Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
feuerfritz

Firmware C45 gesucht

Frage

feuerfritz

Hi @ all

Hat jemand mal einen Tip für mich, wo ich eine aktuelle Firmware für ein C45 auftreiben kann? Ich habe bei Siemens gesucht, aber nichts gefunden.

Das Handy, um das es geht scheint eine Firmwaremacke zu haben:

Es wurde mit einer Prepaid-Karte betrieben. Die Karte wurde aus dem Gerät genommen, ein paar Wochen nicht benutzt, dann wurde die Karte wieder eingelegt und jetzt lässt es sich nicht mehr einschalten. Beim Einbuchen ins Netz schmiert es ab. :confused: Die gleiche Karte in einem anderen Handy funktioniert einwandfrei. :disgusted Eine andere Prepaid-Karte des gleichen Providers funktioniert im C45 dann auch problemlos. Wenn allerdings die ursprüngic Karte wieder eingesetzt wird, beginnt das Spiel von vorne. :(

Was kann das sein?

Vielen Dank für Eure Hilfe !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

13 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
da_anda

Hi,

bräuchte die V38 Für das C45

wegen Freisprecheinrichtung im Audi

mit meiner 08 funktioniert das nicht.

brauch ich zu flashen ein besonderes Programm?

hab von Siemens das SoftDataLink 3.0

und das QuickSync

Datenkabel hätt ich auch da.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
da_anda

danke für deine Antwort.

Habs ausprobiert, aber da ich ein original Siemens Kabel hab funktioniert es nicht

Weißt du zufällig wo ich ein flashfähiges Kabel bekomm

Hätte gerne eines für den COM Anschluss, also kein USB...?

Kennst du dich mit den Updates aus?

- ist es original?

- verkraftet es jedes C45? hab 08 drauf und hat immer noch SIM-Lock :-)

Wichtig ist mir, dass es nachher genauso wie vorher mit meiner LOOP SIM Karte funktioniert

(ich weiß, lauter alte Sachen)

Kann ich die jetzige (08) irgendwie Sichern, also dass ich das Flashen wieder rückgängig machen könnte?

Bleiben die Einstellungen erhalten?

Ich hab die Bestätigungsmeldung

(die per linker Displaytaste bestätigt werden muss)

nach dem Einschalten nicht.

Bleibt diese "Funktion" nach dem Update weiterhin deaktiviert?

war seit der Auslieferung schon so

Hast du evtl. noch ein Update für das S45i?

Das hat leider die Bestätigung beim Einschalten

Gruß

Andal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ulkn

flasherfähiges Kabel mit Com-Anschluß wird schwer zu bekommen sein.

Ich benutze dieses (ist USB), geht ohne Probleme:

https://www.ebay.de/itm/160340605349?ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%3A80%2Fsch%2Fi.html%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dp3984.m570.l1313%26_nkw%3D160340605349%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1

Verkäufer hatte meinen Preisvorschlag von 4,89Euro akzeptiert.

Das Update ist wie Orginal (Orginal-Update als Winswup-Version), nur andere Benutzeroberfläche.

Meine C45 haben kein Problem mit dem Update, sollte also auch bei dir funktionieren.

Das Update hat nichts mit deiner Sim-Karte zu tun. Sollte also genau so laufen wie vorher.

Die 08er sichern sollte mit dem Programm Freia gehen, siehe Anhang.

Anleitung für Firmware, Eeprom, Akkuwerte auslesen und Unlock durchführen

(ich würde zuerst die Akkuwerte sichern, dann das andere machen)

Vorgehensweise:

Freia konfigurieren:

Freia Starten > Phone Model einstellen (bei S/M/C35i SW-Version höher 21 > S/M/C35new ; bei S45i > S45)

Configuration Functions > Boot type auf "normal" stellen; Baudrate auf 115200; COM deines Datenkabels auswählen > mit Button OK einstellungen bestätigen

Gerät (Akku randvoll geladen) abgeschalten ans Datenkabel

Backup Firmware:

Read Flash from Phone > Firmware auswählen > Custom auswählen (Werte dürfen sich dabei nicht verändern) > OK > Während Freia im Log nach dem Power on fragt mal kurz die rote Hörertaste am Gerät betätigen > Warten bis die Firmware erfolgreich ausgelesen wurde.

Backup EEPROM:

Read Flash from Phone > EEPROM 1 auswählen > Custom auswählen (werte dürfen sich dabei nicht verändern) > OK > Während Freia im Log nach dem Power on fragt mal kurz die rote Hörertaste am Gerät betätigen > Warten bis der EEPROM erfolgreich ausgelesen wurde. Bei eventuellen Fehlern nicht weitermachen und das Freia Log hier posten!

Beim S/ME45(i) & M/MT50 ebenfalls mit EEPROM 2 so verfahren!

Akkuwerte sichern:

Miscellanous Functions > Backup battery parameters from phone > OK > Während Freia im Log nach dem Power on fragt mal kurz die rote Hörertaste am Gerät betätigen > Warten bis die Akkuwerte erfolgreich ausgelesen wurden.

Unlock durchführen:

Unlocking Functions > direct unlock no map is saved > rechts unten den Button "Use EEPROM IMEI" anklicken > Während Freia im Log nach dem Power on fragt mal kurz die rote Hörertaste am Gerät betätigen > warten bis der Unlockerfolg mit "O.K." im Freia Log bestätigt wurde

> Gerät ist frei

Sollten hernach Akkuprobleme auftreten > akkuwerte wiederherstellen

Bei größeren Problemen den EEPROM wiederherstellen und den Unlock wiederholen

Bleiben die Einstellungen erhalten?

Ich meine Ja (aber Irren ist menschlich)

Ich hab die Bestätigungsmeldung

(die per linker Displaytaste bestätigt werden muss)

nach dem Einschalten nicht.

mußt du mir genauer erklären (Handy einschalten-Pin eingeben-mit OK bestätigen ?), oder wie ?

Bleibt diese "Funktion" nach dem Update weiterhin deaktiviert?

war seit der Auslieferung schon so

Weiß ich nicht. Meine aber dies geht von der Sim-Karte aus.

Hast du evtl. noch ein Update für das S45i?

Das hat leider die Bestätigung beim Einschalten

letztes Update V04 habe ich. Glaube nicht das dein Bestätigungsproblem damit behoben wird.

Leg mal deine LOOP SIM Karte in das S45i ein und schau mal ob du nach dem Einschalten bestätigen mußt.

Falls ich was vergessen habe, es war schon 01.30Uhr :sleeping:

freia10.zip

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
da_anda

danke für deine ausführliche Antwort.

Wenn du mir die V4 für das S45i noch schicken könntest wäre das wunderbar :-)

Dann kann ich das S45i auch im Auto verwenden

Hab ein Kabel mit Com Anschluss bestellt

lt. Verkäufer kann es flashen...?

mal schaun ob es funktioniert wenn nicht kauf ich mir das mit USB

Bin mal gespannt ob ich das mit dem Flashen hin bekomm

wenn ich das Handy auf mit freia auf UNLOCK stell, was genau macht es da?

muss/soll/kann ich es nach dem Update wieder LOCKen?

Du hast recht, es liegt an der SIM Karte

hab im S45i eine Uralt D1 Karte (ohne PIN)

und danke nochmal für das Programm

Gruß

Andal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ulkn

Update ist normalerweise kein Problem.

unter SerialConfig - Com richtig auswählen - Baud auf 115200- dann OK.

Handy angeschaltet ans Datenkabel und Start angeklickt.

Oder Handy ausgeschaltet ans Datenkabel - Häckchen oben bei Skip - dann Start und gleich die rote Hörertaste.

Für den Rest, solange du dich an die Anleitung hälst, sollte nichts daneben gehen.

Unlock durchführen löscht SimLock/ProviderSperre/Telefoncode. Ein Update entfernt diese Sperren nicht.

Warum wieder einen Lock drauf machen :?:

Wenn es mal frei ist kannst du es mit allen Karten nutzen.

Und hier noch das Update S45i-V04: https://rapidshare.com/files/4156868436/S45i_040101.rar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
da_anda

Hat jetzt etwas gedauert, bis ich mich wieder melde

Hatte viel zu tun und keine Zeit für das Update

jetzt hab ich das "nicht Siemens" Kabel probiert und siehe da, es funktioniert auch nicht.

Der Stecker fürs Handy ist nur mit 3 PINs belegt...

Naja, warum frag ich den Verkäufer vorher...

Werd mir jetzt das von dir kaufen (auch wenn der Verkäufer unkommunikativ ist)

Wie funktioniert das mit USB?

Das Programm ist doch für COM ausgelegt oder?

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ulkn

Falls noch nicht erwähnt, die Progs laufen nur unter Win-XP richtig. Was hast du drauf ?

Das Kabel solltest du normalerweise zurückgeben können, da es nicht das macht was der Verkäufer dir versprochen hat. Mußt halt Reklammieren.

Die USB-Variante des Kabels simuliert einen COM-Port. Ist ne Treiber-CD dabei. Meldet sich dann auch als COM im Gerätemanager.

Hab dir mal ein Bild angehängt. Links Die COM-Version, rechts die USB-Version. Sind beides Flash-Kabel. Beim USB gehen ein paar Modelle mehr.

post-781378-14356883070836_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
da_anda

gibt es evtl einen Anschlussplan für das Kabel? (Pinbelegungen)

evtl. kann ich aus dem Siemens und dem anderen eines bauen.

Hab XP Professional drauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
da_anda

habe mir mittlerweile das von dir vorgeschlagene USB-Kabel gekauft

leider ein Problem beim Update

Beim Update läuft in der oberen Zeile ein Ladebalken (Pre-Check)

wenn der Balken ca. die Hälfte erreicht hat schaltet sich das Handy aus

Balken läuft weiter, dann wirds rot und die Meldung

"Cant connect to Mobile with BootstrapLoader on Com 4"

Com 4 ist der virtuelle USB-COM-Port

Das Auslesen mit Freia funktioniert einwandfrei

bearbeitet von da_anda

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ulkn

Beim Update läuft in der oberen Zeile ein Ladebalken (Pre-Check)

wenn der Balken ca. die Hälfte erreicht hat schaltet sich das Handy aus

ist normal, so sollte es auch sein.

Balken läuft weiter, dann wirds rot und die Meldung

"Cant connect to Mobile with BootstrapLoader on Com 4"

Bitte Handy ausgeschaltet ans Datenkabel - Häckchen oben bei Skip - dann Start und gleich kurz die rote Hörertaste drücken (steht auch bei Post #8)

Update sollte anlaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.