Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nichtwissender

Flashen und Garantie!?

Frage

Nichtwissender

Hallo zusammen!

Ich habe die Anleitungen schon alle überflogen und leider nichts zu meiner Frage gefunden. Habe aber auch nicht ALLE Anleitungen bei denen "Flash" im Namen ist von allen Handys durchgelesen.

Wie ist das denn mit dem Flashen? Erlischt dadurch die Garantie?

Samsung wirbt ja extra damit dass der Benutzer das Handy selbst Flashen kann!

Da ich das M8800 erst seit Samstag habe wird es wahrscheinlich wenig Sinn machen durch das Flashen die Garantie auf's Spiel zu setzten.

Können die das im Servicepoint irgendwie nachprüfen und mich nachweisen dass ich da rumgeflasht habe und somit keine Garantie mehr auf dem Handy ist.

Ich fände das sehr schwach, wenn sie damit werben, dann aber die Garantie verfallen würde.

Gruß

Nichtwissender

bearbeitet von Nichtwissender
Schreibfehler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

7 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
Minifahrer

In deinem Post zum Navi hier im Forum verweist du auf ein anderes Forum, im zweiten Post in diesem Link meint Jar Jar das die Garantie verfällt. Ich könnte mir vorstellen das Samsung sich irgendein Hintertürchen offenhält um die Garantie zu streichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CrAzyPsyCh0

eben mit samsung telefoniert. garantie ist nach dem flashen weg, da samsung keine firmwareupdates veröffentlich und es sich um gecrackte/geleechte firmwares handelt.

heißt wer sein handy beim flashen zerschießt, kann pech haben und muss die reperatur bezahlen.

wer also sichergehen will, sollte das direkt von samsung machen lassen (man sollte aber genau angeben welches update man will, nicht das die was zu altes draufmachen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CrAzyPsyCh0

wobei man noch hinzufügen muss, dass dies nur die aussage von samsung ist.

ob das rechtlich anders aussieht weiß ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Emzee89

Aber ist eigentlich logisch... man verliert überall seinen Garantieanspruch, wenn man darin "rumpfuscht"... sei es Hardware, z.b. Übertakten (CPU, Mainboard) oder eben Handys (Firmwareupdate) oder Ähnliches....

MfG EmZee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
CrAzyPsyCh0

naja ganz so logisch ist es nicht. übertakten ist klar, da man die hardware über ihren spezifikationen betreibt.

die firmware ist aber nix anderes als ein stück software.

wenn ich nen fertigpc kaufe und durch biosupdate des mainboard zerschieße geht die garantie auch nicht flöten.

aber falls das handy durch fehler beim flashen nicht mehr angeht und man es einschickt, kann eine eventuelle rechnung nicht hoch ausfallen, da nicht die hardware beschädigt ist.

die flashen dort dann auch nur schnell die firmware wieder drauf.

ich denke eh, das es samsung in den meisten fällen egal ist ob das handy zerflasht wurde, zumal ich bezweifle, dass die erkennen können ob die firmware durch flashen zerschossen ist, oder durch was anderes.

glaube kaum das die des groß untersuchen.

das ist aber nur meine vermutung, daher ohne gewähr.

ich jedenfalls werde definitiv die neuste firmware flashen. verzichte ja nicht auf ne navifunktion, nur weil die es zum erscheinen nicht auf die reihe bekommen den chip richtig anzusteuern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
timvre

welch drei tasten muss ich beim pixon drücken um ins FLASH MENÜ zu kommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.