Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NfS190698

Fragen zu & Probleme mit New PC Studio (NPS) (PC-Software)

Frage

NfS190698

Hallo Euch allen,

toll, daß ich endlich dieses Forum finden durfte, denn so begeistert ich auch grundsätzlich von meinem S8000 bin, so gibt es doch noch einige offene Fragen und Probleme, die offenbar selbst der Samsung-Support nicht wirklich lösen oder beantworten kann ...

Mein aktuellstes und größtes Problem scheint hier nicht unbekannt zu sein :

Ich hatte kürzlich die neue Version des PC Studio installiert um den bereits ersten zur Verfügung stehenden Firmware-Update zu installieren. Das klappte auch hervorragend und auch danach wurde das S8000 weiterhin vom PC Studio erkannt und die installierte Firmware-Version angezeigt.

Wenige Tage später bekam ich nur noch die Meldung : Das Gerät ist nicht unterstützt ...

Neuinstallationen des PC Studios änderten nichts, Samsung meint ich solle das Handy zum Service geben, doch das scheint mir nicht die wirkliche Ursache zu sein ...

Danke und Gruß,

NfS190698

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
lsrider

Ha, das glaub ich nicht. Jetzt läufts, nach 2 Tagen!

Ich hatte ja alles ausprobiert. Unter anderem hatte ich aus lauter Verzweiflung fast alle exe-Dateien auf Kompatibilitätsmodus für XP sp2 gestellt. Nach der De- in Neuinstallation dachte ich die Dateien stehen wieder auf normal. Aber weit gefehlt, diese Dateien stehen immer noch auf Komp.-Modus für XP sp2!

Ich denke das liegt daran, dass wohl das BS diese Einstellung sich merkt und auch nach Löschen der Dateien diese Info noch behält. Denn im Grunde tut ja das BS dem Programm gegenüber so als ob es XP sp2 wäre, vergisst aber hier wohl diese Einstellung bei Löschen der Datei wieder zurückzustellen. Eindeutiger Bug bei Vista, finde ich - aber das wäre ja nix neues.

Naja, jetzt scheint es zu funzen ... ich harre der Dinge die da noch crashen mögen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lsrider

so ein Sch... eben hat ers noch getan, jetzt will NPS wieder nicht.

Lag wohl doch nicht am Komp.-Modus.

Irgendwie hab ich den USB-Treiber in Verdacht.

Ich hab ziemlich viele Geräte an 2 Hubs dran, kann es da Zeitweise Probleme geben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pinoccio

Hi

Ha, das glaub ich nicht. Jetzt läufts, nach 2 Tagen!

Ich hatte ja alles ausprobiert. Unter anderem hatte ich aus lauter Verzweiflung fast alle exe-Dateien auf Kompatibilitätsmodus für XP sp2 gestellt. Nach der De- in Neuinstallation dachte ich die Dateien stehen wieder auf normal. Aber weit gefehlt, diese Dateien stehen immer noch auf Komp.-Modus für XP sp2!

Normalerweise werden die Verknüpfungen zu den Exe-Dateien mit den Einstellungen für Kompatibilitätsmodus eingestellt o. belegt. Ich hab hier NPS unter Win 7 laufen, ohne jegliche Einstellungen und es ist völlig egal am welchen USB-Port ich das Samsung anschließe.

Möglicherweise liegen vlt. bei dir Inkompatibilitäten mit den verbauten USB-Ports (Via-Chipsatz oder zu wenig Saft für den Port) und/oder Programmen (Hintergrundtools wie Virenscanner, Reminder, Programmstartwächter usw.) vor...

Gruss

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lsrider

Genau diese Vermutung hab ich seit geraumer Zeit aber mir hat man immer gesagt USB muss immer gehen usw.

Ich hab 2 D-Link 7er Hubs an ASUS P5B Premium.

Netzteil hat über 600 Watt und die Hubs haben eigene Stromversorgung, insofern dürfte genug Saft da sein.

Aber wie erkenne ich denn Via-Chipsatz bzw. Inkompatibilitäten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pinoccio

Wenn ich es richtig gelesen hab, ist das Asus eh mit Intelchipsätzen bestückt. Mag nun entweder an dem Mainbord selbst liegen und/oder fehlerhafte Einstellungen im BIOS und/oder alte BIOS-Version und/oder nicht installierte INTEL-Treiber für den Chipsatz und/oder Probleme mit USB-Kabel und/oder USB-Hub...

Als letzte Möglichkeit würd ich das NPS-Programm als Übeltäter nennen :icon_mrgr

Gruss

Stefan

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Joe_User

Bei Vista sind meistens die Rechte der Übeltäter. Bei mir läuft NPS auf Vista64 ohne Probleme. Einzig ein paar kleine grafische Unstimmigkeiten sind an der Benutzeroberfläche zu erkennen.

Allerdings auch erst beim zweiten Versuch. Beim ersten wurde immer ein Dienst nicht mit eingebunden und daher hab ich nochmal alles deinstalliert und mit Adminrechten neu drauf gespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lsrider

Jo, ich hab auch mit Adminrechten installiert.

Welchen Dienst meinst Du denn? Bei mir kann ich keinen sehen, der so aussieht als ob er von Samsung wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lsrider

@napster1986

Ist 1.2.0.IG3 nicht älter als 1.2.1.IH2 ?

Auf meiner CD war 1.2.0.IG1_5 und das tats bei mir ja nun auch nicht.

btw: auf welcher Seite sieht man denn die neueste Software?

Auf www.samsung.de kann man nur nach Produkt suchen und ich bekomme hier nur 1.2.0.IG1_5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lsrider

@pinoccio

erstmal danke.

Bios ist aktuell, hab den Treibercache mal gelöscht und nen Netzteil-Kaltstart durchgeführt.

Seit neuestem (evtl. seitdem) ist im Gerätemanager aber auch ein unbekanntes USB-Gerät (Kann aber auch sein, dass das NPS das Gerät erst identifiziert, aber dazu kommt es ja nicht).

INTEL-Treiber für den Chipsatz? Wie komme ich denn daran und wie stelle ich fest welchen ich brauche?

bearbeitet von lsrider

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
finni1

@napster1986

laut Zeitstempel in der digitalen Signatur ist die Version 1.2.0.IG3 vom Juli 2009 und somit älter als die Version 1.2.1.IH2 vom August 2009.

Gruß Finni1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
napster1986

Sorry, war wohl heut Morgen ^^ etwas zu voreilig. Fällt mir jetzt wo ihr es sagt auch auf, bin über das Support-Protokoll von Samsungmobile daran gekommen. Lösch ich sofort den Link.

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Joe_User

Jo, ich hab auch mit Adminrechten installiert.

Welchen Dienst meinst Du denn? Bei mir kann ich keinen sehen, der so aussieht als ob er von Samsung wäre.

fsAdmin64, der verlangt auch jetzt noch nach Adminrechten, bindet sich aber danach sauber ein. Bei der defekten Installation kam immer ne Fehlemeldung wie "Dienst konnte nicht gestartet werden".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lsrider

Ha, hatte es ein 2. Mal geschaft NPS zum laufen zu bringen. Einfach so, mittendrin, ohne Inst., ohne Neustart.:eusa_danc

Und zwar in dem Moment wo ich diesen besagten Dienst mal neustartete:

Bei mir heißt der nämlich FsUsbService und wird normalerweise autom. gestartet.

Habe einmal Telbuch und Kalender sychronisiert und dann ... :madman: der Abturz diverser Komponenten mit der Meldung "Fehlerbericht senden" und "Programm wird beended" :banging:

Aber glaubste, ich könnte etwa dieses Scenario reproduzieren?

:nono: Bisher keine Chance!

Egal was ich mache, immer das selbe: NPS startet bis Desktop (ohne Handy und auch ohne, dass oben rechts das Symbol 'Gerät suchen' erscheint!) und dann kommt die Sanduhr und ... nix. Wenn nicht sofort dieses Symbol 'Gerät suchen' kommt bleibt NPS stehen.

Irgend eine der 1000 Komponenten läuft nicht rund. Aber welche und warum? FsUsbService neustarten hilft seit dem auch nicht. :sad:

Warte z.Zt. auf den Rückruf der Tech-Hotline...

bearbeitet von lsrider

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lsrider

Hotline: "... NPS läuft nicht? Dann liegt das an Ihrem PC, da können wir Ihnen nicht helfen."

War klar, hat jemand was anderes erwartet?

Hab mit dem ProcessMonitor festgestellt, dass reihenweise Registry-Schlüssel nicht gefunden werden - sind nicht da.

Obwohl ich mit Adminrechten installiert habe legt er nicht alle Reg.-Schlüssel an? Kann das sein? Hab ich irgendwo noch Rechte vergessen einzustellen?

EDIT: die Reg-Keys scheinen aber nicht wichtig zu sein.

Hab jetzt zum 4. Mal NPS ans laufen gebracht und weis immer noch nicht wieso er 99% der Versuche nicht will.

Na, ich teste weiter... falls jemand auch solche Probleme mit NPS unter Vista32 hat und ne mögliche Ursache/Lösung weiß -> Bescheid geben. Thx.

bearbeitet von lsrider

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pinoccio

Mal ne Frage, was für "nette" Hintergrundtools hast du alles am laufen? Sowas wie z.B. Virenscanner, Firewalls und sonstige Tuningtools?

Gruss

Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Bambule03

Hallo

ich bin neu hier und brauche Rat und Tat. Habe Pc-Suite installiert und beim ersten Start wurde mein S8000 auch wunderbar erkannt. Bloß jetzt ist nichts mehr zu machen! Was kann das denn sein? Ich bin wirklich bald ratlos. Wollte über PC-Suite einen Reset durchführen, da ich das Passwort nicht mehr zusammen bekomme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lsrider

@pinoccio

Hintergrundtools hab ich normalerweise etliche laufen - aber nat. auch schon alle mal abgeklemmt wegen NPS.

Aber prinzipiell hast Du recht, ich bin ja auch schon seit Tagen dran und gucke welchen Dienst etc. ich denn sonst noch so abschalten kann. Mit dem Process-Explorer gehe ich so langsam auch schon ans Eingemachte dran (killen was zu killen ist bis der Rechner bootet, hehe :snap:).

Naja, 4 mal isser ja schon gelaufen, ist doch schon was :respekt:.

Beim 3. Mal war z.B. lediglich das FrameWnd abgestürzt (d.h. ich kam nicht an den Rahmen dran, konnte also z.B. nicht schließen) aber alles andere (im Client-Bereich) lief normal, witzig :haha2:.

Schon mal ausprobiert: sind ja alles exe-Dateien, also eigenständige Apps, die man auch separat starten kann (d.h. auf dem 'echten' Desktop!), NPSPhonebook.exe z.b.

Das schaue ich mir heute oder morgen mal näher an. Wenn die Zusammenarbeit der Komponenten (Apps) z.B. über DCOM läuft könnte u.U. tatsächlich was gehen und ich finde zumindest die App, die hier abschmiert (hab NPSNotifyClient.exe oder NPSStageSync.exe in Verdacht z.B. auf Grund von Fehlern im Komponentendienst), was mich aber wahrsch. nicht wirklich weiterbringt. :sad:

Naja, ich brauch ja im Grunde nur ein Scenario zum starten, mehr nich...

bearbeitet von lsrider

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
lsrider

Also, ein ausgesprochen fragiles Teil dieser NPS. Die kleinste Unregelmäßigkeit im System und schon streikt z.B. die Verbindung zu Outlook oder irgend eine Komponente steigt aus.

Nach dem Start hängt nach wie vor NPS zu 99% der Fälle (Sanduhr).

Aber wenn ich während NPS hängt, den NPSDM.exe-Prozess kille (mit Taskman.) dann startet NPS durch und startet auch NPSDM.exe selber wieder neu.

Ich kann dann nach dem Gerät manuell suchen und auch verbinden aber es existiert offenbar keine funktionierende Verbindung mehr zwischen NPSDM.exe und dem Studio (Handy Symbol fehlt nach wie vor und Studio sagt beim Sync-Versuch: Sync-Liste ist nicht verbunden) - sprich ich kann alles machen aber eben nicht mit dem Gerät(Handy) synchronisieren.

Na toll - Millimeter vor dem Ziel, shit.

Sieht n bischen nach einem Timing-Problem beim Start aus.

Oder hat jemand eine Idee wie ich zwei laufende Prozesse von außen verbinde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sascha73

hallo alle zusammen , habe ein prob. mit dem NPS ... habe WIN7 ultimate x64 auf meinem PC und kann das NPS zwar auf meinen rechner aufspielen aber bekomme 5-6 USB fehlermeldungen und dadurch erkennt WIN7 mein S8000 nicht im Gerätemanager... würde gerne mein jet flashen ... wer kann mir helfen ????? vielen dank schonmal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
murfi

hallo alle zusammen , habe ein prob. mit dem NPS ... habe WIN7 ultimate x64 auf meinem PC und kann das NPS zwar auf meinen rechner aufspielen aber bekomme 5-6 USB fehlermeldungen und dadurch erkennt WIN7 mein S8000 nicht im Gerätemanager... würde gerne mein jet flashen ... wer kann mir helfen ????? vielen dank schonmal

probier mal folgendes:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_s8000_jet_forum/89740-samsung_s8000_jet_update_nps-9.html#post575651

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.