Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
LordKeksDieb

Firmware 3.1 Unlock-Jailbreak Ungeduldige und wahnsinnige Forum!

Recommended Posts

LordKeksDieb

Hy!

iPhone 3G: Bootloader 5.8 geknackt

?????? ?????? iPhone Bootloader is jene Software, welche bestimmte Teile der Firmware in bestimmter Reihenfolge startet bzw. läd.

Ist ein Bootloader “fehlerhaft” kann durch ein modifiziertes Betriebssystem (Firmware) eigener Code eingeschleust/ausgeführt werden. So zum Beispiel der Code für einen Unlock oder für die Aktivierung.

??????? ist verantwortlich für den allerersten Unlock, damals noch hardwaretechnisch, ist DER Guru wenn es um iPhone Schwachstellen geht. So basiert auch yellowsn0w, der derzeitige Unlock für das iPhone 3G, auf einen Exploit, welchen Georg – kurz Geohot, entdeckt hat.

Doch bevor ihr jetzt in Jubelstürme ausbrecht solltet ihr jedoch wissen, dass je nach Herstellungsdatum, ein iPhone 3G entweder einen Bootloader Version 5.8, 5.9 oder 6.2 hat.

In Cydia gibt es schon mehrere Baseband Downgrader, nun gibt es einen neuen: 3G Fuzzyband. 3G Fuzzyband unterscheidet sich aber von den anderen Baseband Downgrader.

Bei den anderen Baseband Dowgrader musste man selbst rausfinden welcher Bootloader auf dem iPhone OS ist. 3G Fuzzyband Downgrader erledigt diese Arbeit und zeigt in der App die Infos von Bootloader, Baseband und iPhone OS. Hat man kein Bootloader 5.8 führt 3G Fuzzyband Downgrader kein Dowgrade durch, nur wenn man Bootloader 5.8 hat kann man das Baseband dowgraden.

Hat man das Baseband gedowngradet hat man die Möglichkeit das iPhone mit yellowsn0w zu unlocken.

1. Also Cydia öffnen, 3G Fuzzyband Downgrader installieren, Cydia schliessen.

2. 3G Fuzzyband Downgrader starten

3. Sollte “Ready to Downgrade” aufscheinen auf “Downgrade” tippen und warten bis Fuzzyband vollständig fertig ist.

4. Die Pin bei der Simkarte deaktivieren. Dazu via Einstellungen > Allgemein > Telefon > Sim Pin die Pinabfrage deaktivieren.

Sollte es hierbei zu Problemen kommen am besten mit einem anderen Handy die Sim-Pin deaktivieren.

5. iPhone rebooten und kontrollieren ob keine Pin-Abfrage mehr kommt.

6. Danach “yellowsn0w” via Cydia installieren.

7. iPhone rebooten und das iPhone sollte nun den Netzbetreiber anzeigen bzw. Empfang haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DerNeue-

Das Problem ist ich kann garnicht ins IPhone Menü da ich 3.1 habe und meine E-Plis karte nicht drauf funktioniert. gibt es keine andere möglichkeit ?

fgcdtl2e6f.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tweak

@ Der Neue-

Warum der Doppelpost ?!

Sieh es ein... Du hast Mist gebaut und Dein Kumpel wird Dir mit Sicherheit nicht dankbar dafür sein.

TWEAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cuddle

by the way.

Er wird ihn lieben, gut durch mit salz und pfeffer....

Aber was haltet ihr eigentlich von diesem ominösem chrom team mit greenpois0n?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tweak

Aber was haltet ihr eigentlich von diesem ominösem chrom team mit greenpois0n?

Vielleicht etwas OT, aber ich halte im Moment nicht allzuviel davon. Vor langer Zeit schon nen JB-Video reingestellt und bisher keine Taten folgen lassen. Sollen angeblich mit dem Dev Team befreundet sein....

Wenn das stimmen sollte, sind sie immerhin semi-seriös :-)

Ansonsten glaube ich, dass Jailbreaks und Unlocks vom Dev Team kommen werden und auch die am besten entwickelsten sein werden.

TWEAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Frenkie

Naja, was die so schreiben klingt schon interessant, da es im Test angeblich geklappt hat. Wir werden sehen was es bringt. Ob nun Dev oder Chrome, ist mir egal, Hauptsache es geht voran und ich kann bald wieder "vernünftig" telefonieren :)

Ich freue mich jedenfalls über jeden Hoffnungsschimmer. :klatsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cuddle

ho Frenkie,

so seh ich das auch. ich schnappe nach jeden Strohhalm... Ich will doch nur HHHOOOFFFNNNUUNNNGGGG....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tweak

Ich denke, dass vor dem Release der 3.1.1 nichts passieren wird.

Für nen Jailbreak und Unlock muss ne Lücke im System gefunden werden. Diese Lücke würde mit der 3.1.1 dann schon geschlossen sein. Das würde zwar all denjenigen helfen, die "aus versehen" ihr Iphone geupdatet haben, aber der Masse an Usern würde es nicht helfen.

Ich gehe davon aus, dass es nach der 3.1.1 erkennbare Fortschritte geben wird.

TWEAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tweak

Glaube was von 26.09.09 gelesen zu haben..

Kann natürlich auch später sein oder in 5 Minuten. Das weiß nur Apple.

TWEAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XserkanX

Das Problem ist ich kann garnicht ins IPhone Menü da ich 3.1 habe und meine E-Plis karte nicht drauf funktioniert. gibt es keine andere möglichkeit ?

@tweak, habe hier auch ein iphone mit der meldung liegen.das ich dich jetzt richtig verstehe, im moment kann ich mit dem gerät nichts machen?noch nicht mal mehr als ipod nutzen?

habe jetzt schon viel gelesen, ausprobiert und dich ja auch um den link gefragt, aber leider habe ich im glücklichsten fall diese meldung.

bearbeitet von muEcke*
quote gekürzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tweak

Wenn Du diese Meldung bei Firmware 3.0.1 oder älter hast, dann kannst Du jailbreaken und unlocken.

Wenn Du diese Meldung bei FW 3.1 hast, dann kannste maximal downgraden auf 3.0.1 oder älter und jailbreaken aber definitiv nicht mehr unlocken. Dann kannst Du Dir eine T-Mobile Sim besorgen und damit aktivieren und auch telefonieren, aber ein Unlock für andere Netze geht derzeit nicht.

TWEAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XserkanX

habe die meldung mit der 3.1..mir wurde heute von apple mitgeteilt, das es ein swisscom gerät wäre..und das ist halt mein problem..woher die karte nehmen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tweak

Die würdest vielleicht bei Ebay kriegen.. Aber das bringt Dir ja nix hier in D.

Also kannst Dein Iphone als Ipod nutzen, wenn Du downgradest und dann nen jailbreak machst (durch jailbreak brauchste nämlich nicht mehr mit SIM aktivieren)

TWEAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
XserkanX

versuche es ja mit dem downgrade..du meinst jetzt die fw..oder?das klappt einfach nicht...es kommt dann immer emergency call...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tweak

Wenn Du ein 2G oder 3G hast, dann klappt das auch mit dem Downgrade. Danach wie gesagt Jailbreak drüber und fertig ist der Ipod Touch.

TWEAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jadaka23

hallo zusammen, habe schon überall nach der antwort gesucht aber nichts dazu gefunden, bitte bitte die frage beantworten wenn ihr was dau wisst.

wofür ist diese root angabe bei den firmwares die ins netz gestellt worden sind?also allgemein diese root angabe, gibt ja verschiedene, wie 1024, 800 mb usw. ?

und zum anderen, habt ihr auch bei der neuen custon firmware das problem, dass die auto helligkeit spinnt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LordKeksDieb

Symptome

Wenn Sie versuchen, Ihr iPhone oder Ihren iPod touch mit iTunes wiederherzustellen, wird in iTunes möglicherweise eine Warnmeldung angezeigt, durch die der Aktualisierungs- oder Wiederherstellungsvorgang beendet wird. Es wird eventuell auch der Bildschirm "Mit iTunes verbinden" auf Ihrem iPhone oder iPod touch angezeigt:

Die Warnmeldung in iTunes kann auch eine der folgenden Zahlen oder eine andere Zahl enthalten: 2, 4, 5, 6, 9, 13, 14, -18, 19, 20, 21, 23, -48, -50, 1002, 1011, 1013, 1015, 1601, 1602, 1603, 1604, 1608, 1609, 1611, 1612, 1639, 2003, 2005, 2006, 3004, 3013, 3014, 3015, 9807, -9808.

Betroffene Produkte

iPhone, iTunes 7 für Mac, iTunes 7 für Windows, iPod touch, iPhone 3G, iPhone 3GS, iTunes 8 for Windows, iTunes 8 for Mac, iPod touch (2nd generation)

Lösung

Sie können viele Wiederherstellungsprobleme beheben, indem Sie die Schritte zur Fehlerbehebung ausführen, die Sie in diesem Artikel finden.

Auf die neueste Version von iTunes aktualisieren

Um zu prüfen, ob Sie die neueste Version von iTunes haben, öffnen Sie iTunes und suchen Sie nach Aktualisierungen.

* Windows: Wählen Sie Hilfe > Nach Aktualisierungen suchen

* Mac: Wählen Sie iTunes > Nach Updates suchen ...

Wenn eine Aktualisierung für iTunes verfügbar ist, installieren Sie diese, und versuchen Sie erneut, das Gerät wiederherzustellen. Wenn Ihnen keine aktive Internetverbindung zur Verfügung steht oder Ihre Internet-Sicherheitseinstellungen die Kommunikation von iTunes mit Apple nicht erlauben, zeigt iTunes eine Warnmeldung an, dass der Server für iTunes Updates nicht kontaktiert werden konnte. Nehmen Sie die entsprechenden Internet-Sicherheitseinstellungen vor und versuchen Sie erneut, die Aktualisierung durchzuführen. Wenn Sie Windows verwenden, lesen Sie den Artikel iTunes für Windows: iTunes konnte keine Verbindung zum Server für die iPod Software-Updates herstellen.

Computer neu starten

Durch einen einfachen Neustart des Computers können bestimmte Probleme behoben werden, die das Wiederherstellen des iPhone oder iPod touch verhindern. Versuchen Sie nach dem Neustart erneut, das Gerät in iTunes wiederherzustellen.

Entsprechende Ports öffnen und den Zugriff auf die Apple-Server ermöglichen

Während des Vorgangs zum Aktualisieren und Wiederherstellen benötigt iTunes den Kontakt zu Apple. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer folgende Ports geöffnet hat und auf die folgenden Server zugreifen kann:

* Port 80

* Port 443

* phobos.apple.com, albert.apple.com, gs.apple.com

Wenn "Fehler 9807" angezeigt wird, müssen Sie den Zugang zu den folgenden VeriSign Servern öffnen:

* evintl-ocsp.verisign.com

* evsecure-ocsp.verisign.com

Eventuell müssen Sie integrierte Firewalls, Firewalls, die nicht von Apple stammen, und andere Sicherheitssoftware aktualisieren, richtig konfigurieren oder deaktivieren. Wenden Sie sich in diesem Fall an die Firma, die Support für die von Ihnen verwendete Sicherheitssoftware bietet. Wenn Sie Proxy-Einstellungen verwenden, versuchen Sie bitte, die Wiederherstellung oder Aktualisierung durchzuführen, ohne einen Proxy zu verwenden.

USB-Fehlerbehebung

Schließen Sie das iPhone oder den iPod touch an einen anderen USB-Anschluss auf Ihrem Mac oder Windows PC an. In den Computer integrierte USB 2.0-Anschlüsse sind gegenüber einem Hub zu bevorzugen. Wenn Sie versucht haben, eine Verbindung zwischen dem iPhone oder iPod touch und den USB-Anschlüssen an der Vorderseite des Computers herzustellen, versuchen Sie, die Geräte an den rückseitigen USB-Anschlüssen anzuschließen. Versuchen Sie im Anschluss daran, das Gerät in iTunes wiederherzustellen.

Wenn das Problem weiterhin auftritt:

1. Entfernen Sie alle USB-Geräte mit Ausnahme der Tastatur, Maus und des iPhone oder iPod touch. Entfernen Sie alle USB-Hubs und schließen Sie das Kabel direkt an den Computer an.

2. Verbinden Sie das iPhone oder den iPod touch direkt mit dem jeweils im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabel, und umgehen Sie so das Dock.

3. Starten Sie den Computer neu.

4. Versuchen Sie erneut, das Gerät in iTunes wiederherzustellen.

5. Verwenden Sie versuchsweise auch andere hochwertige USB-Kabel.

Unter iPhone: Fehlerbehebung bei USB-Verbindungen finden Sie zusätzliche Tipps zu USB-Verbindungen. Versuchen Sie nach Ausführen der Schritte in diesem Artikel erneut, das Gerät wiederherzustellen.

Wenn das Problem weiterhin besteht und Sie einen Mac verwenden, versuchen Sie, die USB-Verbindung zurückzusetzen, indem Sie die Schritte unter Was tun, wenn Ihr Computer ein FireWire-Gerät nicht erkennt ausführen und dann erneut versuchen, das Gerät wiederherzustellen.

Auf einem anderen Computer wiederherstellen

Wird das Problem nicht mithilfe der oben genannten Schritte behoben, versuchen Sie, das Gerät auf einem anderen Computer wiederherzustellen. Vergewissern Sie sich, dass der Computer, auf dem Sie das Gerät wiederherstellen möchten, über USB 2.0-Anschlüsse sowie die neueste Version von iTunes verfügt und dass Sie das Gerät direkt an den Computer anschließen.

Wenn Ihnen kein anderer Computer zur Verfügung steht, versuchen Sie, die folgenden erweiterten Schritte auszuführen.

Hinweis: "Fehler 1015" wird in der Regel bei Versuchen verursacht, ein Downgrade der Software des iPhone oder iPod touch durchzuführen. Dies kann auftreten, wenn Sie versuchen, eine alte .ipsw-Datei zum Wiederherstellen zu verwenden. Ein Downgrade auf eine vorherige Version wird nicht unterstützt. Um dieses Problem zu lösen, versuchen Sie, die Wiederherstellung mit der neuesten von Apple verfügbaren Software für das iPhone bzw. den iPod touch durchzuführen.

Erweiterte Schritte

Für die Ausführung einiger Schritte in diesem Artikel müssen Sie als Administrator an dem Computer angemeldet sein. Wenn Sie die Schritte zur Wiederherstellung noch einmal durchgehen möchten, ziehen Sie den Artikel Sichern, Aktualisieren und Wiederherstellen der iPhone und iPod touch Software zurate. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie über Administratorrechte verfügen, wenden Sie sich an den Eigentümer des Computers oder an den Systemadministrator.

Classic-Umgebung stoppen

Wenn Sie einen Mac mit einem PowerPC-Prozessor verwenden, beenden Sie die Classic-Umgebung, sofern diese verwendet wird.

So beenden Sie die Classic-Umgebung:

1. Wählen Sie Apple-Menü > Systemeinstellungen.

2. Wählen Sie Einstellungen > Classic.

3. Klicken Sie auf "Stopp", um die Classic-Umgebung zu beenden.

4. Versuchen Sie, das iPhone bzw. den iPod touch in iTunes wiederherzustellen.

Wiederherstellen mithilfe eines neuen Benutzer-Accounts

Erstellen Sie einen neuen Benutzer-Account auf Ihrem Computer und versuchen Sie, das Gerät wiederherzustellen, wenn Sie als dieser neue Benutzer angemeldet sind. iTunes lädt eine neue Version der Software-Wiederherstellungsdatei. Melden Sie sich nach Erstellen des neuen Benutzers mit diesem Account an, öffnen Sie iTunes, und versuchen Sie, das Gerät wiederherzustellen, um zu sehen, ob das Problem bei diesem neuen Benutzer weiterhin besteht.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie nicht sicher sind, wie ein neuer Benutzer erstellt wird

Windows Vista und Windows XP

1. Wählen Sie im Menü Start die Option Systemsteuerung.

2. Öffnen Sie "Benutzerkonten".

3. Wählen Sie "Neues Konto erstellen", und befolgen Sie alle Anweisungen, die für die Einrichtung eines neuen Kontos notwendig sind.

4. Sobald das neue Konto erstellt ist, wählen Sie im Menü Start die Option Abmelden.

5. Melden Sie sich bei dem neu erstellten Benutzerkonto an.

Mac OS X

1. Wählen Sie im Menü Apple die Option Systemeinstellungen.

2. Wählen Sie Einstellungen > Accounts.

3. Klicken Sie auf "+" (Sie müssen sich gegebenenfalls authentifizieren, um darauf klicken zu können).

4. Geben Sie dem neuen Benutzer einen Namen und einen Kurznamen, und geben Sie ein Kennwort ein.

5. Wählen Sie das Markierungsfeld "Der Benutzer darf diesen Computer verwalten". Dadurch wird der Benutzer ein Administrator.

6. Klicken Sie in "Account erstellen".

Wenn das Problem durch einen neuen Benutzer behoben werden konnte

Wenn das Wiederherstellungsproblem nur bei einem bestimmten Benutzer auftritt, liegt die Ursache wahrscheinlich bei einer unbrauchbaren .ipsw-Datei. iTunes verwendet "ipsw"-Dateien für die Wiederherstellung des iPhone oder iPod touch. Wenn diese Dateien nicht mehr verwendbar sind, löschen Sie diese, damit iTunes eine neue Kopie der Dateien herunterladen kann. Durch die Erstellung eines neuen Benutzers werden ebenfalls neue .ipsw-Wiederherstellungsdateien für den neuen Benutzer geladen. Die .ipsw-Dateien finden Sie in folgenden Verzeichnissen:

Mac OS X

iPhone: ~/Library/iTunes/iPhone Software Updates

iPod touch: ~/Library/iTunes/iPod Software Updates (Die Tilde "~" kennzeichnet Ihr privates Verzeichnis.)

Windows XP

iPhone: C:\Dokumente und Einstellungen\[benutzername]\Anwendungsdaten\Apple Computer\iTunes\iPhone Software Updates

iPod touch: C:\Dokumente und Einstellungen\[benutzername]\Anwendungsdaten\Apple Computer\iTunes\iPod Software Updates (Wenn der Ordner "Anwendungsdaten" nicht angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise versteckte Dateien anzeigen.)

Windows Vista

iPhone: C:\Benutzer\[benutzername]\Anwendungsdaten\Roaming\Apple Computer\iTunes\iPhone Software Updates

iPod touch: C:\Benutzer\[benutzername]\Anwendungsdaten\Roaming\Apple Computer\iTunes\iPod Software Updates (Wenn der Ordner "Anwendungsdaten" nicht angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise versteckte Dateien anzeigen.)

Wenn ein benutzerspezifisches Wiederherstellungsproblem nicht durch das Entfernen der .ipsw-Datei behoben werden kann, wird das Problem durch andere Benutzerinhalte oder Zugriffsrechte verursacht.

iTunes und Apple Mobile Device Support entfernen und erneut installieren

Entfernen Sie iTunes und Apple Mobile Device Support vollständig, und installieren Sie erneut die neueste Version von iTunes. Klicken Sie auf den entsprechenden Link, um Informationen hierzu für Ihr Betriebssystem zu erhalten.

* Windows XP

* Windows Vista

* Mac OS X

Nachdem Sie iTunes entfernt und die aktuelle Version neu installiert haben, versuchen Sie erneut, das iPhone oder den iPod touch wiederherzustellen.

Windows USB-Treiber aktualisieren oder neu installieren

Wenn Ihr Betriebssystem Microsoft Windows XP ist und das Problem auf einem anderen Computer behoben wurde, jedoch weiterhin Probleme auf dem ursprünglichen Computer bestehen, sollten Sie die Windows USB-Treiber aktualisieren oder neu installieren und anschließend versuchen, das iPhone oder den iPod touch erneut wiederherzustellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
paddedream

Hallo Leutz ,ich hatte die Genze Zeit einen Fehlercode 1611 beim Wiederhertsellen ,es lag an meinem Usb Kabel ,habe mir dann gleich ein neues gekauft!

So nun hatte ich Shift wiedergherstellen Restore 3.1 ausgewählt und ab ging die Post !

Nur jetzt steht bei itunes Sim Karte kann nicht aktiviert werden,was machen ich jetzt

Kann ich Iphone software 3.0 wieder drauf machen damit ich wieder telefonieren kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.