Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
diesernutzerexistiertnicht

Firmware (.kdz) entpacken und packen

Frage

diesernutzerexistiertnicht

Dies ist der Diskussionsthread zu folgender Anleitung:

https://www.handy-faq.de/forum/lg_km900_arena_forum/98046-kdz_entpacken_dateien_zusammenfuehren.html

Es kann durch das Flashen mit einer selbst gemachten KDZ zu "version mismatching" kommen, dazu bitte diesen Thread lesen Arena beim Flashen zerstört - Anleitung zum Wiederbeleben

Schritt 1: Programme zum "Mergen"

Zu erst benötigt ihr zwei Programme, zum einen die LG UpTestEx Mod und WindowsEnabler.

Startet beide Programme und klickt auf der Taskleiste auf das WindowsEnabler Symbol, so dass es auf "on" steht.

Geht nun in das R&D Test tool/UpTestEx und klickt auf alle Felder die nicht aktiv sind.

Schritt 2: KDZ entpacken

Geht nun in der Leiste oben auf "Tool" und dann "Decrypt Kdz file".

Es öffnet sich ein Fenster und auch hier wieder die deaktivierten Felder anklicken.

Ladet die KDZ Datei und wählt einen Pfad, wo sie entpackt werden soll.

Dann auf "Decrypt kdz File" und warten bis sie entpackt wurde

Benutzt das LG Utils um die Dateien aus der WDB Datei zu entpacken.

Öffnet die LG Utils und wählt die Option "H" gebt dann die Versionsnummer der Firmware sowie den Pfad zur WDB Datei ein.

(Sucht bitte im Forum wurde schon ein paar Mal erklärt, wie das funktioniert)

Schritt 3: Programm einstellen

Stellt das Programm nun wie folgt ein..

Bei "Select Type", INFINEON einstellen

Bei "Work Directory", dort wo das UpTestEx Programm liegt

Bei "Version", kann man Wahlweise eine Versionsnummer wählen.

Bei "Select model.dll", die Inf_WebDnlf.dll auswählen, diese wird später in der KDZ enthalten sein.

Schritt 4: KDZ erstellen

Ihr braucht folgende Dateien, die beim entpacken der WDB Datei (mit LG Utils) entstehen,

Im Programm jetzt unter "Merge files" auf "Add" klicken und diese Dateien laden

Dann auf den Pfeil neben "Add" klicken und "Add Text file.." wählen und diese Dateien laden

Wieder auf den Pfeil und "Add SUB Directory.." wählen und den etpackten dll Ordner auswählen.

Es sollte jetzt so aussehen:

====================================================

Achtung:

Es kann zu einem Fehler kommen, ("merge_temp" doesn't exist),

einfach den Ordner erstellen (merge_temp), eine TXT Datei darin erstellen und diese öffnen.

====================================================

Jetzt nurnoch auf "Merge" klicken und abwarten, eure KDZ wird generiert (ca 1-2 Minuten)

Danke!

Was meinst du mit "Die Anleitung geht von einer entpackten .wdb aus"?

Die wdb kommt doch erst später aus der kdz?

bearbeitet von unicycler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
okNNN

Oh danke Fehler von mir hab nachträglich das "Decrypt Kdz" eingefügt damit ist der Zusatz unnötig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vaan

Du solltest vielleicht noch mit dazu schreiben, dass alle benötigten teile beim zerlegen der .wdb entstehen. Nicht das nachher einer wie blöd nach ner Name.txt und ner mergeResult.txt sucht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
okNNN

danke getan, hat es jemand nacher der Anleitung schon ausprobiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast12

ich hab das schon einige Male als ich noch LG User war gemacht, aber das wisst ihr ja bereits und es funktioniert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
okNNN

Danke nochmal ohne dich gäbs wohl nie eine Handy-FAQ Firmware ;)!

Hab gerade mit Wireshark meinen LAN-Adapter überprüft, das B2C schickt ziemlich viel Daten über den Flashvorgang an die LG Server.

IMEI und Versionsnummer sind dabei

Zu überlegen wäre wenn man eine MOD FIRMWARE anbietet ob man die mit einer regulären Versionsnummer bestückt, z.B. V10P_00! Ist vielleicht sicherer,

nicht das einem zum Schluss irgendetwas vorenthalten wird, nur weil man sich ne SelfMade Firmware geflashed hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
BlackBaCEx

Ich wäre eher für V10X....

Klingt 'spezieller' ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
marwin

Die Anleitung von MecuryLE

im https://www.handy-faq.de/forum/lg_km900_arena_forum/97553-versteckte_programme_lg-4.html#post590019

ist es auch wert gelesen zu werden.

Also fangen wir mal ganz von vorne an.

Was wollt ihr machen, ihr wollt die Sourcedateien einer Firmware modden und diese dann wieder als kdz verpacken, damit sie jeder bequem flashen kann statt die Änderungen über das FlashTool machen zu müssen.

Was braucht ihr also dazu, naklar erstmal ein Tool was das kann, das R&D Tool mit vollem Funktionsumfang habt ihr ja nun. Die Sourcedateien, die habt ihr auch, denn ihr habt ja eine offizielle cab oder kdz Datei. Die Cab oder kdz erstmal entpacken, wenn es eine cab ist, dann einfach mit WinRAR oder 7Zip oder änlichen, wenn es eine kdz ist, dann mit dem R&D Tool. Ich nehme mal hier als Beispiel die Firmware V10W_04.kdz.

Ich gehe hier von einem Ordner KM900 direkt auf C:\ aus.

Danach habt ihr im Ordner C:\KM900 eine Inf_WebDnld.dll eine V10W.wdb Datei, eine Textdatei mit dem Namen name.txt eine Textdatei mit dem Namen mergeResult.txt sowie ein Verzeichniss mit dem Namen dll und dem Inhalt IFWD_DownloadDll.dll.

Die V10W.wdb Datei entpackt ihr mit dem KP500-Utils-EN oder mit dem Extract.exe Programm.

Dann bekommt ihr folgendes raus.

01_psi_large_block_16_bit_paging.flb

02_slb_large_block_16_bit_paging.flb

03_ua_large_block_16_bit_paging.flb

04_BB_MPEH.dsp

05_BB_MPEH.eep

06_BB_MPEH.fls

07_BB_CUST.dfat

08_a250_bl1.fls

09_a250_image.fls

10_a250_oem_code.fls

an den Dateien könnt ihr nun nach belieben rummodden oder sonstwas machen.

Wenn ihr mit dem modden fertig seid, geht es ans wieder verpacken als kdz.

Dafür das Tool R&D starten, mit WindowsEnabler alle Schaltflächen und InputFelder freigeben und konfigurieren.

Work Directory -> C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\LGMOBILEAX\UpTestEX

Version -> einer Versionsbezeichnung ausdenken (bsp. handy-faq-mod)

Select model.dll -> Pfad zur Inf_WebDnld.dll (bsp. c:\KM900\Inf_WebDnld.dll)

Dann Dateien hinzufügen.

Pfeil hinter Add klicken, und Add Binary Files wählen, und jeder der folgenden Dateien einzeln hinzufügen.

01_psi_large_block_16_bit_paging.flb

02_slb_large_block_16_bit_paging.flb

03_ua_large_block_16_bit_paging.flb

04_BB_MPEH.dsp

05_BB_MPEH.eep

06_BB_MPEH.fls

07_BB_CUST.dfat

08_a250_bl1.fls

09_a250_image.fls

10_a250_oem_code.fls

dann Pfeil hinter Add klicken und Add SUB Directory wählen, dort navigiert ihr zum Ordner C:\KM900\dll damit wird das dll Verzeichniss eingefügt.

jetzt klickt ihr auf den Pfeil bei Add und wählt Text File diese Datei müßt ihr erstellen, wenn ihr was an den Namen der Binary Dateien geändert habt, wenn nicht könnt ihr die Textdatei unter C:\KM900 wählen.

Der Inhalt sollte so aussehen:

01_psi_large_block_16_bit_paging.flb

02_slb_large_block_16_bit_paging.flb

03_ua_large_block_16_bit_paging.flb

04_BB_MPEH.dsp

05_BB_MPEH.eep

06_BB_MPEH.fls

07_BB_CUST.dfat

08_a250_bl1.fls

09_a250_image.fls

10_a250_oem_code.fls

also identisch mit den Namen

Die Datei mergeResult.txt, wird vom Programm selbst beim packen erstellt.

Jetzt unten nur noch den Button Merge klicken und fertig ist es.

Wenn alles fertig ist, habt ihr eine kdz und eine Textdatei mit dem gleichen Namen wie die kdz mit dem Inhalt

Version : HANDY-FAQ

Hash Code : E6C10FB89A4B67045E83F18D1192BD89

Cab File: HANDY-FAQ.cab

die ist allerdings nicht wichtig. Habs gerade beim schreiben nochmal genau so gemacht, und es funktioniert so wie beschrieben reibungslos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast12

also ich hab mal Wireshark so rund 3 Std. laufen lassen, als ich an den Tools von LG rumgedocktert habe, bzw. beim flashen.

Übertragen werden da ne ganze Menge Daten, das ist richtig einige sind:

LocalerPC-Name

LocaleIP (zB. 192.168.1.100) nicht die öffentliche IP

MAC-Adresse des LAN/WLAN Adapters

ESN/IMEI vom Handy

Firmwareversion des Handys

Versionen der B2C/B2B/B2E/R&D Tools

und einige weitere Daten, welche aber eher für die Tools von Bedeutung sind, ich für meinen Teil habe dann angefangen, meine INetVerbindung stets zu trennen beim experimentieren oder flashen, nicht das ich an Paranoia leide, aber ich wollte doch so wenig wie möglich in den Äther senden.

Was die Versionsnummern angeht, würde ich an Eurer Stelle keine bestehenden Versionsnummern verwenden, damit währen gemoddetet nicht mehr von offiziellen zu unterscheiden, was böswilligen Buben, die gibts ja über all, Tür und Tor öffnet Firmwares anzubieten, welche Schäden verursachen können oder schlimmer sollen, man denke mal an integrierte Programme, welche permanent Online gehen und Daten saugen, oder schlimmer, den eMailClient zum spammen nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
okNNN

Habs jetzt einfach über die hosts Datei unterbunden..

Zack, von mir bekommt LG nichts :disgusted

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
diesernutzerexistiertnicht

selbst wenn LG das mitbekommt dass eine andere Firmware Version geflasht wurde, was sollen die machen? (Aus Protest sollte jemand eine gute Firmware erstellen und diese als Version 'LG_SUCKS' raus geben. Die wird dann von vielen geflasht und LG freut sich xD)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
okNNN

Mich hats halt gestört, hab mich bei LG mit der IMEI angemeldet, dort bei den Games. Vielleicht wird meine IMEI dann vom AppStore(der irgendwann mal kommt) ausgeschlossen. Ok, :icon_chee hast warscheinlich recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rainer106

Das hört sich doch sehr interessant an!!

Demnach wäre es ja theoretisch möglich, due neueste Deutsche Firmware zu entpacken und teile aus anderen Firmwares z.B. das Tag-IT & Handwriting aus der Hong Kong Firmware einzufügen, das wieder als .cab/.kdz zu packen und aufs Handy zu flashen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
okNNN

Ja und nein, wir brauchen noch ein Programm das dfat2fat und dann wieder fat2dfat macht! Ich hab das schon mit dem HexEditor geschafft. Das sollte aber für alle ziemlich einfach gehen und so, dass man sich dabei auch nichts zerstört!

Ich arbeite daran, ein Tool kommt in den nächsten Tagen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast12

selbst wenn LG das mitbekommt dass eine andere Firmware Version geflasht wurde, was sollen die machen? (Aus Protest sollte jemand eine gute Firmware erstellen und diese als Version 'LG_SUCKS' raus geben. Die wird dann von vielen geflasht und LG freut sich xD)

es geht dabei ja nicht um das Unternehmen LG ansich, die können sicher dagegen nix machen, wollen und würden die auch nicht, flashen ist so oder so immer auf eigene Verantwortung, selbst wenn Du das offizielle Tool B2C nutzt und damit eine offizielle Firmware flashst, sollte dein Gerät geschrottet werden, haste immer Pech.

Mir ging es ja vor 3 Wochen genau so, ich habe mit dem B2C Tool ganz offiziell geflash, allerdings wurde bei mir (ich habe die Wireshark Pakete analysiert) statt der Firmware für das KP500, eine Firmware für das GC900 runtergeladen und auch geflasht, bis zum Abschluss des Vorganges war alles in Ordnung, nur als das Handy Neustarten wollte war es Tod. Also ab zum ServiceCenter von LG und siehe da, der komplette Bootlader wurde falsch überschrieben. Frage an LG "was soll ich nun tun, und wer bezahlt das neu aufspielen?" Die Antwort kann sich sicher nun jeder selber denken. Ganz lapidar wurde mir per eMail geantwortet. " Guten Tag Herr Z******, vielen Dank für ihre Anfrage, die wir wie folgt beantworten. Ein Firmwareupdate, stellt keine Verpflichtung zur Nutzung des Kunden dar, laut unseren aktuell geltenden AGB's , nutzt der Kunde diesen Service auf eigene Verantwortung. Schäden welche durch unsachgemäßen Updatevorgang entstehen, sind von der Garantie ausgeschlossen. Wir bedauern, ihnen keine erfreulichere Nachricht zukommen lassen zu können. In ihren speziellen Fall, können wir ihnen allerdings anbieten gegen eine Gebühr von €99 ihr Gerät wieder in den Auslieferungszustand zurückzuversetzen. Setzen Sie sich dafür bitte mit uns in Verbindung.

Mit freundlichen Gruessen,

Christian Satzky

LG Electronics Deutschland GmbH

Was die Versionsnummer angeht, da geht es ja nur darum, das wenn man eine offizielle Versionsnummer nimmt, diese um 1 erhöht oder den Buchstaben ändert, dann ist man wohl von offiziellen Updates ausgeschlossen, weil das Tool sendet die Versionsbezeichnung an den LG Server und vergleicht die mit der aktuellen, wenn es also eine V10W_04 gibt, ihr Eure V10W_05 nennt, und es kommt eine V10W_05, dann bekommt ihr die nicht automatisch, weil das Tool dann sagt "kein Update notwendig, Aktuelle Verson"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast12

Ja und nein, wir brauchen noch ein Programm das dfat2fat und dann wieder fat2dfat macht! Ich hab das schon mit dem HexEditor geschafft. Das sollte aber für alle ziemlich einfach gehen und so, dass man sich dabei auch nichts zerstört!

Ich arbeite daran, ein Tool kommt in den nächsten Tagen

Das Tool KP500-Utils-EN kann doch eine dfat zur fat machen, also steht dort auch drin wie es geht, und diesen Weg kehre man um. Möglichkeit 1. man nehme das Tool auseinander, oder frage einfach Blackhorn https://ks360.assembla.com/spaces/ks360/team ich habe dir das Tool mal entpackt, kannst ja mal sehen was Du so rausbekommst.

download

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
diesernutzerexistiertnicht

ja, dfat zu fat ging schon lange aber anders herum ist noch ein Problem. Finds aber cool wie das ganze hier formen annimmt! Hätte ich Urlaub oder so würde ich helfen.. Aber bei meiner jetzigen arbeits Zeit.. Unmöglich. Vor 40 Minuten Feierabend gemacht. Offiziell war um 5 ende

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
okNNN

Habe heute morgen mal blackhorn angeschrieben (LG Utils)!

Habe jetzt die Header & Footer Adressen und Inhalte, wenn ich jetzt noch jemand zur Hand hätte, der mir hilft Hexcode abzuschneiden und wieder einzufügen. Hab leider nur rudimentäre Grundkenntnisse in VB und mit PHP sprengts mir den Server..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rainer106

Also ich wollte auch mal den Leuten nen dickes Lob aussprechen, die sich hier die Mühe machen!!

Ich bin zwar schon ne zeitlang vom Arena aufs N95 8GB gewechselt, aber es ist schön zu sehen das es aufgrund der von LG teils miesen Software untereinader hier soviel Hilfe und Support gibt!!

Musste einfach mal gesagt werden :heuldoch:;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
diesernutzerexistiertnicht

Bei Vista muss man den Windows Enabler mit Admin Rechten öffnen.

Kann das jemand bestätigen? Anders gings bei mir jedenfalls nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.