Raphi03 316

Gestellt von
Raphi03
Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.
Da es schon mehrfach Probleme geben hat beim Flashen und Patchen der MMGJK2, habe ich jetzt hier eine detaillierte Anleitung erstellt, mit der es eigentlich jeder schaffen sollte;)
1. Download der Firmware und der Patches
Zuerst muss man die Firmware und die benötigten Dateien natürlich mal runterladen.
Die Firmware gibt´s hier (ja, das ist die russische Seite und nein da ist kein Virus drauf...)
Un dann noch diesen Anhang runterladen und entpacken
Die letzten beiden Dateien sind in einem Archiv gepackt werden erst zum Patchen benötigt.
2. Flashen
2.1 Vorbereitung
Zuerst muss man die Treiber installieren, die geschieht automatisch bei der Installation des Samsung New Pc Studio's. Das müsst ihr, falls noch nicht geschehen, installieren. Das wurde auf der beiliegenden CD mitgeliefert oder man lädt es sich einfach runter
. Vor dem Flashen müsst ihr das Samsung New Pc Studio aber schließen und auch die Verbindungsüberwachung in der Taskleiste beenden.
Dann braucht ihr den Multiloader zum Flashen der Dateien.
Beim Flashen gehen alle daten verloren, also bitte vorher sichern. Spielstände von Java-Spielen kann man vlt mit TkFileExplorer sichern.
2.2 Flashvorgang
Hier verweise ich mal auf diese Anleitung
Ihr flasht mit der Firmware, die ihr mit dem ersten Link runtergeladen habt.
Die Anleitung ist ganz OK und außerdem sollte das Flashen nicht wirklich das Problem sein;)
3. Patchen
Gut, wenn ihr es bis hierher geschafft habt, dann seid ihr auf der sicheren Seite, jetzt könnt ihr euer Handy schon mal nicht mehr kaputt machen:-)
Jetzt öffnet ihr nochmal den Multiloader, verbindet das Handy über irgendeinen USB-Port (geht auch über nen Hub, am besten aber USB 2.0) mit dem PC. Dann klickt ihr auf 'Rsrc2' und wählt die runtergeladene rc2 aus. Dann klickt ihr auf 'Apps' und wählt die runtergeladene Apps_PATCH.bin aus. Jetzt sollten die Zeilen 'Apps' und 'Rsrc2' ausgefüllt sein.
Dann ohne irgendwelche Einstellungen zu verändern ein paar Mal auf 'Port Search' klicken, bis das Handy erkannt wurde und dann einfach 'Download'. Dabei sollte das Handy dann automatisch in den Downloadmodus gehen, wenn das aber nicht funktioniert, müsst ihr ihn manuell starten.
Nach ca. 2,2 Sekunden (mein Wert) ist er fertig und das Handy startet mit wunderschönem neuen Bootscreen neu (den hab ich gemacht;))
Ihr habt jetzt ein Patchmenu zur Verfügung, das ihr mit den Hardwaretasten steueren könnt. Hier eine Anleitung dazu.
Ich habe schon alle erforderlichen Patches aktiviert, als ich die rc2 erstellt habe. Ihr müsst nach dem Patchen den Patch 'Change_Book_List' aktivieren und den Patch 'Change_Book' ausschalten, sonst ist euer Telefonbuch weg;)
4. Themes installieren/Aussehen ändern
Wenn ihr jetzt nach dem Booten einen schönen weißen Bildschirm mit nur der Leiste oben habt, dann habt ihr alles richtig gemacht.
Um weiterarbeiten zu können, müsst ihr das Handy jetzt ohne Patches starten, dazu schaltet ihr das Handy einfach wieder aus und dann wieder ein, aber während das Handy beim booten ist (wenn der Balken unten angezeigt wird), müsst ihr die Zurücktaste gedrückt halten. nach dem Starten sollte alles ganz normal aussehen.
Jetzt verbindet ihr das Handy im Modus 'Media-Player' via USB mit dem PC. Dann navigiert ihr mit dem Explorer auf den Telefonspeicher und legt dort einen Ordner Names 'Res' an. Darein kommen noch andere Ordner.
Hier ist das gesamte Orderschema dargestellt, Ordner werden blau, Dateien rot dargestellt. Mit einem Klick auf den Ordner könnt ihr genauere Informationen zum Ordner und den Dateien darin finden. Alle Ordner und Dateien müssen genau so benannt werden, wie es hier steht. Ordner und Dateien, die mit einem Stern gekennzeichnet sind, sind unbedingt nötig, andere Ordner/Dateien sind nicht für die Grundfunktion erforderlich.
Am Ende der Anleitung kann man einen fertigen Ordner herunterladen.
Beschreibung der Dateien/Ordner:
:icon_arrotalk_aon.cfg:Diese Datei enthält die Konfigurationen, wie der Talker Nummer ausprechen soll. Genauere Informationen zum Talker hier. Benötigt die Patches 'Talker' und 'TalkerAon'.
:icon_arrocallLog.swf:Diese Datei enthält das das Aussehen des Anrufe-Protokolls.
:icon_arroTimerpopup.swf:Diese Datei wird angezeigt, wenn der System-Timer abgelaufen ist.
:icon_arroCalculator.swf:Diese Datei ist der Taschenrechner.
:icon_arroAlarmpopup.swf:Diese Datei wird angezeigt, wenn ein Alarm-Ereignis eintritt.
:icon_arroFlashplayer.swf:Diese Datei wird angezeigt, wenn man in der Hilfe auf etwas klickt. Damit können Flash-Spiele im Querformat gestartet werden. Meistens werden diese Spiele 1.swf, 2.swf, 3.swf, ... benannt.
:icon_arroMyFiles.swf:Diese Datei bestimmt das Aussehen des Dateiexplorers.
..werden muss. Hier ist der Link:
..https://www.mediafire.com/?v2clkki4471i5ni
Darin kann man alle Dateien gemäß den Erklärungen oben ändern, wie man will.
Die Unterordner, die nicht oben aufgeführt sind, kann man löschen, wen man eine anderes Theme einfügt.
Manche Themes bringen Unterordner und eigene Dateien mit. Diese müssen dann auch in Res/Themes.
Die meisten Änderungen werden erst nach einem Neustart des Handys übernommen, zum Beispiel wenn man die gadget.swf oder die menu.swf tauscht.
Fragen dürft ihr gerne Im Diskussionsthread dieser Firmware stellen:
https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s5230_star_forum/234848-firmware_mmgjk2.html
Wenn euch diese Anleitung gefallen hat oder sie euch helfen konnte, drückt bitte den 'Danke sagen'-Knopf! Danke!
MMGJK2.zip
res.zip
bearbeitet von Raphi03Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag