Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Windows7fan

Flashen legal?

Frage

Windows7fan

Hi, ich wollte mal fragen ob das "flashen" legal ist? Habs noch nie gemacht und wollte mal fragen, weil ich es vieleicht mal machen werde wenn es neue Firmware gibt. :dankescho für alle Antworten! :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

10 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
HoLgOr

Du hast auf deiner CD, die beim handy dabei war, ne software die heisst Nokia Software Updater(NSU). Damit kannst du NATÜRLICH legeal die neuen firmwares installieren! Wie das geht, wurde hier im board x mal besprochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Windows7fan

Meine Frage war aber ob das Flashen legal ist und nicht das Updaten mit NSU.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MasterTRL

Ja mein lieber, aber da man unter "Flashen" gemeinhin das aufspielen einer Firmware versteht ist Holgors Antwort genau die richtige.

Wenn du deine Frage also nochmal so stellst dass auch das dabei rüber kommt was du meinst dann kriegst du vielleicht auch ne Antwort die dir passt.

(meine Prognose: Auch deine "richtige" Frage wurde schon zig mal durchgekaut)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Windows7fan

Ok, also soweit ich das nun verstanden habe ist flashen also legal. Ok.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MasterTRL

Nur der Verständnis wegen: Dir ist schon klar dass das Aufspielen (Flashen) einer Firmware und das Updaten der selbigen mittels NSU exakt das gleiche sind, oder?

(nich dass du was ganz anderes vor hast, das dann doch illegal ist)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HoLgOr

Also meist du das flashen mit phoenix oder einem ähnlichen tool!?!

Ich würd sagen das ist im endeffekt das selbe wie mit der produktcodeänderung!

Es ist nicht wirklich illegal aber zum nokiashop sollte man dann nicht mehr damit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Windows7fan

Nein ich meine wenn es eventuell irgendwann eine 60er Firmware gibt und sie noch nicht für meinen Produktcode verfügbar ist das ich dann nicht den Produktcode ändere (Wegen Garantieverlust) sondern das ich flashe (Ohne Garantieverlust).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Windows7fan

Also meist du das flashen mit phoenix oder einem ähnlichen tool!?!

Jo Phoenix oder einem ähnlichen Tool wenn ich mit Phoenix nicht klar komme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ich0halt

Bitte

Ich weis nicht wie viele Themen du jetzt schon zu Update, Produckt Code ändern usw. gemacht hast.

Phoenix kostet normalerweise glaub ich so um die 1000€. Das heisst alle Versionen die zu finden sind sind illegal. Trotzdem werde ich demnächst hier ein Anleitung zum Flashen veröffentlichen wie es Therotisch möglich ist. Denn es ist nunmal die beste möglichkeit an Software Updates ran zu kommen ohne Produckt Code änderung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
funshopper_de

Bitte

Ich weis nicht wie viele Themen du jetzt schon zu Update, Produckt Code ändern usw. gemacht hast.

Phoenix kostet normalerweise glaub ich so um die 1000€. Das heisst alle Versionen die zu finden sind sind illegal. Trotzdem werde ich demnächst hier ein Anleitung zum Flashen veröffentlichen wie es Therotisch möglich ist. Denn es ist nunmal die beste möglichkeit an Software Updates ran zu kommen ohne Produckt Code änderung.

Nimm doch die aus Blue-Nokia ;)

Oder pinnt es hier an.

Das flashen der Software ist natürlich mittlerweile nicht mehr illegal, da Nokia selbst die Firmware und technischen Möglichkeiten dem Endkunden selber mit gibt.

Das einzige was noch eine Grauzone ist, ist das entsperren der Geräte.

Aber auch hier gilt wieder, was Du mit Deinem Eigentum machst ist allein Dir überlassen.

Wie ich0halt schon geschrieben hat, gibt es verschiedene Möglichkeiten eines Updates der Firmware.

Die gängigste ist mittlerweile per NSU (Nokia Schrott Updater) oder FOTA (Firmwareupdate over the Air).

Wo die Garantie flöten gehen KANN aber nicht muß, ist wenn man seinen Productcode mit Nemesis Suite ändert und dann mit NSU updatet.

Da es sich hierbei um eine Onlinelösung handelt.

Der Productcodewechsel und anschließende Update wird bei Nokia mitgeloggt, und kann dazu führen das ein NSC die Reparatur ablehnt.

Programme und Tools wie JAF und Phoenix sind offline Programme, und der Update wird nicht durch Nokia mitgeloggt.

So ist es für Nokia dann auch nicht mehr nachvollziehbar, wie das Update auf das Handy aufgespielt wurde.

Da auch NSC die Möglichkeiten haben, den Kunden auf Wunsch eine andere Softwareversoin auf das handy einzuspielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.