Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kourosh

G-Sensor Spiele/Programme (Part I)

Frage

Recommended Posts

  • 0
Tiroler_Maniak

nur mal so nebenbei in nen 3/4 jahr kauft sich eh jeder n neues handy von dem her is es ja egal ob das omnia multitouch hat =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AtlanVIII

du kaufst dir wirklich alle 3/4 jahre n neues handy? Gratz :) du unterstützt wirklich die wirtschaft :)

ne also bei mir gibts alle 2 jahre eines

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cicio

Ich Denke dass es Software bedingt ist, wie bereits von anderen vermutet wird! Beim SMS schreiben sieht man wenn gleichzeitig zwei verschiedene Buchstaben gedrückt werden nimmt es automatisch den Mittelpunkt an.

So kann es sein dass immer der Mittelpunkt einer Druckfläche die Grundlegende Ausrichtung des Omnias ist oder vielleicht müssen sie es so machen weil ihnen das Patentrecht von Iphone keine andere Wahl läst.

Dieses Beispiel beweißt doch, dass die zwei Finger auf der Tastatur erkennt werden aber einfach die zwei Druckpunkte anders verwertet werden.

Betreffend patente:

https://www.macwelt.de/news/iphone/353090/

https://www.fscklog.com/2008/02/apple-patenta-2.html

https://appft1.uspto.gov/netacgi/nph-Parser?Sect1=PTO2&Sect2=HITOFF&p=1&u=%2Fnetahtml%2FPTO%2Fsearch-bool.html&r=1&f=G&l=50&co1=AND&d=PG01&s1=Westerman.IN.&OS=IN/Westerman&RS=IN/Westerman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Tiroler_Maniak

du kaufst dir wirklich alle 3/4 jahre n neues handy? Gratz :) du unterstützt wirklich die wirtschaft :)

ne also bei mir gibts alle 2 jahre eines

das alte kommt ja nicht in den müll sondern wird verkauft überleg doch mal son omnia ist in nen halben jahr sicher noch genug wert man muss halt gut drauf aufpassen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
a3nalin

Ich Denke dass es Software bedingt ist, wie bereits von anderen vermutet wird! Beim SMS schreiben sieht man wenn gleichzeitig zwei verschiedene Buchstaben gedrückt werden nimmt es automatisch den Mittelpunkt an.

So kann es sein dass immer der Mittelpunkt einer Druckfläche die Grundlegende Ausrichtung des Omnias ist oder vielleicht müssen sie es so machen weil ihnen das Patentrecht von Iphone keine andere Wahl läst.

Dieses Beispiel beweißt doch, dass die zwei Finger auf der Tastatur erkennt werden aber einfach die zwei Druckpunkte anders verwertet werden.

Betreffend patente:

https://www.macwelt.de/news/iphone/353090/

https://www.fscklog.com/2008/02/apple-patenta-2.html

https://appft1.uspto.gov/netacgi/nph-Parser?Sect1=PTO2&Sect2=HITOFF&p=1&u=%2Fnetahtml%2FPTO%2Fsearch-bool.html&r=1&f=G&l=50&co1=AND&d=PG01&s1=Westerman.IN.&OS=IN/Westerman&RS=IN/Westerman

Was das für ne Begründung sein soll für Multitouch beim Omnia seid ihr immer noch zu erklären schuldig...

Im Gegenteil, genau das spricht ja GEGEN Multitouch. Die Tatsache mit der Berechnung des Druckpunktes in der Mitte zeigt ja gerade eben, dass es nur erkennen kann dass und wo druck ausgeübt wird, und zwar nur einfach und nicht parallel!

Ist wie schon 2 mal geschrieben nichts anderes wie beim Laptop Touchpad. Auch hier werden zwei nacheinander folgende und letztendlich gleichzeitig erfolgende Berührungen als Geste (also als Streichen von Berührungspunkt 1 zu Berührungspunkt 2 gewertet), das gleiche Prinzip wie beim Omnia, das ja auch ihr beschreibt.

Und gerade das spricht gegen die Multitouchfähigkeit, wenn 2 finger nacheinander aufgedrückt und dann gleichzeitig gehalten als "Bewegung" registriert werden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AtlanVIII

das bei 2 berührungen der mittelpunkt gewählt wird liegt an dem wie ein resisitives display funktioniert

du hast zum berechnen der werte genau 2 wiederstandswerte

einmal für x einmal für y

aus diesen werten wird die koordinate berechnet

also wenn du jetzt das display an 2 verschiedenen punkten berührst hast du immernoch EINEN wiederstandswert blos ist dieser so als würdest du das display mit einem gegenstand berühren dessen durchmesser so groß ist wie der abstand zwischen den beiden berührenden punkten

d.h. die software berechnet die koordinaten so das sie so genau wie möglich im mittelpunkt liegt

um 2 berührpunkte genau zu bestimmen fehlen einfach die benötigten informationen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cicio

Was das für ne Begründung sein soll für Multitouch beim Omnia seid ihr immer noch zu erklären schuldig...

Im Gegenteil, genau das spricht ja GEGEN Multitouch. Die Tatsache mit der Berechnung des Druckpunktes in der Mitte zeigt ja gerade eben, dass es nur erkennen kann dass und wo druck ausgeübt wird, und zwar nur einfach und nicht parallel!

Ist wie schon 2 mal geschrieben nichts anderes wie beim Laptop Touchpad. Auch hier werden zwei nacheinander folgende und letztendlich gleichzeitig erfolgende Berührungen als Geste (also als Streichen von Berührungspunkt 1 zu Berührungspunkt 2 gewertet), das gleiche Prinzip wie beim Omnia, das ja auch ihr beschreibt.

Und gerade das spricht gegen die Multitouchfähigkeit, wenn 2 finger nacheinander aufgedrückt und dann gleichzeitig gehalten als "Bewegung" registriert werden...

Leider verfüge ich über kein großes technisches wissen und was Software Programmierung anbelangt habe ich auch wenig bis keine Ahnung. :-)

Von dem her muss ich meinerseits deine Erklärung so stehen lassen.

Das war nur meine logische Überlegung die ich mir gemacht habe.

Für diese Diskussion ist mein Hintergrundwissen zu klein!:redface:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
AtlanVIII

aber bitte vergesst mir nicht das ein resistives display gegenüber dem capazitativen auch vorteile bietet

ja es kann kein multitouch dafür kannst du es aber mit beliebigen gegenständen bedienen ob nun fingerkuppe für etwas gröber oder fingernagel oder stift

denn genau da is das problem des iphones du brauchst schon etwas größere menues usw. sobald du was feineres machen willst ist der finger einfach zu dick

z.b. wenn du handschriftliche notizen machen willst oder wenn du ne kleine zeichnung anfertigen willst wirste da auf die schnelle mit dem finger wesentlich weniger erfolg haben als jemand an seinem omnia mit dem fingernagel (ok auch nicht perfekt) oder dem stift

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JackAv

Ich glaube man sollte mal nen extra Thread dafür machen. Da aer Thread ja zu G-Sensor programme gehört.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
xionone

Hi, ich bin heute auf diesen netten Thread gestoßen und wollt erstma danke sagen fuer die muehe den ganzen Kram zusammenzustellen!

Zu meiner Frage:

sowohl der Seismograph als auch GRemote funktionieren bei mir nicht da ich anscheinend nicht das aktuelle .NET Framework drauf habe. Habe jetzt schon auf der MS Seite geschaut aber finde da irgendwie keine .cab und bin mir nun auch nicht sicher ob ich einfach die neuste .net version auf mein ROM klatschen kann.

Waehre dankbar wenn mir jemand weiterhelfen koennte!

Zu Spielen: Ich habe gesehen das das LG Secret auch ne menge lustiger Spiele hat welche mit GSensor funktionieren (Dart werfen, Angeln etc.).....vielleicht kriegt man das ja auch irgendwie fuers Omnia implementiert.

Gruß:icon_razz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
styles89

das ist schon alt nur neues video aber wer zahlt für den tisch 10000 euro du etwa^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JackAv

Du musst dir mal das 2te anschauen Google Maps an so nem riiieeeesen screen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
snej1401

hey wollte mal fragen gibts wieda neue programme oda iwelle tools ?? mit oder ohne bewegungs sensor ?

greez

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JackAv

@xionone

Hab das netframework im dateianhang kannst dir auch mein ganzes SoftwarePack holen unter www.omniapack.de.vu .:-)

@snej1401

Hab ein neues Pack rausgebracht da kannst du dann schauen was so neues gibt.bei Caver gibts seit heute ne neue Version:-)

NETCFv35.wm.armv4i.cab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
omniafreak

kannst du vielleicht die neue version von caver posten wäre echt nett.

:danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JackAv

Die neue Version ist besser. Erstmal vom Menü her. Dann ist der Sensor besser eingerrichtet da der sensor vom Omnia empfindlicher ist und dass Spiel mehr drauf ausgelegt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
xionone

Danke sag ich dann mal :-)

Also Surface müsste eigentlich auch schon auf dem Markt sein....hatte mal gehört das son Ding ca. ab 1700$ zu haben ist....also als Wohnzimmertisch wär sowas ja ma wirklich richtig nett^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
omniafreak

JackAv kannst du denn mal die neue version von caver posten. wäre echt nett.

:danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.