Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
syco

Fast Clean Custom-Firmware S8500 & S8530 + SHP + Call-Recorder | sYCO

Frage

syco

:: Fast clean custom firmware für S8500 & S8530 by sYCO ::

.: Kies-Update trotz Hack-Version

Falls jemand eine der Custom-Firmware-Versionen mit Voice-Call-Recorder-Hack nutzt, aber sein Wave dennoch über Kies aktualisieren möchte, ohne alle Daten/Einstellungen wieder zu verlieren, kann er das mit folgenden Schritten tun. Natürlich geht dadurch der Voice-Call-Recorder verloren, aber ihr habt dann wieder die aktuellste offizielle Firmware mitsamt den Custom-Firmware-Vorzügen wie z.B. SHP, ... etc.

1. Ihr ladet euch die aktuellste (zum Hack passende 1.3/1.3b oder 1.2/1.1) Custom-Firmware-Version ohne Voice-Call-Recorder herunter und entpackt diese.

2. Dann flasht ihr euer Telefon (nach der Anleitung weiter unten, aber ohne Full-Haken) mit nur zwei Dateien aus diesem Paket: apps_compressed.bin und die CSC-Datei. Eine Preconfig-Prozedur (die ja alles löschen würde) ist nach dem Flash-Vorgang nicht notwendig.

3. Anschließend könnt ihr euer Wave wieder mit Kies verbinden (und aktualisieren).

.: Versionsverlauf

:: Kurzinfo: Alle neueren Versionen besitzen auch immer die Vorteile der vorherigen, wie z.B. SHP ::

.: S8500 Wave | S8500XXLA1/LA2 (DBT)

1.6 - https://depositfiles.com/files/z7averoa6

- just cleaned up a bit that rusty Bada 2.0 thing

- Social Hub Premium

.: S8500 Wave | S8500XXKF3 (DBT)

1.5b - https://depositfiles.com/files/3l8w62cr1

- wie 1.5, aber volles Social Hub Premium ohne Palringo

.: S8500 Wave | S8500XXKF3 (DBT)

1.5 -

- Social Hub Premium mit Palringo

- GPS-Tuning

- Kamera-ISO auf 1600 angehoben

- MMS-Maximalgröße von 300 auf 600 kb erhöht (im Menü einstellbar, aber abhängig von Provider)

- Framerate der Front-Kamera von 15 auf 20 erhöht

- SMS- und MMS-Empfängeranzahl auf 99 erhöht, bzw. bestätigt

- Route66-Direktlink per Widget

- Asphalt 5 entfernt (über 200 MB Platzgewinn)

- einige Programme entfernt, siehe Screenshots (runde Buttons stellen Standard-Apps dar)

- zahllose Widgets entfernt, siehe Screenshot (StudiVZ, Bild, ...)

- alle Java-Games entfernt

- Start-/Stop-Sounds entfernt

- alle Sounds bis auf Standardtöne entfernt

- alle Wallpaper entfernt

- geblockte PDF entfernt

- GMX-Konto mit SSL zum E-Mail-Wizard hinzugefügt

.: S8500 Wave | S8500XXKF2 (OXA)

1.4 -

- Social Hub Premium

- GPS-Tuning

- Kamera-ISO auf 1600 angehoben

- MMS-Maximalgröße von 300 auf 600 kb erhöht (im Menü einstellbar, aber abhängig von Provider)

- Framerate der Front-Kamera von 15 auf 20 erhöht

- SMS- und MMS-Empfängeranzahl auf 99 erhöht, bzw. bestätigt

- Route66-Direktlink per Widget

- Asphalt 5 entfernt (über 200 MB Platzgewinn)

- einige Programme entfernt, siehe Screenshots (runde Buttons stellen Standard-Apps dar)

- zahllose Widgets entfernt, siehe Screenshot (StudiVZ, Bild, ...)

- alle Java-Games entfernt

- Start-/Stop-Sounds entfernt

- alle Sounds bis auf Standardtöne entfernt

- alle Wallpaper entfernt

- geblockte PDF entfernt

- GMX-Konto mit SSL zum E-Mail-Wizard hinzugefügt

.: S8500 Wave | S8500XXJL2

1.3b - https://depositfiles.com/files/w01zyot0w

- wie 1.3, aber mit Voice-Call-Recorder-Hack (eventuell ohne Kies-Aktualisierbarkeit)

1.3 - https://depositfiles.com/files/1guihl1jd

- Route66-Direktlink per Widget

- Termin-Widget 1.8f von Sagrland (Slim-Version by sYCO)

- neueste Facebook-App mit Touch-Modifikation

1.2 - https://www.gigasize.com/get/2zdcdlcb63c

- wie 1.1, aber Voice-Call-Recorder-Hack entfernt (wieder reine S8500XXJL2, über Kies aktualisierbar)

1.1 -

- Voice-Call-Recorder (Aufnahme von Telefonaten)

- MMS-Maximalgröße von 300 auf 600 kb erhöht (im Menü einstellbar, aber abhängig von Provider)

- Framerate der Front-Kamera von 15 auf 20 erhöht

- SMS- und MMS-Empfängeranzahl auf 50 erhöht, bzw. bestätigt

- Twitter-App

- gehackte Version mit XXJL2 und XEKC1, aber dennnoch DBT-Einstellungen (eventuell nicht über Kies aktualisierbar)

1.0 -

- Social Hub Premium

- GPS-Tuning

- zwei Sound-Bugs entfernt

0.9 -

- Asphalt 5 entfernt (über 200 MB Platzgewinn)

- einige Programme entfernt, siehe Screenshots (runde Buttons stellen Standard-Apps dar)

- zahllose Widgets entfernt, siehe Screenshot (StudiVZ, Bild, ...)

- alle Java-Games entfernt

- Start-/Stop-Sounds entfernt

- alle Sounds bis auf Standardtöne entfernt

- alle Wallpaper entfernt

- geblockte PDF entfernt

- GMX-Konto mit SSL zum E-Mail-Wizard hinzugefügt

- SMS-Empfängeranzahl erhöht auf 20 oder 50 (Maximaltest noch nicht ausgeführt)

.: S8530 Wave II | S8530XXJKA

1.0b - https://www.gigasize.com/get/2mp77912lyb

- wie 1.0, aber mit Voice-Call-Recorder-Hack (eventuell ohne Kies-Aktualisierbarkeit)

- Operator-Codes für Preconfig: DBT, KOR, ITV, ETR, INU, NPL, SKT, SLK, TML, XEF, XEO, XEU

1.0 -

- Social Hub Premium

- Route66-Direktlink per Widget

- Termin-Widget 1.8f von Sagrland (Slim-Version by sYCO)

- MMS-Maximalgröße von 300 auf 600 kb erhöht (im Menü einstellbar, aber abhängig von Provider)

- Framerate der Front-Kamera von 15 auf 20 erhöht

- SMS- und MMS-Empfängeranzahl auf 50 erhöht, bzw. bestätigt

- Asphalt 5 entfernt (über 200 MB Platzgewinn)

- einige Programme entfernt, siehe Screenshots (runde Buttons stellen Standard-Apps dar)

- zahllose Widgets entfernt, siehe Screenshot (StudiVZ, Bild, ...)

- alle Java-Games entfernt

- Start-/Stop-Sounds entfernt

- alle Sounds bis auf Standardtöne entfernt

- alle Wallpaper entfernt

- geblockte PDF entfernt

Die Bootfiles und sonstige wichtige Dateien wurden nicht angerührt. Letzten Endes ergibt sich dadurch eine saubere und wesentlich stabilere Firmware, die weiterhin per Kies und Samsung Apps aktualisierbar ist.

.: Anleitung zur Installation/zum Flash-Vorgang

1. Telefonakku muss mindestens zu 60% aufgeladen sein, besser ist eine volle Ladung. Kein SIM- oder Net-Lock erlaubt.

2. Die Custom-Firmware herunterladen und entpacken. Ebenso das kostenlose Programm Multiloader (ab 5.62): https://uploading.com/files/get/a981f374

3. Kies komplett beenden (auch Agenten).

4. Aus dem Telefon SIM- und Speicherkarte entfernen und ausgeschaltet lassen.

5. Telefon im Download-Modus starten (an linker Kante unteren, an rechter Kante mittleren Knopf und auf der Oberfläche die Auflegen-Taste gleichzeitig gedrückt halten).

6. Telefon mit beiliegendem USB-Kabel mit PC verbinden.

7. Multiloader starten, Punkt/Haken bei Lis, Full und Masterrom setzen, Port search klicken. War die Verbindung erfolgreich, erscheint eine Meldung ("Ready (Lismore)").

8. Nacheinander die Inhalte in die betreffenden Zeilen füllen (mit den Verweisungen zu den Dateien aus der entpackten Custom-Firmware): Bootfiles, Amss, Apps, Rsc1, Rsc2 (low), Factory FS, CSC, Shp App, Fota.

9. Nun Flash-Vorgang starten. Die einzig heiklen Sekunden sind die ersten 1,9. Da darf euer PC nicht abstürzen oder sonstiges passieren. Danach ist es nicht mehr tragisch. Ihr solltet generell euren PC ohne weitere Programme laufen lassen, wenn ihr flashen wollt - zwecks Systemstabilität.

10. "All files complete" erscheint als Meldung, wenn der Flash-Vorgang erfolgreich beendet wurde. USB-Kabel abziehen, Akku entfernen, SIM- und Speicherkarte wieder einsetzen und Telefon starten.

11. Nach Neustart Preconfig (und keinen Hardreset) durchführen: a) *#5239870*# eingeben (Preconfig). B) *#27236*# eingeben, DBT wählen. Fertig.

.: SHP mit ICQ, FB, MSN

https://bada-blog.de/2011/02/17/anleitung-icq-account-mit-dem-google-talk-account-verknupfen/

https://badanation.de/topic.php?t=3313

.: Wichtigster Tipp

Gleich nach Flash-Vorgang und Preconfig solltet ihr euer Telefon komplett auf Speicherkarte ausrichten, d.h. als Standardspeicherort für alle Features (außer SMS/MMS und Adressbuch, da geht nur Telefon als beste Alternative) immer die Speicherkarte auwählen ("Einstellungen - Speicher - Standardspeicher"). Es sollte wirklich gar nichts auf dem Telefon an für sich gespeichert werden, mit Ausnahme von Klingeltönen und Themes.

Am wichtigsten ist es aber, in den Anwendungseinstellungen unter "Installationseinstellungen" die Speicherkarte ebenso als Standard zu definieren, denn sonst wird das Telefon schnell vollgemüllt und kaum nutzbar ("Einstellungen - Anwendungen - Installationseinstellungen").

.: GPS-Hilfe

Das ganze Procedere muss unter freiem Himmel vonstatten gehen. Im Haus bringt das nichts, auch vom Balkon wird abgeraten. Das Telefon am besten flach ablegen.

1. Per *#4097*4097# ins Menü.

2. "6 delete gps data" ausführen.

3. Unter "7 test setting" den Haken bei "enable" setzen.

4. Unter "8 "hw test" die beiden Tests "1 sens..." und "2 cno ..." ausführen (dauert eine weile).

5. Zurück und auf "Auswahl" klicken. Das Telefon startet dann neu.

6. Per *#4097*4097# ins Menü.

7. Unter "7 test setting" den Haken bei "disable" setzen.

8. Unter "2 application setting" bei "gps device-type" den Haken bei "hybrid" setzen und bei "horizontal accuracy" den Wert auf "1000" setzen.

Dann Route 66 starten und das Telefon einfach eine bis 60 Minuten liegen lassen. Sobald er die Position gefunden hat, müsste alles wieder in Ordnung sein. Punkt 2 kann man alle paar Wochen wiederholen, wenn man möchte. (Dank an ockaiser)

.: Kontakte-/Terminverwaltung und -Backup

Für Leute wie mich, die keine Lust auf Kies haben, gibt es eine kostenlose Online-Möglichkeit der Kontakteverwaltung. So hat man auch unterwegs Zugriff auf seine Kontakte, wenn z.B. mal der Akku leer ist. Everdroid lässt sich darüber hinaus auch direkt auf der Website mit Google-Kalendern synchronisieren. Allerdings solltet ihr das vor dem Flashen machen, sonst gibt es nichts mehr zum Backuppen.

1. Konto bei www.everdroid.com erstellen und Passwort auf Telefon senden lassen.

2. Anmelden, Passwort ändern und Einstellungen an sein Telefon senden lassen.

3. Bestätigen/Installieren.

4. a) Unter "Einstellungen - Verbindung - Sychronisieren" das Everdroid-Profil bearbeiten (langer Tipp). Es funktioniert zwar jetzt schon, aber so werden bislang nur die Kontakte synchronisiert.

4. B) Unter Sync-Kategorie Häkchen bei "Termine" setzen und den Mamen "cal" unter "externer Kalender" vergeben, sonst wird das Häkchen nicht akzeptiert. Ebenso "task" für "Aufgaben" und "pnote" für "Memos" eingeben.

4. c) Unter Netzprofil das Internet-Profil angeben.

5. Nun Synchronisierung unter "Einstellungen - Verbindung" per WLAN oder EDGE/UMTS starten. Alles funktioniert sauber und die Daten sind auf der Website direkt sicht- und editierbar.

6. Falls ihr die Synchronisation in beide Richtungen haben wollt, müsst ihr das im Everdroid-Profil auf eurem Telefon einstellen.

.: Sprachqualität

*#197328640# eingeben - Verbesserung AGC

1. "[5] Audio" auswählen

2. "[1] CP Config" auswählen

3. "[1] RCV Config auswählen

4. "[7] Rx AGC" auswählen

5. "[0] enable flag" auf 0 setzen

dann 3. mit 2/3/4 (EAR/SPK/BTH) wiederholen.

Viel Spaß und Erfolg

SUPPORT YOUR LOCAL CUSTOM FIRMWARE CREATOR! =)

--> https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=QDFB6YZFGT34U

THANK YOU VERY MUCH.

post-170991-14356858117162_thumb.jpg

post-170991-14356858117525_thumb.jpg

post-170991-14356858117954_thumb.jpg

post-170991-14356858118355_thumb.jpg

post-170991-14356858187414_thumb.jpg

On time.wav

A toy watch.wav

Samsung tune.mp3

Cloud.wav

Wave-Java-Games.rar

bearbeitet von syco
  • Like 5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
*idm*

was meinst du genau? bei der draufsicht per stunes?

Ja genau. Wenn Du mit sTunes in die Registry schaust, gibt es die SettingWidget.ini.

Dort stehen sämtliche Widgets mit einem Value Wert.

z.B.:

#DualClock

Value=1

Beim Jet konnte man Value=0 eingeben und weg war das Widget. Andererseits konnte man Widgets aktivieren, die normalerweise nicht aktiv waren.

Edit: Ich bin mir aber mittlerweile fast sicher, dass das noch ein Überbleibsel von Nucleus (Jet FW) ist, auf die Bada ja aufbaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
syco

ja, ich denke nicht, dass du es mit einem simplen 0 deaktivierst, das es ja systembedingt schon integriert ist. teste es einfach, wenn magst! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
andi4549

wie siehts aus mit der Unterstützung von nicht Europäischen Sprachen und Tastaturlayouts?

:wave:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
climberking

@General_Tomorof

es gibt (falls du gmail, gmx etc verwendest) in den Einstellungen für POP eine Option die nennt sich bei gmail zb:

POP für alle Nachrichten (auch bereits heruntergeladene) aktivieren

POP für ab jetzt eingehende Nachrichten aktivieren

POP deaktivieren

wenn die Option 2 nimmst bekommst du alle emails die ab heute (2.4.2011) eingehen :-)

imap müsstest du deine alten emails archivieren dann sind sie weg !

habe über 2000 und genau das gleiche Problem - darum pop ;-)

lg

ps: syco: Download Link

bearbeitet von climberking

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
General_Tomorof

@climberking:

Jaaa aber das ist auch leider nur so ne halbe Lösung :D Dann hab ich zwar nicht das Problem auf dem Handy, aber stattdessen aufm PC: Ich muss alle Mails, die ich auf dem Handy gelesen habe, dann dort wieder als gelesen markieren. Gut, so viele werden das nicht sein. Ich muss mal ausprobieren ob das vielleicht wirklich besser ist :-)

Oder ich mache mich mal an die (seit Jahren ausstehende) Archivierung & Löschung der alten Mails, dann hab ich auch keine Probleme mehr...

Weiß denn keiner wo ich das EMail-Widget aus Bada 1.2 bekomme? :sad: Könnts mir bitte einer hochladen, bitte bitte? :eusa_pray:-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
syco

ich packe es in das nächste update, aber das ist kein einzeln zu installierendes widget, sondern ein system-relevanter teil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
General_Tomorof

@ syco:

Alles klar, 1000 Dank! Schon ne Ahnung wann das nächste Update ungefähr kommt? Nur damit ich weiß ob es sich lohnt mein Wave noch einzurichten oder nicht :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest shadowjumper

Also ich flashe nich nochmal im Moment - ich warte ab bis Syco "die Bombe" bringt und dann is Party angesagt ;) ^^ xD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lunchbox

allem voran gilt: das ganze procedere muss unter freiem himmel vonstatten gehen. im haus bringt das nichts. das telefon am besten flach ablegen.

1. per *#4097*4097# ins menü.

2. "6 delete gps data" ausführen.

3. unter "7 test setting" den haken bei "enable" setzen.

4. unter "8 "hw test" die beiden tests "1 sens..." und "2 cno ..." ausführen (dauert eine weile).

5. zurück und auf "auswahl" klicken. das telefon startet dann neu.

6. per *#4097*4097# ins menü.

7. unter "7 test setting" den haken bei "disable" setzen.

8. unter "2 application setting" bei "gps device-type" den haken bei "hybrid" setzen und bei "horizontal accuracy" den wert auf "1000" setzen.

dann route 66 starten und das telefon einfach mal 1 - 60 minuten liegen lassen. ich habe nicht mehr hingeschaut. irgendwann ging es und dann lief sogar gps status endlich wieder vernünftig bei mir. den ganzen tag schon.

danke an ockaiser.

Wollte nur Bescheid geben, dass diese Methode bei GPS-Probs sehr gut funktioniert.

Vorher fand das Wave gar kein Satellitensignal, nach diesem Prozedere hatte ich wie bei meinem Galaxy innerhalb von ein paar Sekunden ein GPS-Signal. Sehr schön! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
syco

super, lunchbox, freut mich, wenn es noch jemandem helfen konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest shadowjumper

super, lunchbox, freut mich, wenn es noch jemandem helfen konnte.

Aja - ehrlich gesagt funzts jetzt bei mir auch besser seitdem ichs neulig sycomäßig einem Check unterzogen habe nach genannter Anleitung...^^ ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Technofreak81

Hallo, möchte mich zuerst für die super Arbeit bedanken Syco! Benutze die Firmware seit einem Monat und diese läuft top !

Allerdings habe ich wie viele hier im Forum seit dem update auf Bada 1.2 Akkuprobleme.

Fakt ist auch das diese mit der Bluetooth nutzung zusammen hängen, nach dem ausschalten des Bluetooth, wird der Akku dennoch weiter leer gesaugt als wenns immer noch an wäre.

Da hilft nur das Handy aus und wieder einschalten.

Wäre es möglich das in deiner Firmware zu fixxen ?

Wäre dir sehr Dankbar !

Gruß

Maddin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
PlaYa237

Kann man dieses Theme auf den Screenshots auch separat laden?

Finde das nirgends :icon_redf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
malzochs

Wollte nur Bescheid geben, dass diese Methode bei GPS-Probs sehr gut funktioniert.

Vorher fand das Wave gar kein Satellitensignal, nach diesem Prozedere hatte ich wie bei meinem Galaxy innerhalb von ein paar Sekunden ein GPS-Signal. Sehr schön! :)

Dito, auch bei mir hat die Methode super funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tiran

Hallo zusammen,

ich habe das Handy auch mit der custom firmware geflasht und es hat funktioniert. Danke Syco!

Wie alle anderen habe ich die Probleme mit GPS. Nach Anleitung von Syco komme ich nur bis zum Punkt wo beide Tests gemacht werden müssen. Mir wird gemeldet "test is started". Irgendwann schaltet sich das Display ab (automatische Sperre) und weiter passiert nichts.

Meine Fragen: Wie lange dauern die Tests? "Eine Weile" ist ein schwammiger Begriff.

Müssen die Tests nacheinander gestartet werden oder kann man den ersten Test starten und dann "zurück" und den zweiten parallel starten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lunchbox

Das ganze Prozedere dauert keine 10 Minuten. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
syco

Hallo zusammen,

ich habe das Handy auch mit der custom firmware geflasht und es hat funktioniert. Danke Syco!

Wie alle anderen habe ich die Probleme mit GPS. Nach Anleitung von Syco komme ich nur bis zum Punkt wo beide Tests gemacht werden müssen. Mir wird gemeldet "test is started". Irgendwann schaltet sich das Display ab (automatische Sperre) und weiter passiert nichts.

Meine Fragen: Wie lange dauern die Tests? "Eine Weile" ist ein schwammiger Begriff.

Müssen die Tests nacheinander gestartet werden oder kann man den ersten Test starten und dann "zurück" und den zweiten parallel starten.

tests hintereinander. jeder test dauert 1 - 2 minuten. die tastensperre nicht zulassen. einfach vorher ausschalten oder finger immer irgendwo leicht drauflassen, wo es nichts auslöst. die tests schließen bei 100% ab, ohne dass etwas passiert (siehe anleitung). man muss selber nach dem zweiten test den zurück-button klicken, der dann den restart auslöst. probiere es noch einmal ganz genau nach anleitung! viel erfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.