Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nate

Email auf Nokia 5800 XM

Frage

Nate

Hallo noch eine Frage zum Nokia 5800.

Kann man Emails über Wlan empfangen und senden.

Beim iphone öffnet man das Emailprogramm und die email kommen automatisch rein (Wlan).

Ist das beim Nokia auch so?

Danke schon mal :winknkiss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Guest kurzerlippi

Grundsätzlich gilt bei VF: Nicht alles glauben was die dir da erzählen. :) Also, es ist völlig egal ob Internetseiten über das Live Portal anwählst (was sehr umständlich ist) oder direkt im Browser anwählst. Solange du über den APN wap.vodafone.de surfst passiert dir da gar nichts. Auch für Apps die aufs Netz zugreifen gilt das selbe....mache ich schon sehr lange. Ich würde dir raten den APN web.vodafone.de zu löschen unbd nur den "wap..." APN im Handy zu lassen, dann passiert auch nichts.

Wie du mit der Live Internet Flat Mails von einem externen Konto direkt pushen kontest müsstest du mir mal erzählen, eigentlich dekt die Live Internet Flat nur das empfangen von Mails vom VF Mail Konto ab.

P.S. Was soll man denn verstellen wenn man seine Wenseiten direkt i8m Browser anwählt...ist doch Müll so ne Aussage...die wollen doch nur das man sich immer schön die Werbung im Live Portal anklotzt wenn man surft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
samson1976

Ich seh schon... wir ticken da wohl gleich.

Habe ohnehin nur noch 2 Zugangspunkze definiert. Mein WLan und wap.vodafone.de

Also alles im grünen Bereich.

Zu den Mails:

Ich habe im Menü der Mitteilungen einfach 2 Mailkonten angelegt.

Vodafone und web.de.

Funzt einwandfrei und zwar sowohl über WLan als auch per wap.

Grüße,

der Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest kurzerlippi

Also bei mir funzt das nur mit dem VF Mail Konto... Bei Web.de hab ich kein Konto & Googlemail geht nicht, ist ja auch nicht so schlimm...ich hab die Konten einfach umgeleitet.

Das mit der Kundenbetreuung ist schon immer so ne Sache gewesen, die blicken da selber nicht mehr durch wie mir scheint...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Alexander747

Im internen Mail Client geht das doch viel besser...E-Mail Adresse & Paßwort eingeben, den Rest macht der Client alleine.

Ich hab das gestern nicht geglaubt- nur Emailadresse und Passwort eingeben und das Ding ruft die Emails ab! So etwas einfaches hab ich noch nicht erlebt.

Gruß

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest kurzerlippi

Wie oben schon beschrieben nutze ich also die Happy Live Internet Flat in welcher das Abrufen der E-Mails vom VF Mail Konto mittels E-mail Client inklusive ist.

So, nun hab ich seit einiger Zeit das Problem das mein Vodafone E-mail Konto nicht mehr funktioniert. Wenn ich auf "Verbinden" gehe, verbindet der Client sich kurz, trennt dann aber die Verbindung gleich wieder. Mails werden dabei nicht abgerufen, öffnen oder löschen kann ich auch keine Mails mehr. Das Problem ließ sich bisher nur beheben in dem ich das Konto gelöscht und neu erstellt habe. Ich kann mich irren aber das Problem tritt oft seit der neuen FW auf. Hat noch wer das Problem und kann helfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
samson1976

Hallo.

Nun noch eine weitere Frage.

Das Thema "Mails" lässt mich nicht in Ruhe.

An sich ist die imap4-Funktion ja ganz gut, jedoch würde ich lieber via pop3 oder pushmail arbeiten.

Kann bei Pushmail eine Mail für weitere Downloads im Posteingang belassen werden????

Nun aber hier zu richtigen Frage:

Wer weiss nun rat, wie ich pushmail bei vodafone nutzen kann????

Ich habe eine 9,99 Euro Internetflat.

Wenn ich mich bei Vodafone einlogge (web via PC), steht dort z.B. auch, ich hätte noch xy SMS und xy SMS Benachrichtigungen frei. Nun wird es spannend: unendlich viele Pushmails habe ich auch noch frei.

Heisst das nun, dass Pushmails bei mir funktionieren und durch die Flatrate abgedeckt sind?

Denn es gibt ja auch die email-flat für 5 Euro. Die Hotline sagt, das "könnte" extra kosten, denn es "könnte" sein, dass Pushmail durch die Internetflat nicht abgedeckt sei und ich zusätzlich noch die Emailflat buchen müsste.

Wer weiss Rat??

Gruß und Dank,

der Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest kurzerlippi

Also, mit der Live Internet Flat funktioniert Oush-E-Mail und ist kostenlos nur bei den Mails die in deinem Vodafone E-Mail Portal eingehen. Du kannst also nur E-Mails pushen und kostenfrei abrufen die auf deinem Vodafone E-Mail Konto liegen. Mails von anderen Providern kannst du aber auf dein VF E-Mail konto umleiten oder von diesem abrufen lassen (Sammeldienst nennt sich das da). So, wenn du deine Mails von VF pushen lassen willst, loggst du dich auf deinem Vodafone E-Mail Konto ein, dann bei Einstellungen und dann bei Benachrichtigung & Filterregeln und da aktiviertst du dann bei deinem Standart-Filter (und jeder beliebigen anderen Regel) OMA-EMN. So, nun noch in deinem 5800 im Mail Konto unter Autom. Abruf -> E-Mail Benachricht. "Abruf & autom. Akt." einstellen, fertig. Jetzt solltest du bei jeder Mail die eingeht zeitgleich die Betreffzeile gepusht bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
samson1976

Prima... danke.

Habe es getestet und es funzt bestens.

Kann es sein, dass Vodafone den pop3-Zugang in seiner gebrandeten Software deaktiviert hat?

Mit pop3 gehts einfach nicht. Die Software richtet eben automatisch ein imap4-Konto ein.

Will ich das auf pop3 umstellen, sagt er (-> siehe anderes Thema), es ginge nicht, ich müsse ein neues Konto dafür erstellen... ha haaa.... das wird wieder automatisch ein imap4-Konto...

Wer weiss etwas dazu und mag es hier mitteilen???

Gruß und Dank,

der Frank

bearbeitet von samson1976

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
samson1976

Hallo.

Das ist ein Dienst von Nokia.

Eigentlich nur ein pushmail-fähiger kostenloser Email-Anbieter.

Vergleiche es einfach mit web.de, gmx.de ... etc. .... nur eben um die Funktion des pushens erweitert.

Hat jemand noch Ideen zu meinem Post davor???

Gruß,

der Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
crazy4chrissi

Also IMAP auf POP3 umstellen (oder andersrum) geht eigentlich nie, auch nicht bei Thunderbird oder so. Das muss man von Anfang an korrekt einstellen.

Wie äußert sich das denn, dass man kein POP3-Konto einrichten kann?

Fragt der Wizard zum Anlegen eines neuen Kontos gar nicht danach? Oder lässt sich dort POP3 nicht auswählen? Oder ignoriert er die Auswahl?

Kann mir eigentlich kaum vorstellen dass das am Branding liegen soll... Aber auszuschließen is es auch nicht...

Warum magst du eigentlich kein IMAP verwenden? Wenn dein Server es unterstützt? Ich finde IMAP ist genial, so kann ich auf zehn PCs meine Mails lesen und weiß immer direkt welche ich schon gelesen habe und welche nicht etc. p.p.

Btw.: Wer Probleme hat große IMAP-Konten mit der "Mitteilungen"-Software zu verwenden: Wenn es so an die 1,5K Mails werden wird das ganze bei mir etwas langsam und unzuverlässig. Aber aufm Handy brauche ich auch nicht unbedingt alle Mails, deshalb lasse ich nur noch die letzten 50 runterladen (Optionen/E-Mail-Einstellungen/Abrufeinstellungen/Abrufumfang/Aus Eingang=50).

Alllerdings löscht er bereits runtergeladene dabei nicht, d.h. es sammeln sich mit der Zeit auch wieder mehr an, aber bis es wieder 1,5K sind dauert es bei mir ne Weile und dann leg ichs Konto halt nochmal neu an ;)

(Gerade wenn man statt per WLAN per GPRS verbindet habe ich das 1,5K-Konto nicht mehr gescheit aktualisiert bekommen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest kurzerlippi

Prima... danke.

Habe es getestet und es funzt bestens.

Kann es sein, dass Vodafone den pop3-Zugang in seiner gebrandeten Software deaktiviert hat?

Mit pop3 gehts einfach nicht. Die Software richtet eben automatisch ein imap4-Konto ein.

Will ich das auf pop3 umstellen, sagt er (-> siehe anderes Thema), es ginge nicht, ich müsse ein neues Konto dafür erstellen... ha haaa.... das wird wieder automatisch ein imap4-Konto...

Wer weiss etwas dazu und mag es hier mitteilen???

Gruß und Dank,

der Frank

Pop3 Konte ich auch einrichte, allerdings nicht über den "Set. Wizzard" sondern habs da maunuell gemacht in den Mitteilungen. Da hat er gefragt obs ein pop oder imao Konto sein sollte. Bei Vodafone ist der Servername dann aber pop.email.vodafone.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
samson1976

Hallo.

Der Wizzard fragt erst garnicht, was es werden soll.

Wird automatisch imap4.

Manuell das gleiche.

Wenn ich dann in den Einstellungen etwas verändern möchte, kann ich wohl die Server ändern, den Kontotypen (automatisch eben imap4) jedoch nicht.

Wenn ich den Typus nachträglich ändern möchte, sagt mir das Telefon, ich könne bei einem bestehenden Konto diese Einstellungen nicht mehr verändern, ich müsse ein neues Konto einrichten.

Aber das macht keinen Sinn, da ich scheinbar wiederum auf imap4 "festgenagelt" werde.

Gruß,

der Frank

bearbeitet von samson1976

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
crazy4chrissi

wie gesagt. Dass du nachträglich nicht mehr ändern kannst ist normal.

Dass der Wizard gar nicht erst fragt nicht.

Wenn du nix zu tun hast kannste ja mal nen hard reset machen und gucken obs dann geht ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest kurzerlippi

Bei mir gehts wie folgt:

Unter Einstellungen -> Telefon -> Progr.einst. -> Mitteilungen -> E-Mail -> Postfächer, dort dann Option und neues erstellen. Da werde ichzuerst gleich gefragt ob Imap oder Pop.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
samson1976

Danke.

Nach der Anleitung kurzerlippis geht es tatsächlich.

Habe zwar noch nicht konfiguriert, aber schonmal nachgeschaut.

Dort kann auch ich die Kontoart wählen.

Komischerweise nur da...

Wenn ich über Mitteilungen -> Einstellungen -> email gehe, wird es immer ein imap4-Konto.

Seltsam, dass die Software dort 2 versch. Arten der Konfiguration bereithält.

Gruß und Dank,

der Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
samson1976

Hallo.

Habe mal ein web.de-Konto mit pop3-Funktionalität installiert....

Über WLan läuft das prima....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.