Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BigMig

Exchange Active Sync synchronisiert nicht

Frage

BigMig

Hi!

Ich bin schon etliche Stunden auf der Suche und finde einfach nichts. Auch der Samsung Support konnte mir nicht helfen.

Ich will meine Emails von einem MS Exchange Konto "pushen" lassen. Der Server ist auch korrekt eingestellt und der manuelle Sync läuft problemlos durch.

Stelle ich jetzt in den "Sync Einstellungen" bei Termin synchronisieren auf "Push" erscheinen neue Mails nicht auf dem Handy.

Ich schätze, dass die GPRS Verbindung nicht dauerhaft gehalten bleibt. Von vielen Usern habe ich gelesen, dass es bei denen funktioniert. Woran kann es also liegen?

FW: S8000XXIF5 (*#1234#)

"Power on attach" schon beide Einstellungen ohne Erfolg probiert. (*#4777*8665#)

Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar.

BM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
aleccham

Also ich habe da folgende Icons:

musikerkennung,communities,livepix,radio,videoeditor,spieleundmehr,sprachmemo,bluetooth,synchronisieren,timer,stoppuhr und wifi - wo soll da bitte Exchange ActiveSync sein ?! (hab jet d1 gebrandet)

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BigMig

...hab jet d1 gebrandet...

Danke

Damit hast du dir die Frage bereits selbst beantwortet. In der D1 Version gibt es diese Funktion/diesen Menüpunkt nicht.

Am Besten gleich auf eine freie Firmware flashen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aleccham

Danke BigMig - habe es geflasht und nun hab ich es wunderbar. Lustigerweise kann ich ins Internet gehen (Daten per d1 zuschicken lassen per sms).

Wenn ich allerdings exchange abrufen will kommt dann: kann nicht gestartet werden bevor die verbindung erstellt wird?!

Dann kommt die MÖglichkeit die Servereinstellungen einzugeben (da gebe ich die serverdaten exchange ein) - dann speichern und dann kann ich das Emailprofil auswählen - da nehme ich t-mobile internet.

Dann Syncro startet - netzwerk nicht verfügbar?!

Wat mach ich da wieder alles falsch ? DAnke im Voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tobi Scholz

Also NPC lief bei mir mit Windows Vista Premium 64Bit problemlos und mit Vista Home 32Bit ebenfalls.

Jetzt habe ich Win7 64Bit und auch damit läuft es völlig problemlos.

Bei mir inzwischen unter W7 64 auch.

Meine Einstellungen für MS Exchange werden dir nicht viel nützen, wenn dein Emailaccount nicht zufällig auch bei Alice ist.

Im Gegenteil. Der Hoster ist 2.-rangig. Alice, also Hansenet, also Telefonica hosten die Exchange Server nicht selber.

Maßgeblich ist die Messaging Plattform: MS-Exchange.

Kannst Du vielleicht doch meine eigentliche Frage beantworten?

und mir Deine Konfig verraten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aleccham

zuerst die serveradresse ex.wink............de/owa dann benutzer aw passwort: xy

war da noch mehr (hab gerät im büro liegen lassen). Verstehe auch nicht wieso er nicht gleich t-mobile internet nimmt und ich das immer auswählen muss

danke für die hilfe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BigMig

Maßgeblich ist die Messaging Plattform: MS-Exchange.

Kannst Du vielleicht doch meine eigentliche Frage beantworten?

und mir Deine Konfig verraten?

Ach bist du freundlich, und dass die großen Anbieter nicht selber hosten, höre ich auch zum ersten mal. Wenn du aber gerne die Alice Daten bei dir eingeben möchtest, hier sind sie:

1.Tragen Sie die Internetadresse des Alice Exchange-Servers in die Zeile Serveradresse ein: mailstore.alice-dsl.de.

2.Aktivieren Sie die Option Server erfordert eine verschlüsselte (SSL) Verbindung, damit die Verbindung abhörsicher aufgebaut wird.

3.Geben Sie bei Benutzername Ihre vollständige Alice E-Mail-Adresse ein und das dazugehörige Kennwort.

4.Aktivieren Sie die Option Kennwort speichern.

5.Tragen Sie folgende Adresse in die Zeile Domäne ein: hsn.alice-dsl.net.

6.Speichern Sie die Änderungen mit OK.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BigMig

Dann Syncro startet - netzwerk nicht verfügbar?!

Wat mach ich da wieder alles falsch ? DAnke im Voraus

Hhhmmm, den Fehler hatte ich nie.

Hast du denn auch unter Menü --> Exchange Active Sync --> Sync Einstellungen --> Exchange Active Sync-... (ganz unten) das richtige Profil zum Verbinden ausgewählt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
joha99

Habe das selbe Problem mit dem M8910 neuste Firmware, gibt es hier schon neue Erkentnisse?

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jimmi-elan

zuerst die serveradresse ex.wink............de/owa dann benutzer aw passwort: xy

war da noch mehr (hab gerät im büro liegen lassen). Verstehe auch nicht wieso er nicht gleich t-mobile internet nimmt und ich das immer auswählen muss

danke für die hilfe

Also: Das Subdir "/OWA" gehört da nicht hin....mal ganz davon abgesehen, dass der Ex Active Sync auf das OMA geht...

dieses ex.wink.....de klingt nach eigenem oder aber firmenexchange...der wird wohl falsch konfiguriert sein für mobile access.

Wenn du per browser auf die seite "ex.wink............de/exchange" gehst (deine OWA Seite), kommt da so eine schöne Anmeldeseite? Wenn ja: ersten fehler gefunden, Active Sync verträgt sich erstmal nicht mit dieser formbased-authentication.....

Integrierte Windows-Authentifizierung muss im IIS aktiviert sein, und SSL darf nicht im IIS erzwungen werden....das soll die Firewall schon vorher klären....

Dann klappt es eigentlich...

bearbeitet von jimmi-elan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Radiation

Hi,

seit gestern funktioniert das ActiveSync nicht mehr. Ich synce mit google. Beim letzten Sync wurden Kontakte und Emails gelöscht, obwohl Kontakte eigentlich nicht abgerufen werden. Jetzt sagt es immer ich müsse es wieder einrichten, bestätige ich alles und gehe auf Speichern kommt die Sanduhr "Nachrichten werden ..." und dann reagiert das Jet auf nichts und zwar rein gar nichts mehr. Woran liegt das und wie kann ich das beheben? Hat jemand von euch auch das Problem? :huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Radiation

Hat sonst keiner das Problem?:eusa_eh:

Naja, zur Not muss ich dann eben nochmal ein reset machen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Der Florian

Du hast schon deutlich mehr erreicht als ich.

Kannst Du mir detailiert erklären, wie Du das Jet konfiguriert hast, um es mit Exchange Server zu synchronisieren?

Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir dabei helfen könntest.

Ich erhalte auch immer die Fehlermeldung "Fehler Netzwerk nicht verfügbar"

Konfig:

Server URL: https://host.domain.de

Benutzername: dername

Paswort: daspasswort

Domäne: Die-Windows-ADS-Domäne

SSL verwenden: EIN

Kann mir jemand sagen, was falsch ist?

Muss evtl. die Server-URL um das subdir von activesync erweitert werden?

Grüße

Tobi

Hi Tobi,

hatte die ganze Zeit das gleiche Problem.

Lösung des Ganzen, war es einfach das "https://" bzw. "https://" weg zu lassen. Schon lief es...

Grüße

Florian

Edit: Sehe gerade, dass das ja schon etwas her ist, aber vielleicht hilfts ja noch jemandem ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.