Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
IDGAF23

Einrichten der Kontakte bei Outlook

Frage

IDGAF23

hallo zusammen,

bitte nicht wieder schimpfen.ich hab die sufu benutzt, aber nicht alle antworten auf meine fragen gefunden.

hd2 ist bestellt und sollte am dienstag oder mittwoch bei mir sein.

deshalb bin ich grad dabei meine kontakte in outlook einzurichten.dazu einige fragen:

1. muss ich alle telefonnummern im format +49... speichern - so hab ich das forum verstanden.

2.ich habe ja pro kontakt auf outllok mehrere telefonnummer gespeichert.

wenn ich meine kontakte jetzt auf das hd2 ziehe und einen kontakt als shortcut anlege, welche telefonnummer wird dann angerufen?immer die handynummer, immer die erste?

3. muss ich sonst noch irgendwelche besonderheiten bei der anlegung der kontakte beachten auf die ein anfänger, noch ohne hd2, nicht von selber kommt?

daaaaaaaaaaanke!

mfg idgaf23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

17 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
ox_eye

Zu 1.)

Ich weiss nicht warum manche das so machen. Ich habe es nicht so gemacht. Bei mir sind manche mit +49... und manche mit 01.. Habe noch nie irgendwelche Probleme damit gehabt. Nummer, Bild, Name alles wird mir bei Anruf angezeigt.

2.)

Du musst als Shortcut den Kontakt anlegen und nicht eine Nummer. Dann öffnet sich der Kontakt und du kannst wählen was du machen willst (anrufen, SMS senden usw). So habe ich es gemacht

3.)

Wüsste nicht, was es noch zu beachten gibt. ich Synchronisiere gleichzeitig mit Outlook und Lotus Notes. Probleme gab es bei mir noch nie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
IDGAF23

danke für deine antwort.

mir war schon klar dass ich einen kontakt als shortcut ablege. dachte nur dass dann dieser kontakt direkt angerufen wird.

aber dieses unwissen hat sich ja jetzt erledigt.

schönen samstag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ghotor

Hallo,

ich habe meine Kontakte in outlook 2007 die Telefonnummern im dort üblichen Format : +49 (9999) 9999999 abgespeichert. So wurden Sie auch auf den das HD2 übertragen. Anrufe funktionieren. Nur bei der Adressierung einer SMS/MMS wird dieses Format als "falsch" zurückgewiesen.

Hat jemand eine Idee, das dem HD2 beizubiegen. Ich möchte nicht rund 600 Einträge in outlook "verbiegen".

btw, bei meinem Sony hatte dieses Format funktioniert.

Viele grüße

Wolfgang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
IDGAF23

hat das hd2 kein problem damit wenn ich die telefonvorwahl bei outlook in klammern setze?

kann ich dann die 0 in der vorwahl stehen lassen oder lass ich sie auch weg?

+49 (01234)56789

oder

+49 (1234)56789

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ghotor

also, ich habe das mal mit und ohne Null probiert:

Die Schreibweise:

49 (01234)56789 funktioniert nicht. Soweit ok.

EDIT: also es muss natürlich heissen +49... sorry für die Verwirrung.

Weiterhin habe ich herausgefunden, das, wenn man aus dem Nachrichten- Menü heraus:

Nachricht - Neu - Menü - Empfänger hinzufügen, addressiert, dann geht das mit der Schreibweise, sonst nicht. SW-bug? Wenn es denn eine MMS werden soll. dann muss man eben noch über das Menü ein Bild hinzufügen.

Nur, wie mach ich das aus der komfortableren Ecke heraus? Bild ansehen, Bild senden, als MMS, dann klappt das mit der Addressierung nicht.

Unschön, aber im Moment habe ich immerhin einen "workaround" gefunden.

bearbeitet von Ghotor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Djakotee

wenn Du mit "49" wählst, sollte ein "+"-Zeichen davor stehen, die Klammern werden möglicherweise als nicht zugelassene Zeichen interpretiert.

In der Bedienungsanleitung steht:

60 Kapitel 2 Anrufe

Absetzen eines Anrufes ins Ausland

Um einen Auslandsanruf abzusetzen, drücken Sie etwas länger auf die Zifferntaste 0 im Telefon-Fenster des Telefons, bis das (+)-Zeichen erscheint. Das Pluszeichen (+) ersetzt das internationale Präfix des Landes, das Sie anrufen.

Geben Sie nach dem Pluszeichen (+) die komplette Nummer ein, die Sie anrufen möchten. Dazu gehört die Landesvorwahl, die Ortsvorwahl (ohne die Null, falls vorhanden) und die Telefonnummer. Tippen Sie auf Sprechen auf dem Display oder drücken Sie die SPRECHEN/SENDEN-Taste auf dem Telefon, um die Nummer zu wählen.

Ortswahlen

Ortswahlen ist eine Funktion, mit der Sie einfach Telefonnummern in Ihrem Heimatland wählen können, während Sie im Ausland den Roamingbetrieb verwenden.

Mit Ortswahlen einen Anruf absetzen

Das Telefon ist in der Lage, die Informationen Ihres Heimatlandes auf der SIM-Karte zu erkennen und kann automatisch die Landesvorwahl der Telefonnummer voranstellen, wenn Sie während des Roamings einen Anruf in Ihr Heimatland absetzen.

1. Geben Sie einfach die Ortsnummer in Ihrem Land ohne das Pluszeichen (+) und die Anfangsnull ein und tippen Sie anschließend auf Sprechen.

Hinweise • Wenn Sie die Anfangsnull eingeben, wird sie automatisch entfernt.

• Wenn Sie ein Pluszeichen (+) vor der Telefonnummer eingeben, führt das Telefon eine gewöhnliche Pluszeichen-Wahl aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dominic83

Also ich habe sämtliche Nummern in Outlook angelegt. Dann sind standartmäßig Klammern mit dabei. Das man die 0 bei der Vorwahl in Kombination mit +49 weglassen muss ist logisch. Ist immer so bei Ländervorwahlen, oder sonstigen vorwahlen.

Bei mir funktionieren die Nummern sowohl beim SMS schreiben als auch beim Telefonieren mit den Klammern. MMS nutze ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Supermeier

hallo zusammen,

1. muss ich alle telefonnummern im format +49... speichern - so hab ich das forum verstanden.

2.ich habe ja pro kontakt auf outllok mehrere telefonnummer gespeichert.

wenn ich meine kontakte jetzt auf das hd2 ziehe und einen kontakt als shortcut anlege, welche telefonnummer wird dann angerufen?immer die handynummer, immer die erste?

Hier mal die Erklärungen dazu:

1.) + wird durch die Vorwahl ersetzt, die für Teleffonate ins Ausland benötigt werden (in Deutschland 00, in Frankreich war es zumindest mal 19 usw.) die 49 ist die internationale Vorwahl für Deutschland. Die wird benötigt, wenn Du im Ausland bist. Daher sollte man immer die nummer mit +49 beginnen. Für Telefonnummern aus dem Ausland (evtl. Freund in Holland ...) musst Du natürlich die entsprechnede Ländervorwahl nutzen.

2.) Du kannst als Shortcut die Kontaktkarte eintragen, dann kannst / musst Du bei jedem Telefonat die gewünschte Rufnummer auswählen.

Liebe Grüße

Volker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
IDGAF23

danke dir.

hab jetzt die nummer im +49-format gespeichert.

die info mit der kontaktkarte ist gut.

richt halt grad outlook ein und es wäre einfach ärgerlich wenn ich nächste woche wenn mein hd2 da ist, alle einträge in outlook wieder ändern müsste.

deshalb bin ich um jeden tipp froh, der mir hilft outlook so eizurichten dass es bei der synchronisation möglichst keine probleme gibt.

bin dummerweise anfänger was outlook UND hd2 betrifft :hiding:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ghotor

Hallo allerseits,

sorry für die Verwirrung mit dem fehlenden "+". Das ist schon klar, ich war mir nur nicht sicher, ob die standardmäßigen Klammern aus outlook das Problem sind. Das kann eigentlich auch nicht sein, denn wenn man, wie beschrieben, die "Anschrift/Nummer" für SMS aus dem Menü hinzufügt, geht es ja. Wenn man die Nummer einfach aus dem Eingabefeld "An:" dann aus den Kontakten auswählt, kommt die Meldung, das die Nummer ungültig sei. Es ist eben nur der Weg, wie man addressiert, der einmal zum Erfolg und das andere mal eben nicht. Für die SMS ist es nicht wesentlich unkomfortabler, für die MMS schon.

Vielleicht wird das ja in einer neueren Firmware berücksichtigt. Aber das wäre dann wieder ein anderes Thema.

Viele Grüße

Wolfgang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
IDGAF23

ich habe unter outlook meiner mutter und meinem vater die selbe festnetznummer zugeordnet.

kann mir vorstellen dass dies zu problemen beim hd2 führen kann wenn ich von dieser festnetznummer angerufen werde.

welchen kontakt zeigt mir das hd2 dann an.

hat irgendjemand mit diesem problem schon erfahrungen gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
schragges

Zu 1.)

3.)

Wüsste nicht, was es noch zu beachten gibt. ich Synchronisiere gleichzeitig mit Outlook und Lotus Notes. Probleme gab es bei mir noch nie.

Hallo,

da ich beruflich auch Lotus Notes benutze, wollte ich mal fragen wie syncst Du denn damit?

GG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JamieFraser

Habe heute auch zum ersten Mal ein Problem mit den Nummern und Kontakten gehabt.

Ich habe meine Nummern im normalen Format abgespeichert. Also ohne +49 davor z.B. 0921 123456 Festnetz und 0171 123456 für Handy. Bis jetzt hat er immer den richtigen Kontakt herausgesucht. Heute kam aber ein Anruf mit einer +49 davor rein und obwohl die Handynummer in Kontakte eingetragen war, konnte er sie nicht zuordnen.

Wie soll man denn nun die Nummern eintragen, damit sie immer erkannt werden, egal ob der Anruf nun mit einer +49 davor oder ohne diese ankommt?

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
IDGAF23

habe mittlerweile auch das hd2.

bin auch echt begeistert.

habe die telefonnummer in outlook 2003 im format +49 12345678 gespeichert.

leider kann das hd2 nicht alle eingehenden anrufe den kontakten zuordnen.

die anrufe werden im format 12345678 dargestellt.

weiß jemand rat?

gebe ich die nummern im format 12345678 also ohne +49 ein,ordnet das hd2 die anrufe den kontakten zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
IDGAF23

habe immer noch probleme mit den kontakten.

eingehende anrufe im format 123456 werden nicht zugeordnet wenn ich sie im format +49 123456 gespeichert habe.

soll ich jetzt alle im format 123456 speichern.die werden aber auch nicht zugeordnet

kann mir keiner helfen?

ps: kann über hd2 keine e-mails versenden.

bleiben im postausgang liegen und gehen nicht raus.

nutze starbase64rom, v16

und simyo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
IDGAF23

es wird immer eigenartiger.

habe wie gesagt alle kontakte in outlook 2003 im format +49 12345678 gespeichert.

bei eingehenden anrufen werden die nummern manchmal korrekt mit namen angezeigt.

ruf ich zB zwei minuten später nochmal mit der selben nummer an, wird sie plötzlich nicht mehr zugeordnet.

irgendjemand eine idee?

bin von dem teil extrem begeistert, doch dieses problem nervt.

nutze starbase64 rom, v16

callidmatch hab ich installiert.

wär um hilfe echt dankbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.