Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
liljan98

Fotos vom Palm Pre auf PC per USB - ganz einfach

Frage

liljan98

Ich hab diesen Tipp hier bisher nicht gefunden, daher poste ich es einfach mal. Falls es doch schon irgendwo steht, diesen Eintrag einfach löschen :-)

Da ich weder im Benutzerhandbuch, noch hier im Forum einen Hinweis darauf fand, wie ich mit dem Palm Pre gemachten Fotos über USB Verbindung einfach auf meinen Computer krieg, war ich schon etwas frustriert über den vermeintlichen Fehlkauf des Palm. Denn die Fotos immer per Mail oder Internet irgendwie auf meinen PC zu kriegen, bedeutet halt doch einige MB an Datentransfer.

Mich wunderte einfach auch, dass es auf dem Palm Pre als Laufwerk keinen ursprünglichen Foto oder Bilder Ordner gab, denn die Bilder müssen ja irgendwo gespeichert sein. Und das sind sie auch.

Bei mir (und vermutlich auch bei euch) im Ordner DCIM und dann im Unterordner 100PALM. Voila, da sind die JPGs und lassen sich von dort auch ganz einfach an jeden anderen Ort auf dem Rechner kopieren oder verschieben.

Ich hoffe der Tipp hilft auch ein paar anderen von euch weiter

Susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

11 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
FCH1965

du, nichts fuer ungut, aber ich glaube das ist selbstverstaendlich, da haettest du auch erklaeren koennen wie ich den palm einschalte ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
liljan98

du, nichts fuer ungut, aber ich glaube das ist selbstverstaendlich, da haettest du auch erklaeren koennen wie ich den palm einschalte ;)

Ich glaube, wenn in der Bedienungsanleitung irgendwo mal erklärt wäre, was der DCIM Ordner ist und dass die Fotos dort gespeichert werden, wäre es selbstverständlich, dass das so klappt. Aber es wird nur vom Anlegen neuer Foto Ordner geschrieben.

Klar hätte ich auch selbst direkt mal drauf kommen können, alle möglichen Ordner durchzuklicken, aber ich hätte eigentlich erwartet, dass der Speicherort der Bilder irgendwie klarer zu erkennen ist. "Ringtones" und "Wallpaper" sind ja auch eindeutige Ordner Namen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
FCH1965

ja da hast du recht, allerdings dachte ich ist der DCIM ordner ja schon von allen geraeten bekannt, die fotos machen koennen. aber ok, es gibt fuer jeden ein erstes mal :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Eshmael

Das es der Ordner DCIM/100Palm ist ist aber nicht klar, und da hier von einem/r Nutzer/in darauf hingewiesen wird, scheint es nicht selbstverständlich zu sein.

Man sollte nicht Technikblind werden, nur weils für einen selber keiner Erklärung bedraf eben alle UV des Massenspeichers durchzuklicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
liljan98

ja da hast du recht, allerdings dachte ich ist der DCIM ordner ja schon von allen geraeten bekannt, die fotos machen koennen. aber ok, es gibt fuer jeden ein erstes mal :)

Der Palm Pre ist mein erstes Smartphone, vorher hatte ich ein Nokia und da hieß der Ordner Fotos oder Bilder (weiß nicht mehr so genau). Für mich war's also nicht verständlich (in der Anleitung steht es eben auch nicht!) und ich glaube schon, dass ich nicht die Einzige bin, die deswegen ein Aha Erlebnis hatte. Für jeden gibt's ein erstes Mal, genau... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefantom

klasse aber habs die tage auch festgestelltr das es so ist hatte mich nemlich auch schon gefragt wie das gehen soll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sonic-NKT

naja DCIM und dann ein ein Ordner mit dem Typ der Kamera ist ne Standard formatierung... ist bei jeder Digitalkamera so wenn man die zb die SD Karte in seinen PC steckt.

naja aber wenns jemandem hilft ist es ja auch nicht so schlimm :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Pre-ma

Wem der Tipp geholfen hat soll sich freuen und wer es schon wußte sollte einfach weiterlesen.

Wir müssen hier doch keine Tipps nach ihrer wichtigkeit beurteilen.

Gruß

Pre-ma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fubuday

Dafür ist ja das Forum da, meine Mutter hat auch ein Pre und wenn ich ihr sagen würde mach mal die Bilder vom Pre runter würde es schon scheitern das Pre am PC anzuklemmen :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mnemosyne

Übrigens: wenn ihr nen Mac habt und beim Verbinden des Pres mit dem Mac die Option "Mediensynchronisation" wählt, öffnet sich automatisch iPhoto (zumindest falls man es als Standardprogramm für die Photoübertragung benutzt) und man kann die Bilder direkt in iPhoto importieren. Hab ich neulich auch erst entdeckt und mich sehr gefreut :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hadouken

DCIM wird seit jeher bei digitalen Kameras als ordner bezeichnung verwendet, meine aller erste Digicam, damals noch mit Disketten als speichermedium hatte das schon so und meine Canon DSLR macht es immernoch genauso.

DCIM = Digital Camera Internal Memory (oder auch: Digital Camera Images)

...öffnet sich automatisch iPhoto...

bei mir Aperture *g*

Aber stimmt schon, der Mac findet die bilder selbst direkt ohne das man suchen muss ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.