sondern läuft fast nonstop durch (also Ordner auf und direkt los scrollen. Das geht anderst nicht so soft); Wenn ich das Info Fenster öffne und die CPU-Leistung ablese, wärend ich langsam hoch und runter scrolle, zeigt die CPU weniger % an. Ist wie bei Windows wenn die CPU runter getacktet ist, dann wird bei halben Takt logischerweise auch mehr % angezeigt als wenn die CPU voll läuft; Wenn jetzt durch diese Einstellung also die CPU voll läuft, kann es besser auf Anforderungen reagieren und es ist somit nicht mehr nötig, dass etwas auf bereitschaft bleibt und schaltet in dem Fall dann auch E/G/3G + aus. So meine Theorie.

Ich weiss, dass der UART Mode die Gesammtperformance regelt. Das gilt wohl aber mehr für das ganze Paket -nix temporär deaktiviert oder wie auch immer das geregelt wird. POA wohl nur die CPU.

Ich habe so z.B. auch knapp 10% Akku verloren in 10 min. surfen. Apropo, surfen geht auch schneller.

Einbilden tu ich mir das zumindest nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.