Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ducatiman

Finanziertes Handy verkaufen!???

Frage

Ducatiman

Hallo zusammen!

Ich habe eine grundlegene Frage zum Thema "finanzierte Handys" verkaufen!

Ich habe in der Vergangenheit bei O2 finanzierte Handys vor Ablauf der finanzierten Laufzeit bei ebay versteigert. Mit der Kopie der Rechnung für Garantieinanspruchnahme.

Nun lese ich im Netz manche Beiträge in denen User vor dem Kauf von finanzierten Handys "warnen",...Probleme bei der Garantieinanspruchname etc.

Hat jemand Infos wie es diesbezüglich Aussieht?

Gruß

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

12 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
InterGeek

Eine Rechtsberatung dürfen wir hier nicht machen!

Aber es ist immer so eine Sache ob so ein Verkauf überhaupt gültig ist. Es muss erst einmal geklärt werden ob dir das Gerät vor Ablauf der Finanzierung überhaupt gehört. Du kannst nichts verkaufen was dir nicht gehört.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rasputin56

Frage: Warum soll der Verkauf eines "Subventionierten" Handys nicht Vorzeitig Möglich sein?.

Man ist sowieso auf Zwei Jahre an dem zugehörigen Vertrag gebunden!.

Ob man dann noch sein Gerät hat, dürfte da keine Rolle Spielen!.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

Spielt es, du verkaufst etwas, was dir nicht gehört!

In den AGB's steht, dass das Handy/Smartphone/Tablet O2 gehört bis du nicht die letzte Rate gezahlt hast.

Das wird aber kaum jemanden interessieren, wenn er es abgibt (zur Reperatur) und du immer gezahlt hast (denke ich mal). Das haben einige gemacht und bis jetzt habe ich nie gelesen, das es da zu Problemen gekommen ist.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
e2thec

Spielt es, du verkaufst etwas, was dir nicht gehört!

In den AGB's steht, dass das Handy/Smartphone/Tablet O2 gehört bis du nicht die letzte Rate gezahlt hast.

Das Handy gehört nicht o2 sondern der Bank über die du finanzierst ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Original-Zitat von der o2-Homepage hierzu:

"[...] Die erste monatliche Zahlung wird 21 Tage nach Vertragsabschluss automatisch und bequem per Lastschriftverfahren von Ihrem Konto abgebucht. Das Handy gehört Ihnen, sobald der Gesamtpreis beglichen wurde, bis dahin bleibt es Eigentum von O2."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rasputin56

Also bei uns in Österreich, steht so ein Passus nicht in den AGBs der Betreiber!.

Habe auch noch nie gehört, dass da jemand Probleme hatte mit dem Verkauf!.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SuperSeb

Saubere Lösung: Mit dem Erhalt des Verkaufserlöses zahlt der Finanzierende seine restlichen Raten frühzeitig zurück und beendet damit die Finanzierung.

Unsaubere Lösung: Der Verkäufer lässt die Finanzierung weiter laufen, obwohl er nicht mehr in Besitz des Handys ist. Er hat damit fremdes Eigentum verkauft. Im schlimmsten Fall kann er seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen und der Finanzierungsanbieter fordert das Handy zurück (das weg ist). Also im Zweifel lieber die Finger davon lassen...

Grüßle, Seb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

Das Handy gehört nicht o2 sondern der Bank über die du finanzierst ;-)

Original-Zitat von der o2-Homepage hierzu:

"[...] Die erste monatliche Zahlung wird 21 Tage nach Vertragsabschluss automatisch und bequem per Lastschriftverfahren von Ihrem Konto abgebucht. Das Handy gehört Ihnen, sobald der Gesamtpreis beglichen wurde, bis dahin bleibt es Eigentum von O2."

Es gehört O2 ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rasputin56

Aber "O2" ist ja nicht euer einziger Netzbetreiber, was ist mit den Anderen und was Steht bei diesen drinnen?.

Bei uns gibt es scheinbar keine Probleme, sein Gerät innerhalb der Zwei Jahre zu Verkaufen!.

Bei uns sind wir die Eigentümer der erworbenen Geräte.

bearbeitet von Rasputin56

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
game360

Bei meinem Sidekick (T-Mobile) stand das auch drin, das ist jetzt länger her.

Ist aber eigentlich egal, da der User wissen wollte, wie es bei O2 ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Palmin

Bei dem Produkt "o2 my handy" wird das Handy ja auch nicht mit Abschluss eines Mobilfunkvertrags subventioniert, sondern über diesen gesonderten Service finanziert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SuperSeb

Die meisten Anbieter wickeln so einen Handy-Ratenkauf ja offenbar wie üblich über eine Bank ab. Haneatic und Santander scheinen für Elektronik beliebt zu sein, wie man hier sieht https://www.handys-auf-raten.de. o2 ist da ja fast eine Ausnahme.

Solange die Finanzierung ordentlich bezahlt wird, sollte es ja auch in den seltensten Fälle irgendwen stören. Aber eine Garantie für alle im Leben gibt es ja bekanntlich nicht ;)

Gruß, Seb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.