Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lithops

EMail-Push mit Vodafone E-MailConnect

Frage

Lithops

Hallo zusammen,

demnächst will ich mir ein neues Handy zulegen, und schwanke derzeit noch zwischen einem E71 und einem Blackberry, z.B. Bold. Von der Sache her tendiere ich eher zum E71, bin mir aber nicht sicher (und hab auch nichts wirklich Brauchbares/ Überzeugendes gefunden), ob ich meine Mails (yahoo.de, 1&1) auf’s E71 pushen lassen kann, da es ja wohl keine Blackberry-Client mehr hat. Mein Netz ist Vodafone und ich will das Handy, welches auch immer, auch bei VF kaufen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Vodafone E-MailConnect auf dem E71, speziell auch für yahoo.de und 1&1 accounts? Oder gibt’s da noch andere Varianten Mails gepusht zu bekommen?

Danke schon mal….

Kathrein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

10 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
John-Doe

Hallo!

Mir ging es genauso wie Dir, ich schwankte auch zwischen dem E71 und einem Blackberry. Als langjähirger Nokiabesitzer habe ich mich für das E71 entschieden.

Auch hatte ich ein paar Schwierigkeiten, die Tarife bei Vodafone zu durchschauen , um eine preiswerte Möglichkeit für das pushen meiner e-mails zu wählen.

Den Tarif E-Mail-Connect verstehe ich ehrlich gesagt nicht, sofern ich es aber verstanden habe, benötigt man den nur für ein Handy, welches keine client-Funktion anbietet.

Diese bietet mir allerdings das E71. Ich kann sowohl pop3 und imap nutzen.

Wichtig zur Auswahl des Tarifes bei Vodafone ist, welche Datenmenge Du benötigst.

VF bietet reine Datenrarife an, die man zu seinem bestehenden Tarif zubuchen kann.

Meines Wissens gibt es aber keinen reinen Datentarif der eine Flatrate bietet.

Dies ist glaube ich nur in einem Tarifpaket möglich.

Jedenfalls nutze ich einen einen Datentarif mit dem ich 30 MB im Monat frei habe und zahle dafür 9,95 EUR mtl. zusätzlich zu meiner normalen Grundgebühr.

Da es an vielen Orten WLAN gibt und ich somit gar nicht so oft wie gedacht über Vdafone gehen muss, reichen mir die 30 MB vollkommen aus.

Für eine geschäftliche Nutzung reicht es aber meiner Meinung nach nicht, ebenso wenn man bei der privaten Nutzung große Datenmengen verschickt bzw. empfängt.

Zu Yahoo und 1&1 kann ich nichts aus Erfahrung beitragen, aber der pop Abruf funktioniert mit dem E71 genau wie mit outlook, somit kann ich mir da keine Schwierigkeiten vorstellen.

Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.

Beste Grüße,

JD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lithops

Hallo JD,

danke für deine Antwort.

Bekommst du dann deine Mails auch auf das Handy gepusht, oder rufst du aktiv ab? Lt. Beschreibung soll E-MailConnect der Push-Dienst bei VF sein, so wie ich es verstehe.

Gruss

Kathrein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
John-Doe

Hallo Kathrein,

gern geschehen, freut mich wenn ich behilflich sein kann.

Du kannst es einstellen wie Du möchtest. Entweder einen automatischen Abruf oder eben manuell.

Das kürzeste Intervall bei pop-Abrufen beträgt alle15 Minuten. (bei imap alle 30 Min).

Das E71 bietet Dir die freie Auswahl Du kannst genau sagen an welchen Tagen in welchen Zeitfenster und in welchem Intervall Deine e-mails abegrufen werden.

Da dass E71 über eine client Funktion verfügt, benötigt man den e-mail-connect Tarif von Vodafone meiner Meinung nach nicht und spart sich das Geld.

Ich selbst pushe meine e-mails und es klappt wunderbar.

Hoffe meine Antwort hilft weiter, falls Du weitere Fragen hast, leg los.

Beste Grüße,

JD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Diedei

Der "Push Service" bei Vodafone ist nicht mit dem Mailabruf über "pop3" bzw. "imap" zu verwechseln. Das "Pushen" funktioniert anhand von "E-Mail Connect" und kostet extra, und das nicht wenig. Für den kleinsten Tarif namens "E-Mail Connect S" (laut Vodafone ca. 300 Mails incl. was ich ehrlich gesagt bezweifle) zahlst du schon 5 € monatl. Dort bekommst du die Mails allerdings in Echtzeit auf's Handy geschickt (ähnlich wie ne Sms).

Falls es dir genügt die Mails gelegentlich mal bei Bedarf abzurufen reicht "pop3" bzw. "imap" vollkommen aus. Wenn du ne Flat hast ist das mit drin. Also lass dir nicht die teuren E-Mail Connect Tarife aufschwatzen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
John-Doe

Hallo Diedei,

Deine Antwort finde ich etwas verwirrend.

Deine Worte:"Der "Push Service" bei Vodafone ist nicht mit dem Mailabruf über "pop3" bzw. "imap" zu verwechseln. Das "Pushen" funktioniert anhand von "E-Mail Connect" und kostet extra, und das nicht wenig."

Welches "pushen" meinst Du? über pop / imap oder push.vodafone?

Welchen Flat Tarif meinst Du?

Für mich bitte zum Verständnis: Wenn ich eine flatrate habe, ist es doch unerheblich ob ich automatisch oder manuell über pop / imap pushe, oder wie meinst Du das?

Danke für Deine Antwort.

JD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Diedei

Okay war vielleicht etwas verwirrend. ;o)

Also ich würde den Mail-Abruf über pop/imap anhand der im Handy integrierten Mailsoftware nicht als "pushen" bezeichnen. "Pushen" ist für mich wenn man die Mails wie schon erwähnt in Echtzeit auf's Handy gepusht bekommt. Und das nennt sich bei VF "E-Mail Connect" und kostet leider extra.

Ich meine die "VF Superflat Internet" (Festnetz, VF-Netz, Internet).

Das stimmt. Wenn du die Mails über pop3 / imap über die im Handy integrierte Mailsoftware abrufst tut es nichts zur Sache ob du manuell oder automatisch abrufst.

Jetzt besser?? ;o)

Grüße

Diedei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
John-Doe

Hallo und danke für Deine Erläuterung, ich komme wieder mit!

Mit Deiner Definition von pushen, also der Echtzeitübertragung gebe ich Dir natürlich recht. Minimum Intervall mit der integrieten client-software ist ja nun mal 15 min.

Mit e-mail connect bin ich so nicht vertraut, ob es da aber ein Echtzeit-push gibt, halte ich für unwahrscheinlich. Es sei denn man wählt eine xxx@vodafone.de e-mail adresse. Frage war hier ja, wie es mit dem Abruf von yahoo und 1&1 aussieht.

E-mail connect wird ja nicht zum persönlichen provider. Somit müssen die e-mails ja auch abgerufen werden, wie in z.B. in outlook.

Hoffe wir sind uns einig. Ging mir nicht um Besserwisserei, sondern nur um Klarstellung, um Neueinsteiger nicht zu verunsichern.

Ich weiß noch zu gut, wie ich über den Tarifen und jeweiligen Funktionen gebrütet habe um fündig zu werden.

Nix für ungut.

Beste Grüße,

JD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Diedei

Kein Problem. ;o)

Du kannst über "E-Mail Connect" doch deine Accounts (web, gmx, etc.) einrichten. Und dann soll's in Echtzeit funktionieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hExapod4

ich ruf meine emails momentan über den internen e71-clienten via imap und gmail ab, der einzige nachteil ist, dass dieser kein html unterstützt.

ich hab bis jetzt ein paar mal mitgestoppt, es dauert max. 30 sekunden bis diese in meinem postfach auf dem handy aufleuchtet. dann ruf ich diese noch von server ab und fertig.

der einzige haken ist der, dass es diese nicht in html darstellt. und vielleicht noch das doofe scrollen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lithops

Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Mittlerweile habe ich das E71 und habe meinen Tarif auf die VF SuperFlat Internet gewechselt. Habe beschlossen dass es völlig ausreicht, die Mails innerhalb von einem bestimmten Zeitraum aufs Handy zu bekommen, bei imap kann ich sogar alle 5min abrufen lassen, bei pop geht aber nur alle 30min, alles prima also...

Schöne Grüsse

Kathrein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.