Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CCCP_BADBOY

Firmware Flashen

Frage

CCCP_BADBOY

In diesem Howto wird beschrieben, wie man das Samsung S8300 von einem Providerbranding befreit und die Firmware eines freien Geräts flasht. Die Anleitung funktioniert genauso auch bei allen neueren Samsung Modellen. Abweichen kann nur die Methode, wie man in den Bootloader kommt.

Achtung! Die Garantie des Geräts erlischt durch den Eingriff!

1. Was wird benötigt:

* Multiloader 5.56 nicht wundern, durch den neuen ersetzt. [>Download<]

* Firmware [>S8300XXIG3 Europa Brandingfreie Firmware 04.10.2009<]

PASSWORT -> f a q 4 m o b i l e s . d e aber zusammen geschrieben

* mitgeliefertes Datenkabel

2. Vorbereitung:

Akku aufladen, der Flashvorgang dauert zwar nur knapp 3 Minuten, aber wenn das S8300 beim Flashen ausgeht, dann hat man erstmal einen neuen Briefbeschwerer.

Noch ein Hinweis, das Datenkabel sollte(Auch bei anderen Handys) immer an den USB Ports, die direkt am Board sind, angeschlossen werden. Der Hub wird nicht unterstützt!

Danach die heruntergeladenen Dateien (Multiloader und Firmware) an einen beliebigen Ort entpacken.

Jetzt ist übrigens ein guter Zeitpunkt, die vorhandenen Dateien und SMS auf dem S8300 zu sichern. Dazu nutzt man besten die mitgelieferte PC-Suite.

Nach der Sicherung trennt man das S8300 vom Datenkabel und schaltet es aus. Die PC-Suite am Rechner kann nun auch beendet werden.

Zum Abschluss der Vorbereitung startet man nun den Multiloader.

attachment.php?attachmentid=43442&d=1260985133

******************************************************

3. Firmware flashen:

Nochmals zur Kontrolle:

* Akku ist voll aufgeladen

* Firmware und Multiloader sind entpackt

* S8300 ist ausgeschaltet und nicht mit dem Datenkabel verbunden

* Multiloader ist gestartet

Nun kann mit dem eigentlichen Flashvorgang begonnen werden. Dazu muss das S8300 in den Downloadmodus versetzt werden. Hierzu hält man die Tasten * und # gedrückt und drückt gleichzeitig die rechte Hörertaste(Auflegetaste). Für Handys ohne Hartwaretastatur: Tastenkombination Lautstärke nach oben + Kamera + rechte Hörertaste.(Falls ihr, aus welchen Grund auch immer, wieder aus den Bootloader, ohne Flashen, rauß wollt, einfach den Akku entnehmen und wieder ins Gerät und neu starten.) Alternativ könnt ihr auch das eingeschaltete Gerät mit dem PC verbinden, PC Studio, im Handy, wählen. Jetzt den Multiloader öffnen und auf Port Search klicken. Das Handy wechselt in den Bootloader. Alternativ benutzt diese Anleitung. Das Display des S8300 zeigt nun folgenden Bildschirm:

attachment.php?attachmentid=43443&d=1260985133

*********************************************************

Nun verbindet man das S8300 mit dem Datenkabel und klickt im Multiloader auf Port Search. Das S8300 sollte nun erkannt werden, im Beispiel liegt es auf Port 26.

Sicherheitshalber aktiviert man oberen Bereich des Multiloader den Radiobutton MSM6275/MSM6280/MSM6290, wenn es nicht schon automatisch gesetzt wurde. Zu beachten! Schaut in die obere Zeile, beim Hndy, ob ihr auch diesen habt. Ansonsten ändert ihr diesen, nach euren MSN Wert. Danach setzt man das Häkchen bei Full Download. Nun muss man dem Multiloader noch die Firmwarefiles beibringen. Dazu klickt man auf die Buttons und läd die entsprechenden Files. Folgendes Schema zeigt, welche Dateien bei welchem Button geladen werden müssen:

Das Bild zeigt ein Beispiel.

attachment.php?attachmentid=43444&d=1260985133

*****************************************************

Beim Button Rsrc2 kann man Mid oder Low wählen.

Die Punkte FOTA und ETC werden nicht benötigt.

Nach Abschluss und nochmaliger Kontrolle der Dateien klick man auf den Button Download. Hier zwei Bilder, Multiloader und Handy.

attachment.php?attachmentid=43446&d=1260985133

attachment.php?attachmentid=43445&d=1260985133

********************************************************

Nach ca. 3 Minuten ist alles vorbei. Der Multiloader bringt im rechten Fenster die Meldung All files complete. Das S8300 startet nun ganz normal.

attachment.php?attachmentid=43447&d=1260985133

**********************************************

Es kann jetzt vom Datenkabel getrennt werden. Nach dem Neustart ist die Sprache erstmal auf Englisch eingestellt. Dies kann nach der Aktivierung der richtigen Zeitzone und Sommer-/Winterzeit geschehen. Um auf die deutsche Sprache umzustellen, navigiert man im Menü auf den Button Settings, dann auf Phone Settings und dann Language. Speichern und fertig.

Mit Eingabe von *#1234# kann kontrolliert werden, ob die neue Firmware auf dem Handy ist.

Nach dem Flash kann ein Fullreset durchgeführt werden, der das Samsung wieder in den Werkszustand zurücksetzt. Dazu wird einfach folgender Code eingegeben: *2767*3855#

Viel Spaß mit dem brandingfreien S8300 mit neuester Firmware.

Für andere Firmware-Versionen f a q 4 m o b i l e s . de/forum/downloads.php?do=cat&id=645

Bilder und Text vom User fooox1

post-232158-14356827541279_thumb.jpg

post-232158-14356827541539_thumb.jpg

post-232158-14356827541821_thumb.jpg

post-232158-14356827542211_thumb.jpg

post-232158-1435682754271_thumb.jpg

post-232158-1435682754321_thumb.jpg

  • Like 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

15 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Checkaa

hey cccp_badboy geht nach dem flashen evtl. auch wieder meine cam????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
buchert1980

Hi Leute. Zunächst mal danke für den Thread. War echt super einfach und hat gut geklappt. und endlich bekomme ich MMS und WAP Config SMS zugesandt. Juhuuuu. Aber das Firmware ist von 2009. Gibts da ein neueres für das Handy oder schon ein Thread?

LG Andi

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
buchert1980

Merci mon ami. Weißt ja wies manchmal ist mit Foren, da blickt man nicht immer durch. Hab sie draufgemacht, funzt super. Und der Media Player hat auch wieder ne Art Equalizer. Dank dir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
djpk

bitte schön kein problem :eusa_shif ich finde sie nur etwas langsam oder kommt mir das nur so vor???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
buchert1980

Ich finde das S8300 allgemein manchmal bissi langsam. Aber das ging mir bisher bei jedem Handy so, egal welcher Marke. Bei irgendwas hat jedes Handy seine Macken und irgendeine Anwendung führt jedes Handy langsam aus. Sind meine Erfahrungen. Mit I-Phone hab ich keine Erfahrung. Dafür muss ich sagen ist das debranden bei Samsung echt easy. War ja mein erstes Mal und ging echt super. Meine Freundin hat ein Sony Ericsson und wills auch debrandet haben. Was ich da bisher gefunden habe macht mir Angst :-D Ist irgendwie voll viel.

Und auch den Touchscreen beim S8300 find ich echt super :blob:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marc10

Hat das handy dann eine qwertz tastatur, wenn ich eine sms schreibe und es dann kippe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marc10

bei mir erkennt der multiloader mein Handy nicht?

Was muss ich machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CCCP_BADBOY

hast du alles was in der anleitung befolgt ?! Startet dein Handy in den Download-Modus ?

Port Search gemacht ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AfgBoyS.

Bei mir erkennt er das auch nicht und ich habe alles befolgt

ich weiß nicht warum das nicht geht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marc10

was habt ihr für ein windows system vill. liegt es daran ich hab windows 7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
djpk

Also ich hab xp hat ohne porbleme geklappt zu deiner qwertz tastatur sollte es wohl mal ursprünglich geben wurde aber nie eingefügt.

welchen multiloader nutzt ihr???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ilovemustangs

Hallo, ich hab ein ganz großes Problem. Ich wollte mein 8300er auf die oben angegebene Firmware flashen. Es hat aber bei rc1 abgebrochen und nun hängt sich der Ladebalken beim Anmachen immerwieder auf. Dadurch meldet sich es nicht mehr auf dem Rechner an und kann es nicht nochmal flashen. Gibt es eine andere Lösung das wieder in Gang zu bekommen oder ist es jetzt Schrott?

MfG

Edit: Hab den Akku über die Nacht draußen gelassen und siehe da, man konnte das Handy wieder manuell in den Downloadmodus versetzten und nochmal eine andere Firmware drauf machen.

Es läuft also wieder ohne Probleme.

bearbeitet von Ilovemustangs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.