Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mav79

eigener SMS Ton für bestimmten Kontakt

Frage

Mav79

Hallo Leute! Hab mein neues i900 Omnia erst seit ein paar Tagen, und bin soweit auch ganz zufrieden. Mein Problem:

Bin bei der Feuerwehr, und wir werden im Normalfall über ein SMS System alarmiert (fixe Kontaktnummer). Ich würde gerne für diesen einen Kontakt einen eigenen Klingelton (Sirene oder ähnliches) definieren, bzw es wäre gut, wenn bei einem AlarmSMS der Bildschirm blinkt, oder ein formatfüllendes Foto erscheint, um die Situation sofort erkennen zu können (wenn es nötig ist auch um 3.00 Uhr in der Nacht ;-). Ist das Möglich (vor allem der eigene Ton für das AlarmSMS wäre wichtig)? Was brauche ich für ein Programm dafür, oder kann man das auch so einstellen?

Kann man eigene Profile (Toneinstellungen) einfach definieren bzW umstellen... zB Lautlos (bis auf den einen Alarm Kontakt)?

Vielleicht kann mir da ja wer bitte weiterhelfen?!

lg aus Österreich

bearbeitet von Mav79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
drtysnchz

Gute Frage, des würd mich auch mal interessieren!

Ich bekomms noch net mal hin für sms eigene töne zu verwenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Unmozided

ich glaub mit sms tönen funktioniert das ganze nicht - ich kenns nur mit den klingeltönen, das man die an verschiedene kontakte einstellen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mav79

Dass man allgemein einen eigenen Ton für SMS einstellen kann, ist klar (start-einstellungen-sound und benachrichtigungen-reiter benachrichtigungen... ereignis messaging:neue sms) welcher ton eingestellt werden kann, ist nur eine Frage von: in welchem Ordner speichert man die sounddatei hin, das kann man raus bekommen.

Es muss doch eine Möglichkeit geben, einem Kontakt oder einer Kontaktgruppe (so ist bei den meisten Handys meiner Kollegen) einen eigenen sms Ton zuzuweisen! Das Hany kann doch sonst alles bzw es gibt doch schon so viele Programme dafür?!

Bin ehrlichgesagt ein wenig verzweifelt und verärgert dass das nicht funkt!

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aslanimmemati

ich habe bei mein handy herum geschaut dann hab ich gesehen dass die benachrichtigungs töne im windows ordner sind. eigene töne (mp3) einfach dan aufs windows ordner schieben und erscheint das im sounds menü

wie sind die angegebenen programme? vom sigma tau, gut?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Flash1960

Mit Ringo geht das auf jeden Fall, man kann jedem Kontakt einen eigenen Klingelton , bzw. SMS Ton zuweisen.

Tschö, Dieter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lombardo

Habe eine Frage zu Ringo. Beim Auswählen der Klingeltöne greift das Programm nur auf den Hauptspeicher zu. Jetzt ist dieser ja sehr begrenzt (hab nur noch 17MB Datenspeicher frei). Gibt es eine Möglichkeit dem Programm zu sagen, dass es auch meinen internen Speicher berücksichtigen soll?

Oder anders gefragt, gibt es eine Möglichkeit (mit Standardmöglichkeiten oder anderen Progrrammen) die mp3-Dateien aus dem internen Speicher für Klingeltöne zu nutzen?

Die einzige mühsame Alternative die mir noch einfallen würde, wäre es die mp3´s zu bearbeiten, damit sie kleiner werden....

gruß lombardo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lombardo

So, ich kann meine Frage selbst beantworten.

In Advanced Config fand ich unter "Locations" eine Einstellung für den Default Speicherpfad für Audiodateien. Dort steht bei mir:"\interner Speicher\Meine Klingeltöne"

Ein Blick in den Datei-Explorer offenbarte mir, dass der Ordner dort gar nicht existiert. Also habe ich den mal flugs angelegt und ein paar mp3´s rein. Siehe da, die Lieder tauchen im Ringo auf.

Somit bin ich, was Klingeltöne betrifft, nur noch vom Internen Speicher abhängig. Und da passt noch ne ganze Menge rein.

Der einzige Nachteil: Ich werde mir Ringo kaufen müssen, da in ein paar Tagen die Trialzeit vorüber ist.

Falls jemand eine Idee hat, wie ich das Omnia per Advanced Config "Locations" Einstellungen dazu bringen kann, auch Standardmäßig den internen Speicher zu nutzen, wäre ich sehr dankbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Beatzler

Hey,

da ich auch in der Feuerwehr bin und ebenfalls als Zusatzalarm eine SMS erhalte würde mich das ganze mit dem eigenem Klingelton schon wirklich sehr dringend interresieren!!! Habe nun schon im ganzen Handy gewühlt und ein wenig im Forum gesucht!

Das Handy ist im groben und ganzen echt genial nur hapert es wirklich an diversen kleinigkeiten welche mich langsam aber sicher ziehmlich aufregen !!! Kann meiner Meinung nach für solch ein modernes Top Handy nicht sein das die normalsten Dinge die jedes poblige alte handy konnte nicht integriert sind ! Echt nen schwaches Bild von Samsung ! Aber nunja lieber back to Topic sonst atet das hier noch aus ;)

Werd das Tool auch mal testen.... Habt ihr damit erfahrungen ?`Zuverlässig ?

Lässt es bei SMS bestimmte Bilder erscheinen ?

Sind Kontakttöne einstellbar welche definitiv Laut abgespielt werden auch wenn das Handy Lautlos geschaltet ist ?

Habt ihr mittlerweile eine onboard Lösung gefunden,

Oder muss ich mir wirklich neben Best Reminder nun auch noch dieses TOOL extra dazukaufen ?

Mfg Beatzler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Beatzler

Juhu,

also Mring hat bei mir so gut wie gar nicht funktioniert :(

Ringo hab ich nun als Trial drauf und es funktioniert auch echt super !

Nur leider habe ich dann bei ankommenden SMS kein Vibrationsalarm mehr sondern nur noch den definierten Ton kann man das noch wieder irgendwie ändern?

Mfg Beatzler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
brain78

hab ich´s überlesen...

ich möchte einfach nen anderen sms ton haben.

in welchen ordner muss ich den sound kopieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DerFlens

Tag zusammen! Hatten gerade gestern Abend in einer kleinen Feuerwehrrunde auch das Thema der individuell zuweisbaren SMS-Klingeltöne. SE C902 und SE W595 unterstützen die individuelle Zuweisung eines Nachrichtentons - dieser kann im Kontaktmenü der angelegten Rufnummer ("Nachrichtensignal") eingestellt werden. Aktuell läuft eine entsprechende Anfrage an Sony Ericsson, welche Telefone sowas unterstützen. Angeblich (vermutlich) geht das auch mit neueren Premium-Nokias; etwas definitives zu Nokia abzuklären hat aber gestern Abend nicht geklappt... Mein Unverständnis darüber (wie hier auch schon angeklungen), warum ein eigentlich selbstverständliches (und wohl technisch unaufwendiges?!) Feature nun doch nicht so selbstverständlich ist, kann auch ich nur nochmals betonen! Die Hersteller vergeben hier eindeutig einen Wettbewerbsvorteil - schließlich haben nicht nur BOS-Leute (Feuerwehr, THW etc.) großes Interesse, sondern auch Scharen an Kiddies... Vor Jahren ist meine Anfrage nach dieser SMS-Funktion an SE quasi im Sande verlaufen - offenbar kein Interesse. Um so besser, dass sich jetzt endlich was bewegt. Im Detail muss aber noch geklärt werden, ob die Kennung des Absenders (bei uns eine 6-stellige, Handy-untypische Nummer) auch als Rufnummer akzeptiert und erkannt wird. Da ich auch bei intensiver Suche im Web nicht fündig geworden bin und eher vage und schwammige Aussagen lesen konnte, bleibt mir eigentlich nur übrig, das ganze selbst auszuprobieren...:icon_wink

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DerFlens

Hier ist die frisch eingetroffene Antwort des SE-Support (Original-Zitat, ohne Gewähr!)

»Folgende Sony Ericsson Geräte unterstützen die Nachrichtensignal -Funktion:

Das Sony Ericsson C702- C902- C905 - W705 - G705 - T700 - W595 - C510 - W760«

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Disamilag

Ich habe zwar kein Omnia, aber vielleicht ist der Weg ja bei Samsung identisch (habe das F480):

Ich gehe dort auf den entsprechenden Kontakt, Kontakt bearbeiten...

dort gibt es die Option "weitere Felder hinzufügen"....

dort dann "Nachrichtenton"

diesen kann ich dann individuell festlegen, so bekomme ich dann bei

der bestimmten Person den speziellen Nachrichtenton......

Ich würde mich freuen, wenn dies beim Omnia auch geht und ich so helfen konnte....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Disamilag

...hats keiner probiert? Mich würde das Ergebniss interessieren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mindhawk

Hab mal ein wenig gegooglet und bei softonic das hier gefunden.

"Das kostenlose SmileySMS arbeitet als Plug-In für die Standard-Mailbox des Smartphones. Die Freeware wandelt in SMS-Nachrichten enthaltene Emoticons in animierte Smileys um. Außerdem personalisiert der Nutzer mit der Software den Signalton für eingehende SMS.

SmileySMS zeigt bei allen SMS-Eingängen bekannter Kontakte den Namen statt der Telefonnummer an. In Nachrichten enthaltene Emoticons präsentiert die Freeware als animierte Smileys. Dazu zeigt das Plug-In das Foto des entsprechenden Kontaktes als Thumbnail an.

Mit SmileySMS weist der Nutzer jedem Adressbuchkontakt beliebige MP3, OGG, WAV und MOD-Dateien als Benachrichtigungston zu. Damit identifiziert man eingehende SMS-Nachrichten per Klingelton. SmileySMS unterstützt weiterhin den Vibrationsmodus des Handys. Die Konfiguration des Programms nimmt man über die Systemsteuerung vor.

Fazit

SmileySMS bietet für Viel-Schreiber teilweise sehr nützliche Funktionen. Wer etwas Zeit in die Konfiguration investiert, erkennt den Sender einer eingehenden SMS-Nachricht am Klang."

Leider habe ich keine Einstellung gefunden wie ich einem Kontakt mit SmileySMS einen Ton zuordne. Vielleicht kanns mal wer anders versuchen und das Resultat dann hier posten.

mfg Mindhawk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest bluesky666

Hab ich auch nix gefunden in SmileySMS....

Vielleicht ne neuere Version? Ich hab die 1.68

Edit:

Hab mir mal bei den XDA-Dev. den Originalthread angesehen:

Program Features :

- Threaded messaging available for both wm6.1 and wm6/wm5 editions.

- Works on Smartphones(Windows mobiles standard) and also PocketPC devices.

- Unlike default wm6.1 threading view,ability to forward,delete specific SMS by simply clicking on its number.

- Shows and displays ANIMATED smilies found in SMS texts in Inbox/Notifications bubbles/Thread views.

- Use smileys in compose forms,and easily send smileys.

- Assign MP3,OGG,WAV,WMA and other popular music file formats as your SMS ring tones.

- Shows pictures of contacts in SMS notification Bubbles/Forms/Threads.

- Fully customizable and skinnable.

- Remove phone number from the title of SMS notification,when the contact is known.

- Replace number in body of delivery report with the name of sender(contact).

- Easier to use menus for working with SMS notifications.

- Support for vibrate and number of seconds to vibrate.

- Bringing a menu for numbers found in your sms:"Send SMS","Save to Contacts",or "call".

- Set Zoom level of notification bubbles

- All features(including program) are configurable from control panel(Windows Settings)

- Compatible with other sms ring-tone programs like phonealarm.

- WM5.0 like notifications for WM2003 users.

Für mich heist das nur, dass ich als SMS-Ton ein MP3 usw. festlegen kann, aber nicht für jeden Kontakt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest greatemperor

Hier mal ´ne Lösung um ´nen eigenen SMS Ton zu nehmen: <Start> - <Datei Explorer> - <Application Data(unter "Mein Gerät")> - <Sounds>. In diesen Ordner mp3´s einfügen, die können dann als Töne verwendet werden. Die vorhandenen Töne werden nicht angezeigt. Also nicht wundern das der Ordner leer ist bis auf eure eingefügten Töne. Gelten für alle Benachrichtigungsarten! Leider kann man den Ton aber nicht zu einem bestimmten Kontakt zuordnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chris-ffm

Hallo Disamilag,

du hattest vollkommen recht mit deiner Vorgehensweise!

Man braucht für einen benutzerabhängigen Klingelton KEIN Zusatzprogramm (SMS habe ich noch nicht probiert).

Man muss lediglich die Outlook Kontakte öffnen, den Kontakt bearbeiten und dort gibt es dann klein und versteckt (aber direkt in den Feldern) die Auswahlmöglichkeit einen spezifischen Ton zuzuweisen.

In diesem Sinne frohes zuweisen!

chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.