Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
theduzer007

Firmware Modding

Frage

theduzer007

Hi Leute, kann jemand von euch checken ob das geht?:danke::danke::danke:

[ame=https://www.youtube.com/watch?v=sTqTypVKv7E]YouTube - [How-To] LG KP500 Cookie Firmware verändern TEIL1/2[/ame]

[ame=

- [How-To] LG KP500 Cookie Firmware verändern TEIL2/2[/ame]

Das Video is nich von mir und ich übernehme keine Haftung!!!

MfG theduzer007

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Flix123

Hi,

das kannte ich von meinem Cookie, da hab ich die FW auch immer so gemoddet.:icon_mrgr

Aber beim BL40 geht das nicht, da wir die Fw nicht entpacken können. So kommen wir nicht an die benötigte flb Datei ran.

Aber man könnte mal versuchen (mal schauen, vlt mach ichs mal oder auch jemand anders), mit der flb Datei des KM900 die CUST_THEME auszulesen (vlt auch im Emergency Mode).

Wenn das geht, wäre das super. Ich kann ja mal im Arena Forum fragen, ob man dort denn die Cust auslesen kann.

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jck^

Hey,ich melde mich mal unter FW-Modding zu Wort,da ich denke,meine Frage passt hier am besten rein.

Es gibt ja im Bl40 nur 3 verschiedene Schriftarten zur Auswahl.

Wäre es möglich manuell noch welche hinzuzufügen?

Oder muss ich wenn es möglich ist, diese Veränderungen in der FW an sich vornehmen?

Lg,Jck^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Flix123

Hi,

dazu müsste man die Schriften in der FW hinzufügen, und das entpacken der FW geht ja nicht. Daher können wir in der FW erstmal nichts ändern (leider die traurige Wahrheit:sad:).

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jck^

Aso gut zu wissen.

Aber thx für die Information:icon_wink

Naja,dann warten wir mal ab was die Zukunft bringen wird in Sachen Modding etc.

Lg,Jck^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lorender_ruffy

Aso gut zu wissen.

Aber thx für die Information:icon_wink

Naja,dann warten wir mal ab was die Zukunft bringen wird in Sachen Modding etc.

Lg,Jck^

ich denke es wird so bleiben, weil es sich kein schwein für das Handy interessiert.

Das ist einfach so...und auch traurig...:(

250 euro umsonst ausgegeben....

Ich benutz seit ein paar Tagen auch wieder mein W580i

Das LG BL40 ist jetzt mein Wecker...der MP3 Player startet nicht mehr...hab auch keine lust das Handy wieder zu flashen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Flix123

Du erzählst es dauernd, dass du dir das BL40 umsonst gekauft hast (was ich bei den Problemen aber auch nachvollziehen kann).

Hast du denn schonmal einen FR gemacht? Manchmal liegt es auch an der Speicherkarte (oder wenn du noch die AARE drauf hast ist es normal).

Ich jedenfalls finde das BL40 gar nicht mal so schlecht, da ich bisher keine Probleme hatte.

Aber mal was anderes: Ich hab DLNA aktiviert, wie kann ich die Inhalte des Handys jetzt im Windows Media Player wiedergeben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lorender_ruffy

Du erzählst es dauernd, dass du dir das BL40 umsonst gekauft hast (was ich bei den Problemen aber auch nachvollziehen kann).

Hast du denn schonmal einen FR gemacht? Manchmal liegt es auch an der Speicherkarte (oder wenn du noch die AARE drauf hast ist es normal).

Ich jedenfalls finde das BL40 gar nicht mal so schlecht, da ich bisher keine Probleme hatte.

Aber mal was anderes: Ich hab DLNA aktiviert, wie kann ich die Inhalte des Handys jetzt im Windows Media Player wiedergeben?

Kp..aber ich habs mal mit der PS3 ausbrobiert...funktioniert soweit so gut, aber Qualität und Geschwindigkeit ist sowieso nicht so gut...kannst du dir eigenltich auch direkt sparen.

Bei einem 5Minütigen musikvideo musste ich ~10 minuten warten, bis es angefangen hat zu spielen.

Liegt aber nicht an meiner Internetverbindung, sondern streamen dauert allgemein etwas länger.

Und ich denke mal du hast die Musik, die auf deinem Handy ist, auch auf dem PC, oder?

Und wenn nicht, dann macht man kurz sein USb kabel dran und zieht sich seine musik kurz auf dem Pc...geht schneller, als wenn man es streamt ^^

____

denkt ihr ich kann mein BL40 so lange einschicken, bis ich mein geld zurückbekomme? xD

Also bei meiner PSP hat es damals funktioniert :)

Als iPod ersatz war das Handy ja noch erträglich, aber jetzt spielt es ja nicht mal mehr Musik ab xD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hex354

habe ich das richtig verstanden das es um das auslesen des gesamten LGAPP ordners geht, denn das geht ja übriegens, genauso wie das verändern und zurück schreiben der dateien.

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jck^

Ja ich denke auch kaum,dass sich da noch viel tun wird...is mehr ein Auslaufmodell,dachte es könne Apptechnisch dem Iphone entgegentreten,aber abunzu finde ich trotzdem noch schöne Vorzüge.

Und das DLNA habe ich mal ausprobiert,da musste man einfach nur seine Dateien sync.und wurde bei mir im WMP automatisch angezeigt.(WMP->Andere Bibliotheken)

Lg Jck^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jck^

Kann mir jetz nochmal jemand erklären wie man die Avatar-trailer etc vom Handy löschen kann?:(

Lg Jck^

bearbeitet von Jck^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Flix123

habe ich das richtig verstanden das es um das auslesen des gesamten LGAPP ordners geht, denn das geht ja übriegens, genauso wie das verändern und zurück schreiben der dateien.

lg

wie jetzt? Hast du es mit dem BL40 schonmal geschafft, an die LGAPP Ordner zu kommen?

@lorender_ruffy: Ich bin zwar kein Jurist, aber ich meine mal gehört zu haben, dass man das Recht hat, ein Gerät nach 3 mal nicht erfolgreichem Einschicken zurückzugeben, und dann das Geld wiederbekommt. Aber ich bin mir nicht sicher!

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hex354

wie jetzt? Hast du es mit dem BL40 schonmal geschafft, an die LGAPP Ordner zu kommen?

lg

upps, ich dachte es ist bekannt weil es irgendwie zu einfach geht. habe die komplette lgapp von der letzten honk kong firmware ausgelesen weil ich versuchen wollte den transmitter freizuschalten. desweiteren habe ich auf meiner v10H mal etwas aufgeräumt und die avatar videos rausgelöscht, die java rechte abgeändert im ordner java/cert, mit der datei msa.pol. und dann wieder aufgespielt. es ist natürlich noch bestimmt vieles mehr möglich wenn man sich damit beschäftigt.

das ganze funktioniert ähnlich wie bei dem lg kc910 renoir mit der LGMDP_OPEN.exe den zugang enabeln und dann mit EFS MEDIA BUILDER by AKOM1976.exe haste zugriff auf alle verzeichnisse und den lgapp.

zu erwähnen wäre noch das man nichtmal wie beim kc910 die toto methode anwenden muss oder der gleichen. du kannst gleich den gesammten lgapp ordner rauskopieren was beim kc910 nicht so ohne weiteres möglich war.

zu beachten wäre, das wenn du dateien geändert hast, und wieder aufgespielt hast erst wieder empfang hast wenn du das bl40 neu startest.

ich habs immer so gemacht, einfach das bl40 ausschalten und ausgeschaltet lassen, über usb verbinden, warten bis alle treiber geladen sind dann weiter wie oben beschrieben mit den beiden tools.

es geht auch im eingeschalteten zustand wenn man zuvor natürlich zugang zur LG PC Suite IV hergestellt hatte.

wie das mit den beiden tools geht musste mal im kc910 forum schauen, habs auf die schnelle jetzt nicht gefunden als link.

vielleicht kann jemand ja mal für das bl40 eine richtige anleitung schreiben für alle anderen.

bitte an alle, macht da nur was drin und verändert dateien wenn ihr auch sicher seit was ihr tut.

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Flix123

...........

bearbeitet von Flix123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Flix123

hey, klappt schon. Wie kann man die zertifikate ändern? Bei mir klappt das ersetzen der daten nicht.

bearbeitet von Flix123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hex354

hey, klappt schon. Wie kann man die zertifikate ändern?

musste mal im kc910 unter anleitungen schauen. irgwie bekomme keine links hier rein. mist!

und hier mal eine von mir angepasste msa.pol. läuft bei mir auf der v10H und die lästige java rechteabfrage ist weg.

bin erstmal kurz unterwegs.

lg

msa.rar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Flix123

Hi,

ich hab ein Problem: Bei mir geht das immer nur genau 1x nach jedem Flashen, dann nicht mehr, dann bleiben die Verzeichnisse leer, als ob das BL40 leer wäre. Hast du das auch (oder gar ne Lösung dafür)?

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hex354

Hi,

ich hab ein Problem: Bei mir geht das immer nur genau 1x nach jedem Flashen, dann nicht mehr, dann bleiben die Verzeichnisse leer, als ob das BL40 leer wäre. Hast du das auch (oder gar ne Lösung dafür)?

lg

haste mal ne tele nummer per pn? kann dir das dann schneller erklären, bin im moment zu faul alles zu schreiben....

oki,muss erstmal wieder los zum musiker kollegen.

tip, du musst natürlich jedemal dann wieder mit dem LGMDP_EURO.exe neu enablen!

und ja, sorry , bin musiker und habe schon was getrunken heute, aber das bl40 ist für mich jetzt schon kult! das format wird es so wohl nie wieder geben! aber mit der richtigen firmware drauf, die v10h Thaiwan, läuft es doch! und nach dem flashen wirklich mal ein faktory reset machen und mit der neuen firmware auch mal dann die speicherkarte mit dem bl40 neu formatieren.

habe hier noch paar java apps reingestellt etwas geändert das man die dann im querformat auch benutzen kann mit der qwertz tastatur des bl40! wer telmap o2 navi benutzt, habe ich auch umgeschrieben das es auf den ganzen bildschirm zu sehen ist. wenn man das alles hat, dann läuft die kiste doch! lo

lg

bearbeitet von hex354

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Flix123

Hey,

das mit der LGMDP_EURO.exe wusste ich nicht. Wie geht das? Brauchst keine lange Anleitung schreiben, nur kurz erläutern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hex354

Hey,

das mit der LGMDP_EURO.exe wusste ich nicht. Wie geht das? Brauchst keine lange Anleitung schreiben, nur kurz erläutern.

also...

handy ausschalten, über usb verbinden. warten bis alle treiber geladen sind automatisch von windows. dann LGMDP_EURO.exe starten. dann auf select port gehen, da sollte jetzt der prot stehen vom bl40, häckchen rein und conect.

dann auf tools, service programming, dann auf read from phone, dann wieder den gefundenen port häckchen und connekt, dann exit und dann ist es enabled und weiter dann mit dem anderen tool EFS MEDIA BUILDER by AKOM1976.exe.

hoffe das war zu verstehen, bin schon etwas angetrunken...lol

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.