Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
svenkuehnel

eMails verschwinden von alleine ...

Frage

svenkuehnel

jemand ne idee von euch warum nach ein paar tagen e-Mails von allein verschwinden???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

8 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
TommiH

jemand ne idee von euch warum nach ein paar tagen e-Mails von allein verschwinden???

Hallo svenkuehnel,

erwartest du auf die Frage wirklich eine Antwort?

Nur mal zur Erklärung für meine Frage.

Wovon redest du? Von Mails online die du per Web-Frontend abfragst? Von Mails auf deinem Gerät? Von Mails in deinem Eingangsverzeichnis oder in unterfoldern (so du welche verwendest).

Von Mails die alt oder neu sind, von bestimmten, von welchen aus dem Junk-Folder oder Papierkorb?

Nutzt du POP3 oder IMAP...

Sorry, aber wenn man eine Frage hat, sollte man den Befragten auch in den Wissensstand versetzen, das der die Frage beantworten kann, oder würde dir ein JA als vollständige Antwort von mir reichen?

Bitte gib uns einfach mal noch ein paar mehr Infos, dann kann man dir vermutlich auch helfen ;)

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
svenkuehnel

Von Mails online die du per Web-Frontend abfragst? Von Mails auf deinem Gerät? Von Mails in deinem Eingangsverzeichnis oder in unterfoldern (so du welche verwendest).

--> Natürlich Mails die ich auf dem Gerät abrufe.

Dazu habe ich unter der "E-Mail-App" mein Freenetkonto eingerichtet. und eingestellt das es alle 30 Minuten abrufen soll

Von Mails die alt oder neu sind, von bestimmten, von welchen aus dem Junk-Folder oder Papierkorb?

--> von Mails die ein paar Tage unter dem Eingang im Gerät gespeichert sind.

Ich würde die gern in einen zusätzlichen Ordner verschieben aber man kann ja keine Ordner erstellen.

--> ich habe die letzten 3 Wochen über die Mails meines Handballtrainers definitiv nicht gelöscht, aber die sind nicht mehr auf dem gerät.

Nutzt du POP3 oder IMAP...

--> eingestellt ist der smtp-server und der IMAP4-server im Wave 3.

--> die Einstellung hat des Wave automatisch vorgenommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Das sind doch schonmal ein paar mehr Infos - danke.

Zur Erklärung, wenn man IMAP betreibt, dann werden die Mails NICHT! wie bei POP3 auf das Gerät runtergeladen, bzw. nur temporär.

Das Konzept bei POP3 ist - Mails werden vom Server runtergeladen und lokal im Posteingang oder in einer Ordnerstruktur gespeichert.

Mann kann beim Download sagen 'Mails auf dem Server belassen oder nicht' - aber NACH dem Download ist der Server vom Endgerät (egal ob PC oder Smartphone) entkoppelt.

Was du auf deinem Gerät machst, beeinflusst NICHT die Mails auf dem Server.

Das Konzept bei IMAP ist ein grundlegend anderes.

Die Mails werden zwar auch (temporär) auf dein Endgerät geladen, die Ordnerstruktur wird allerdings im Normalfall vom Server vorgegegen und auch da angelegt!

Das funktioniert m.W. nur vom PC, weder Bada noch die mir bekannten Android-Programme unterstützen Ordneranlegen.

Der riesen Vorteil ist, wenn man auf dem Mailserver einmal die Struktur angelegt hat (z.B. Eingang/Familie/Geschäft/Freunde/Partner...) dann reicht es generell, das man einfach nur bei einem neuen Gerät Name+PW angibt (bei der Einrichtung des Accounts) und dann wird automatisch die Struktur auf das eigene Gerät übertragen und alle Mails syncronisiert.

Das macht es super einfach vom PC zu Hause, im Büro, vom Netbook und vom Smartphone auf den selben Mailbestand zugreifen zu können, DENN, wenn du vom PC zu Hause eine Mail von Ordner Freund1 in Ordner Freund2 verschiebst und du öffnest deinen Mailclient auf dem Smartphone, dann ist nach wenigen Sekunden dies dort auch präsent - ebenso auf dem Netbook, welches du in x Tagen startest und Mail checken willst.

Der Nachteil! - wenn man auf irgendeinem (auch online) Endgerät die Mail auf dem Server löscht, dann ist sie natürlich auf allen Geräten weg.

Da muss man also sehr vorsichtig sein - wenn irgendwo z.B. also eine Begrenzung (Mails älter als X Tage, oder mehr als Y Mails im Folder) existiert, und diese Begrenzung einmal auf dem Server zuschlägt, dann sind solche Mails weg.

Bei IMAP muss man also sehr vorsichtig sein, wo/wie man löscht. Es gibt Wege das etwas zu umgehen (NICHT auf dem Server löschen gibt es häufiger in Einstellungen) aber sowas sorgt natürlich für enorme Dateninkonsistenz.

Dazu bei dir also die Frage - sind die Mails noch da, wenn du online zugreifst? Hast du evtl. irgendwo Begrenzungen (Dauer/Anzahl) eingerichtet, oder jemand anders Zugriff auf deinen Mailaccount?

Oder evlt. doch selber gelöscht?

Tommi

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
svenkuehnel

DANKE für die gute Erklärung.

Gut da ich meine Mail nur daheim mit Outlook und mit dem Handy abrufe, muss ich mal nachschauen ob im Outlook eiungestellt ist Mails nach X-Tagen auf Server löschen.

-->Meines wissen ist eingestellt das ein Kopie auf dem server bleibt und es nichts löschen soll.

Dann muss ich noch unter www.freenet.de prüfen was eingestellt ist.

-> aber da müsste eingestellt sein das nichts automatisch gelöscht wird.

Fakt 1 Handy wird auf POP umgestellt.

p.s. gebe dann bescheid woran es lag, gut das ich mich bisschen auskenne jeder leihe wird da wohl etwas verzweifeln.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Ich würde auf alle Fälle erstmal schauen (am besten Online - da pfuscht kein Programm mit rein) - ob die Mails noch da sind.

Evtl. hast du sie auch nur (mit Outlook) verschoben? Passiert mir mit Thunderbird immer wieder mal, das ich aus Versehen Mails und ganze Ordner verschiebe...

Ich für meinen Teil finde IMAP schon recht praktisch, wer auf seine Mailaccounts von 7-8 Stellen zugreifen will, für den ist es eigentlich die einzige Option - POP3 macht einfach nur Sinn, wenn man nur wenig Mails hat oder auf einem (maximal 2 PCs) zugreift.

(unabhängig natürlich von Onlinezugriffen per Browser)

BTW - wenn man mehr als mit einem Account Email nutzen will, dann IST das wirklich etwas kompliziert, da sollte man sich schon etwas einarbeiten ;) - aber genau dafür ist so ein Forum ja da.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
svenkuehnel

kann ich das WAVE 3 überhaupt auf POP3 umstellen?

irgendwie finde ich da nichts so richtig!

oder soll ich einfach den IMAP4 Server löschen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Umstellen macht m.W. eh oft Probleme. Sinnigerweise legt man ein neues Konto an und löscht das alte Konto.

Aber das Umstellen geht glaube ich nicht, man muss es bei einem neu angelegten direkt angeben.

Man muss natürlich darauf achten, das die versandten Mails (vom Gerät) beim Löschen des Accounts vermutlich flöten gehen...

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
svenkuehnel

Problem gelöst im Outlook war eingestellt Mails auf Server nach 5 Tagen löschen.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.